Stellen Sie sich vor
- Jacques de Molay
- (Verbannt)
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 10:03
Re: Stellen Sie sich vor
Einen guten Abend werte Herren,
ich möchte mich nach meiner Anmeldung auf diesem Plauderbrett nun auch die Gelegenheit nutzen mich einmal vorzustellen.
Zu meiner Person mein Name ist Jacques de Molay, 84 Jahre alt und lebe in der Gemeinde Tettnang bei Friedrichshafen.
Meinen Weg, zu Gott unserem Herrn, habe ich gefunden im Jahre 1942. Zu diesem Zeitpunkt wahren meine Eltern gezwungen
aus Nazideutschland zufliehen, bei der Flucht gerieten wir in eine Grenzkontrolle und nur unserem Herrn, dem Allmächtigen, der
seine schützende Hand über uns hielt verdankten wir es, dass wir unbeschadet ausreisen konnten, während viele andere
deportiert wurden.
Ich freue mich hier auf gesittete Unterhaltungen mit wahren Christen.
Abschließend bleibt mir nur noch zu sagen Gottsegne sie und die ihren.
Hochachtungsvoll
Jacques de Molay
ich möchte mich nach meiner Anmeldung auf diesem Plauderbrett nun auch die Gelegenheit nutzen mich einmal vorzustellen.
Zu meiner Person mein Name ist Jacques de Molay, 84 Jahre alt und lebe in der Gemeinde Tettnang bei Friedrichshafen.
Meinen Weg, zu Gott unserem Herrn, habe ich gefunden im Jahre 1942. Zu diesem Zeitpunkt wahren meine Eltern gezwungen
aus Nazideutschland zufliehen, bei der Flucht gerieten wir in eine Grenzkontrolle und nur unserem Herrn, dem Allmächtigen, der
seine schützende Hand über uns hielt verdankten wir es, dass wir unbeschadet ausreisen konnten, während viele andere
deportiert wurden.
Ich freue mich hier auf gesittete Unterhaltungen mit wahren Christen.
Abschließend bleibt mir nur noch zu sagen Gottsegne sie und die ihren.
Hochachtungsvoll
Jacques de Molay
- Johanna von Orleans
- Stammgast
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:29
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Abend, Herr de Molay,
sind Sie denn jüdischen Glaubens, dass Sie fliehen mussten?
Interessiert fragend,
Johanna von Orleans
sind Sie denn jüdischen Glaubens, dass Sie fliehen mussten?
Interessiert fragend,
Johanna von Orleans
- Jacques de Molay
- (Verbannt)
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 10:03
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Abend Madame von Orleans,
nein ich bin nicht des jüdischen Glaubens. Wir mussten fliehen, da mein Herr Vater sich weigerte der Partei beizutreten bzw. diese mit seinem Geld zu unterstützen. Daraufhin wurde unsere Familie als politisch inaktzeptabel eingestuft und wir konnten nur durch eine Flucht, der Sippenhaft und der darauf folgenden deportation entgehen.
Hochachtungsvoll
Jacques de Molay
nein ich bin nicht des jüdischen Glaubens. Wir mussten fliehen, da mein Herr Vater sich weigerte der Partei beizutreten bzw. diese mit seinem Geld zu unterstützen. Daraufhin wurde unsere Familie als politisch inaktzeptabel eingestuft und wir konnten nur durch eine Flucht, der Sippenhaft und der darauf folgenden deportation entgehen.
Hochachtungsvoll
Jacques de Molay
- Fapd
- (Verbannt)
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 21. Nov 2012, 20:36
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Tag.
Als ich durch das Internetz Stehsegelte , traf ich auf diesen heiligen Ort.
Ich möchte meine Brüder grüßen.Gott sei mit euch.
Hochtachtungsvoll
Fapd
Als ich durch das Internetz Stehsegelte , traf ich auf diesen heiligen Ort.
Ich möchte meine Brüder grüßen.Gott sei mit euch.
Hochtachtungsvoll
Fapd
- L. Ziffer
- Aufseher
- Beiträge: 624
- Registriert: Mi 6. Jan 2010, 23:33
Re: Stellen Sie sich vor
Dampfplauderer Fapd,
was soll denn das für eine Vorstellung sein? Wir erfahren rein gar nichts über Sie, nicht einmal wie Sie heißen.
