Mein Sohn ist ein schlimmer Sünder!

Hier können Sie um christlichen Rat ersuchen und Ihre Sünden beichten.
Antworten
Benutzeravatar
KartoffelKlaus
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 6
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 21:37

Re: Mein Sohn ist Atheist

Beitrag von KartoffelKlaus »

Warmer Willi hat geschrieben:
So sehr ich ihrer Vorgehensweise auch zustimmen möchte, muss ich doch zu bedenken geben, dass man wenigstens weiter versuchen sollte ihn zu bekehren, denn es ist immer noch sein eigen Fleisch und Blut!
Haben sie es schon mit dem Rohrstock versucht? Eine altbewährte Methode der Züchtigung, wie ich persönlich bezeugen kann.

Kopfschüttelnd,

Warmer Willi
Ich kenne an dieser Stelle keine Gnade, Herr Warmer Willi, das Kind hat diese Strafe verdient, wenn es sich weigert, gute Leistungen abzugeben und damit droht, aus der Kirche auszutreten!

Entzürnt,

KartoffelKlaus
KatholikKarl
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 4
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 21:54

Re: Mein Sohn ist Atheist

Beitrag von KatholikKarl »

Sehr geehrter KartoffelKlaus & Warmer Willi

Ihre Hilfe lässt mich gar frohlocken. Wie Warmer Willi schon meinte kann ich mein eigen Fleisch und Blut wohl kaum verhungern lassen, wenn er diese Todsünden weiterhin begeht, dann soll er durch sein eigen Vater sterben. Und explizit an Warmer Willi, ja, ich habe schon der Rohrstock versucht, aber wie all die Male zuvor war dies vergebens. Ich habe mir überlegt ihm einen Dornenkranz zu flechten, ihm jenen in den Schädel einzudrücken und an die Wand zu nageln bis ihm die Besinnung ereilt, aber ich glaube, dass das seine Sünden bei weitem nicht ausgleicht.

Ratlos,

KatholikKarl
Benutzeravatar
A. Grillmeister
Netzwächter
Beiträge: 829
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 17:50

Re: Mein Sohn ist Atheist

Beitrag von A. Grillmeister »

Mal etwas abseits vom Thema - gerade bemerke ich die erschreckend seichtfarbenen Pferdchenbilder einiger neuer Brettnutzer. Gab's die irgendwo im Angebot?
Das ist doch nicht seriös!

:kreuz2: :kuehl: :kreuz2:
A. Grillmeister

"Wer Oreo-Kekse liebt, der haßt den HERRn." (Martin Berger)
Benutzeravatar
Lobet_d_Messias
Treuer Besucher
Beiträge: 249
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 23:11

Re: Mein Sohn ist Atheist

Beitrag von Lobet_d_Messias »

Geehrter Herr Grillmeister,

Ich habe so den Verdacht, es könnte sich beim Ersteller dieses Fadens ein Dreifachkonto handeln, mit dem er sich die Zeit vertreiben will!
Man sehe sich nur diese grässlichen Alliterationen an.
Bitte überprüfen Sie dies.

Hoffend, er liege falsch,
Ein gottestreuer Mitbenutzer

P.S.
Mein buntes Bildchen habe ich mit dem Programm "Zeichnen" selber gemacht, da ich Ihnen den Anblick meines Gesichtes nicht zumuten wollte.
(Viele Narben von Bekehrungsversuchen)
Übrigens: Bei dem grünen Hintergrund Ihres Bildes kann man auch nicht unbedingt von Seriösität sprechen. Das sollten sie vielleicht überdenken.
1. Tim 2 11-12 : "Eine Frau soll sich still und in aller Unterordnung belehren lassen.
Dass eine Frau lehrt, erlaube ich nicht, auch nicht, dass sie über ihren Mann herrscht; sie soll sich still verhalten."
Benutzeravatar
A. Grillmeister
Netzwächter
Beiträge: 829
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 17:50

Re: Mein Sohn ist Atheist

Beitrag von A. Grillmeister »

Lobet_d_Messias hat geschrieben:Übrigens: Bei dem grünen Hintergrund Ihres Bildes kann man auch nicht unbedingt von Seriösität sprechen. Das sollten sie vielleicht überdenken.
Bis hier hin ging es ja gut. Aber was Sie nun äußern ist wirklich nicht sehr anständig. Mein Avatarbild wurde dereinst von einer keuschen Künstlerin bearbeitet. Die Farbe Grün ist extrem redlich, das sieht man schon daran, daß auch die Netzwachtseite in grün gehalten ist.
Nie würde ich auf die Idee gekommen, Ihr jämmerliches Avatarbild, das scheinbar im Vollrausch dahingekrakelt wurde, so grundlos zu bemängeln.

