Sollen die Universitäten geschlossen werden?

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2611
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Sollen die Universitäten geschlossen werden?

Beitrag von Benedict XVII »

Liebe Gemeinde,

es handelt sich hierbei um eine ernsthafte Fragestellung.
"Sollen die Universitäten geschlossen werden?"
Jeder redliche Christ dürfte sich diese Frage bisweilen gestellt haben.
Sicherlich haben auch Sie sich schon einmal in einer Stadt mit einer solchen Institution aufgehalten. Sicherlich ist ihnen hierbei ebenso die moralische / geistige Verkommenheit der gesamten Studenten (Ausnahme: Theologie) aufgefallen.

Anbei einige Punkte, welche aus meiner Sicht für die sofortige Schließung sämtlicher Universitäten sprechen.
  1. 1) Universitäten sind Zentren des Bösen.
    Die teuflische Atombombe und zahlreiche sonstigen Waffen sind das Produkt kranker Hirne sog. "Wissenschaftler". Gezielt dazu geschaffen, die Schöpfung des HERRn zu zerstören.

    2) Universitäten sind Zentren der Ketzerei.
    Biologie, Erdkunde, Physik, Astronomie: die Liste ketzerischer "Wissenschaften" ist schier endlos. Viele der hier veröffentlichten Hasspredigten stehen in einem direkten Gegensatz zur Bibel, widersprechen den Worten des HERRn. Möchten wir dies wirklich hinnehmen?

    3) Universitäten kosten Geld.
    Jahr für jahr werden Milliarden von Europa für den Betrieb jener furchtbaren Anstalten des Bösen aufgebracht. Was wäre es schön, diesen riesigen Geldbetrag der Kirche zu spenden oder dazu zu verwenden, die Renten zu erhöhen!

    4) Universitäten verdummen die Menschen.
    Bereits kleine Kinder mit geradeeinmal 18 Jahren werden auf Universitäten mit den Irrlehren der "Wissenschaft" indoktriniert. Sind jene ketzerischen Gedanken erst in den Köpfen der Kinder eingepflanzt, können sie von dort nur mit äußerster Anstrengung (Einsatz des Rohrstocks) entfernt werden.

    5) Universitäten halten das Weib von einem erfüllten Leben ab.
    Die Bestimmung des Weibes ist es, dem keuschen Gatten in tiefer Ehrfurcht treu zu dienen, den Haushalt zu führen, Kinder zu gebären und somit die Erfüllung zu finden.
    Mir ist keine "Studentin" bekannt, welche zu diesem erfüllten Leben gekommen wäre.

    6) Universitäten fördern die Faulheit.
    Drogen, hemmungslose Unzucht und Mörderspiele sind die Lebensinhalte sämtlicher Studenten. Dies funktioniert, da die an den Universtitäten gestellten Anforderungen quasi nicht existent sind. 6 Jahre in Faulheit verbringen, 1/2 Tag lernen, schon ist die Abschlussprüfung bestanden.

    7) Studenten stinken.
    Durch ihre Faulheit verzichten Studenten selbst auf die einfachsten Formen der Körperpflege.

    8) Studenten arbeiten nicht.
    Studenten vertrödeln ihre Zeit mit bestenfalls unsinnigen, schlimmstenfalls ketzerischen Dingen. Sie engagieren sich nicht für die Kirche, helfen Rentnern nicht beim Einkauf.

    9) Nach dem Studium: Hartz IV
    Studenten haben nichts sinnvolles gelernt, haben niemals gearbeitet, sind faul und für nichts zu gebrauchen. Es ist kein Wunder, daß viele Studenten keine Arbeit finden und somit direkt in Hartz IV abwandern.
Selbstverständlich ist ein Studium der Theologie hiervon die große Ausnahme. Jedoch könnte dieses ebenso direkt in kirchlichen Einrichtungen erfolgen, würde Punkt 3) der obigen Liste umgesetzt.

Liebe Gemeinde, wie stehen sie zu diesem Thema?
Sollen sämtliche Universitäten geschlossen werden?

Gerne höre ich Ihre keuschen Antworten.

