Stellen Sie sich vor
- Walther Zeng
- Brettalkoholiker
- Beiträge: 1146
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 14:37
Re: Stellen Sie sich vor
Werther Herr Wahrlich,
es erstaunt mich immer wieder, mit welchen unermüdlichen Eifer sich auch die Senioren
der Technologie des Zwischennetzes widmen.
Während sich die 40- und 50-,jährigen jammernd und klagend in den Arztpraxen und Kureinrichtungen
herumdrücken, strotzen Sie ja noch vor Schaffenskraft.
Möge Gott Ihnen weiterhin beste Gesundheit schenken!
Begeistert
Walther Zeng
es erstaunt mich immer wieder, mit welchen unermüdlichen Eifer sich auch die Senioren
der Technologie des Zwischennetzes widmen.
Während sich die 40- und 50-,jährigen jammernd und klagend in den Arztpraxen und Kureinrichtungen
herumdrücken, strotzen Sie ja noch vor Schaffenskraft.
Möge Gott Ihnen weiterhin beste Gesundheit schenken!
Begeistert
Walther Zeng
"Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen," AT Mose 3/19
- Waldmaus
- (Verbannt)
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 14. Okt 2015, 00:13
Re: Stellen Sie sich vor
Sehr geehrter Herr Zeng,
Das Problem ist nur das die Senioren keinen Wert auf den neusten Stand der Technologie legen. Sie stehsegeln immernoch mit Fenster-Betriebssystemen der 9x Reihe. Sprich Fenster 95,98,NT,2000 und andere. Das sind erheblich veraltete Betriebssysteme.
Hoffend das die Senioren bald hochgraden,
Waldmaus
Das Problem ist nur das die Senioren keinen Wert auf den neusten Stand der Technologie legen. Sie stehsegeln immernoch mit Fenster-Betriebssystemen der 9x Reihe. Sprich Fenster 95,98,NT,2000 und andere. Das sind erheblich veraltete Betriebssysteme.
Hoffend das die Senioren bald hochgraden,
Waldmaus
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 16. Okt 2015, 09:22
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Tag, werte Gemeinde.
Ich, Judith-Anna, melde mich hier auf Wunsch meines Vaters an. Er schickte mich schweren Herzens Anfang September in die Welt hinaus, damit ich mein freiwilliges soziales Jahr machen kann. Natürlich fürchtet er, dass ich so ganz alleine und ohne Führung, (er traut der Gemeinde im Ort nicht), vom rechten Weg abkommen könnte. So wie meine Mutter, die erst Unzucht trieb und dann meinen Vater verließ.
Auch wenn ich schon zwanzig und in seinen Augen recht selbstständig bin, war es ihm lieber, mich ihrer Führung anzuvertrauen.
Mit freundlichen Grüßen,
Judith-Anna
Ich, Judith-Anna, melde mich hier auf Wunsch meines Vaters an. Er schickte mich schweren Herzens Anfang September in die Welt hinaus, damit ich mein freiwilliges soziales Jahr machen kann. Natürlich fürchtet er, dass ich so ganz alleine und ohne Führung, (er traut der Gemeinde im Ort nicht), vom rechten Weg abkommen könnte. So wie meine Mutter, die erst Unzucht trieb und dann meinen Vater verließ.
Auch wenn ich schon zwanzig und in seinen Augen recht selbstständig bin, war es ihm lieber, mich ihrer Führung anzuvertrauen.
Mit freundlichen Grüßen,
Judith-Anna
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 19. Okt 2015, 07:53
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde
Ich bin Bruno der Kameramann. Ich habe einen DuRöhre Kanal mit Marco. Auf eine schöne Zeit mit euch.
Verängstigt
Bruno
Ich bin Bruno der Kameramann. Ich habe einen DuRöhre Kanal mit Marco. Auf eine schöne Zeit mit euch.