Fapd kann für alles Mögliche stehen:
Fische aus patentierter Dosenhaltung?
Fürchterliche Ansammlung popelnder Deppen?
Ich tippe auf: Fauler Analphabet, pubertär dahinbrabbelnd.
Genervt,
Ziffer
was soll denn das für eine Vorstellung sein? Wir erfahren rein gar nichts über Sie, nicht einmal wie Sie heißen.
Fapd kann für alles Mögliche stehen:
Fische aus patentierter Dosenhaltung?
Fürchterliche Ansammlung popelnder Deppen?
Ich tippe auf: Fauler Analphabet, pubertär dahinbrabbelnd.
Genervt,
Ziffer
Die Homo-Ehe ist ein Schachzug des Teufels!
Papst Franziskus I.
Papst Franziskus I.
- Johannes Feiglein
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:29
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
mein Name ist Johannes Feiglein und ich bin 46 Lenze alt. Ich wohne in einer kleinen christlichen Gemeinde in Bayern, in welcher ich auch geboren und aufgewachsen bin. Seit meiner Geburt bin ich ein Sohn Gottes, wie auch jeder sonst anständige und moralisch korrekte Bürger in meiner Gemeinde (was auf ca. 3% in der Gemeinde nicht zutrifft; ich werde mich jedoch mit bloßer Hand und der Hilfe meiner Konfirmationsbibel gegen diese Ketzer bis zum Allerletzten wehren und ihnen Gottes Gnade und Ehrfurcht lehren!).
Durch einen Sohn Gottes, welcher auch einer meiner Brüder in unserer Gemeinde ist (und auch hier in dieser Internetz-Gemeinde seinen Platz gefunden hat), bin ich auf diese töfte Seite bei meiner wöchentlichen halben Stunde Stehsegel-Zeit gekommen und möchte Sie alle hier mit Gott begrüßen.
Ich hoffe, dass ich für Sie, werte Gemeinde, ein vorbildliches Mitglied sein darf und meine Lobpreisungen und ergötzenden Worte für Gott mit Ihnen teilen darf. Jesus ist das Licht; im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes.
In Gottes Ehrfurcht und mit viel Freude auf das mich Erwartende,
Johannes Feiglein
mein Name ist Johannes Feiglein und ich bin 46 Lenze alt. Ich wohne in einer kleinen christlichen Gemeinde in Bayern, in welcher ich auch geboren und aufgewachsen bin. Seit meiner Geburt bin ich ein Sohn Gottes, wie auch jeder sonst anständige und moralisch korrekte Bürger in meiner Gemeinde (was auf ca. 3% in der Gemeinde nicht zutrifft; ich werde mich jedoch mit bloßer Hand und der Hilfe meiner Konfirmationsbibel gegen diese Ketzer bis zum Allerletzten wehren und ihnen Gottes Gnade und Ehrfurcht lehren!).
Durch einen Sohn Gottes, welcher auch einer meiner Brüder in unserer Gemeinde ist (und auch hier in dieser Internetz-Gemeinde seinen Platz gefunden hat), bin ich auf diese töfte Seite bei meiner wöchentlichen halben Stunde Stehsegel-Zeit gekommen und möchte Sie alle hier mit Gott begrüßen.
Ich hoffe, dass ich für Sie, werte Gemeinde, ein vorbildliches Mitglied sein darf und meine Lobpreisungen und ergötzenden Worte für Gott mit Ihnen teilen darf. Jesus ist das Licht; im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes.
In Gottes Ehrfurcht und mit viel Freude auf das mich Erwartende,
Johannes Feiglein
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9629
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Feiglein,Johannes Feiglein hat geschrieben:Hilfe meiner Konfirmationsbibel
Sie entstammen einer der wenigen protestantischen Enklaven im schönen Bayernland?
Das Brett steht Angehörigen allen christlichen Konfessionen offen, so jene redliche Menschen sein.
Willkommen heißend,
Schnabel
- Johannes Feiglein
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:29
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr F.J. von Schnabel,F. J. von Schnabel hat geschrieben:Werter Herr Feiglein,Johannes Feiglein hat geschrieben:Hilfe meiner Konfirmationsbibel
Sie entstammen einer der wenigen protestantischen Enklaven im schönen Bayernland?
