Mein liebstes Osteressen: Kaninchen
- Heinrich Brucht
- (Verbannt)
- Beiträge: 587
- Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:09
Re: Mein liebstes Osteressen: Kaninchen
Herr Schmied,
wie sind Sie denn im 2. Weltkrieg nach Wladiwostok gekommen?
Wissbegierig
Heinrich Brucht
wie sind Sie denn im 2. Weltkrieg nach Wladiwostok gekommen?
Wissbegierig
Heinrich Brucht
Noctem quietam et finem perfectum concedat nobis Dominus omnipotens.
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Mein liebstes Osteressen: Kaninchen
Werter Herr Brucht,
vermutlich diente der Herr in der roten Armee. Dies erklärt auch dessen rudimentären Deutschkenntnisse.
Spekulierend,
Schnabel
vermutlich diente der Herr in der roten Armee. Dies erklärt auch dessen rudimentären Deutschkenntnisse.
Spekulierend,
Schnabel
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Mein liebstes Osteressen: Kaninchen
Werte Herrschaften!
Mir deucht der Bub las "Der 100jährige der aus dem Fenster stieg und verschwand" und hält sich nun für gebildet. Das Arche Internetz Zensurtriumvirat hat sich unter der Leitung Herrn Kredos mit diesem Buch auseinander gesetzt und wird alsbald einen umfassenden Bericht an den Jugendschutz senden.
Informierend,
Sören Korschio
Mir deucht der Bub las "Der 100jährige der aus dem Fenster stieg und verschwand" und hält sich nun für gebildet. Das Arche Internetz Zensurtriumvirat hat sich unter der Leitung Herrn Kredos mit diesem Buch auseinander gesetzt und wird alsbald einen umfassenden Bericht an den Jugendschutz senden.
Informierend,
Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Mein liebstes Osteressen: Kaninchen
Werte Herren,
in den VSA wird von Sichtungen satanischer Dämonenkarnickeln berichtet.
Handelt es sich eventuell um eine Plage biblischen Ausmaßes?
Den Hasenkasten mit Weihrauch behandelnd,
Schnabel
in den VSA wird von Sichtungen satanischer Dämonenkarnickeln berichtet.
Handelt es sich eventuell um eine Plage biblischen Ausmaßes?
Schalten Sie hier
Mit Hörnern und Wucherungen
„Frankenstein“-Kaninchen breiten sich in USA aus
Gruseliges Virus entstellt die niedlichen Tierchen
Den Hasenkasten mit Weihrauch behandelnd,
Schnabel
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13339
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Mein liebstes Osteressen: Kaninchen
Werter Herr Schnabel,
kann es sein, daß es sich hierbei um einen Raurackl, oder, wie man in Ihrer Heimat sagt, um einen Wolpertinger handelt?
Auf dem Weg ins Wirtshaus, um dort einen Jäger zu befragen,
Martin Berger
kann es sein, daß es sich hierbei um einen Raurackl, oder, wie man in Ihrer Heimat sagt, um einen Wolpertinger handelt?
Auf dem Weg ins Wirtshaus, um dort einen Jäger zu befragen,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Mein liebstes Osteressen: Kaninchen
Werter Herr Berger,
in der Tat.
Die Bilder lassen auch an einen Thüringer Rasselbock denken.

Diese rare Hasenvariante echsistierte wohl, wie alle Arten, seit dem fünften Tag der Schöpfung.
Sehr selten gelang es einem wachen Waidmann, ein Echsemplar zu erlegen.
Man unterstellte häufig jenen erfolgreichen Grünröcken schalen Schabernack. Dies zeugt jedoch nur von der Ignoranz Unwissender.
Den knorken Knicker mit Hasenhorngriff zuklappend,
Schnabel
in der Tat.
Die Bilder lassen auch an einen Thüringer Rasselbock denken.

Diese rare Hasenvariante echsistierte wohl, wie alle Arten, seit dem fünften Tag der Schöpfung.
