Hochgeehrter Herr Kaiser!
Genies der Moderne, seien es nun phänomenale Musiker, hochbegabte Maler oder - wie etwa im Falle des Herrn Kreuzers - grossartige Poeten, bekamen durch GOTT mindestens ein detestables Laster zugeteilt, sodass sich die unsrigen Koryphäen stets bewusst bleiben, dass auch sie nicht allwissend & unfehlbar sind - das ist bekanntermassen allein der Schöpfer selbst! Der hochgeehrte Herr Kreuzer bekam, wie schon viele andere Genien vor sowie wohl auch nach ihm, die Schwäche zugewiesen, sich bisweilen (oft zu später Stunde) wie ein Kleinkind aufzuführen, welches unbeobachtet an Vaters Bierglas nippte (in diesem Falle wohl an mehreren Gläsern!) und anschliessend im Alkoholdelirium noch ausreichend Kraft besass, dem hochgeehrten Herrn Amadeus, wenn auch eher unfreundlich, zu antworten, Sappradi. Man sollte diesem armen, genialen Tropfe vergeben, sobald er sich denn entschuldigt hat, Potztausend.
Christlichst,
Dr. Waldemar Drechsler