Um diesen Zeitpunkt geht es ja auch nicht, sondern um den Zeitpunkt, zu dem aus Sicht von B die beiden Partikel zusammentreffen.P1 und P2 ruhen genau wie B und laufen erst bei Ankunft des Signals, welches gleichzeitig die Uhren synchronisiert, los.
Nein, ist er nicht; einerseits weil die Prügelstrafe abgeschafft wurde, andererseits seit ich die Volljährigkeit erreicht habe. Allerdings sollten Sie Ihren eigenen Rat beherzigen.Oder noch besser: schweigen Sie zu Themen, von denen Sie nichts verstehen, und wenn Sie dazu aufgrund Ihrer Logorrhö nicht imstande sind, dann lassen Sie Ihre Idiotien wenigstens vorher von Ihrem Physikprofessor korrekturlesen, denn ich finde es schön langsam eine Zumutung, daß Sie Blinder mich hier mit Ihrer Farbwahrnehmung nerven. Soll der Ihnen doch den Hintern versohlen, da er ja als Ihr Lehrer auch dafür zuständig ist!
Herr Mörz,
Sie sind einer vernünftigen Diskussion unfähig. Bitte versuchen Sie es nicht.[Ist] der Querulant Faber mit Ihnen verwandt? Eventuell Ihr Vater und gleichzeitig Ihr Bruder. Dies würde zumindest Ihre schwachsinnige Argumentation erklären.
Ihr
John Faber