Sehr selten gelang es einem wachen Waidmann, ein Echsemplar zu erlegen.
Man unterstellte häufig jenen erfolgreichen Grünröcken schalen Schabernack. Dies zeugt jedoch nur von der Ignoranz Unwissender.
Den knorken Knicker mit Hasenhorngriff zuklappend,
Schnabel
- Eghbert von Westsachsen
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 6. Mär 2021, 17:07
Re: Mein liebstes Osteressen: Kaninchen
Sehr geehrter Herr von Schnabel,
sind Sie sich sicher, dass dieses entstellte Tier wirklich die Folge einer Plage ist? Gerade in den VSA werden die redlichen Sitten immer weiter aufgeweicht. Ich halte es daher ebenfalls für gut möglich, dass es sich hierbei auch um einen Streich von sündhaften Jugendlichen handeln könnte. Falls jemand in der Lage ist ein betroffenes Exemplar in seinen Besitz zu bekommen, dann kann es auch gerne per Postkutsche mir in den töften Keller geliefert werden. Dort habe ich einige knorke Ausrüstung um dies zu untersuchen z.B verfüge ich über eine Lupe um diese dämonisch anmutende Hörnung genauer zu inspizieren. Selbstredend unter Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung.
Auf baldige Klärung der Umstände hoffend,
Eghbert von Westsachsen
sind Sie sich sicher, dass dieses entstellte Tier wirklich die Folge einer Plage ist? Gerade in den VSA werden die redlichen Sitten immer weiter aufgeweicht. Ich halte es daher ebenfalls für gut möglich, dass es sich hierbei auch um einen Streich von sündhaften Jugendlichen handeln könnte. Falls jemand in der Lage ist ein betroffenes Exemplar in seinen Besitz zu bekommen, dann kann es auch gerne per Postkutsche mir in den töften Keller geliefert werden. Dort habe ich einige knorke Ausrüstung um dies zu untersuchen z.B verfüge ich über eine Lupe um diese dämonisch anmutende Hörnung genauer zu inspizieren. Selbstredend unter Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung.
Auf baldige Klärung der Umstände hoffend,
Eghbert von Westsachsen
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Mein liebstes Osteressen: Kaninchen
Werter Herr von Wertsachsen,
ich gebe zu Bedenken, daß es sich um Kampfkarnickel handeln könnte.
Diese Bestien sind in der Lage, Sie samt Ihrem kompletten Labor innert weniger Sekunden zu atomisieren.
Zur Vorsicht ratend,
Schnabel
ich gebe zu Bedenken, daß es sich um Kampfkarnickel handeln könnte.
Diese Bestien sind in der Lage, Sie samt Ihrem kompletten Labor innert weniger Sekunden zu atomisieren.
Zur Vorsicht ratend,
Schnabel
- Gotteshammer
- Treuer Besucher
- Beiträge: 204
- Registriert: Do 12. Dez 2013, 23:23
Re: Mein liebstes Osteressen: Kaninchen
Sehr geehrte Herren,
wurde dieses interessante theologische, wie naturwissenschaftliche, Phänomen bereits hinreichend von kulinarischer Seite beleuchtet?

Isst man diese bislang eher unbekannte Hasenrasse, wie den rhönischen Riesenrammler, mit Rotkraut und Klößen, oder ergeben sich zwingend neue Zubereitungen, etwa mit Gießerei und Vanillesauce?
Sehr interessant,
Hammer
wurde dieses interessante theologische, wie naturwissenschaftliche, Phänomen bereits hinreichend von kulinarischer Seite beleuchtet?

Isst man diese bislang eher unbekannte Hasenrasse, wie den rhönischen Riesenrammler, mit Rotkraut und Klößen, oder ergeben sich zwingend neue Zubereitungen, etwa mit Gießerei und Vanillesauce?
Sehr interessant,
Hammer
Das beste Werkzeug ist nur Tand,
in eines tumben Toren Hand.
in eines tumben Toren Hand.
