Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Prangern Sie unredliche Entdeckungen oder Geschehnisse an! Erstatten Sie Selbstanzeige!
Benutzeravatar
Nepomuk Kaiser
Stammgast
Beiträge: 935
Registriert: Di 13. Jan 2015, 13:01

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Nepomuk Kaiser »

Werter Depp des Monats,
wieder einmal starten Sie eine Diskussion, die zu vermeiden gewesen wäre. Im hier vorliegenden Fall hätte es gereicht, wenn Sie den Eröffnungsbeitrag von Herrn Korschio, auf den Sie übrigens selbst verwiesen haben, gelesen hätten. Dort steht nämlich folgendes geschrieben:
Bedenken Sie bitte den löblichen Grundsatz: Ausnahmen bestätigen die Regel!
Sie können also noch so viele "Argumente" bringen, die Ihnen angeblich Recht geben, dieser Satz hat trotzdem seine Gültigkeit und kann von Ihnen nicht entkräftet werden.

Aus Ihrer temporären Verbannung scheinen Sie indes auch nichts gelernt zu haben. Ich bin wirklich gespannt, wie lange die Administranz Ihnen bei Ihrem sinnlosen Treiben noch zusieht.

Die Situation im Auge behaltend,
Nepomuk Kaiser
Sie sind noch minderjährig und brauchen Hilfe? Wir helfen Ihnen: http://www.bibeltreue-jugend.net/
Meine Wenigkeit auf Zwitscher: https://twitter.com/Herr_Kaiser_BJ
Bei Fragen kontaktieren Sie mich per privater Nachricht oder auf: https://ask.fm/Nepomuk_Kaiser/
Benutzeravatar
Kreuzritter
Stammgast
Beiträge: 963
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Kreuzritter »

Wertes Kasperle,

ich kenne einen Radfahrer, der kein Auto besitzt. Der arbeitslose Alfred, den ich einst kannte, fuhr mit dem Fahrrad, da er zu faul war, um Geld zu verdienen und sich keinen Wagen leisten konnte. Somit ist bewiesen, dass nicht alle Radfahrer ein Automobil besitzen können. Ich kenne jedoch keinen Radrennfahrer, der keinen motorisierten Wagen hat. Wenn der ehrenwerte Herr Dr. Drechsler sagt, dass er und alle anderen Radrennfahrer ein Automobil besitzen, wird das stimmen. Grundsätzlich ist immer davon auszugehen, dass redliche Christen die Wahrheit sagen. Wenn Sie ihn der Lüge bezichtigen, müssen Sie auch beweisen, dass gelogen wurde. Er muss seine Aussagen nicht belegen, da er vertrauenswürdig ist.

Dass redliche Christen nicht stinken, steht nicht in der Bibel. Nicht jede offensichtliche Tatsache wurde in der Bibel erwähnt. Sie können nicht immer einen Beweis aus der Bibel verlangen, wenn es um simple Tatsachen geht. In der Bibel steht auch nichts davon, dass Sie Brettkasperl wurden und trotzdem ist es geschehen. Glauben Sie das auch erst, wenn Sie die entsprechende Bibelstelle finden?

Wenn Sie jemanden der Lüge bezichtigen, haben Sie Ihre Vorwürfe zu belegen. Derjenige, dem Sie vorwerfen, die Unwahrheit zu sagen, muss sich nicht verteidigen, solange Ihre Anschuldigungen völlig haltlos sind, wie es hier der Fall ist.

Kopfschüttelnd,
Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Benutzeravatar
Betterthanu
Brettkasperl
Beiträge: 191
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:32

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Betterthanu »

Werter Herr Kaiser,

natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel. Doch leider handelt es sich hierbei ja nicht um eine Solche. Der Herr Xvii hat die Gründe warum der Herr Radfahrer hasst, deutlich ausgeführt. Diese Gründe treffen auf Radrennsportler zu. Also hasst der Herr Radrennsportler. Was ist hieran denn bitte nicht zu verstehen? Solange Sie (oder sonstwer) nicht beweisen können, dass Radrennfahrer nicht