Das Brett steht Angehörigen allen christlichen Konfessionen offen, so jene redliche Menschen sein.
Willkommen heißend,
Schnabel
Ja, das haben Sie richtig herausgelesen; ich entstamme aus einer besagten protestantischen Enklave. Ich habe noch nie Probleme mit Katholiken in unserem guten Bayernlande gehabt (obwohl sie eindeutig in der Mehrheit sind, was christliche Konfession in Bayern betrifft), sodass ich etwaige gute Taten von besagter Konfession zu vermelden habe.
Im Endeffekt sind wir alle Brüder und Schwestern, einzig und allein der Glaube an die Bibel und den heiligen Vater zählt. Und das ist das, was gefühlte 100% im Bayernlande über die christliche Konfession denken (außer das Ketzerpack, aber das muss hier ja eigentlich nicht extra erwähnt werden

Für Ihr Interesse dankend,
Johannes Feiglein
-
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 14:11
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde!
Mein Name ist Heinrich Schmidt. Ich bin 36 Jahre alt und wohne in einem kleinem Dorf in Nordrhein-Westfalen. Ein gläubiger Mitbürger riet mir, dieses Brett aufzusuchen. Ich bin wahrhaft begeistert von dieser Institution, hier ist es töfte!
Einen schönen Tag wünschend,
Heinrich Schmidt
Mein Name ist Heinrich Schmidt. Ich bin 36 Jahre alt und wohne in einem kleinem Dorf in Nordrhein-Westfalen. Ein gläubiger Mitbürger riet mir, dieses Brett aufzusuchen. Ich bin wahrhaft begeistert von dieser Institution, hier ist es töfte!
Einen schönen Tag wünschend,
Heinrich Schmidt
- Ralf Vogel
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 15:13
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde!
Mein Name ist Ralf Vogel. Ich bin stolze 72 Jahre alt. Nun nachdem zu meinem Hof das Internetz verlegt wurde, bin ich froh endlich diesen redlichen Ort gefunden zu haben. Ich hatte schon die Hoffnung komplett aufgegeben, eine christliche Seite zu finden, als mein Pfarrer mich auf die Arche hinwies. In unseren kleinen Gemeinde bin ich als Jugend Beauftragter tätig.
Auf ein paar entspannte Plaudereien freuend,
Ralf Vogel
Mein Name ist Ralf Vogel. Ich bin stolze 72 Jahre alt. Nun nachdem zu meinem Hof das Internetz verlegt wurde, bin ich froh endlich diesen redlichen Ort gefunden zu haben. Ich hatte schon die Hoffnung komplett aufgegeben, eine christliche Seite zu finden, als mein Pfarrer mich auf die Arche hinwies. In unseren kleinen Gemeinde bin ich als Jugend Beauftragter tätig.
Auf ein paar entspannte Plaudereien freuend,
Ralf Vogel
- Markus Wissberg
- (Verbannt)
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 21. Nov 2012, 17:25
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
hiermit grüße ich sie recht herzlich. Mein Name ist Markus Wissberg und ich wohne in Traunstein im schönen Bayern.
Mitlerweile bin 69 Jahre alt un seit 17 Jahren im Kirchenchor meiner Kirche aktiv.
sich auf redliche Diskussionen freuend,
Markus Wissberg
hiermit grüße ich sie recht herzlich. Mein Name ist Markus Wissberg und ich wohne in Traunstein im schönen Bayern.
Mitlerweile bin 69 Jahre alt un seit 17 Jahren im Kirchenchor meiner Kirche aktiv.
sich auf redliche Diskussionen freuend,
Markus Wissberg
Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt,dass er seine einzigen Sohn hingab,damit alle,die an ihn glauben,nicht verloren gehen,sondern das ewige Leben haben.
- Pfarrer John
- (Verbannt)
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 17:12
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Abend redliche Brettgemeinde,
ich bin ein (so hoffe ich) redlicher und frommer katholischer Christ und bin über die Heimseite der Netzwacht des gelobten Alois Grillmeister auf diese töfte Seite aufmerksam geworden. Bitte nehmt mir nicht übel, dass ich nicht sehr oft anschnur bin, da ich einen Großteil meiner Zeit in das intensive Bibelstudium und in die Züchtigung von Jugendlichen und Heiden investiere. Ich hoffe, diese kurze knorkige Vorstellung meinerseits genügt der Brettgemeinde, da ich mich sonst selbst züchtigen muss.