Verängstigt
Bruno
- Marius Jacob
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 01:28
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Brettgemeinde,
Hoch erfreut, dieses redliche Plauderbrett entdeckt zu haben, darf ich mich Ihnen vorstellen:
Ich heiße Marius Jacob, zähle 63 Jahre und entstamme einer streng katholischen Familie aus Österreich. Dort habe ich das Internat und später die Philosophisch-Theologische Hochschule besucht. Der Wille des Herrn hat mich und mein angetrautes Weib ins ausländisch sprechende Ausland geführt, wo ich einen kleinen aber gut sortierten christlichen Buchladen betreibe, während sich mein Weib als Religionslehrerin an der örtlichen Zöglingsanstalt verdingt. Kindersegen ist uns leider verwehrt geblieben, weswegen wir unsere Freizeit mit Bibelstudium, Chorgesang, dem Einsatz für unsere Gemeinde und mit Reisen an die schönsten Wallfahrtsorte der Welt verbringen. Auch treiben wir sehr gerne Sport (Wandern und Gymnastik).
Der muttersprachliche Austausch mit gleichgesinnten Menschen fehlt mir an meinem derzeitigen Lebensorte sehr. Umso mehr freue ich mich auf selbigen mit Ihnen mittels der modernen Errungenschaften des Zwischennetzzeitalters.
Hochachtungsvoll
Marius Jacob
Hoch erfreut, dieses redliche Plauderbrett entdeckt zu haben, darf ich mich Ihnen vorstellen:
Ich heiße Marius Jacob, zähle 63 Jahre und entstamme einer streng katholischen Familie aus Österreich. Dort habe ich das Internat und später die Philosophisch-Theologische Hochschule besucht. Der Wille des Herrn hat mich und mein angetrautes Weib ins ausländisch sprechende Ausland geführt, wo ich einen kleinen aber gut sortierten christlichen Buchladen betreibe, während sich mein Weib als Religionslehrerin an der örtlichen Zöglingsanstalt verdingt. Kindersegen ist uns leider verwehrt geblieben, weswegen wir unsere Freizeit mit Bibelstudium, Chorgesang, dem Einsatz für unsere Gemeinde und mit Reisen an die schönsten Wallfahrtsorte der Welt verbringen. Auch treiben wir sehr gerne Sport (Wandern und Gymnastik).
Der muttersprachliche Austausch mit gleichgesinnten Menschen fehlt mir an meinem derzeitigen Lebensorte sehr. Umso mehr freue ich mich auf selbigen mit Ihnen mittels der modernen Errungenschaften des Zwischennetzzeitalters.
Hochachtungsvoll
Marius Jacob
"Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden." Mose 25,4
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 1
- Registriert: So 18. Okt 2015, 13:17
Re: Stellen Sie sich vor
Grüß Gott, werte Gemeinde.
Ich bin MelodyUWJ und neu. Und ich komme aus Owen.
Ich hoffe auf nette Gesellschaft.
LG
Ich bin MelodyUWJ und neu. Und ich komme aus Owen.
Ich hoffe auf nette Gesellschaft.
LG
Liebe ist gemeinsame Freude an der wechselseitigen Unvollkommenheit.www.hulle6.com
- Rufus Donnerbusch
- Stammgast
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 18:43
Re: Stellen Sie sich vor
Dumme Göre Judith-Anna!Judith-Anna hat geschrieben:Ich, Judith-Anna, melde mich hier auf Wunsch meines Vaters an. Er schickte mich schweren Herzens Anfang September in die Welt hinaus, damit ich mein freiwilliges soziales Jahr machen kann.
Es sieht so aus, als habe Sie Ihr Vater verstoßen. Würde er Sie lieben, hätte er für Sie einen christlichen Ehemann gesucht und schweren Herzen die viel zu hohe Mitgift gezahlt, die für Sie fällig wäre. Nun aber hat er Sie hinausgeworfen. Die Gründe dafür kenne ich nicht, aber er wird sicher reichlich davon gehabt haben.
Unwerter Bub Kameramann!Bruno Kameramann hat geschrieben:Ich bin Bruno der Kameramann. Ich habe einen DuRöhre Kanal mit Marco.
Sind Sie ein Homogestörter und dieser Marco ist Ihr Liebhaber? Igitt! Hoffentlich stellen Sie die mitgefilmten Sechsszenen nicht auch noch auf DuRöhre.