- Eghbert von Westsachsen
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 6. Mär 2021, 17:07
Re: Mein liebstes Osteressen: Kaninchen
Sehr geehrter Herr Schnabel,
diese Möglichkeit habe ich natürlich nicht bedacht. Wäre es denn wohl möglich das Tier bereits im Vorhinein zu erlegen? Einerseits könnte es so meinen Keller und meine Wenigkeit nicht in Schutt und Asche legen. Zum anderen könnte es mir, sollte es sich als harmlos herausstellen, als Nahrungsquelle dienen!
Hierzu kann ich auch nur die wärmste Empfehlung aussprechen, dass man dieses Kaninchen mit knorken Pilzen aus meinem kellereigenen Anbau verfeinert.
Das Rezept ausarbeitend,
Eghbert von Westsachsen
diese Möglichkeit habe ich natürlich nicht bedacht. Wäre es denn wohl möglich das Tier bereits im Vorhinein zu erlegen? Einerseits könnte es so meinen Keller und meine Wenigkeit nicht in Schutt und Asche legen. Zum anderen könnte es mir, sollte es sich als harmlos herausstellen, als Nahrungsquelle dienen!
Hierzu kann ich auch nur die wärmste Empfehlung aussprechen, dass man dieses Kaninchen mit knorken Pilzen aus meinem kellereigenen Anbau verfeinert.
Das Rezept ausarbeitend,
Eghbert von Westsachsen
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Mein liebstes Osteressen: Kaninchen
Werter Herr von Wertsachsen,
was die waidgerechte Erlegung des Stückes Wild betrifft, empfiehlt sich bei Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus) der bekannte Hasenschlag, mit der flachen Handkante in den Nacken des Tieres.
Beim echten Kampfkarnickel empfehle ich eine Panzerabwehrkanone des Kalibers von mindestens 8,8 cm.
Die wahre Kunst liegt der sicheren Identifizierung des heranhoppelnen Gegners.
Die Elektrozäune um das eigene Anwesen prüfend,
Schnabel
was die waidgerechte Erlegung des Stückes Wild betrifft, empfiehlt sich bei Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus) der bekannte Hasenschlag, mit der flachen Handkante in den Nacken des Tieres.
Beim echten Kampfkarnickel empfehle ich eine Panzerabwehrkanone des Kalibers von mindestens 8,8 cm.
Die wahre Kunst liegt der sicheren Identifizierung des heranhoppelnen Gegners.
Die Elektrozäune um das eigene Anwesen prüfend,
Schnabel
- Eghbert von Westsachsen
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 6. Mär 2021, 17:07
Re: Mein liebstes Osteressen: Kaninchen
Werter Herr von Schnabel,
ich denke ich werde diese Idee wohl nach den genannten Gefahren nicht umsetzen. Nachdem ich den von Ihnen verletzten Beitrag von Rauschebart aus dem April 2020 zur Gänze gelesen habe, ergab sich dieser Schluss. Nicht nur ließen mich die genannten Fähigkeiten dieser Bestie dermaßend erzittern, dass ich augenblicklich zum Gebet überging, auch fiel mir nach Prüfung meiner Jagdausrüstung auf:
1. Meine Panzerabwehrkanonen reichen nur bis zum Kaliber von 7,5 cm. Ein Risiko, welches ich in Anbetracht des Gegners nicht in Kauf nehmen will.
2. Reicht mein einfaches Fernglas nicht aus um die mit enormer Geschwindigkeit anhoppelnden Gegner im Ernstfall rechtzeitig zu entdecken.
