Welt der Kriegskunst - Der Gipfel der Unredlichkeit

Prangern Sie unredliche Entdeckungen oder Geschehnisse an! Erstatten Sie Selbstanzeige!
Antworten
Benutzeravatar
Alfons von Huckepack
Treuer Besucher
Beiträge: 167
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 21:13

Re: Welt der Kriegskunst - Der Gipfel der Unredlichkeit

Beitrag von Alfons von Huckepack »

Herr (?) Eidner,
Sie haben gezielt in einem älteren Beitrag nach Fehlern gesucht um sich damit zu profilieren.
Falsch. Das mit dem "tollerieren" und die anderen ins Auge stechenden Fehler wollte ich schon bei meinem ersten Beitrag dazuschreiben. Da ich aber die Editierfunktion nicht hatte, habe ich es mir bis zum nächsten aufgehoben.

Ich lese mir Texte sehr genau durch, allerdings nur 1x weil ich mir die Arbeit nicht machen will. Sie hingegen scheinen anscheinend weder lesen noch schreiben einwandfrei zu beherrschen.
Das Sie auf Flüchtigkeitsfehler andere hinweisen ist ein genereller Charakterzug vieler Deutscher, das ist insofern nichts ungewohntes.
lal. Sie werfen mir die Beschränktheit und Ignoranz der Bild vor aber bedienen sich selbst aller unterster Klischees nach denen die Deutschen so etwas machen?

Ziemlich widersprüchlich, nicht wahr? Aber was soll ich von einem WdK Süchtigen Jüngling erwarten...

Den Kopf schüttelnd,
Dr. von Huckepack
"Die Hölle ist eine vollständige Trennung der Kreatur von Gott und der Teufel ist der Wille zu jener Trennung. "
Oswald_Liebfried
Häufiger Besucher
Beiträge: 98
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 11:22

Re: Welt der Kriegskunst - Der Gipfel der Unredlichkeit

Beitrag von Oswald_Liebfried »

Lieber Herr Eidner,

auf Flüchtigkeitsfehler hinweisen ist sehr redlich. Es ist auch nicht unredlich einen Flüchtigkeitsfehler zu begehen, aber es ist unredlich, nichts dagegen zu unternehmen und Flüchtigkeitsfehler in der deutschen Sprache zu verharmlosen. Immerhin ist selbst die Bibel in die deutsche Sprache übersetzt worden, also bitte etwas mehr Respekt für diese schöne Sprache.

Fromme Grüße
O.L.
Der Herr weiß die Frommen aus der Versuchung zu erretten.
Detlef
Häufiger Besucher
Beiträge: 72
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 16:38

Re: Welt der Kriegskunst - Der Gipfel der Unredlichkeit

Beitrag von Detlef »

Alfons von Huckepack hat geschrieben:Herr (?) Eidner,
[...]
Ziemlich widersprüchlich, nicht wahr? Aber was soll ich von einem WdK Süchtigen Jüngling erwarten...

Den Kopf schüttelnd,
Dr. von Huckepack
Sie sehen auf ihren Bild auch nicht gerade sehr alt aus

Hinweisend
Detlef
Nennen Sie mich bitte Martin...
Vielen Dank!
Benutzeravatar
Alfons von Huckepack
Treuer Besucher
Beiträge: 167
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 21:13

Re: Welt der Kriegskunst - Der Gipfel der Unredlichkeit

Beitrag von Alfons von Huckepack »

Herr Detlef,

Vielleicht kommen Sie ja selbst drauf wenn Sie sich die Bildqualität der Fotografie ansehen. Die Farben haben viel an Sättigkeit verloren und es wurde auch mit einem sehr alten Modell erstellt.

Das Lichtabbild ist bereits 30 Jahre alt.

Mit erklärenden Grüßen,
Dr. von Huckepack
"Die Hölle ist eine vollständige Trennung der Kreatur von Gott und der Teufel ist der Wille zu jener Trennung. "
Herr W. Eidner
Häufiger Besucher
Beiträge: 132
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 12:58

Re: Welt der Kriegskunst - Der Gipfel der Unredlichkeit

Beitrag von Herr W. Eidner »

Sicher ist es redlich, freundlich auf Fehler hinzuweisen, keine Frage. So vergrößert man schliesslich die Wahrscheinlichkeit, dass derselbe Fehler nicht zwei mal begangen wird.
Die Art und Weise ist es, die es ausmacht. Und die Art von Frl. von Huckepack ist definitiv eine niedere. Sie zieht eine Befriedigung draus andere durch das Aufweisen von Fehlern öffentlich bloß zu stellen. Und das ist einfach widerwärtig.