Zur Diskussion einladend

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Abolurd
Häufiger Besucher
Beiträge: 60
Registriert: So 23. Aug 2015, 09:32

Re: Sollen die Universitäten geschlossen werden?

Beitrag von Abolurd »

Hallelujah, verehrter Herr Benedict,

Sie sprechen einmal mehr die Wahrheit und erkennen dringlichste Probleme unserer Gesellschaft mit gekonntem Blick. Ein jeder der von Ihnen aufgezählten Punkte ist für sich bereits ein vollendeter Grund, alle Universitäten zu schließen und die sodann leerstehenden Gebäude beispielsweise armen Flüchtlingen als Unterkunft zur Verfügung zu stellen oder dem Atheistenpack als Besserungsanstalten angedeihen zu lassen.

Insbesondere vom Punkte Numero 6 und der dort aufgezählten unkeuschen, hemmungslosen Unzucht habe ich bereits viel gehört. Die Damen und Herren Studierende befinden sich allesamt in einer sehr prosperierenden Phase der unrühmlichen Pubertät, und reiben ihre unzüchtigen Körper Tag und Nacht und mit wechselnden Partnern aneinander. Somit sind Universitäten als unrettbare Sündenpfuhle schon hierwegen abzuschaffen.

Erschaudernd aufjauchzend,

Abolurd
Da redete Jesus abermals zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. (Jesaja 49.6) (Matthäus 5.14-16) (Johannes 1.5) (Johannes 1.9)
Benutzeravatar
Dr. Waldemar Drechsler
Aufseher
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:18

Re: Sollen die Universitäten geschlossen werden?

Beitrag von Dr. Waldemar Drechsler »

Höchstgeehrter Herr Benedict!

Ich bemerke nach meiner Rückkehr aus der töften Rente in das schnieke Berufsleben, dass der einst so knorkante Zahnarztmarkt zunehmend von pubertären Strolchen & Gören überrannt wird, welche mir aufgrund niedriger Preise Patienten streitig machen, Potzsapperdei. Blutjunge Konkurrenz ist für einen alten Monopolisten wie mich reinstes Gift! Ob es sich wohl lohnen würde, sämtliche neue Ärzte unter Dr. Drechsler'sche Veträge zu nehmen? Hochschulen sind aus der meinen Sicht nicht gänzlich zu verbieten - gewisse Fachbereiche allerdings schon. :kreuz2:

Redlichst akademisch,
Dr. Waldemar Drechsler
Der Kluge tut alles mit Überlegung, der Tor verbreitet nur Dummheit. (Sprüche 13,16)
Benutzeravatar
Leo von Geyer
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 13
Registriert: Di 20. Jan 2015, 10:25

Re: Sollen die Universitäten geschlossen werden?

Beitrag von Leo von Geyer »

Verehrter Benedict!

Meiner Meinung nach sollte die Jurisprudenz gleichsam vom Verbot ausgenommen werden. Es braucht sowohl Fachkundige des innerkirchlichen, wie weltlichen Rechts, damit eine gewisse Eintracht und Ordnung vorherrschen kann.
"Wohl dem, der seine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert!"

(Psalm 137,9)
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13306
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Sollen die Universitäten geschlossen werden?

Beitrag von Martin Berger »

Werter Herr Benedict,

meiner Meinung nach sollte man nicht erst bei den Universitäten, sondern bereits bei der Grundschule ansetzen, den Lehrplan großzügig auszumisten und ketzerische Fächer zu verbieten. Der Grundstein für eine spätere "Karriere" als studierender Ketzer, Faulpelz und Taugenichts wird ja bereits in frühen Jahren gelegt, wenn ein Kindlein beispielsweise im ketzerischen Fach Biologie, aus Sicht des Lehrers, hervorragende Leistungen erbringt und sich zu mehr berufen fühlt. Damit wird dem Kindlein nicht nur der Weg an eine Universität bereitet, sondern zugleich auch ein barrierefreier Weg in die Hölle.