3. Möchte ich ein Verlassen meines Kellers aus Rücksicht gegenüber meinen Mitmenschen bis Heute vermeiden! (Sie erinnern sich meine Schicksalhafte Begegnung http://www.arche-internetz.net/viewtopic.php?t=15608
)
Mich von der Idee verabschiedend,
Eghbert von Westsachsen
ich denke ich werde diese Idee wohl nach den genannten Gefahren nicht umsetzen. Nachdem ich den von Ihnen verletzten Beitrag von Rauschebart aus dem April 2020 zur Gänze gelesen habe, ergab sich dieser Schluss. Nicht nur ließen mich die genannten Fähigkeiten dieser Bestie dermaßend erzittern, dass ich augenblicklich zum Gebet überging, auch fiel mir nach Prüfung meiner Jagdausrüstung auf:
1. Meine Panzerabwehrkanonen reichen nur bis zum Kaliber von 7,5 cm. Ein Risiko, welches ich in Anbetracht des Gegners nicht in Kauf nehmen will.
2. Reicht mein einfaches Fernglas nicht aus um die mit enormer Geschwindigkeit anhoppelnden Gegner im Ernstfall rechtzeitig zu entdecken.
3. Möchte ich ein Verlassen meines Kellers aus Rücksicht gegenüber meinen Mitmenschen bis Heute vermeiden! (Sie erinnern sich meine Schicksalhafte Begegnung http://www.arche-internetz.net/viewtopic.php?t=15608
)
Mich von der Idee verabschiedend,
Eghbert von Westsachsen
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 4. Okt 2025, 05:28
Re: Mein liebstes Osteressen: Kaninchen
Also wie ihr mit Kaninchen umgeht ... Und ich dachte ICH wäre seltsam. Da sieht man wieder was gemeint ist mit "Da ist keiner der Gutes tut, auch nicht Einer" und "wenn ihr die ihr doch böse seid, trotzdem euren Kinder gute Gaben geben könnT".
Aber wenn ihr glaubt das ist OK...
Ich selbst habe früher Fliegen zerstückelt und Würmer. Gut möglich das auch ich zerstückelt werden muss, ehe ich in den Himmel komm. In die Hölle für immer komm ich wohl nicht. Es würde ja reichen Gleiches mit Gleichem zu vergelten, da ich ja nicht mehr so bin.
Aber wenn ihr glaubt das ist OK...
Ich selbst habe früher Fliegen zerstückelt und Würmer. Gut möglich das auch ich zerstückelt werden muss, ehe ich in den Himmel komm. In die Hölle für immer komm ich wohl nicht. Es würde ja reichen Gleiches mit Gleichem zu vergelten, da ich ja nicht mehr so bin.
-
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 29. Aug 2025, 11:19
Re: Mein liebstes Osteressen: Kaninchen
Wertes Fräulein Holzkopf,Pinoccio Gina Kater Fuchs hat geschrieben: ↑Sa 4. Okt 2025, 06:46 Ich selbst habe früher Fliegen zerstückelt und Würmer. Gut möglich das auch ich zerstückelt werden muss, ehe ich in den Himmel komm. In die Hölle für immer komm ich wohl nicht. Es würde ja reichen Gleiches mit Gleichem zu vergelten, da ich ja nicht mehr so bin.
Ihr Verhalten ist nicht einfach nur "seltsam". Es ist eher typisch für die Jünger des Fliegengottes. Von dem Sie, so scheint mir, ordentlich besessen sind. Darum empfehle ich Ihnen bei einem qualifizierten Exorzisten, um Hilfe anzusuchen. Eventuell kann dieser ihre Seele noch retten. Denn sonst werden Sie tatsächlich als Wurm oder Fliege zerstückelt im Schlund des Antichristen landen.
Für die gequälte Seele eines Holzköpfchens betend,
Hagen von Struzbergh.
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Mein liebstes Osteressen: Kaninchen
Fräulein Fuchs,
hier wird gesiezt! Halten Sie sich gefälligst an die Brettregeln.
Redlichen Christen ist auch Tierschutz wichtig.
Beim Schlachten stets auf vorherige Betäubung per Holzhammer achtend,
Schnabel
hier wird gesiezt! Halten Sie sich gefälligst an die Brettregeln.
Redlichen Christen ist auch Tierschutz wichtig.
Beim Schlachten stets auf vorherige Betäubung per Holzhammer achtend,
Schnabel