Ist die Erde eine Kugel?

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Konrad Juckreiz
Bibeltreuer Brettastronom
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von Konrad Juckreiz »

Paradeochs Faber,
johnfaber hat geschrieben:
Martin Berger hat geschrieben:es gibt auch variable Konstanten.
Können Sie für dieses Paradoxon Beispiele nennen?
Nehmen Sie z.B. die "kosmologische Konstante" w, die eine Funktion von p/ρ/c² sein soll und daher mit der Ausdehnung varriert. Oder gockeln Sie die "Hubblekonstante" H, deren Wert angeblich zwischen 3.4e72Hz und 23e-18Hz schwanken soll. Da diese beiden Theorien allerdings bis auf jene Tatsache wenig taugen, ist das beste Beispiel für eine variable Konstante aber immer noch jenes, welches sich direkt vor Ihrer Nase befindet: a0.
johnfaber hat geschrieben:Ihre Seite stürzt in letzter Zeit permanent ab. Probleme mit Hackern?
Abstürzen tut hier nur einer, und das sind Sie in Ihrer Argumentation!

Beweisend,
_________Bild
WIR sind die Christen!
johnfaber
Brettkasperl
Beiträge: 326
Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von johnfaber »

Herr Juckreiz,
Quintessenz ist nach theoretischen Vorstellungen ein skalares Feld, dessen Zustandsgleichung einen Wert w besitzt, der kleiner als -1/3 ist. Dieses w ist das Verhältnis von Druck p zu Dichte ρ: w = p / ρ. Im Gegensatz zur kosmologischen Konstante, die w = -1 hat, verändert sich die Quintessenz im Laufe der Zeit.
So viel zu Ihrem ersten Argument.
Ihr zweites Argument ist insofern unzutreffend, als dass die Einheit der Hubble-Konstante nicht Hertz ist, sondern km/(s*Mpc). Abgesehen davon handelt es sich tatsächlich um einen variablen Wert, weshalb es auch technisch betrachtet keine Konstante ist.

Wenigstens findet sich in Ihrer Gleichung endlich die Antwort auf die Frage, welchen Wert a0 hat. Sie setzen diese nämlich mit c gleich. Das ist grundlegend falsch, und wenn man das einsetzt, kommen die furchtbarsten Ergebnisse heraus.
Ihnen nachträglich frohe Weihnachten wünschend,
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
johnfaber
Brettkasperl
Beiträge: 326
Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von johnfaber »

Herr Juckreiz,
Kleine Korrektur.
Sie setzen a0 natürlich nicht mit c gleich, sondern vielmehr mit c/H0= 299792458(m/s)/(74000(m/(s*Mpc))/3,085677581e22Mpc)=12506358817524878108108108,108108Mpc².
Das ändert aber nichts daran, dass Ihre Rechnung falsch ist.
Ihr
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Benutzeravatar
Konrad Juckreiz
Bibeltreuer Brettastronom
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von Konrad Juckreiz »

Bub Faber,
Ihr zweites Argument ist insofern unzutreffend, als dass die Einheit der Hubble-Konstante nicht Hertz ist, sondern km/(s*Mpc).
Bitte nicht schon wieder. km/sek/Mpc = (3.24·10⁻²⁰) sek⁻¹ = Hz, Sie Experte!
Kleine Korrektur. Sie setzen a0 natürlich nicht mit c gleich, sondern vielmehr mit c/H0
In der verschalteten Formel bezeichnen a und a₀ wie es aussieht keine Beschleunigungen, sondern einen Skalenfaktor. Die Geschwindigkeit hat in der Notation das Zeichen á und Beschleunigung ä. c/H₀ wäre den Einheiten nach ja auch {m·sek⁻¹} ÷ {sek⁻¹} = {m}, und nicht wie bei einer Beschleunigung üblich {m·sek⁻²}. Denken Sie doch wenigstens ein bisschen mit! Oder meinen Sie auch, beim rw. Dreieck errechnen sich a²+b² über die Lichtgeschwindigkeit zum Quadrat, und die Seitenlänge b aus der Wurzel von 3e8²m²/sek² minus 9.8²m²/sek⁴ ?
299792458(m/s)/(74000(m/(s*Mpc))/3,085677581e22Mpc)=12506358817524878108108108,108108Mpc²
Gröbster Unfug. c/H₀ = {(3e8) m/sek} ÷ {(2.4e-18) sek⁻¹} = {(1.25e26) m}, Sie Depp! Hier der Beweis: Beweis.png