Was die Zugänge der Pferdefreunde angeht - sie waren nach erster Prüfung nicht auffällig.

:kreuz2: :kuehl: :kreuz2:
A. Grillmeister

"Wer Oreo-Kekse liebt, der haßt den HERRn." (Martin Berger)
KatholikKarl
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 4
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 21:54

Re: Mein Sohn ist Atheist

Beitrag von KatholikKarl »

Werter A. Grillmeister,

es tut mir leid, wenn mein Pferdebildchen den Ansprüchen und dem Niveau ihres anbetungswürdigen, glorreichen Bretts nicht gerecht wurde, ich habe mich deshalb auch schon mehrmals mit der Rute gezüchtigt. Und sehr geehrter Messias, dem ist nicht so, dass ich hiermit meine Zeit vertreiben möchte, ich habe ein ernsthaftes Problem mit meinem Sohn, da bin ich nicht Scherzen auferlegt. Ich sorge mich nämlich sehr um mein eigen Kind und möchte nur das Beste für ihn, deshalb habe ich mich hoffnungsvoll an ihre werte Gemeinde gewandt. Ich hoffe, dass sie noch weitere Vorschläge für einen ratlosen, verzweifelten Vater haben.

Demütig,

KatholikKarl
Benutzeravatar
A. Grillmeister
Netzwächter
Beiträge: 829
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 17:50

Re: Mein Sohn ist Atheist

Beitrag von A. Grillmeister »

Herr KatholikKarl,

Möglicherweise hat Ihr Sohn Ihre Leidenschaft für bunte Pferdchen bemerkt und zeigt deshalb die beschriebenen Verhaltensstörungen. Wer könnte es ihm verübeln? Ihre Reaktion ist geprägt von hilflosem Aktionismus und Sie können froh sein, wenn man Sie nicht einsperrt wegen der sadistischen Handlungen an Ihrem Sohn.
In erster Linie sorgen Sie also bitte dafür, daß Sie stets ein redliches Vorbild sind. Um Ihren Sohn in die richtige Bahn zu lenken, sollte ab und an eine schallende Ohrfeige und damit verbunden natürlich stets ein klärendes Gespräch ausreichend sein. Vergessen Sie nie, Sie sollen nicht Ihren maßlosen Zorn ausleben, sondern Ihrem Sohn in aller Liebe die ihm gebührende Zucht zukommen lassen!

:kreuz2: :kuehl: :kreuz2:
A. Grillmeister

"Wer Oreo-Kekse liebt, der haßt den HERRn." (Martin Berger)
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13340
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Mein Sohn ist Atheist

Beitrag von Martin Berger »

KatholikKarl hat geschrieben:Jedes Mal, wenn er sich mit dieser Schandtat heim traute, warf ich ihm eine Flasche Weihwasser ins Gesicht
KatholikKarl hat geschrieben:Soll ich ihn dann steinigen?
Herr Karl,

Sie sollten eine Aggressionsbewältigungstherapie machen, da Sie offensichtlich ein sehr gewaltbereiter Mensch sind. Potzdonner, Sie wollen nun nach den Weihwasserflaschen auch noch mit Steinen werfen!

Wahre Christen, die redliche Administranz geht hier mit löblichem Beispiel voran, züchtigen mit liebevoller Strenge. Denken Sie immer daran: "Ist das Kindlein in Not, bringt's der Rohrstock ins Lot." Lassen Sie niemals die nötige Strenge vermissen, doch hüten Sie sich vor blinder Brutalität. Es ist die Pflicht jedes Christen, verirrte Schafe zurück zur Herde des HERRn zu führen. Mitnichten sollten Sie hierbei so weit gehen, daß Sie jemanden zu Tode steinigen.

Mahnend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Heinrich Brucht
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 587
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:09

Re: Mein Sohn ist Atheist

Beitrag von Heinrich Brucht »

Meine Herren,

meinen Großneffen habe ich für einige Wochen aus der Schule entfernt,
um ihn mit körperlicher Arbeit in der Natur zu beschäftigen.
Das Ergebnis: Leistungssteigerung, alle vorherigen Probleme sind verschwunden,
korrektes und sogar herzliches Verhältnis zu Lehrern und Mitschülern.