Und nun zu Frl. von Huckepack.
Sie werfen mir vor, das Lesen nicht zu beherrschen. Dass ich nicht lache. Sie bezeichnen mich als WdK-Süchtling, wobei ich einige Seiten vorher bereits geschrieben habe, dass es in meinem Bekanntenkreis einige Menschen gibt, die dieses Spiel spielen und ich daher meine Informationen beziehe.
Dass es bei Deutschen auffällig oft vorkommt, dass Sie sich so verhalten wie Sie, nämlich aus reinem Boswillen auf die Fehler anderer hinweisen, ist nicht nur ein Klischee. Es deckt sich ziemlich mit meinen Beobachtungen. Dieser Charakterzug WAR auch mal bei mir zu finden, allerdings habe ich mir das inzwischen abgewöhnt.
Der Himmel so schwarz wie geronnenes Blut
nun Feuersänger sing ihm den Tod.
Drum hört ihr Leute, wer Barden bedroht,
der Feuersänger bringt ihm den Tod
Benutzeravatar
Gregor König
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 1552
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 20:27

Re: Welt der Kriegskunst - Der Gipfel der Unredlichkeit

Beitrag von Gregor König »

Herr W. Eidner hat geschrieben:...dass Sie sich so verhalten wie Sie...
Aha. Sehr interessant und sinnvoll zugleich.
Herr W. Eidner
Häufiger Besucher
Beiträge: 132
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 12:58

Re: Welt der Kriegskunst - Der Gipfel der Unredlichkeit

Beitrag von Herr W. Eidner »

Ja nicht wahr? Ich bin ein Quell von Lebensweisheiten und sinnvollen Beiträgen in diesem Forum.

Schmunzelnd,
W. Eidner
Der Himmel so schwarz wie geronnenes Blut
nun Feuersänger sing ihm den Tod.
Drum hört ihr Leute, wer Barden bedroht,
der Feuersänger bringt ihm den Tod
Benutzeravatar
Alfons von Huckepack
Treuer Besucher
Beiträge: 167
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 21:13

Re: Welt der Kriegskunst - Der Gipfel der Unredlichkeit

Beitrag von Alfons von Huckepack »

Herr (?) Eidner,
Die Art und Weise ist es, die es ausmacht. Und die Art von Frl. von Huckepack ist definitiv eine niedere. Sie zieht eine Befriedigung draus andere durch das Aufweisen von Fehlern öffentlich bloß zu stellen. Und das ist einfach widerwärtig.
Wieso bezeichnen Sie mich plötzlich als Fräulein? Wenn Sie mich und meine Art so verabscheuen warum tun Sie es mir gleich?

Und warum werden Sie plötzlich so ernst und emotional? Habe ich Sie verletzt? Wenn ja, tut es mir Leid.
Von Killerspielen bis zu Philosophien über menschliche Abarten. Was für ein nahtloser Übergang!
Dieser Charakterzug WAR auch mal bei mir zu finden, allerdings habe ich mir das inzwischen abgewöhnt.
LAL! Charakterzüge kann man sich nicht abgewöhnen, denn diese definieren sich doch grade dadurch dass diese im Charakter eines Menschen verankert sind. Man kann sie höchstens unterdrücken, aber nicht abgewöhnen. Aber darum muss ich mir ja auch keinen Kopf machen.
dass Sie sich so verhalten wie Sie, nämlich aus reinem Boswillen
Ich bin doch nicht böse auf Sie!

Kommen Sie. Ist doch halb so schlimm!

Ein Taschentuch reichend,
Dr. von Huckepack

Nachtrag:
Ja nicht wahr? Ich bin ein Quell von Lebensweisheiten und sinnvollen Beiträgen in diesem Forum.
Ja, in Ihren Träumen, Sapperlot! Sie haben wohl den Sarkasmus mit Löffeln gefressen, nicht wahr Kindlein?
"Die Hölle ist eine vollständige Trennung der Kreatur von Gott und der Teufel ist der Wille zu jener Trennung. "
Herr W. Eidner
Häufiger Besucher
Beiträge: 132
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 12:58

Re: Welt der Kriegskunst - Der Gipfel der Unredlichkeit

Beitrag von Herr W. Eidner »

Herzlichen Dank für das Taschentuch. Ich gebe es Ihnen nach Benutzung auch zurück.

Auf den Rest Ihres Beitrages antworte ich vorerst mal nicht. Dazu fehlt mir gerade die Muse. (Ich weiß, eigentlich feile ich natürlich nur an einer schlagfertigen Antwort, die vor Fremdworten nur so strotzt. Redlipedia wird mir vermutlich hierbei sehr nützlich sein. KÄSE!)

Apropos Killerspiele: http://www.chip.de/news/Aktion-quot-Kil ... 25894.htmlHier[/url] finden sie einen Artikel zu einer Aktion in Winnenden, einer dieser Städte in denen das allseits beliebte Schulschiesserei (unredl. School Shooting) statt gefunden hat. Man merkt, die Bemühungen der Veranstalter haben gefruchtet. lal.

Die Nase schnäuzend,
W. Eidner
Der Himmel so schwarz wie geronnenes Blut
nun Feuersänger sing ihm den Tod.
Drum hört ihr Leute, wer Barden bedroht,
der Feuersänger bringt ihm den Tod
Benutzeravatar
Alfons von Huckepack
Treuer Besucher
Beiträge: 167
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 21:13

Re: Welt der Kriegskunst - Der Gipfel der Unredlichkeit

Beitrag von Alfons von Huckepack »

Herr (?) Eidner,
Herzlichen Dank für das Taschentuch. Ich gebe es Ihnen nach Benutzung auch zurück.
Behalten Sie das Taschentuch. Oder schmeissen Sie es einem Obdachlosen in den löblichen Hut, der wird sich bestimmt über das redliche Almosen freuen.