Wenngleich Bildung freilich wichtig ist, sollte sie, wie es in den guten alten Zeiten der Fall war, dem Klerus, den Adeligen und sonstigen Privilegierten vorbehalten sein, beispielsweise redlichen männlichen Christen. Rudimentäre Kenntnisse kann man natürlich der gesamten Bevölkerung mittels Pflichtschule vermitteln, wobei die von Ihnen angesprochenen Fächer Biologie, Erdkunde, Physik, Astronomie und ähnlich ketzerische Fächer selbstverständlich nicht mehr unterrichtet werden sollen. Außerdem ist fraglich, ob Weiber überhaupt eine Bildung brauchen. Nicht erst an Universitäten sollten Weiber nicht aufgenommen werden, sondern bereits von der Pflicht, eine Schule besuchen zu müssen, ausgenommen werden. Allenfalls Schulfächer wie Haushalts- und Putzkunde sowie Religionsunterricht könnte ich mir für die jungen Maiden vorstellen, damit sie auf ihr späteres Leben als Eheweib und Dienerin ihres Mannes vorbereitet werden. Es grenzt beinahe an Folter, einer Maid technisches Verständnis oder Mathematik zu lehren, ist doch ihr Verstand damit hoffnungslos überfordert.

Unbestritten ist, daß Weiber wesentlich dümmer als Männer sind und deshalb deutlich schneller an die Grenzen ihres Verstandes stoßen. Es ist geradezu unchristlich und ungerecht, von einem Weib zu verlangen, daß es nach Bildung strebt und Höchstleistungen erbringt. Letzendlich führt dies nur zu einer maßlosen Überforderung des Weibes, weswegen Sie, werter Herr Benedict, schon vor Jahren den Faden Für die Gleichberechtigung. Für die Entmündigung des Weibes erstellt haben. Lange genug hat man zugeschaut, wie junge Maiden in der Schule und später an den Universitäten mit viel zu schweren Aufgaben gequält wurden und später, vermeintlich gut ausgebildet, im Leben gescheitert sind. Die größten wirtschaftlichen Mißerfolge und politischen Fehlentscheidungen, dies ist unbestritten, sind den Weibern zuzuschreiben. Dies alles wäre zu verhindern gewesen, hätte man ihnen die Schule erspart, oder sie zumindest von Universitäten ferngehalten.

Da man aber auch die Hirne der junge Buben nicht mit ketzerischem Gedankengut und nutzlosem Unfug füllen sollte, schlage ich eine Änderung der Lehrpläne vor. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung:

Religion :pfeil: Ein löbliches Schulfach, sofern das Wort des HERRn gelehrt wird!
Biologie :pfeil: Ketzerei! Ist ersatzlos zu streichen!
Chemie :pfeil: Ketzerei! Ist ersatzlos zu streichen! Bringt Alchemisten und Hexen hervor!
Deutsch :pfeil: Darauf sollte wieder großer Wert gelegt werden. Anglizismen sind nicht mehr zu lehren!
Englisch :pfeil: Unnötiges Fach! Kann man ersatzlos streichen!
Erdkunde :pfeil: Ketzerei! Ist ersatzlos zu streichen!
Geschichte :pfeil: Wenn die Themen sorgfältig ausgewählt werden, ist Geschichte ein löbliches Schulfach!
Informatik :pfeil: Der Grundstein für Internetzterrorismus! Ist ersatzlos zu streichen!
Kunst :pfeil: Unnötiges Fach! Kann man ersatzlos streichen!
Latein :pfeil: Sollte ab der ersten Klasse Pflichtfach sein, sinnvollerweise bereits im Kindergarten!
Mathematik :pfeil: Ist auf Grundrechenarten zu beschränken!
Musik :pfeil: Kann man ersatzlos streichen! Loblieder können auch im Religionsunterricht gesungen werden!
Physik :pfeil: Ketzerei! Ist ersatzlos zu streichen!
Politik und Wirtschaft :pfeil: Völlig unnötig! Kann man ersatzlos streichen!
Sport :pfeil: Ist ersatzlos zu streichen! Körperliche Ertüchtigung erfährt ein christlich erzogenes Kind durch harte, mühevolle Arbeit im Wald oder auf dem Felde.

