Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Prangern Sie unredliche Entdeckungen oder Geschehnisse an! Erstatten Sie Selbstanzeige!
Antworten
Benutzeravatar
Kreuzritter
Stammgast
Beiträge: 963
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Kreuzritter »

Wertes Kasperle,

ich komme mir schon vor wie ein Narr, dass ich versuche, dem Brettkasperl etwas zu erklären. Ich überschätzte Sie wohl.

Einen letzten Versuch wage ich noch. Gehen wir den Ölverbrauch mathematisch an. Ohne Frankreichrundfahrt verbrauchen die Radrennfahrer und die sie begleitenden Wagen exakt 0 Liter Öl. Wenn die Frankreichrundfahrt jedoch stattfindet, wird Öl verbraucht. Wie viel das pro Wagen ungefähr ist, können Sie ja berechnen. Ziemlich sicher wird diese Zahl höher sein als Null.
Betterthanu hat geschrieben:Dies ist kein Argument. Mein persönlicher Glaube tut nichts zur Sache. Legen Sie bitte Argumente vor.
Ich versuche doch nicht, eine überprüfbare Tatsache mit Argumenten zu stützen. Mein Ziel ist es nicht, Sie von meiner Meinung zu überzeugen, wozu Argumente gedacht wären.
Betterthanu hat geschrieben:Wenn Sie bereit sind, derartige Einzelfälle zu tolerieren,
Ich bin nicht bereit, solche Fälle zu tolerieren. Für die wenigen Einzelfälle, deren Existenz nicht bewiesen ist, müsste eine Lösung gefunden werden. Ich habe aber noch nie von einem solchen Fall gehört. Dass Fahrradfahrer die Straße blockieren und alle hinter ihnen zu spät ihr Ziel erreichen, habe ich schon selbst erlebt und fast jeder andere Nutzer eines Automobils sicher auch.

Wenn Sie es immer noch nicht einsehen, ist das nicht mehr mein Problem. Man wies mich darauf hin, dass es wichtigere Aufgaben für mich gibt, als mich um das Brettkasperl zu kümmern.

Sie ebenfalls aufgebend,
Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Benutzeravatar
DerKoenig
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 18
Registriert: Do 16. Jul 2015, 14:17

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von DerKoenig »

Guten Tag,

Guckt denn heute noch die Frankreich Rundfahrt. Es ist doch mehr als nur langweilig sich dieses Radrennen anzugucken. Also ich weiß nicht wie man es sich das angucken kann. Und Doping ist in meinen Augen Betrug da man dadurch eine höhere Leistung anrufen kann.

Ich gucke lieber MotoGP.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Koenig
Benutzeravatar
Betterthanu
Brettkasperl
Beiträge: 191
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:32

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Betterthanu »

Wertes Kreuzritterlein,

ich nehme mir mal die Freiheit, Ihnen zu antworten. Sie haben natürlich jedes Recht, mir Ihrerseits eine Antwort zu verweigern, so Sie dies wünschen. Sie können diesen Beitrag also gerne unkommentiert stehen lassen.
Kreuzritter hat geschrieben: Ohne Frankreichrundfahrt verbrauchen die Radrennfahrer und die sie begleitenden Wagen exakt 0 Liter Öl. Wenn die Frankreichrundfahrt jedoch stattfindet, wird Öl verbraucht. Wie viel das pro Wagen ungefähr ist, können Sie ja berechnen. Ziemlich sicher wird diese Zahl höher sein als Null.
Zunächst einmal sei klar gestellt, dass Radfahrer in JEDEM Fall 0 Liter Benzin verbrauchen, unabhängig davon, wer sie begleitet. Im Gegensatz dazu können die bei der Rundfahrt verwendeten Fahrzeuge auch anders eingesetzt werden (was tatsächlich geschieht, diese Fahrzeuge stehen immerhin nicht in der Zeit zwischen zwei Frankreichrundfahrten unbewegt in der Garage herum), verbrauchen also in jedem Fall Benzin. Es sei darüber hinaus angemerkt, dass es neben der Frankreichrundfahrt auch eine Vielzahl von anderen Radrennen gibt, bei denen häufig auch keine Automobile zum Einsatz kommen, Ihr Argument also nicht allgemein gültig ist. Allerdings muss ich hinzufügen, dass es nicht darum geht, ob Benzin verbraucht wird oder nicht. Gott der HERR hat uns, wie Herr Xvii bemerkte, direkt dazu angewiesen, Öl zu verbrauchen. Die Radrennfahrer tuen dies nicht, obwohl sie es könnten.