Sehr geehrter Herr Jacob!Marius Jacob hat geschrieben:Ich heiße Marius Jacob, zähle 63 Jahre und entstamme einer streng katholischen Familie aus Österreich. Dort habe ich das Internat und später die Philosophisch-Theologische Hochschule besucht.
Ich freue mich sehr, daß Sie den Weg in dieses Christenbrett gefunden haben. Ihr Vorstellungsbeitrag zeigt, daß Sie ein redlicher Gläubiger sind, der den HERRN liebt. Herzlich willkommen!
Weniger geehrtes Fräulein Melodie!MelodyUWJ hat geschrieben:Ich bin MelodyUWJ und neu. Und ich komme aus Owen.
Ich hoffe auf nette Gesellschaft.
Können Sie sich nicht ordentlich vorstellen? Herr Jacob machte es Ihnen doch vor, wie man es machen sollte. Sie scheinen dumm zu sein.
Die neuen Brettgäste begrüßend
Rufus Donnerbusch
Wer die Rute spart, hasst seinen Sohn, wer ihn liebt, nimmt ihn früh in Zucht.
Sprüche 13,24
Sprüche 13,24
- Glaubensvorbild
- Stammgast
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 24. Okt 2015, 14:47
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde!
Nach längerem Ringen habe ich mich nun entschlossen, auch diesem Plauderbrette beizutreten. Zwar gibt es stets reichlich andere Arbeit im Weinberg des HErrn, sodass meine Zeit zum Stehsegeln doch recht knapp bemessen ist. Aber dennoch freue ich mich, Ihnen, den werten rechtgläubigen Anwesenden, nun auch als Licht des Glaubens zur Verfügung stehen zu können.
Ich bin 51 Jahre alt, männlich, verheiratet und habe zwei Kinder. Auch meine Familie ist rechtgläubig, jedoch bedürfen die Kinder (elf und 14 Jahre alt) noch häufig der liebevollen Züchtigung, um den rechten Weg des Glaubens genauso unverbrüchlich zu gehen wie ihr Vater.
Halleluja.
Gläubig grüßend
Glaubensvorbild
Nach längerem Ringen habe ich mich nun entschlossen, auch diesem Plauderbrette beizutreten. Zwar gibt es stets reichlich andere Arbeit im Weinberg des HErrn, sodass meine Zeit zum Stehsegeln doch recht knapp bemessen ist. Aber dennoch freue ich mich, Ihnen, den werten rechtgläubigen Anwesenden, nun auch als Licht des Glaubens zur Verfügung stehen zu können.
Ich bin 51 Jahre alt, männlich, verheiratet und habe zwei Kinder. Auch meine Familie ist rechtgläubig, jedoch bedürfen die Kinder (elf und 14 Jahre alt) noch häufig der liebevollen Züchtigung, um den rechten Weg des Glaubens genauso unverbrüchlich zu gehen wie ihr Vater.
Halleluja.
Gläubig grüßend
Glaubensvorbild
Nur durch Druck wird Kohle zum Diamanten.
Wer aber den Seestern liebt, der hasst den HErrn.
Wer aber den Seestern liebt, der hasst den HErrn.
- Glaubensvorbild
- Stammgast
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 24. Okt 2015, 14:47
Re: Stellen Sie sich vor
Potzblitz...das ist sicherlich keine angemessene Begrüßung für ein neues, löbliches Mitglied wie z.B. mich...Entweder, man weiß hier nicht, was sich gehört, oder aber es sind herzlich wenig rechtgläubige Mitglieder zugegen, die für einen Gruß sorgen. Wie auch immer, mein Hiersein scheint mir erforderlicher, als ich zunächst dachte...
Stirnrunzelnd
Glaubensvorbild
Stirnrunzelnd
Glaubensvorbild
Nur durch Druck wird Kohle zum Diamanten.
Wer aber den Seestern liebt, der hasst den HErrn.
Wer aber den Seestern liebt, der hasst den HErrn.
