Unser Glaubensbruder Konrad würde sich bei Lektüre Ihres Beitrags im Grab umdrehen! Ich empfehle Ihnen ein grundlegendes Studium der deutschen Orthographie! Denn diese ist erbärmlich! In diesem Forum wird zudem gesiezt!Alois Meier hat geschrieben: es ist dann doch sehr erbährmlich, dass man sich hier auf keine gesittete Disskusion einlassen kann. Sobald man etwas erwähnt, was einem der guten Herren nicht passt, kann man keine Beiträge mehr schreiben. Das ist doch wohl nicht euer Ernst?
Eine gesittete Diskussion ist diese tatsächlich nicht- denn sie behandelt ketzerische Themen!
Teufelszeug und Blasphemie! Die Bibel ist das einzige Buch der Philosophie, das sie brauchen!Zudem noch eine kleine Sache zu der Äußerung von "Johanna von Orleans", ich hätte noch nie ein Philosophiebuch in Händen gehalten. Diese Aussage ist falsch, da man Lucius Seneca wohl durchaus als Philosoph betrachten darf, und die Sammlung seiner Werke wohl als Philosophiebuch betrachten darf. Und da ich viele seiner Werke kenne, kann man wohl nicht sagen, dass ich noch nie mit der Philosophie in Kontakt gekommen bin.
Gott "exestiert" nicht, er existiert! Beweisen Sie mir bitte, dass es Gott nicht gibt! Wenn ich Ihren vor Unsinn strotzenden Beitrag lese, kommen selbst mir Zweifel an der Schöpfung des Herren! Sie müssen ein Kind des Teufels sein!Nun wieder zum Thema mit der Physik. Die moderne Physik, beruht beinahe ausschließlich auf Fakten. Man konnte die Schwerkraft beweisen, auch die Fliehkraft konnte nachgewiesen werden. Natürlich gibt es auch Spekulationen. Aber wer sagt, dass es Gott wirklich gibt? In den 10 Geboten heißt es, man soll sich kein Bild von Gott machen. Könnte das nicht eine Andeutung darauf sein, das Gott in Wirklichkeit überhaupt nicht exestiert?
Solange diese Meinung wohl begründet und kein Schwachfug ist, sind redliche Diskussionen in vernünftiger deutscher Sprache gern gesehen!Ich weiß, das jetzt einige von Ihnen sich jetzt fürchterlich aufregen werden, doch ist das hier ein Diskussionsbrett (unredl. Diskussionsforum) und soweit ich weiß, braucht man mehr wie eine Meinung, um über etwas diskutieren zu können
Auf Besserung hoffend,
S. Witte



