Ihre Unzulänglichkeiten wurden bereits an oberer Stelle durch Herrn Korschio und Herrn Fischer zutreffend dokumentiert. An dieser Stelle möchte ich nur auf einige Punkte eingehen, in denen Sie mich persönlich angreifen.
Hier muss ich Ihnen recht geben. Es würde mich wirklich wundern, wenn von Ihnen ein besseres Argument kommen würde. Und noch mehr würde es mich wundern, wenn Sie zu Ihrem Hauptargument, nämlich das Gott nicht existent ist, eine seriöse, nachprüfbare Quelle liefern würden. Das sollten Sie tun, wenn Sie weiterhin behaupten, die Wahrheit zu verbreiten.Arihman hat geschrieben:Da muss sich wahrhaftig nicht wundern, wenn eine gegensätzliche Meinung kommt und die Argumente des Anderen besser sind, weil sie wahr sind.
Ich habe lediglich Ihre eigenen Aussagen zitiert. Vielleicht klären Sie uns ja auf, was "Sie sind", nur um Missverständnissen vorzubeugen.Arihman hat geschrieben:Lächerlich, Sie versuchen mich anhand einer falschen Auslegung als etwas da stehen zu lassen, das ich nicht bin..
Sie haben aus zwei vollständigen Hauptsätzen durch das Bindewort "aber" einen "Bandwurmsatz" gebildet. Ich zitierte lediglich die erste Hälfte, die zweite war hierfür nicht von Belang.Arihman hat geschrieben:Sie haben das "aber" in meinem Satz einfach überschlagen.
Schalten Sie auf meinen Namen. Lesen Sie meine Beiträge. Verweisen Sie hier explizit auf die Stelle, in der ich behaupte, niemals einen Rechtschreibfehler zu begehen.Arihman hat geschrieben:Ich bin nicht größenwahnsinnig aber trotzdem: "Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen.".
Bis jetzt hatte ich (und andere Gemeindemitglieder) Sie lediglich auf Ihre offensichtliche Rechtschreibschwäche hingewiesen. Sie sind der Erste, der hier ein Brettmitglied als dumm bezeichnet.Arihman hat geschrieben:Sie wollen mich beleidigen, wie unglaublich dumm von Ihnen..
Stichwort: Größenwahn.Arihman hat geschrieben:Mein Satzbau ist tadellos, ich mache fast keine Rechtschreibfehler und meine Argumente sind ebenso unumstößlich.
Wenn ich den Satz richtig deute geben Sie hier zu, das Sie das 14. Lebensjahr noch nicht erreicht haben.Arihman hat geschrieben:Ein 14-jähriges Kind verfügt, wenn ich ehrlich bin, mit Sicherheit über größere geistige Anlagen als dass es sich selber verraten würde durch sinnlose und dumme Kommentare.
Freundliche Grüße, Ihr
L. Ziffer
Noch eine Anmerkung: Als ich Ihren Beitrag las, sah ich unablässig ein plärrendes Kleinkind vor Augen, dem man sein Lieblingsspielzeug weggenommen hat.