Demütig um Akzeptanz flehend,
Pfarrer John
ich bin ein (so hoffe ich) redlicher und frommer katholischer Christ und bin über die Heimseite der Netzwacht des gelobten Alois Grillmeister auf diese töfte Seite aufmerksam geworden. Bitte nehmt mir nicht übel, dass ich nicht sehr oft anschnur bin, da ich einen Großteil meiner Zeit in das intensive Bibelstudium und in die Züchtigung von Jugendlichen und Heiden investiere. Ich hoffe, diese kurze knorkige Vorstellung meinerseits genügt der Brettgemeinde, da ich mich sonst selbst züchtigen muss.
Demütig um Akzeptanz flehend,
Pfarrer John
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9629
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Johann,
seien Sie hezlich gegrüßt, an unserer töften Netzgemeinde.
Könnten Sie bitte das, mir unbekannte, Wort „knorkig“ erklären?
Neugierig,
Schnabel
seien Sie hezlich gegrüßt, an unserer töften Netzgemeinde.
Könnten Sie bitte das, mir unbekannte, Wort „knorkig“ erklären?
Neugierig,
Schnabel
- Jakobus Hennig
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 13
- Registriert: So 18. Nov 2012, 11:43
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Pfarrer,
es freut mich außerordentlich, dass Sie den Weg in diese löbliche Gemeinde gefunden haben.
Obwohl ich selbst noch nicht allzu lange anwesend bin, konnte mich die geballte Redlichkeit dieser lammfrommen Gemeinde schon mehr als nur überzeugen.
Mit dem Weihwasser hantierend,
Jakobus Hennig
Post Scriptum: Möge der Herr die sich heimlich eingeschlichenen Atheisten bestrafen! Amen.
es freut mich außerordentlich, dass Sie den Weg in diese löbliche Gemeinde gefunden haben.
Obwohl ich selbst noch nicht allzu lange anwesend bin, konnte mich die geballte Redlichkeit dieser lammfrommen Gemeinde schon mehr als nur überzeugen.
Mit dem Weihwasser hantierend,
Jakobus Hennig
Post Scriptum: Möge der Herr die sich heimlich eingeschlichenen Atheisten bestrafen! Amen.
- Valnar
- (Verbannt)
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 10:39
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Herren und Damen,
ich entschuldige mich erst einmal das ich mich erst so spät vorstelle.
Zu meiner Person.
Mein Name ist Valnar Lavis bin 42 Jahre alt und ich komme ursprünglich aus Belgien. Habe jedoch in Deutschland
um genau zu sagen in Essen Elektronik Studiert und da es mir in diesem Sehr Christlichen Land gefiel.
Blieb ich auch nach meinem Studium hier. ich bildete mich nach einigen Jahren als Ingenieur fort und bin momentan Lehrer an einem Berufskolleg
und Lehrer dort Elektrotechnik und Informationstechnik.
Ich möchte noch sagen das ich ein Mann der Wissenschaft bin und deswegen vermutlich andere Auffassungen von unserem Herrn habe als viele
aus dieser Gemeinde. Ich glaube nämlich das man den Glauben und die Wissenschaft mit einander verbinden kann.
Mgf Lavis
ich entschuldige mich erst einmal das ich mich erst so spät vorstelle.
Zu meiner Person.
Mein Name ist Valnar Lavis bin 42 Jahre alt und ich komme ursprünglich aus Belgien. Habe jedoch in Deutschland
um genau zu sagen in Essen Elektronik Studiert und da es mir in diesem Sehr Christlichen Land gefiel.
Blieb ich auch nach meinem Studium hier. ich bildete mich nach einigen Jahren als Ingenieur fort und bin momentan Lehrer an einem Berufskolleg
und Lehrer dort Elektrotechnik und Informationstechnik.
Ich möchte noch sagen das ich ein Mann der Wissenschaft bin und deswegen vermutlich andere Auffassungen von unserem Herrn habe als viele
aus dieser Gemeinde. Ich glaube nämlich das man den Glauben und die Wissenschaft mit einander verbinden kann.
Mgf Lavis