Berücksichtig man all dies, kann die ursprüngliche, vom HERRn gewollte Ordnung, wieder hergestellt werden.

Bestens gebildet,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Stephan Scherer
Treuer Besucher
Beiträge: 215
Registriert: Mi 12. Nov 2014, 18:48

Re: Sollen die Universitäten geschlossen werden?

Beitrag von Stephan Scherer »

Verehrter Herr Berger,

ich bitte Sie zu bedenken, dass in Erdkunde auch löbliche und durchaus notwendige Dinge wie die Bestimmung von Tageszeiten (sinnvoll für die Arbeit auf dem Felde) und der Weg zum nächsten Wallfahrtsort gelehrt werden können.
Natürlich kann dies auch im Religionsunterricht den Buben beigebracht werden, ich unterstütze daher die Idee, die für den Religionsunterricht verwendete Zeit mindestens zu verdreifachen!

Die Herren Berger und Benedict aufgrund ihres unermüdlichen Einsatzes ventilierend,
Stephan Scherer
Benutzeravatar
Walter Gruber senior
Kommerzialrat
Beiträge: 2755
Registriert: Do 16. Jul 2015, 09:57

Re: Sollen die Universitäten geschlossen werden?

Beitrag von Walter Gruber senior »

Werte Herren,

Es freut mich, dass endlich jemand dieses brisante Thema aufgreift, welches mich an das Märchen vom Kaiser und seinen neuen Kleidern erinnert! Alles was Universitäten für die Gesellschaft tun, können christliche Fachschulen besser und in kürzerer Zeit. Außerdem - wie Herr Berger bewiesen hat - sind die meisten Studienfächer Zeitverschwendung.

Ich selbst war nach dem Abitur zwanzig Jahre lang als christlicher Lastwagenfahrer unterwegs und konnte so alles über die Wirtschaft und andere Länder lernen, was mir später als Unternehmer sehr zugute kam.

Aus der Praxis kommend,
W. Gruber
Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie. (Matthäus 13, 45-46)
Benutzeravatar
Opa Rauschebart
Hüter der Heiligen Handgranate
Beiträge: 1689
Registriert: Di 24. Jul 2012, 19:00

Re: Sollen die Universitäten geschlossen werden?

Beitrag von Opa Rauschebart »

Werter Herr Benedikt XVII,

auszunehmen ist die Universitas zu Magden, die von unserem allseits beliebten Prof.Dr.mult. Martin Zahnbeisser geführt wird!
Beachten Sie bitte folgende Verknüpfung

Hinweisend

Opa Rauschebart
***** Lernen durch Schmerz ****** Motivation durch Entsetzen*****
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13306
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Sollen die Universitäten geschlossen werden?

Beitrag von Martin Berger »

Werter Herr Opa Rauschebart,

Ihre Besorgnis ist sicherlich unbegründet, dachte doch niemand auch nur eine Sekunde daran, die löbliche Universität zu Magden, die über jedweden Zweifel erhaben ist, zu schließen. Wenngleich der Text des ehrenwerten Herrn Benedict etwas verallgemeinernd klingt und alle Universität miteinzuschließen scheint, kann die Universität zu Magden gar nicht von einer Schließung betroffen sein, werden doch dort ketzerische Studienfächer nicht angeboten. Letztendlich ist es doch so, daß Wissen und Bildung auch weiterhin vermittelt werden muß, nur eben nicht mehr an die breite Masse. Ein paar wenige Universitäten werden also auch weiterhin benötigt werden und da gehört die Universität zu Magden zweifelsfrei dazu. Da andere Universitäten, was Redlichkeit und Löblichkeit betrifft, dünn gesät sind, wären Zweigstellen jener löblichen Institution wohl am sinnvollsten.

Beruhigend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2611
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Sollen die Universitäten geschlossen werden?