#¿☠↯!,
______Bild
WIR sind die Christen!
johnfaber
Brettkasperl
Beiträge: 326
Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von johnfaber »

Herr Juckreiz,
Bitte nicht schon wieder. km/sek/Mpc = (3.24·10⁻²⁰) sek⁻¹ = Hz, Sie Experte!
Das ist ein guter Scherz. Sie wissen so gut wie ich, dass das bei so unterschiedlichen Einheiten nicht anwendbar ist.
Sie können natürlich die Einheiten herauskürzen, doch damit machen Sie einerseits alles komplizierter und andererseits sich selbst lächerlich.
Gröbster Unfug. c/H₀ = {(3e8) m/sek} ÷ {(2.4e-18) sek⁻¹} = {(1.25e26) m}, Sie Depp!
Ich habe lediglich die Werte übernommen, die in Ihrer Gleichung aufgetaucht sind. Wenn dabei Fehler auftauchen, liegt das daran, dass Ihre Werte falsch sind.
Und Ihre Einheiten auch.
Ihr
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Benutzeravatar
Konrad Juckreiz
Bibeltreuer Brettastronom
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von Konrad Juckreiz »

Brettkasperl Faber,
johnfaber hat geschrieben:Das ist ein übler Scherz: »Sie wissen so gut wie ich, dass das bei so unterschiedlichen Einheiten nicht anwendbar ist.«
Wenn man den Punkt durch einen Doppelpunkt ersetzt und Gänsefüßchen setzt, ergibt Ihr Unsinn wieder Sinn. 1e3*{m}≡(1km) und 3e22*{m}≡(1Mpc) haben keine unterschiedlichen, sondern exakt dieselben Einheiten: Zahl mal Meter.

Wieder mal Ihre Hausaufgaben nicht gemacht:
der Lehrer hat geschrieben:Bild
Über den Umgang mit Einheiten.pdf
Kilometer durch Parseck zu dividieren ist das gleiche, wie Minuten durch Jahrhunderte: die Einheiten streichen sich, und heraus kommt eine (kleine) Zahl, Sie Depp.
johnfaber hat geschrieben:Sie können natürlich die Einheiten herauskürzen
Das kann man nicht nur, man soll es auch. Kilometer sind genau wie Megaparseck eine Zahl von Metern. Dividiert man das eine durch das andere, bleibt eine reine Zahl übrig, was ausser Ihnen auch jedes Schulkind weiß.
johnfaber hat geschrieben:doch damit machen Sie einerseits alles einfacher und andererseits mich lächerlich.
Was tanzen Sie denn auch auf einem Parkett, für welches Sie nicht die nötigen Schuhe haben?
Wikipedia hat geschrieben:Der Kehrwert 1/H0 der Hubblekonstante wird Hubble-Zeit genannt.
1/sek = Hz; 1/Hz = sek. Sie kennen Ihre eigene falsche Theorie nicht, und von den Grundlagen der Physik haben Sie auch keinen Schimmer. Sie sind ein Narr, wie man selten einen findet.
johnfaber hat geschrieben:Ich habe lediglich die Werte übernommen, die in Ihrer Gleichung aufgetaucht sind.
Ihr Gekritzel taucht in meiner Gleichung nirgends auf. Abgesehen davon stammt die Gleichung nicht von mir, sondern von hier.
johnfaber hat geschrieben:Wenn dabei Fehler auftauchen, liegt das daran, dass Ihre Werte falsch sind.
Das sagen Sie wahrscheinlich auch zu Ihren Lehrern, wenn Sie mal wieder ein "Nicht Genügend" kassieren. Es liegt wohl eher daran, daß Sie nicht rechnen, und offensichtlich noch nicht mal Werte von einer Tabelle in die andere kopieren können. Nun ja, daß Ihr Kopf eine Hohlkugel ist beweisen Sie damit immerhin, aber dieser ist ja nicht die Welt.

