Ich kehrte am gestrigen Tage aus dem Winterurlaub nach Deutschland zurück, um dort in der meinen Zweitwohnung nach dem Rechten zu sehen. Wie schon so oft, bildete sich auch bei diesem Male eine kilometerlange Stauung auf der Automobilbahn. Als Doktor der Philosophie nutzte ich die Zeit des Stillstehens natürlich sinnvoll und beschäftigte mich mit den wohl grössten Fragen, die mich zu diesem Zeitpunkt interessierten, Potzblitz!
Wie entsteht eine Stauung?
Was hilft bei einer Stauung?
Wie kann man eine Stauung effektiv verhindern?
Die erste Frage war, wie von mir bereits vermutet, schnell beantwortet. Natürlich sind jugendliche Verkehrsraudis, die sich bedauerlicherweise an keine Gesetze halten, hieran schuld, Potztausend! Die zweite Frage, die sich mir stellte, war ebenso einfach zu beantworten, Potzdonner! Natürlich sollte man in einem Automobilstau entweder in der Bibel lesen oder andere Automobilfahrer beobachten und diese gegebenenfalls anschliessend anzeigen. Die dritte Frage beschäftigte mich hingegen länger. Schon viele Automobilfahrer zuvor haben sich dieser Frage gestellt und sind an ihr gescheitert. Jedoch wäre ich kein Doktor, wenn ich nicht auch für diese Frage eine Lösung parat hätte, Sapperlot!
Stauungen entstehen häufig durch Unfälle von juvenilen Rotzlöffeln, die viel zu schnell mit ihrem Automobil unterwegs sind und folglich nicht mehr abbremsen können, Feurio! Diese Kamikazefahrten müssten verhindert werden, so dachte ich mir. Dann gäbe es auch keine Stauungen mehr! Als die Stauung sich gestern langsam wieder auflöste, wollte ich diese neue Erkenntnis nicht gleich wieder verwerfen. Mit knorken zwanzig Kilometern pro Stunde wollte ich meine weitere Heimreise gestalten. Natürlich war diese Massnahme erfolgreich, Potztausend! Eine freie Fahrbahn lag vor mir und lediglich einige ewig unbelehrbare Automobilfahrer hinter meinem töften Mercedes waren wohl hiermit unzufrieden. Das Hupkonzert konterte ich mit dem Abschalten meines Hörgerätes. Hussa! Ich habe offenbar eine Lösung für das "Stauproblem auf deutschen Straßen" gefunden!
Nun würde ich Sie, hochgeehrter Leser, um Unterstützung bitten, Potzblitz! Helfen Sie mir, die Stauungen europaweit einzudämmen und halten Sie sich bitte auf der Automobilbahn an die nachfolgenden Regeln.
1. Fahren Sie nie schneller als 20 Kilometer pro Stunde!
2. Notieren Sie zu schnelle Fahrer und zeigen Sie diese anschliessend an!
3. Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen und schalten Sie gegebenenfalls Ihr Hörgerät ab!
4. Auch eine töfte Kutsche ist auf der Automobilbahn angebracht und fahrbar!
5. Verspeisen Sie alle Tiere, welche Sie mit Ihrem Fahrzeug überfahren!
Halleluja!
Die Automobilfahrt revolutionierend,
Dr. Waldemar Drechsler