Ich kann es für Sie auch wieder in eine hübsche Analogie verpacken: Der im Mittelalter gebräuchliche Kirchenzehnt ist Ihnen mit Sicherheit ein Begriff. Damals wurde von jedem erwartet, ein bzw. zwei Zehntel des jährlich erwirtschafteten Ertrages der Kirche zu spenden. Im Beispiel ist der Kirchenzehnt das Benzin und die Gläubigen sind die Radrennfahrer. Findet keine Kirche statt bezahlt niemand den Kirchenzehnt und der Erlös beträgt Null (im Beispiel der Benzinverbrauch, wenn keine Frankreichrundfahrt stattfindet). Findet Kirche nun aber statt und nur wenige bezahlen den Kirchenzehtn, so ist der Erlös größer als Null (Wie bei der Frankreichrundfahrt, wo nur wenige Menschen Automobile benutzen und Benzin verbrauchen). Ist dieses Ergebnis akzeptabel? NEIN! Es müssen ALLE Kirchgänger den Kirchenzehnt bezahlen, stammt dieser Auftrag doch direkt von GOTT. Ebenso muss auch jeder, der Benzin verbrauchen kann (beispielsweise, indem er eine weite Strecke zurücklegt) Benzin verbrauchen, da auch diese Anweisung, wie Herr Xvii konstatierte, direkt vom HERRn stammt. Alles andere beleidigt, wie Herr Xvii ebenfalls feststellte, den HERRN.
Kreuzritter hat geschrieben:
Ich versuche doch nicht, eine überprüfbare Tatsache mit Argumenten zu stützen.
Ein berechtigter Einwand. Ich habe mich mit dem lokalen Priester, dem ehrenwerten Herrn Münchmeyer, in Verbindung gesetzt, um diese "Tatsache" zu prüfen. Da dieser auch im Hochsommer gerne pflegt, unter freiem Himmel in der prallen Sonne zu predigen und den Talar hierbei zu tragen, konnte er mir Auskunft geben. Auf meine Frage, ob er in dieser Situation schwitze, sagte er, dies sei der Fall. Auch meine anschließende Frage, ob hierbei ein Geruch entstehe, bejahte er mit der Auskunft, dass dieser teilweise sehr penetrant werden könne. Um sicher zu gehen fragte ich ihn zusätzlich, ob sich der Geruch in irgendeiner Weise vom Schweißgeruch von Nichtchristen unterscheide. Dank seiner unermüdlichen Missionierungsarbeit hat der werte Herr Münchmeyer auch hier Auskunft geben. Und was soll ich sagen? Er verneinte.

Es freut sich auf Ihr zukünftiges Schweigen,
Betterthanu


Werter Herr Koenig,

ich habe leider die Befürchtung, dass Sie mit Ihrer Meinung zum Thema Stoffen (unredl. Doping - ja, dieser Begriff ist ein Anglizismus. Somit haben die meisten meiner Vorredner, darunter auch die Herren Drechsler und Kreuzritter, gegen die Brettregeln verstoßen...) auf dieser Internetzseite ziemlich alleine dastehen. Ich für meinen Teil bin der Überzeugung, dass die Einnahme leistungssteigernder Mittel so lange akzeptabel ist, wie diese allen Rennteilnehmern gleichermaßen gestattet wird. Und da es kaum bis gar nicht möglich ist, alle Rennteilnehmer zu kontrollieren, und daher noch immer häufig gestofft (unredl. gedopt) wird, kann man es ebenso gut wieder legalisieren. Dann ginge es immerhin wieder Fähre (unredl. fair) zu, und gleichzeitig würde auch die töfte Pharmazeutikaindustrie unterstütz werden.

Seine Meinung kund tuend,
Betterthanu
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
Benutzeravatar
Hermann Gelsdorf
Häufiger Besucher
Beiträge: 73
Registriert: Mo 1. Jun 2015, 13:06

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Hermann Gelsdorf »