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13306
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Stellen Sie sich vor
Fräulein Glaubensvorbild,
sapperlot, was glauben Sie eigentlich, wer Sie sind? Redliche Christen haben wichtigere Dinge zu tun, als anschnur abzuwarten, bis sich jemand in diesem Plauderbrett anmeldet, um ihn sogleich zu begrüßen. Sofern Sie nicht völlig verdummt sind, haben Sie sicherlich bemerkt, daß es viele Fäden mit noch mehr Beiträgen gibt, in welchen verzweifelte Seelen um Hilfe rufen. Selbiges ist auch draußen, in der realen Welt, der Fall. Unzählige juvenile Verbrecher wandeln auf dem breiten Pfade der Verdammnis, von welchem sie abzubringen sind. Sie konsumieren Drogen wie Uhukleber, Oreo-Kekse und Nutella, ventilieren dümmlichen DuRöhrern, rauchen Hanfgift und spritzen sich Feuerzeuggas. Sie beschmieren Friedhofsmauern und Kirchenwände, überfallen redliche Rentner und fallen auch bei jeder anderen sich bietenden Gelegenheit negativ auf.
Und neben all den aufgezählten Schlechtigkeiten, gegen die redliche Brettmitglieder kämpfen, tauchen Sie auf und jammern herum, weil man Sie noch nicht begrüßt hat! Eines sage ich Ihnen: Reißen Sie sich zusammen und werden Sie ein redliches Mitglied dieser keuschen Gemeinde. Andernfalls werde ich Sie, nicht zuletzt zum Schutze der restlichen Brettgäste, vor die Tür geleiten, wenn Sie hier noch einmal negativ auffallen und so den Brettfrieden stören.
Es begrüßt Sie mit größtmöglichem Vorbehalt,
Martin Berger
sapperlot, was glauben Sie eigentlich, wer Sie sind? Redliche Christen haben wichtigere Dinge zu tun, als anschnur abzuwarten, bis sich jemand in diesem Plauderbrett anmeldet, um ihn sogleich zu begrüßen. Sofern Sie nicht völlig verdummt sind, haben Sie sicherlich bemerkt, daß es viele Fäden mit noch mehr Beiträgen gibt, in welchen verzweifelte Seelen um Hilfe rufen. Selbiges ist auch draußen, in der realen Welt, der Fall. Unzählige juvenile Verbrecher wandeln auf dem breiten Pfade der Verdammnis, von welchem sie abzubringen sind. Sie konsumieren Drogen wie Uhukleber, Oreo-Kekse und Nutella, ventilieren dümmlichen DuRöhrern, rauchen Hanfgift und spritzen sich Feuerzeuggas. Sie beschmieren Friedhofsmauern und Kirchenwände, überfallen redliche Rentner und fallen auch bei jeder anderen sich bietenden Gelegenheit negativ auf.
Und neben all den aufgezählten Schlechtigkeiten, gegen die redliche Brettmitglieder kämpfen, tauchen Sie auf und jammern herum, weil man Sie noch nicht begrüßt hat! Eines sage ich Ihnen: Reißen Sie sich zusammen und werden Sie ein redliches Mitglied dieser keuschen Gemeinde. Andernfalls werde ich Sie, nicht zuletzt zum Schutze der restlichen Brettgäste, vor die Tür geleiten, wenn Sie hier noch einmal negativ auffallen und so den Brettfrieden stören.
Es begrüßt Sie mit größtmöglichem Vorbehalt,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Glaubensvorbild
- Stammgast
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 24. Okt 2015, 14:47
Re: Stellen Sie sich vor
Sehr hochgeschätzter Herr Berger!