Beitrag von Benedict XVII »

Werte Christen,

vielen Dank für die rege Teilnahme an der Diskussion.
Selbstverständlich ist die überaus redliche Universitas zu Magden des hochverehrten Prof.Dr.mult. Martin Zahnbeisser von sämtlicher Kritik ausgenommen. Ist jene löbliche Institution durch eines der geistigen Zentren der gesamten Christenheit.
Auch die sonstige Diskussion bietet überaus töfte Ansatzpunkte.
So konnte der geschätzte Herr Berger lückenlos die Unredlichkeit fast sämtlicher der gelehrten Fächer beweisen.
Herr Dr. Drechsler möge ausführen, welche Fachbereiche neben den bereits genannten (Religionswissenschaft, Deutsch, Geschichte, einfache Mathematik, Latein) noch redlicher Natur sind?
Ebenso ist der Vorschlag die Jurisprudenz als redlich zu erachten weiter zu diskutieren.
Ich danken dem HERRn auf Knien, Mitglied einer solchen Gemeinde sein zu dürfen.
Die hier erarbeiteten Grundlagen einer Bildungsreform können Grundlage für ein dem Willen des HERRn folgendes Europa sein.

Halleluja!

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Dr. Waldemar Drechsler
Aufseher
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:18

Re: Sollen die Universitäten geschlossen werden?

Beitrag von Dr. Waldemar Drechsler »

Benedict XVII hat geschrieben:(Religionswissenschaft, Deutsch, Geschichte, einfache Mathematik, Latein)
Höchstgeehrter Herr Benedict!

Architektur

Der HERR ist bekanntlich grosser Freund besonders hoher Kirchtürme & prunkvoller Bauten, weswegen aus der meinen Sicht redliche Architekten in jedem Falle obligat sind, Sapperlot. Als oberster Bauherr kommt für mich nur der ehemalige Limburger Bischof infrage, der derzeit im Vatikane verweilt. Sollte Herr Tebartz-van Elst doch nicht der nächste Papst werden, wäre dies sicherlich der perfekte Beruf für diesen herzensguten Menschen, Potztausend!

Politik/Journalismus/Wirtschaft

Ohne diese knorkanten Fachbereiche gäbe es so manch töfte Zeitung nicht, die meine alten Äuglein doch stets erfreuen. Man sollte jedoch nur eine einzige politische Gesinnung erlauben, sodass die Gazetten von älteren Herrschaften stets ohne Schwächeanfälle/Wutausbrüche zu geniessen sind.

Philosophie

Gewisse Teile der Philosophie sind gewiss knorkant - empfehlungswürdig sind beispielsweise die philosophischen Schriften des Dr. Waldemar Drechslers, Sackerlot.

Fahrzeugtechnik/Igenieure im Allgemeinen


Automobile sind eines der meinen Steckenpferde, gell. Es wäre nachgerade tragisch, gäbe es keine neuen Droschken aus dem Hause Porsche, Mercedes, BMW, Rollender Reus (unredl. "Rolls-Royce"), etc.! Betagte Herrschaften sammeln normalerweise Briefmarken oder wertlosen Schund anderer Art - so lassen Sie mir doch bitte den Spass!

Zahnmedizin

Ich arbeite(te) über Jahrzehnte hinweg in der diesen Branche & hoffe nun als Inhaber mehrerer Praxen, dass die Gewinnaussichten weiterhin stabil bleiben, gell. Der meine letzte Beitrag ist im übrigen obsolet - mittlerweile gehören sämtliche Zahnärzte im Grossraum Zürich zur Dr. Drechsler'schen Gesellschaft. Weiters ist zu bedenken, dass auch der Evangelist Lukas (höchstwahrscheinlich auch zahnmedizinisch ausgebildeter) Arzt war. :kreuz2:

Monopolistisch,
Dr. Waldemar Drechsler
Der Kluge tut alles mit Überlegung, der Tor verbreitet nur Dummheit. (Sprüche 13,16)
Benutzeravatar
Zweiundvierzig
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 3
Registriert: Fr 28. Aug 2015, 18:30

Re: Sollen die Universitäten geschlossen werden?