Auslachend,
_________Bild
WIR sind die Christen!
johnfaber
Brettkasperl
Beiträge: 326
Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von johnfaber »

Herr Juckreiz,
Zunächst heißt es Parsec und nicht Parseck. Das kommt von "per Sekunde".
Es hat schon seinen Grund, warum die Einheit der Hubble-Konstante km/(s*Mpc) lautet! Damit misst man nämlich keine Frequenz, sondern die Rate der Expansion des Universums. Deswegen ist die Umformung zu Hertz reiner Schwachsinn.
Und selbst wenn Sie in Ihrer grenzenlosen "Weisheit" die Einheit kürzen wollen, müssen Sie nachher die Einheit faktorisieren und zum Ursprünglichen zurückkehren! Dann heißt das wieder (m/s)/(m/(s*Mpc))/Mpc)=Mpc²
Wenn Sie das nicht machen, erhalten Sie (m/s)/(3e22/s)/Mpc=(m/s)/(3e22/s)/3e22m=1
Ihr
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Benutzeravatar
Konrad Juckreiz
Bibeltreuer Brettastronom
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von Konrad Juckreiz »

Harlekin Faber,
Zunächst heißt es Parsec und nicht Parseck.
auf diesem Brett wird deutsch gesprochen!
Das kommt von "per Sekunde".
»Ein Parsec entspricht etwa 3,26 Lichtjahren.« (de.wikipedia.org/wiki/Parsec)
Und selbst wenn Sie in Ihrer grenzenlosen "Weisheit" die Einheit kürzen wollen,
dann könnte ich sie mit Metern, Geschwindigkeiten und Beschleunigungen multiplizieren oder dividieren, oder den Kehrwert ziehen um die Zeit zu erhalten; je nachdem, was ich hätte, und was ich suchte (vorausgesetzt, an der Theorie wäre etwas dran. Nichtsdestotrotz gilt dieses Prinzip in der gesamten Physik, Sie Depp).
Wenn Sie das nicht machen, erhalten Sie...
Ihren neuen Titel haben Sie sich wahrlich verdient. Was sollte ich mit Mpc? Wenn etwas interessiert, dann wieviele m pro m*sek dazukämen (2.4e-18), nicht pro Mpc (74000). Sie sind Trottel sondergleichen.

Bild,
-----Bild
WIR sind die Christen!
johnfaber
Brettkasperl
Beiträge: 326
Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von johnfaber »

Herr Juckreiz,
Und wieder fallen Sie in Ihr kleinkindliches Schema zurück: Ohren zuhalten und laut singen, um ja nichts zu hören.
Daher gehe ich davon aus, dass Sie im Grunde wissen, dass ich Recht habe.
dann könnte ich sie mit Metern, Geschwindigkeiten und Beschleunigungen multiplizieren oder dividieren, je nachdem, was ich hätte, und was ich suchte (vorausgesetzt, an der Theorie wäre etwas dran. Nichtsdestotrotz gilt dieses Prinzip in der gesamten Physik, Sie Depp).
Ich weiß, dass in der Physik Einheiten gekürzt werden. Aber niemals so, dass ihre Aussage verändert wird!
Ihr
John Faber
PS: Parsec kommt in Wirklichkeit von Parallaxensekunde. Wenn Sie das schon eindeutschen wollen, dann mit k und nicht ck.
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Benutzeravatar
Konrad Juckreiz
Bibeltreuer Brettastronom
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von Konrad Juckreiz »

Armer Irrer Farbschnüffler,
Daher gehe ich davon aus, dass Sie im Grunde wissen, dass ich Recht habe.
Davon zeugt Ihr neues Kostüm.
Ich weiß, dass in der Physik Einheiten gekürzt werden. Aber niemals so, dass ihre Aussage verändert wird!
Ich habe meinem letzten Beitrag einen Absatz hinzugefügt, wo dies nocheinmal erklärt wird. Oder meinen Sie etwa, ich möchte Ampere statt Metern einsetzen? Mal abgesehen davon, daß Sie schon wieder kreuzbriefen, und dieses Thema eigentlich eher in den Urknallfaden gehören würde.

Von Ihren Idiotien für heute genug habend,

Bild
WIR sind die Christen!
Benutzeravatar
Der Einsiedler
Jugendwart
Beiträge: 1738
Registriert: So 28. Feb 2010, 12:30

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von Der Einsiedler »

Werter Herr Juckreiz,

ich werde heute eine Kerze für Sie anzünden und den örtlichen Pfarrer meiner Heimatgemeinde, der übrigens ein großer Ventilierer von Ihnen ist, eine Messe für Sie lesen lassen.