Nur allzuleicht verstehe ich Ihre erhebliche, nervliche Belastung, die nur allzu deutlich aus Ihren Zeilen hervorleuchtet. In dem Schlamm dieser Welt stehend - den Sie so drastisch und anschaulich heraufzubeschwören vermögen - ist es schwer, sich nicht selbst die Füße zu beschmutzen. Wie leicht kann es uns allen da passieren, dass wir wirklich wichtige Dinge versäumen. Ich kann leider "ein Lied davon singen". Mir selbst sind Gemeinden bekannt, in denen der Gemeindevorstand längere Zeit abwesend war und prompt genau die Dinge um sich griffen, die Sie so plastisch zu schildern vermögen. Sicher sind Sie nun genauso glücklich wie viele andere in diesem Brett, dass ich zu ihrer aller Unterstützung bereit stehe. So werde ich noch heute Abend mit meinen hochwirksamen Gebeten für Sie einstehen. Nur zu gerne würde ich von Ihnen über diese heilsamen Wirkungen hören, wenn Ihre Zeit es zulässt. Auch meine Zeit ist natürlich knapp bemessen, da u. a. einige alte und schwache Nonnen meiner Hilfe regelmäßig bedürfen.
Ihre Arbeit ist offensichtlich löblich. Es ist immer wieder erschreckend, die Unwissenheit und den Unglauben bei seinen Mitmenschen erleben zu müssen. Und wie löblich und wie heilsam ist da die Vergebung, die uns zuteil ward...für manches Fehlverhalten - für manches unbedachte Wort. Uns allen, ja auch Ihnen, werter Herr Berger darf dieses Wort zugesprochen werden. Und dafür zu danken, ist unsere stolze Pflicht!
zu Tränen gerührt
Glaubensvorbild
Nur allzuleicht verstehe ich Ihre erhebliche, nervliche Belastung, die nur allzu deutlich aus Ihren Zeilen hervorleuchtet. In dem Schlamm dieser Welt stehend - den Sie so drastisch und anschaulich heraufzubeschwören vermögen - ist es schwer, sich nicht selbst die Füße zu beschmutzen. Wie leicht kann es uns allen da passieren, dass wir wirklich wichtige Dinge versäumen. Ich kann leider "ein Lied davon singen". Mir selbst sind Gemeinden bekannt, in denen der Gemeindevorstand längere Zeit abwesend war und prompt genau die Dinge um sich griffen, die Sie so plastisch zu schildern vermögen. Sicher sind Sie nun genauso glücklich wie viele andere in diesem Brett, dass ich zu ihrer aller Unterstützung bereit stehe. So werde ich noch heute Abend mit meinen hochwirksamen Gebeten für Sie einstehen. Nur zu gerne würde ich von Ihnen über diese heilsamen Wirkungen hören, wenn Ihre Zeit es zulässt. Auch meine Zeit ist natürlich knapp bemessen, da u. a. einige alte und schwache Nonnen meiner Hilfe regelmäßig bedürfen.
Ihre Arbeit ist offensichtlich löblich. Es ist immer wieder erschreckend, die Unwissenheit und den Unglauben bei seinen Mitmenschen erleben zu müssen. Und wie löblich und wie heilsam ist da die Vergebung, die uns zuteil ward...für manches Fehlverhalten - für manches unbedachte Wort. Uns allen, ja auch Ihnen, werter Herr Berger darf dieses Wort zugesprochen werden. Und dafür zu danken, ist unsere stolze Pflicht!
zu Tränen gerührt
Glaubensvorbild
Nur durch Druck wird Kohle zum Diamanten.
Wer aber den Seestern liebt, der hasst den HErrn.
Wer aber den Seestern liebt, der hasst den HErrn.
- Robert Holzer
- (Verbannt)
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 23. Okt 2015, 20:51
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
Mein Name ist Robert Holzer, ich wurde am 13. Januar 1925 geboren und lebe in meinen Haus in Neuruppin.
Ich arbeite als Holzfäller und bin leider GOTTes ledig.
Ich wurde jüdisch erzogen, fand aber in jungen Jahren zum katholischen Glauben.
Ich betrachte die politische Situation mit Argwohn, bewundere jedoch das Wirken des redllichen Victor Orbán, ein makelloser Politiker wie die Glaubensbrüder Wladimir Putin, Kim Jong Un, Robert Mugabe, Silvio Berlusconi und Joseph Koni.
Ich freue mich auf spannende Diskussionen.
Robert Holzer
Mein Name ist Robert Holzer, ich wurde am 13. Januar 1925 geboren und lebe in meinen Haus in Neuruppin.