- den Gebrauch von Erdöl vermeiden und damit HERRn beleidigen,
- beim Radsport übermäßig schwitzen und demzufolge stinken,
- die für Automobile vorgesehenen Straßen verstopfen,
- weite Strecken zurücklegen, ohne die fällige Mineralölsteuer zu bezahlen,
- des Sonntags Menschen am Kirchenbesuch hindern,
- und nicht zuletzt Geräte, welche die Unfruchtbarkeit des Weibes verursachen, verwenden,

so lange sind Radrennfahrer auch keine Ausnahme, welche die Regel bestätigen, sondern schlicht ein Teil der Regel, gell? Und was den Rest Ihres Beitrages betrifft, nun, ich sollte aus meiner Verbannung ja auch nichts lernen. Diese war ja nicht als Lektion für mich sondern vielmehr als Belohnung für die Anderen Brettgäste gedacht, was Sie wüssten, wenn Sie den fraglichen Beitrag gelesen hätten.

Werter Herr Levitikus, Ihr ganzer Beitrag lässt sich problemlos mit 7 Worten zusammenfassen:
Levitikus hat geschrieben:Ich bin Christ, also habe ich Recht.
Beitrag sinnerhaltend zusammengefasst von: Betterthanu
Sie kennen jemanden, auf den eine bestimmte Tatsache zutrifft, also trifft Sie auf jeden zu. Sie kennen Niemanden, auf den eine andere Tatsache zutrifft, also trifft sie auf Niemanden zu. Ist das etwa Ihre Art von Argumentation? Wie löblich!
Kreuzritter hat geschrieben:Wenn Sie jemanden der Lüge bezichtigen, haben Sie Ihre Vorwürfe zu belegen. Derjenige, dem Sie vorwerfen, die Unwahrheit zu sagen, muss sich nicht verteidigen, solange Ihre Anschuldigungen völlig haltlos sind, wie es hier der Fall ist.
Ich gehe mal davon aus, dass Sie darauf anspielen, dass Herr Dr. Drechsler argumentierte, Radrennfahrer würden nicht stinken, woraufhin ich dies als Nonsens bezeichnete. Interessant ist, dass nicht ich den Herrn Dr. Drechsler der Lüge bezichtigte. Vielmehr war es umgekehrt, habe ICH doch argumentiert, Radfahrer würden stinken, worauf hin ER die Behauptung aufstellte, dem sei nicht so. Nach Ihren Worten müsste somit er die Belege liefern, gell?

Konstatierend,
Betterthanu
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
Benutzeravatar
Betterthanu
Brettkasperl
Beiträge: 191
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:32

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Betterthanu »

Werte Herren,

ein kurzes Post Scriptum zum Zwecke der Selbstkorrektur: Natürlich richtete sich der zweite Teil meines Beitrags an den Herrn Kreuzritter und nicht an den Herrn Levitikus. Ich bitte um Verzeihung wegen der Verwechslung. Am inhaltlichen ändert dies selbstverständlich nichts.

Um Entschuldigung bittend,
Betterthanu
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
Benutzeravatar
Kreuzritter
Stammgast
Beiträge: 963
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Kreuzritter »

Wertes Kasperl,
Betterthanu hat geschrieben:Sie kennen jemanden, auf den eine bestimmte Tatsache zutrifft, also trifft Sie auf jeden zu. Sie kennen Niemanden, auf den eine andere Tatsache zutrifft, also trifft sie auf Niemanden zu. Ist das etwa Ihre Art von Argumentation?
Bitte unterlassen Sie das Interpretieren meiner Aussagen, wenn Sie dazu nicht fähig sind. Sie behaupteten, dass alle Fahrradfahrer ein Auto besäßen, wenn Radrennfahrer welche hätten. Ich habe ausschließlich widerlegt, dass alle Fahrradfahrer Automobile besitzen und erwähnte danach, dass ich nicht widerlegen kann, dass alle Radrennfahrer motorisierte Wagen besitzen. Können Sie es?

Der ehrenwerte Herr Dr. Drechsler widersprach nicht einfach nur, sondern führte eine neue Behauptung auf. Er sagte nicht "Nein, Fahrradfahrer stinken nicht.", sondern erwähnte, dass redliche Christen nicht stinken. Er klärte Sie somit auf. Sie hingegen sagen einfach nur, das sei Unsinn, ohne eine Begründung zu liefern. Sie widersprechen nur und bezichtigen ihn damit der Lüge. Erkennen Sie den Unterschied? Ich warte immer noch darauf, dass Sie Ihre Vorwürfe mit Bibelzitaten belegen, wie Sie es verkündeten.