Kind Bett,

halten Sie doch bitte einfach Ihre Klappe! Sie sind geschwätzig wie ein dummes Weib! Suchen Sie sich eine Arbeit, Sie verbringen eindeutig zu viel Zeit im Internetz. Das ist doch ungesund!
Betterthanu hat geschrieben:Wertes Kreuzritterlein,
Wie sprechen Sie Dämlack denn mit einem verdienten Brettmitglied wie dem werten Herrn Kreuzritter? Unverschämtheit!
Betterthanu hat geschrieben:zum Thema Stoffen (unredl. Doping - ja, dieser Begriff ist ein Anglizismus. Somit haben die meisten meiner Vorredner, darunter auch die Herren Drechsler und Kreuzritter, gegen die Brettregeln verstoßen...)
Seit 1915 (100 Jahre) steht das Wort im Duden, für mich ist das ein Wort mit anglizistischer Vergangenheit, das mittlerweile fester Bestandteil der deutschen Sprache ist!
Betterthanu hat geschrieben:Seine Meinung kund tuend,
Betterthanu
Bitte nie wieder! Dieser Faden ist dank Ihrer Beiträge unlesenswert und langweilig geworden.
Benutzeravatar
Betterthanu
Brettkasperl
Beiträge: 191
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:32

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Betterthanu »

Werter Herr Gelsdorf,
Hermann Gelsdorf hat geschrieben:Wie sprechen Sie Dämlack denn mit einem verdienten Brettmitglied wie dem werten Herrn Kreuzritter?
Ebenso, wie er mit mir spricht. Danke der Nachfrage.
Hermann Gelsdorf hat geschrieben: Seit 1915 (100 Jahre) steht das Wort im Duden, für mich ist das ein Wort mit anglizistischer Vergangenheit, das mittlerweile fester Bestandteil der deutschen Sprache ist!
Die meisten so genannten Anglizismen stehen mittlerweile im Duden. Das hat auf dieser Internetzseite bisher noch niemanden interessiert. Aber wie Sie meinen. (Achtung, es folgen einige unredliche Begriffe!) "Rockmusik" (redl.: Felsmusik), "Hippie" (redl.: Hüpfer), und "Tour de France" (redl.: Frankreichrundfahrt) stehen übrigens auch im Duden, gell?
Hermann Gelsdorf hat geschrieben:
Betterthanu hat geschrieben:Seine Meinung kund tuend,
Betterthanu
Bitte nie wieder! Dieser Faden ist dank Ihrer Beiträge unlesenswert und langweilig geworden.
Wenn Sie diesen Faden nicht für Lesenswert halten, so lesen Sie ihn nicht. Und wenn Sie ihn dennoch lesen, dann sollten Sie möglicherweise etwas zum Thema beitragen, anstatt hier unbegründete Anschuldigungen zu formulieren.

Sich Beleidigungen verbittend,
Betterthanu
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
Benutzeravatar
Andreas Kreuzer
Stammgast
Beiträge: 528
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:05

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Andreas Kreuzer »

Werte Frau Gartenrotschwanz, Diskutanten,

ich denke, wir müssen wieder "Wissenschaftlich" vorgehen, um Ihre Argumente zu entkräften.

1. Es spielt doch überhaupt keine Rolle, in welcher Form Kohlenstoff "verbrannt" wird.

Ein Auto wird mit Kohlenstoff (meistens Öl, Methanol usw.) betankt und mit hilfe von Sauerstoff wird CO2 produziert.
Ein Fahrradfahrer wird mit Kohlenstoff(meistens Alkohol, also auch Ethanol, die reinere Form von Methanol, Kartoffelsalat usw.)
betankt und es wird CO2 produziert.

Und genauso wie beim Auto kann durch die Zugabe von gewissen Substanzen die Leistungsfähigkeit erhöht werden.
Also: Diese Substanzen werten etwas auf, egal ob Mensch oder Maschine.

Auch die redlichen Seiten der Pharmaindustrie anerkennend,

Ihr A. Kreuzer
Benutzeravatar
Betterthanu
Brettkasperl
Beiträge: 191
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:32

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Betterthanu »

Andreas Kreuzer hat geschrieben:ich denke, wir müssen wieder "Wissenschaftlich" vorgehen, um Ihre Argumente zu entkräften.
Es spielt doch überhaupt keine Rolle, in welcher Form Kohlenstoff "verbrannt" wird.
Werter Herr Plötze,

ich finde es interessant, dass Sie auf einmal die moderne Naturwissenschaft heranziehen. Aber jedem das Seine. Problematisch ist hierbei (erneut, wie ich hinzufügen möchte), dass Ihr Argument sich nicht nur auf Radrennfahrer, sondern auch auf gewöhnliche Radfahrer beziehen würde. Es ist hier weniger die Frage, ob der HERR Radrennfahrer hasst, sondern vielmehr, wie es sein kann, dass ER Radrennfahrer nicht hasst, während er gewöhnliche Radfahrer hasst, wie Sie den von mir zitierten Argumenten des Herrn Xvii (welche Sie soeben zu entkräften suchen. Es handelt sich hier NICHT um MEINE Argumente!) entnehmen können. Diese treffen sowohl auf Radrennfahrer als auch auf Radfahrer zu, wie ich seit mehreren Tagen argumentiere. Entweder, es gibt einen Grund, warum sie auf Radfahrer zutreffen, auf Radrennfahrer indes nicht (was bisher noch nicht dargelegt werden konnte), oder aber, sie treffen wahlweise auf Beide oder auf keinen von Beiden zu.

