Lobet_d_Messias hat geschrieben:Zu der Bezeichnung "Chemiker" kann ich nur sagen, dass es vollkommen genügt, die verallgemeinernde Bezeichnung "Magier" (ggf. Hexe) zu verwenden.
Her L_d_M,
diese Arten von Hexern und Magiern sind auch als Alchemisten bekannt. Im Allgemeinen handelt es sich weniger um Magier, sondern viel mehr um gottlose Giftmischer. Neben der Giftmischerei ist die Verwirrung ungebildeter Menschen der Hauptaufgabenbereich eines Alchemisten. Sie geben ganz normalen Dingen höchst komplizierte Bezeichnungen, damit niemand weiß, warum es sich handelt. Nachfolgend einige Beispiele dazu:
Handelsüblicher Zucker wird von Alchemisten als C12 H22 O11 bezeichnet. Demnach würde es sich bei Zucker um ein Gemisch aus Heizkohle, hochexplosivem Wasserstoff (wird im Bombenbau eingesetzt) und Sauerstoff handeln, was, zumindest auf den ersten Blick, reinster Schwachsinn zu sein scheint. Allerdings scheint ein Teil davon zu stimmen, denn
Kola besteht bekanntlich zum größten Teil aus Zucker, ist schwarz wie Kohle und zerstört durch kleine Wasserstoffexplosionen die Gehirne der Kolatrinker. Da Süßstoffe jeglicher Art unnötig und gottlos sind, meidet sie jeder redliche Mensch wie der Teufel das Weihwasser.
Ein anderes Beispiel wäre Wasser, von Alchemisten mit der Formel H2O bezeichnet. Wäre das noch nicht genug, erfanden diese Ketzer alternative Namen wie Diwasserstoffmonoxid, Hydrogeniumoxid, Wasserstoffhydroxid, Hydrogeniumhydroxid oder Dihydrogenmonoxid. Wenn Ihnen also ein redlicher Alchemist ein Glas Dihydrogenmonoxid anbietet, dürfen Sie bedenkenlos zugreifen, da es sich um gesundes Wasser handelt. Der redliche Brettgast hat den Haken natürlich längst erkannt; für die nicht ganz so hellen Köpfe sei es nachfolgend noch einmal erklärt: Es gibt keine redlichen Alchemisten! Wenn Ihnen ein Alchemist ein Getränk anbietet, dann ergreifen Sie das Glas, schütten Sie es dem Kerl ins Gesicht und ergreifen Sie die Flucht. Was auch immer in diesem Glas sein mag: Gift ist es allemal und gesund keinesfalls. Im Idealfall begeben Sie sich erst gar nicht in Gefahr und bleiben jenen gottlosen Ketzern fern.
Aufklärend,
Martin Berger