Ihre Zusammenfassung trifft nicht ganz den Kern meines Beitrags, ist aber schon nahe dran. "Wir sind Christen, also lügen wir nicht." würde besser passen.

Nicht alle Fahrradfahrer kennend,
Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Benutzeravatar
Betterthanu
Brettkasperl
Beiträge: 191
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:32

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Betterthanu »

Werter Herr Kreuzritter,
Kreuzritter hat geschrieben:Sie behaupteten, dass alle Fahrradfahrer ein Auto besäßen, wenn Radrennfahrer welche hätten.
bitte unterlassen Sie das Interpretieren meiner Aussagen, wenn Sie dazu nicht fähig sind. Der Herr Dr. Drechsler war es, der behauptete, alle Radrennfahrer würden (im Gegensatz zu "gewöhnlichen" Radfahrern) Automobile besitzen. Ich führte an, dass dies nicht zu belegen sei und fuhr fort, dass, so man die (nicht belegbare) Aussage des Herrn Dr. Drechsler für Wahr annehmen würde, ebenso leicht behauptet werden könnte, dass die Aussage auch auf "gewöhnliche Radfahrer zutreffe.
Kreuzritter hat geschrieben:Der ehrenwerte Herr Dr. Drechsler widersprach nicht einfach nur, sondern führte eine neue Behauptung auf. Er sagte nicht "Nein, Fahrradfahrer stinken nicht."
Ach so. Nun, in diesem Fall wurde der Behauptung des Herrn Xvii ja nicht widersprochen. Somit hat diese weiterhin uneingeschränkt Gültigkeit: Radfahrer stinken. Da Rennradfahrer in erster Linie Radfahrer sind, stinken also auch diese. Und da die Tatsache, dass Radfahrer stinken, von Herrn Xvii als Grund für den Hass des HERRN auf Selbige deklariert wurde. hasst der HERR logischerweise aus demselben Grund auch Rennradfahrer.

Die Logik zu Hilfe nehmend,
Betterthanu
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
Benutzeravatar
Kreuzritter
Stammgast
Beiträge: 963
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Kreuzritter »

Wertes Kasperl,
Betterthanu hat geschrieben:Ich führte an, dass dies nicht zu belegen sei und fuhr fort, dass, so man die (nicht belegbare) Aussage des Herrn Dr. Drechsler für Wahr annehmen würde, ebenso leicht behauptet werden könnte, dass die Aussage auch auf "gewöhnliche Radfahrer zutreffe.
Sie könnten es behaupten, aber Sie würden sehr schnell als Lügner enttarnt werden. Ich widerlegte die Behauptung, noch bevor Sie sie tätigten. Sie widerlegten jedoch immer noch nicht Herrn Dr. Drechslers Aussage. Machen Sie es, oder schweigen Sie zu diesem Thema!

Redliche Christen als Rennradfahrer sind Ausnahmen. Dass Radfahrer im Allgemeinen stinken, heißt nicht, dass das auf jeden im Speziellen zutrifft. Ausnahmen bestätigen die Regel. Merken Sie sich das!

Sie müssen noch ein wenig üben, um ein gutes Brettkasperl zu werden, aber Sie sind schon auf dem richtigen Weg.

Schmunzelnd,
Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Benutzeravatar
Joachim Rinde
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 8
Registriert: Di 14. Jul 2015, 11:04

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Joachim Rinde »

Werte Gemeinde,
Ich vermisse die zeiten, an denen redliche Radfahrer löbliche Leistungssteigerungen vornehmen, heute sind sie sportlich kastriert und im Nachteil gegenüber den schwächlicheren Knsorten.
Und das soll gerecht sein?