In Ihnen eigentlich keinen Freund der Wissenschaft sehend,
Betterthanu
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
Benutzeravatar
Kreuzritter
Stammgast
Beiträge: 963
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Kreuzritter »

Betterthanu hat geschrieben:(unredl. Doping - ja, dieser Begriff ist ein Anglizismus. Somit haben die meisten meiner Vorredner, darunter auch die Herren Drechsler und Kreuzritter, gegen die Brettregeln verstoßen...)
Kasperle,

bei weiteren Verleumdungen Ihrerseits, werde ich über eine Anzeige nachdenken. Auch das Brettkasperl hat seine Grenzen.

Verleumder verabscheuend,
Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Benutzeravatar
Andreas Kreuzer
Stammgast
Beiträge: 528
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:05

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Andreas Kreuzer »

Werte Frau Waldohreule,

es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen einem "normalen", unredlichen Fahrradfahrer und
einem Fahraddfahrer, der versucht aus dem Körper, dem der HERR ihm geschenkt hat, jenes herauszuholen was
der HERR ihm ursprünglich zur Verfügung gestellt hat.

Mit meiner Argumentation wollte ich nur klarstellen, dass alle Menschen Kohlenstoffe verbrennen
müssen, um existieren zu können. Nebenbei bemerkt auch, um überhaupt sterben zu können.
Denn ohne diesen Vorgang würde man nicht altern und letztendlich dem Schöpfer gegenübertreten
können, der da richtet.

Ein Faulpelz, der mit dem Fahrrad zum Büdchen fährt, um dort Zigaretten zu kaufen, ist wohl kaum als redlich
zu bezeichnen.

Und selbstverständlich habe ich immer "Wissenschaftlich" argumentiert, wenn es darum ging Ketzer
mit ihren eigenen Waffen zu schlagen.
Natürlich bin ich kein Freund der Wissenschaft, da ich die Lügen mittlerweile durchschaut habe.

Ihr A. Kreuzer
Benutzeravatar
Betterthanu
Brettkasperl
Beiträge: 191
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:32

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Betterthanu »

Kreuzritter hat geschrieben:bei weiteren Verleumdungen Ihrerseits, werde ich über eine Anzeige nachdenken.
Ritterlein,

den Straftatbestand der Verleumdung gemäß § 187 Strafgesetzbuch ist durch den von Ihnen zierten Beitrag in keiner Weise erfüllt. Dieser setzt die Verbreitung unwahrer Behauptungen über eine andere Person wieder besseren Wissens sowie deren Eignung, die Person lächerlich zu machen oder herabzuwürdigen voraus, was im vorliegenden Fall nicht gegeben ist. Wenn ich indes bei jeder Verleumdung bzw. Beleidigung eine Anzeige schreiben würde, die auf diesem Plauderbrett ausgesprochen wird, dann wäre die Internetzseite bereits unten (unredl. down), da alle Betreiber mittlerweile jahrelange Gefängnisstrafen absitzen würden. Auch Sie verleumden mich übrigens, indem sie unwahrheitsgemäß behaupten, ich hätte Sie verleumdet. Dies jedoch nur am Rande.

Es fragt sich, warum Sie nicht beim Thema bleiben können,
Betterthanu


Werter Herr Zackenbarsch,

natürlich besteht ein Unterschied zwischen Radfahrern und Rennradfahrern. Die einen fahren ja ein Rennen, die Anderen nicht. So schlau waren wir, mit Verlaub, schon vorher. Es geht, wie ich bereits betonte, nicht um den grundsätzlichen Unterschied zwischen diesen Gruppen, sondern darum, inwieweit die Argumente des Herrn Xvii auf eine Gruppe zutreffen, auf die Andere indes aber nicht. Hierzu hat auch Ihr Beitrag keine neuen Erkenntnisse geliefert. Um es noch einmal zu wiederholen: wenn nicht unstrittig bewiesen werden kann, dass keines der Argumente auf Rennradfahrer zutrifft, obwohl sie für "gewöhnliche" Radfahrer zutreffen, muss dies im Umkehrschluss entweder bedeuten, dass der HERR auch Radrennfahere hasst, oder aber, dass ER keine der beiden Gruppen hasst. Dies ist einfachste Logik. Wollen Sie dem widersprechen?
Andreas Kreuzer hat geschrieben: Natürlich bin ich kein Freund der Wissenschaft, da ich die Lügen mittlerweile durchschaut habe.