Sich vor Herrn Juckreiz ob seiner Geduld mit dem Farbschnüffler und seines Sachverstandes verbeugend

Der Einsiedler
Wohlan, macht auch ihr das Maß eurer Väter voll!
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut!
Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?

Mt 23,29-33
johnfaber
Brettkasperl
Beiträge: 326
Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von johnfaber »

Herr Juckreiz,
Ich habe meinem letzten Beitrag einen Absatz hinzugefügt, wo dies nocheinmal erklärt wird.
Den habe ich gelesen. Das sollten Sie noch einmal überdenken, es ist nämlich falsch.
Was sollte ich mit Mpc? Wenn etwas interessiert, dann wieviele m pro m*sek dazukämen (2.4e-18), nicht pro Mpc (74000).
Nur dass bei Ihrer Rechnung eine einheitenlose Zahl herauskommen müsste. Müsste, wie gesagt, aber sogar das machen Sie falsch.
Sie sind Trottel sondergleichen.
Und das haben Sie auch falsch gemacht.
Mal abgesehen davon, daß Sie schon wieder kreuzbriefen, und dieses Thema eigentlich eher in den Urknallfaden gehören würde.
Genau. Daher zurück zu meiner Eingangsfrage: Welchen Wert hat a0? Die Antwort haben Sie bislang sehr schön umschrieben, aber nie eine eindeutige Antwort gegeben. Entweder, Sie liefern eine Zahl oder eine Formel!
Ihr
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Benutzeravatar
Konrad Juckreiz
Bibeltreuer Brettastronom
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von Konrad Juckreiz »

Werter Herr Mörz,
ich werde heute eine Kerze für Sie anzünden und den örtlichen Pfarrer meiner Heimatgemeinde, der übrigens ein großer Ventilierer von Ihnen ist, eine Messe für Sie lesen lassen.
damit dürfte auch mein Ansehen im Himmel steigen. Gott vergelt's!



Volldepp Faber,
Nur dass bei Ihrer Rechnung eine einheitenlose Zahl herauskommen müsste. Müsste, wie gesagt, aber sogar das machen Sie falsch.
wie denn das? Ich behaupte: 74000km/Mpc/sek = 2.4e-18Hz. Wie kann eine Frequenz aber eine einheitenlose Zahl sein, wenn die Einheit Zeit⁻¹ ist? Nochmal: eine schallende Ohrfeige für Faber.png

Ohrfeigend,
_________Bild
WIR sind die Christen!
johnfaber
Brettkasperl
Beiträge: 326
Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von johnfaber »

Herr Juckreiz,
Wenn Sie meinen Beitrag gelesen hätten, wüssten Sie das.
(m/s)/(3e22/s)/Mpc=(m/s)/(3e22/s)/3e22m=1
Ihr
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Heribert Moench
Häufiger Besucher
Beiträge: 125
Registriert: So 25. Nov 2012, 20:32

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von Heribert Moench »

Herr Faber!

Herr Juckreiz macht sich ungeheuere Mühe Ihnen was zu erklären und Sie haben nichts Besseres zu tun als zu zweifeln um des Zweifelns Willen. Gott will nicht, daß seine wundervolle Schöpfung in Frage gestellt wird. Wenn Sie unbedingt was hinterfragen wollen, beschäftigen Sie sich gefälligst mit den Formeln, die Ihnen Herr Juckreiz großzügigerweise zur Verfügung gestellt hat. Falls es nicht mal dazu im Oberstübchen reicht, brauchen Sie Gottes Werk erst gar nicht VERSUCHEN zu verstehen. Überlassen Sie das lieber hochgelehrten Intellektuellen wie unserem bibeltreuen Brettastronom. Ausser Kopfweh werden SIE, Herr Faber nämlich nichts erlangen, falls Sie sich ernsthaft damit ernsthaft auseinandersetzen wollen und nicht darauf aus sind hier nur zu waldschraten (unredl. trollen).

Heribert Moench
Wenn Grüne in den Odel segeln,
dann helfen auch keine Bauernregeln
Antworten