Joachim Rinde
Benutzeravatar
Betterthanu
Brettkasperl
Beiträge: 191
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:32

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Betterthanu »

Kreuzritter hat geschrieben:Ich widerlegte die Behauptung, noch bevor Sie sie tätigten. Sie widerlegten jedoch immer noch nicht Herrn Dr. Drechslers Aussage. Machen Sie es, oder schweigen Sie zu diesem Thema!
Werter Herr Kreuzritter,

ich gehe mal davon aus, dass Sie mit "Herrn Dr. Drechslers Aussage" die Aussage meinen, alle Radrennfahrer besäßen ein Automobil. Bisher sah ich keinen Grund dafür, diese Aussage zu widerlegen, da Herr Dr. Drechsler sie ja auch nicht belegen konnte. Ihnen mag nicht aufgefallen sein, dass es sich bei dieser Aussage ja nur um einen Versuch des Herrn Dr. Drechsler handelte, das Folgende, von mir (bzw. von Herrn Xvii) vorgebrachte Argument zu wiederlegen:
Benedict XVII hat geschrieben:Der HERR gab dem Menschen die Erde zum Geschenk. Es ist SEIN Befehl an den Menschen, die Erde zu nutzen und sich untertan zu machen.
Zur Erde gehören selbstverständlich die in ihr vorhandenen, vom HERRn hinterlegten Bodenschätze (z.B. Öl). Es ist ein Schlag in das Gesicht des HERRn, dieses Geschenk nicht zu nutzen sondern gar dessen Nutzung zu vermeiden.
Einem jeden redlichen Christen sei geraten: "Verbrauchen Sie Öl!"
[...]
Fahrradfahrer sind Steuerverbrecher
Im Gegensatz zu töften Fahrern eines Automobils zahlen Fahrradfahrer keine Mineralölsteuer und entziehen dem Staat somit Geld.
Ihrem letzten Beitrag folgend hat Herr Dr. Drechsler also Versucht, dieses Argument zu wiederlegen. Wie Sie bereits schrieben, ist somit er in der Beweispflicht und nicht ich. Dennoch werde ich das "Argument" des werten Herrn Dr. jetzt widerlegen und zwar mit derselben endgültigen, unwiderlegbaren Argumentation, welche auch Sie angewendet haben: Ich kenne einen Radrennfahrer, welcher kein Automobil besitzt, womit bewiesen wäre, dass nicht alle Radrennfahrer über Automobile verfügen.

q.e.d.
Betterthanu
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
Benutzeravatar
Kreuzritter
Stammgast
Beiträge: 963
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Kreuzritter »

Wertes Kasperle,

Sie sind ja wirklich lustig. Nennen Sie mir den Radrennfahrer, der kein Automobil besitzt. Wenn Sie schon einen Zeugen aufbringen wollen, muss er auch wirklich existieren. Sie sind kein redlicher Christ und bei Ihnen muss man nicht automatisch davon ausgehen, dass Sie die Wahrheit sagen.

Der ehrenwerte Herr Dr. Drechsler widerlegte keines der Argumente des ehrenwerten Herrn Benedict XVII. Er weiß nur, im Gegensatz zu Ihnen, zwischen Fahrradfahren und Rennfahrern zu unterscheiden. Auf Letztere treffen die Dinge, die der HERR an Fahrradfahrern hasst, nicht zu. Es fahren extra Automobile in jedem Radrennen mit, damit Öl verbraucht und Steuern gezahlt werden.

Sie verstehen anscheinend keine komplexeren Zusammenhänge, aber das erwartet auch niemand von einem Deppen des Monats.

Verständnis zeigend,
Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Benutzeravatar
Betterthanu
Brettkasperl
Beiträge: 191
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:32

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Betterthanu »

Kreuzritter hat geschrieben:Nennen Sie mir den Radrennfahrer, der kein Automobil besitzt. [...] bei Ihnen muss man nicht automatisch davon ausgehen, dass Sie die Wahrheit sagen.
Werter Herr Kreuzritter,
Sie haben mich der Lüge bezichtigt. Somit tritt folgende von Ihnen selbst getätigte Aussage in Kraft:
Kreuzritter hat geschrieben:Wenn Sie ihn der Lüge bezichtigen, müssen Sie auch beweisen, dass gelogen wurde.
Damit sind nun Sie in der Pflicht, zu beweisen, dass außnahmslos jeder Radrennfahrer ein Automobil besitzt. Ich wünsche hierbei viel Vergnügen.
Kreuzritter hat geschrieben:Er weiß nur, im Gegensatz zu Ihnen, zwischen Fahrradfahren und Rennfahrern zu unterscheiden. Auf Letztere treffen die Dinge, die der HERR an Fahrradfahrern hasst, nicht zu.
Letzteres ist nach wie vor nicht bewiesen. Solange Sie (oder sonstwer) nicht beweisen können, dass Radrennfahrer nicht