Der Container blieb doch nur leer weil Sie alle Killerspiele gestohlen haben, Sie Flegel!


Geben Sie es zu!

Die Wurfbibel bereit haltend,
Dr. von Huckepack
"Die Hölle ist eine vollständige Trennung der Kreatur von Gott und der Teufel ist der Wille zu jener Trennung. "
Herr W. Eidner
Häufiger Besucher
Beiträge: 132
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 12:58

Re: Welt der Kriegskunst - Der Gipfel der Unredlichkeit

Beitrag von Herr W. Eidner »

Die Idee, dass die Veranstalter alle hineingeworfenen Spiele sich selbst unter den Nagel gerissen haben ist schon in mehreren Brettern oder Blöcken aufgekommen. Mir allerdings ist das aufgrund der Tatsache dass ich heute erst davon erfahren habe und zwischen meinem Wohnort und Winnenden einiges an Erde liegt nicht anzukreiden, da muss ich Sie wohl enttäuschen.

Hinter das von einem bekannten umgeschmissene Pult in Deckung gehend,
W. Eidner
Der Himmel so schwarz wie geronnenes Blut
nun Feuersänger sing ihm den Tod.
Drum hört ihr Leute, wer Barden bedroht,
der Feuersänger bringt ihm den Tod
Benutzeravatar
Gottlieb Neumann
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 935
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:46

Re: Welt der Kriegskunst - Der Gipfel der Unredlichkeit

Beitrag von Gottlieb Neumann »

Warum gehen Sie hinter einem Pult in Deckung? Identifizieren Sie sich etwa mit gewissen Amokläufern?


Fragend,
G. Neumann
Wer nicht an GOTT glaubt, der ist ein Sünder und soll brennen!
Wer an Naturreligionen glaubt, der soll auf dem Scheiterhaufen als Hexe oder Hexer verbrannt werden!
HeinrichWBrunzel hat geschrieben:Glauben ist Freude. Glauben ist ein Ja zum Leben.
Oswald_Liebfried
Häufiger Besucher
Beiträge: 98
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 11:22

Re: Welt der Kriegskunst - Der Gipfel der Unredlichkeit

Beitrag von Oswald_Liebfried »

Herr W. Eidner hat geschrieben:Dass es bei Deutschen auffällig oft vorkommt, dass Sie sich so verhalten wie Sie, nämlich aus reinem Boswillen auf die Fehler anderer hinweisen, ist nicht nur ein Klischee. Es deckt sich ziemlich mit meinen Beobachtungen.
Lieber Herr Eidner,

wenn Sie auffällig oft von redlichen Menschen auf Fehler hingewiesen werden, dann sollten Sie vielleicht mehr Selbstkritik üben. Beginnen Sie einfach noch heute, in dem Sie sich selbst züchtigen! Das kann ja kein Zufall sein, dass Sie öfter auf Fehler hingewiesen werden.

Fromme Grüße
O.L.
Der Herr weiß die Frommen aus der Versuchung zu erretten.
Herr W. Eidner
Häufiger Besucher
Beiträge: 132
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 12:58

Re: Welt der Kriegskunst - Der Gipfel der Unredlichkeit

Beitrag von Herr W. Eidner »

Gottlieb Neumann hat geschrieben:Warum gehen Sie hinter einem Pult in Deckung? Identifizieren Sie sich etwa mit gewissen Amokläufern?


Fragend,
G. Neumann
Natürlich nicht. Diese Amokläufer sind traurige Gestalten, mit denen ich mich als lebensbejahender Mensch mit Sicherheit nicht identifiziere.

Allerdings hatte der Herr von Huckepack ja schon die Wurfbibel im Anschlag. Da dachte ich, ich gehe vorsichtshalber in Deckung. Das Pult kam mir in den Sinn weils ja um Schulschiessereien geht. Und weil ein über einen Bekannten von mir eine sehr lustige Geschichte erzählt wurde, in der ein Schulpult auch eine Rolle spielt.

Aufklärend,
W. Eidner

Nachtrag: Herr Liebfried, es geht dabei weniger um mich. Auch als stiller Beobachter oder Zuhörer kriegt man sowas ja durchaus mit.
Der Himmel so schwarz wie geronnenes Blut
nun Feuersänger sing ihm den Tod.
Drum hört ihr Leute, wer Barden bedroht,
der Feuersänger bringt ihm den Tod
Herr W. Eidner
Häufiger Besucher
Beiträge: 132
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 12:58

Re: Welt der Kriegskunst - Der Gipfel der Unredlichkeit

Beitrag von Herr W. Eidner »

Was ich mich übrigens immer noch frage: Was ist am Feuersänger so unredlich? Zählt er doch zu altem, deutschen Liedgut...
Der Himmel so schwarz wie geronnenes Blut
nun Feuersänger sing ihm den Tod.
Drum hört ihr Leute, wer Barden bedroht,
der Feuersänger bringt ihm den Tod
Antworten