Ich arbeite als Holzfäller und bin leider GOTTes ledig.
Ich wurde jüdisch erzogen, fand aber in jungen Jahren zum katholischen Glauben.
Ich betrachte die politische Situation mit Argwohn, bewundere jedoch das Wirken des redllichen Victor Orbán, ein makelloser Politiker wie die Glaubensbrüder Wladimir Putin, Kim Jong Un, Robert Mugabe, Silvio Berlusconi und Joseph Koni.
Ich freue mich auf spannende Diskussionen.
Robert Holzer
- Glaubensvorbild
- Stammgast
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 24. Okt 2015, 14:47
Re: Stellen Sie sich vor
Sehr werter Herr Holzer!
Ich freue mich über ihr Hiersein, denn wie ich erfahren habe, kennen Sie die rechte Rezeptur für Knorkeltee. Ich selbst finde keine verlässliche Rezeptur. Dieses Getränk soll ja einen hohen, erzieherischen Wert haben.
Knorke findend
Glaubensvorbild
Ich freue mich über ihr Hiersein, denn wie ich erfahren habe, kennen Sie die rechte Rezeptur für Knorkeltee. Ich selbst finde keine verlässliche Rezeptur. Dieses Getränk soll ja einen hohen, erzieherischen Wert haben.
Knorke findend
Glaubensvorbild
Nur durch Druck wird Kohle zum Diamanten.
Wer aber den Seestern liebt, der hasst den HErrn.
Wer aber den Seestern liebt, der hasst den HErrn.
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 07:52
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Tag Werte Gemeinde!
Mein Name ist Detlef (genannt Det) Müller.
Ich bin 45 Jahre alt und komme aus Wuppertal.
Dort lebe Ich mit meinem Weib, und meinen 5 Söhnen, mein Weib ist 39 Jahre alt, meine Knabensind 3,6 und 14 Jahre alt. Der Jüngste geht in einen kirchlichen Kindergarten, der mittlere auf eine christliche Grundschule und mein ältester geht auf ein katholisches Internat. Wenn ich nicht gerade in der Kirche bin, Bibel studiere, oder an meinem Arbeitgeber, den Wuppertaler Stadtwerken arbeite, bin ich Ventilator des SV Schalke 04. Ich freue mich auf eine redliche und aufschlussreiche Zeit mit ihnen.
Ihr Det Müller
Mein Name ist Detlef (genannt Det) Müller.
Ich bin 45 Jahre alt und komme aus Wuppertal.
Dort lebe Ich mit meinem Weib, und meinen 5 Söhnen, mein Weib ist 39 Jahre alt, meine Knabensind 3,6 und 14 Jahre alt. Der Jüngste geht in einen kirchlichen Kindergarten, der mittlere auf eine christliche Grundschule und mein ältester geht auf ein katholisches Internat. Wenn ich nicht gerade in der Kirche bin, Bibel studiere, oder an meinem Arbeitgeber, den Wuppertaler Stadtwerken arbeite, bin ich Ventilator des SV Schalke 04. Ich freue mich auf eine redliche und aufschlussreiche Zeit mit ihnen.
Ihr Det Müller
- Herr Adam
- (Verbannt)
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 00:17
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
Mein Name ist Adam Justus und ich wurde am 24. April 1979 in Hattingen geboren, evangelisch erzogen und bin momentan leider noch ledig.
Ich betreibe einen "Tante Emma"-Laden, auch wenn ich momentan gesundheitlich angeschlagen bin.
Ich wurde katholisch erzogen und studiere, so oft es geht, die Bibel und dies ist sehr oft.
Ich freue mich auf töfte Diskussionen.
Ihr
Adam Justus
Mein Name ist Adam Justus und ich wurde am 24. April 1979 in Hattingen geboren, evangelisch erzogen und bin momentan leider noch ledig.
Ich betreibe einen "Tante Emma"-Laden, auch wenn ich momentan gesundheitlich angeschlagen bin.
Ich wurde katholisch erzogen und studiere, so oft es geht, die Bibel und dies ist sehr oft.
Ich freue mich auf töfte Diskussionen.
Ihr
Adam Justus