- den Gebrauch von Erdöl vermeiden und damit HERRn beleidigen,
- beim Radsport übermäßig schwitzen und demzufolge stinken,
- die für Automobile vorgesehenen Straßen verstopfen,
- weite Strecken zurücklegen, ohne die fällige Mineralölsteuer zu bezahlen,
- des Sonntags Menschen am Kirchenbesuch hindern,
- und nicht zuletzt Geräte, welche die Unfruchtbarkeit des Weibes verursachen, verwenden,

so lange braucht auch nicht zwischen Radrennfahrern und "gewöhnlichen" Radfahrern unterschieden zu werden. Erst wenn all diese Punkte ausgeräumt sind, kann ernsthaft eine Unterscheidung zwischen diesen beiden Gruppen vorgenommen werden.
Kreuzritter hat geschrieben: Es fahren extra Automobile in jedem Radrennen mit, damit Öl verbraucht und Steuern gezahlt werden.
Mein Rechenbeispiel zeigt, wie viel Steuergeld für das Zurücklegen der entsprechenden Strecke bezahlt werden müsste und auch, wieviel Mineralöl verbraucht werden müsste. Dies können Sie nicht leugnen, gell? Wenn noch weitere Menschen (in Automobilen) die Strecke zurücklegen, so verbrauchen diese natürlich Öl und bezahlen auch Mineralölsteuer. Doch dies macht das Verbrechen der Radrennfahrer doch nicht ungeschehen. Wir können es auch schematisch darstellen: Angenommen, eine Person (A) begeht auf dem Weg von einem Ort (1) zu einem anderen Ort (2) eine Sünde. Nun legt eine andere Person (B) die Strecke von Ort (1) nach Ort (2) zurück und sündigt hierbei nicht. Ist die Sünde der Person (A) dadurch ungeschehen? Nein! Ebenso ist es, wenn ein Automobil neben einem Radrennfahrer her fährt. Der Radrennfahrer sündigt noch immer.

Es extra für Sie möglichst einfach darstellend,
Betterthanu
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
Benutzeravatar
Kreuzritter
Stammgast
Beiträge: 963
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Kreuzritter »

Wertes Kasperle,

Ihre Aussage steht gegen die von Herrn Dr. Drechsler. Wem man eher glaubt, ist Ihnen sicher klar. Ich gebe Ihnen diesbezüglich einen Hinweis: Sie sind es nicht.

Es wurden schon bei jedem Punkt erklärt, warum es nicht auf Radrennfahrer zutrifft. Wenn Sie es nicht glauben wollen, ist das Ihr Problem.
Betterthanu hat geschrieben:und nicht zuletzt Geräte, welche die Unfruchtbarkeit des Weibes verursachen, verwenden,
Das betrifft nur Weiber. Weiber sind keine wirklichen Radrennfahrer.
Betterthanu hat geschrieben:Wenn noch weitere Menschen (in Automobilen) die Strecke zurücklegen, so verbrauchen diese natürlich Öl und bezahlen auch Mineralölsteuer. Doch dies macht das Verbrechen der Radrennfahrer doch nicht ungeschehen.
Sie machen es sich zu einfach. Das Unterlassen einer Tat ist in diesem Fall das Verbrechen. Da aber ein anderer die Tat übernimmt und sie somit nicht unterlassen wird, ist das sehr wohl ein Ausgleich. Ich nehme mir manchmal einen Sanitäter mit, wenn ich durch die Stadt muss, damit dieser im Notfall erste Hilfe leisten kann und ich nicht wegen unterlassener Hilfeleistung verklagt werden kann, wenn ich auf der Straße liegende Ungläubige nicht berühren will. So ähnlich funktioniert das auch mit den Öl verbrauchenden Wagen neben den Rennradfahrern.
Betterthanu hat geschrieben:beim Radsport übermäßig schwitzen und demzufolge stinken,
Redliche Christen stinken nicht.
Betterthanu hat geschrieben:des Sonntags Menschen am Kirchenbesuch hindern,
Ich wurde noch nie von der Frankreichrundfahrt am Kirchenbesuch gehindert. Wenn Sie schon damit Probleme hatten, melden Sie sich doch bei den Veranstaltern. Sicher lässt sich eine Lösung finden.