Und dennoch Argumentieren Sie mit diesen Lügen? Hut ab, dies ist eine beachtliche Leistung. Sie sollten indes bedenken, dass es sich negativ auf die Überzeugungskraft auswirken kann, wenn man die eigenen Argumente im Nachhinein als "Lügen" tituliert.

OhneLügen durch das Leben gehend,
Betterthanu
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
Benutzeravatar
Kreuzritter
Stammgast
Beiträge: 963
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Kreuzritter »

Kasperle,

wollen Sie also darauf plädieren, dass Sie es nicht besser wussten? Denn es ist eine unwahre Behauptung, mit der ich lächerlich gemacht werden könnte. Aber Sie können wahrscheinlich immer darauf setzen, dass man Ihnen glaubt, dass Sie es nicht besser wussten.

Wissend, was eine Verleumdung ist,
Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Benutzeravatar
Betterthanu
Brettkasperl
Beiträge: 191
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:32

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Betterthanu »

Ritterlein,

wollen Sie also behaupten, dass der Begriff "Doping" bzw. eine Abwandlung desselben in keinem Ihrer Beiträge auftaucht?

Ihnen für diese keineswegs themenbezogenen Beiträge die PN-Funktion empfehlend,
Betterthanu

Post Scriptum: Hatten Sie nicht behauptet, sich um wichtigere Dinge als meine Wenigkeit kümmern zu wollen?
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
Benutzeravatar
Andreas Kreuzer
Stammgast
Beiträge: 528
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:05

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Andreas Kreuzer »

Werte Frau Gartenbaumläufer,

ich bin mit den Lügen der Wissenschaft aufgewachsen und war selbst ein Verfechter dieser, bis ich erkennen musste
dass sich diese nur mit Widersprüchen selbst abstraft.

Was gibt es also logischeres, als Jemanden, der alles andere als die Wissenschaft nicht toleriert, mit
genau jener zu konfrontieren?

Zitieren Sie doch einfach die Stellen in diesem Faden, die Sie stören und wir können reden.


Mit der Bibel durch das Leben gehend,

Ihr A. Kreuzer

PS: Ein Gebrüll hier...
Benutzeravatar
Dr. Waldemar Drechsler
Aufseher
Beiträge: 1328
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:18

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Dr. Waldemar Drechsler »

DerKoenig hat geschrieben:Ich gucke lieber MotoGP.
Hochgeehrter Bursche Zaunkönig!

Ein Blick in das Ihre Benutzerprofil verriert mir, welch durch Masturbation retardierter Schuft Sie sind, weswegen die von Ihnen präferierte "Sportart" zumindest mich nicht im geringsten verwundert, gell. Die Rundfahrten haben in den zurückliegenden Jahren deutlich an Spannung eingebüsst, als man den Fahrern ihre töften Steroide nahm, Potztausend. Heute endet das einst so schnieke Velorennen im schönen Paris und die Hoffnung stirbt zuletzt, dass es nächstes Jahr wieder rasanter zugeht! :kreuz2:

Dem Motorradrennsport nichts abgewinnen könnend,
Dr. Waldemar Drechsler
Der Kluge tut alles mit Überlegung, der Tor verbreitet nur Dummheit. (Sprüche 13,16)
Benutzeravatar
DerKoenig
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 18
Registriert: Do 16. Jul 2015, 14:17

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von DerKoenig »

Guten Morgen.

Ich vermute mal nicht das im nächsten Jahr das Doping mit Steroiden oder sonstigen erlaubt wird. Rasant geht es bei der Tour de France in meinen Augen nicht. Wie schnell wird ein Rennrad Fahrer? Vielleicht 60-90 km/h das ist doch nicht rasant. Ich habe vor den Fahren Respekt aber vor MotoGp Piloten habe ich noch mehr Respekt da die mit bis zu 330km/h Rad an Rad fahren.

Und jetzt noch eine Frage.
Was steht denn in meinem Profil das Sie Herr Drechsler zu ihrer Behauptung gelangen da ich ein retardierter Schuft sei?

Mit königlichem Gruß
Ihr Koenig
Antworten