Beitrag von Zweiundvierzig »

Sehr geehrte Mitnutzer,
in diesem Beitrag meinten sie das Universitäten schlecht seien! Doch meine meinung ist, das jeder selbst entscheiden soll, was er macht ( solange es natürlich im Rahmen des Gesetzes ist!), und diejenigen denen dies nicht passt müssen sich darum ja nicht kümmern sondern können es ignorieren! Wenn sich Menschen für die Wissenschaft entschieden haben, dann ist es so, und sie können versuchen sie umzustimmen, sollten sie aber nicht "zu ihrem Glück" zwingen! Das ist meine Meinung!
LG,
42
Benutzeravatar
Joo Dee
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 1
Registriert: Do 27. Aug 2015, 19:34

Re: Sollen die Universitäten geschlossen werden?

Beitrag von Joo Dee »

Werte Mitbürger,

die Ba Sing Se Universität ist ein wichtiger und großer Teil unseres kulturellen Erbes, weshalb ich mir Gedanken über die Schließung besagter Institution dringendst verbitte. Ist Geschichte nicht obendrein unglaublich interessant?

Lächelnd,
Joo Dee
Benutzeravatar
Leo von Geyer
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 13
Registriert: Di 20. Jan 2015, 10:25

Re: Sollen die Universitäten geschlossen werden?

Beitrag von Leo von Geyer »

Zweiundvierzig hat geschrieben: Doch meine meinung ist, das jeder selbst entscheiden soll, was er macht ( solange es natürlich im Rahmen des Gesetzes ist!) [...]


Liebe Gemeinde,

genau hier liegt ein Problem! Was genau bedeutet es denn "im Rahmen des Gesetzes" zu leben? Und mit der Beantwortung dieser Frage schließt sich auch die Lösung für die Verfahrensweise der Jurisprudenz als Wissenschaft an.

Wenn der redliche Christ zuerst dem HERRn und damit der Bibel unterworfen ist, dann muss sich das weltliche Gesetz der Staaten und Parlamente an zweiter Stelle unterordnen. Aber lebt die christliche Gemeinde denn wirklich so stringent? Ordnet sie das Strafgesetzbuch oder das Bürgerliche Gesetzbuch denn wirklich der Bibel unter? Gibt es redliche Gesetze und Paragraphen? Gibt es vom Satan befallenen Gesetze und Verordnungen? Oder verhält es sich gerade umgekehrt und die Bibel wird dem weltlichen Gesetz untergeordnet, so dass auf eine Klassifizierung redlicher Paragraphen und Regelungen gänzlich verzichtet werden kann, da dies - dem Grundgesetze wegen - ohne Bedeutung ist?

Sie sehen meine Herren, die Jurisprudenz ist mitnichten verzichtbar und ihre Wechselwirkung mit der Bibel so vermeintlich harmlos, als das sie es nicht Wert wäre weiter an Universitäten gelehrt zu werden.
"Wohl dem, der seine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert!"

(Psalm 137,9)
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13306
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Sollen die Universitäten geschlossen werden?

Beitrag von Martin Berger »

Joo Dee hat geschrieben:Werte Mitbürger,

die Ba Sing Se Universität ist ein wichtiger und großer Teil unseres kulturellen Erbes, weshalb ich mir Gedanken über die Schließung besagter Institution dringendst verbitte. Ist Geschichte nicht obendrein unglaublich interessant?
Fräulein Dee,

wenn es um ernste/wichtige Themen geht, haben tumbe Weiber, wie Sie eines sind, den Mund zu halten. Sapperlot, wieso stören Sie mit Ihrer unqualifizierten Meinung den Diskussionsfluß? Es interessiert ohnehin niemanden, was ein unwissendes Fräulein zu sagen hat. Sollten Sie dennoch ein derartig erhöhtes Mitteilungsbedürfnis haben, wenden Sie sich bitte der nächstbesten Wand zu und sprechen mit dieser. Sofern der HERR Sie mit ausreichend Phantasie ausgestattet hat, werden Sie auch die passenden Rückmeldungen erhalten. So wäre uns und auch Ihnen geholfen.

Zum Schweigen ermahnend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Antworten