Die Punkte teilweise wiederholend,
Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Benutzeravatar
Betterthanu
Brettkasperl
Beiträge: 191
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:32

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Betterthanu »

Wertes Kreuzritterlein,

bei einer rationalen Diskussion bedeutet eine "Wort gegen Wort" - Situation ein Unentschieden. Wer Anderes behauptet verhält sich demzufolge irrational.
Kreuzritter hat geschrieben:
Betterthanu hat geschrieben:und nicht zuletzt Geräte, welche die Unfruchtbarkeit des Weibes verursachen, verwenden,
Das betrifft nur Weiber. Weiber sind keine wirklichen Radrennfahrer.
Wenn dieses Argument bekräftigt, dass "gewöhnliche" Radfahrer Sünder sind, obwohl auch diese in mindestens fünfzig Prozent der Fälle nicht weiblich sind, dann gilt es auch für Radrennfahrer. Ist dem indes nicht so, dann würde das Argument auch für "gewöhnliche" Radfahrer nicht gelten, wenn diese männlich sind. Das können Sie ja mit Herrn Xvii klären.
Kreuzritter hat geschrieben: Das Unterlassen einer Tat ist in diesem Fall das Verbrechen. Da aber ein anderer die Tat übernimmt und sie somit nicht unterlassen wird, ist das sehr wohl ein Ausgleich. Ich nehme mir manchmal einen Sanitäter mit, wenn ich durch die Stadt muss, damit dieser im Notfall erste Hilfe leisten kann und ich nicht wegen unterlassener Hilfeleistung verklagt werden kann, wenn ich auf der Straße liegende Ungläubige nicht berühren will.
Einer von uns beiden macht es sich in der Tat zu einfach, allerdings bin es nicht ich. Wenn eine Person verletzt wird, so muss ihr auch nur einmal erste Hilfe geleistet werden. Wenn jedoch mehrere Personen getrennt von einander ein und dieselbe Strecke zurücklegen, so haben beide die dafür fällige Steuer zu entrichten und die Rohstoffe hierfür zu verbrauchen. Um es auf Ihr Beispiel anzuwenden: Angenommen, bei einem Unfall werden zwei Personen verletzt. Ihr Sanitäter hilft (aus Zeitgründen) nur einer davon, während Sie lediglich daneben stehen. Infolgedessen trägt die zweite Person bleibende Schäden davon, die verhindert hätten werden können. Ergebnis: Man wird Sie wegen unterlassener Hilfeleistung verklagen. Ein Verweis darauf, dass Ihr Sanitäter (warum auch immer Sie einen Privatsanitäter besitzen) erste Hilfe geleistet hat, ändert hierbei nichts.
Kreuzritter hat geschrieben: Redliche Christen stinken nicht.
Ich bitte erneut um Belege zu dieser Aussage. Desweiteren geht es hier nicht um "redliche Christen" sondern um Radrennfahrer. Dass es bei diesen beiden Gruppen eine Überschneidung gibt, ist wohl möglich, doch sie sind nicht identisch.
Kreuzritter hat geschrieben: Ich wurde noch nie von der Frankreichrundfahrt am Kirchenbesuch gehindert.
Dies ist schön für Sie. Dass Personen am Kirchenbesuch gehindert wurden, habe ich indes weiter oben bereits dargelegt.

Sich seinerseits wiederholend,
Betterthanu
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
Benutzeravatar
Kreuzritter
Stammgast
Beiträge: 963
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Kreuzritter »

Wertes Kasperle,

natürlich trifft das Argument mit der Unfruchtbarkeit nur die Weiber, wenn nur Weiber dabei unfruchtbar werden können. Da muss nichts besprochen werden.

Man muss auch bedenken, dass Radrennfahrer nicht fahren, um einen anderen Ort zu erreichen. Sie fahren wegen des Wettkampfs. Ohne den Wettkampf würden sie überhaupt nicht fahren. Stattdessen fahren sie und nehmen noch jemanden mit, der Öl verbraucht. Mit dem Wettkampf wird also mehr Öl verbraucht als ohne selbigen.
Es ist auch für die Verletzten besser, wenn ich mit Sanitäter in der Nähe bin, als wenn niemand anwesend ist.

