Meine Herren, es tut mir Leid, Ihr Gespräch hier kurz unterbrechen zu müssen.
Kreuzritter hat geschrieben:Fräulein Akutes,
dass Engländer höflich sind, ist wohl oder übel auch nur ein Vorurteil. Sie sind dafür das beste Beispiel. In ausnahmslos jedem Ihrer Beiträge verstoßen Sie gegen die Brettregeln.
Brettregeln hat geschrieben:§3 Hier wird Deutsch gesprochen!
Wir proklamieren seit Jahren die Benutzung einer puristischen Sprache. (Anglizismen sind in Ausnahmefällen mit der Warnung "unredlich" zu kennzeichnen.)
Haben Sie sich überhaupt nicht informiert, bevor Sie zu schreiben anfingen?
Sie trotzdem willkommen heißend,
Ihr Herr Kreuzritter
Schalmirenai Werter Herr Kreuzritter,
Es tut mir Leid, gegen diese Brettregel verstoßen zu haben, aber wie gesagt lassen sich alte Schreibgewohnheiten nur schwer ablegen. Ich werde versuchen, mich zu bessern und ein reines Deutsch an den Tag zu legen. Es ist nur leider so, als ich die Regel "Hier wird Deutsch gesprochen" sah es vor meinen Augen unweigerlich nach "Hierr wirrd DEUTSCH gesprrochen!" aus und es drängten sich mir unangebrachte Vergleiche mit den National-Sozialisten auf, wodurch ich erst einmal in Lachen ausbrach und diese Regel scheinbar unter meinem Gelächter verdrängte. Nochmals tut es mir aufrichtig leid.
Es grüßt um Verzeihung bittend und sich gleichzeitig für ihren Willkommensgruß bedankend,
Link Akutos Powerstein
Post Scriptum: Ich bin nur ein Halb-engländer, weshalb ich die Aussage über die Höflichkeit von Engländern als direkte Beleidigung gegenüber meinem Vater empfinde. Ich möchte Sie höflichst bitten, so etwas in Zukunft zu unterlassen.
Post post Scriptum: Falls sie es nicht wissen, Link ist ein männlicher Vorname. Ich bin also kein Weibchen, sondern ein Männchen. Im übrigen sehe ich, hier jemanden getroffen zu haben, der die selbe Sprache spricht wie ich, schließlich wussten sie ja, dass die weibliche Form von Akutos Akutes ist. Ich freue mich darüber, dass diese Sprache also auch noch jemand außerhalb meiner Familie spricht.
No savori menha, mano, havori menha, nosi Havori, Minhe avero. No si havori, menha.
(Wir sind nicht das, was wir sind, sondern, was wir aus uns machen) (Freie Übersetzung)