Sie können glauben, dass redliche Christen nicht stinken oder es sein lassen. Das ist Ihr Problem.

Ich hörte noch nie davon, dass Christen durch die Frankreichrundfahrt am Kirchgang gehindert wurden. Wenn es solche Einzelfälle geben sollte, lässt sich für diese Personen sicher eine Lösung finden.

Das Kasperle beim Unfug machen beobachtend,
Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Benutzeravatar
Betterthanu
Brettkasperl
Beiträge: 191
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:32

Re: Die Frankreichrundfahrt (unredl. "Le Tour de France")

Beitrag von Betterthanu »

Wertes Stammgastlein,
Kreuzritter hat geschrieben: Man muss auch bedenken, dass Radrennfahrer nicht fahren, um einen anderen Ort zu erreichen.
Und dennoch tun sie es. Ein Sünder mag sein Tagwerk auch nicht mit dem Ziel des Sündigens verrichten, dennoch tut er es. Fest steht: Radrennfahrer (gerade bei der Frankreichrundfahrt) legen eine Strecke zurück, ohne herfür fällige Steuern zu entrichten und ohne hierfür wie vorgesehen Benzin zu verbrauchen. Wenn Sie die Strecke indes ohne Benzinverbrauch bzw. aus eigener Kraft zurücklegen wollten, dann sollte dies per Pedes geschehen, was, wie Herr Berger konstatierte, nicht unredlich ist. Indes schrieb der werte Herr Xvii das Folgende:
Benedict XVII hat geschrieben:Zur Erde gehören selbstverständlich die in ihr vorhandenen, vom HERRn hinterlegten Bodenschätze (z.B. Öl). Es ist ein Schlag in das Gesicht des HERRn, dieses Geschenk nicht zu nutzen sondern gar dessen Nutzung zu vermeiden.
Einem jeden redlichen Christen sei geraten: "Verbrauchen Sie Öl!"
Wer dies absichtlich nicht beherzigt, dem ist nicht mehr zu helfen.Wer die Wahl hat, Öl zu verbrauchen, und es mit Absicht und im Vollen Bewusstsein nicht tut, beleidigt den HERRn. Oder widersprechen Sie in diesem Punkt ebenfalls?
Kreuzritter hat geschrieben:Es ist auch für die Verletzten besser, wenn ich mit Sanitäter in der Nähe bin, als wenn niemand anwesend ist.
Für den Verletzen, dem geholfen wird, mit Sicherheit. Derjenige jedoch, der durch Ihre Untätigkeit zu Schaden kommt, hat wenig von Ihrer Anwesenheit. Ihm ergeht es noch schlimmer, sieh er doch, wie seinem Mitverletzten geholfen wird, während ihm die zum greifen nahe Hilfe (durch Sie) verwehrt wird.
Kreuzritter hat geschrieben: Sie können glauben, dass redliche Christen nicht stinken oder es sein lassen.
Dies ist kein Argument. Mein persönlicher Glaube tut nichts zur Sache. Legen Sie bitte Argumente vor.
Kreuzritter hat geschrieben: Ich hörte noch nie davon, dass Christen durch die Frankreichrundfahrt am Kirchgang gehindert wurden. Wenn es solche Einzelfälle geben sollte, lässt sich für diese Personen sicher eine Lösung finden.
Ich habe es Oben geschildert. Des Weiteren: Wenn Sie bereit sind, derartige Einzelfälle zu tolerieren, dann müssten Sie auch bei "gewöhnlichen" Radfahrern hierzu bereit sein. Schließlich können Sie in solchen Fällen nicht guten Gewissens mit zweierlei Maß messen. Ich stelle erneut fest: Entweder, Fälle, in denen Personen am Kirchgang gehindert werden, sind intolerabel. Dann wären diese Fälle auch bei Radrennfahrern intolerabel. Oder aber, Einzelfälle können toleriert werden. Dann müssten sie auch bei gewöhnlichen Radfahrern toleriert werden, gell?

Den Unfug eher in Ihren Beiträgen sehend,
Betterthanu
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
Antworten