Warum das so ist lesen wir bei Hegel ( Negation der Negation )

Desweiteren will ich verkünden, daß ich geneigt bin, eine Petition zu entwerfen,
die zum Inhalt hat, Pädagogen und Eltern aufgrund gesetzlicher Regelungen
regelmäßig in härtester Weise zu züchtigen.
Dies erspart uns wohl die meisten Probleme der heranwachsenden Generation.

Entschlossen
Heinrich Brucht
Noctem quietam et finem perfectum concedat nobis Dominus omnipotens.
Dieter L
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Nov 2012, 17:50

Mein Sohn schwänzt den Gottesdienst

Beitrag von Dieter L »

Werte Gemeinde.
Gestern hatte mein Sohn in der Schule Gottesdienst. Als ich von seiner Lehrerin erfahren habe, dass er geschwänzt hat, habe ich ihn natürlich sofort gezüchtigt und ihn die Bergpredigt abschreiben lassen. Er sagte mir jedoch, dass er es wieder machen wird. Was kann ich noch versuchen?
Hilfe suchend Dieter L.
Benutzeravatar
Herr Jalu
Stammgast
Beiträge: 1021
Registriert: Do 4. Okt 2012, 13:41

Re: Mein Sohn schwänzt den Gottesdienst

Beitrag von Herr Jalu »

Herr Dieter,

beim nächsten Mal lassen Sie Ihren Sprössling das gesamte Buch Levitikus abschreiben. Dabei wird er unweigerlich lernen, wie sich ein löblicher Christ zu verhalten hat.

Schreibblöcke bereit haltend,

Herr Jalu
Der Pfarrer, ein weiser Mann der Stadt, auf alle Kinder ein Auge hat.
Pascal
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 1
Registriert: Fr 22. Feb 2013, 20:47

Re: Mein Sohn schwänzt den Gottesdienst

Beitrag von Pascal »

Bub Dieter L

Sie haben wohl kläglich in ihrer Erziehung versagt, ich würde ihnen empfehlen sich selbst zu Strafen. Ihren Sohn würde ich dringlichst in ein Frommes Christliches Internat schicken.

Kopfschüttelnd,

KEVIN
JochenNierfrau
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 3
Registriert: Fr 22. Feb 2013, 21:31

Re: Mein Sohn schwänzt den Gottesdienst

Beitrag von JochenNierfrau »

Grüß Gott Bub Dieter L,

Johannes (Offb) 14, 7
"Er rief mit lauter Stimme: Fürchtet Gott, und erweist ihm die Ehre! Denn die Stunde seines Gerichts ist gekommen. Betet ihn an, der den Himmel und die Erde, das Meer und die Wasserquellen geschaffen hat."

Zeigen Sie Ihrem Sohn doch bitte dieses (übrigens eins meiner Liebslings-Bibelzitate) Zitat und machen Sie ihm klar, dass er Gott fürchten und ehren solle und uns dieses eben nur im Gottesdienst möglich ist. Gepriesen sei der Herr!

Jedoch sollte sein Interesse freiwillig und nicht aufgezwungen sein, denn nur wer den Herrn liebt, der kommt auch in den Himmel. Sie sollten lieber mit Ihrem Sohn reden, als dass Sie ihn züchtigen, da er sonst unseren Herrn als negativ wahrnimmt.

Mitfühlend Jochen
Pfarrer Zschoche
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 2
Registriert: Fr 22. Feb 2013, 23:17

Re: Mein Sohn schwänzt den Gottesdienst

Beitrag von Pfarrer Zschoche »

Sehr Geehrter Herr Dieter!
Ich bin Entzürnt über das verhalten Ihres Sohnes.
Doch sie scheinen nur ihren Jungen die Schuld zuspielen zu wollen, dabei sind Sie und ihre werte Frau die jenigen die versagt haben!
Ich stimme den Heern Pascal nur zu, ein löbliches Internat wo ihren Sohnemann die Leviten gelesen werden ist Unausweichbar.

für ihren Sohn betend,
Pfarrer Zschoche
Bitte Jesu um Vergebung und Jesu wird dir vergeben! Halleluja!
Benutzeravatar
Heinrich Brucht
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 587
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:09

Re: Mein Sohn schwänzt den Gottesdienst

Beitrag von Heinrich Brucht »

Meine Herren,

ich vermute, daß sich der Sohn in der spätpubertären Lebensphase befindet.
Darum ist es durchaus nicht ungewöhnlich, daß er versucht, Grenzen auszutesten.

Aus jahrtehntelanger Erfahrung kann ich sagen, daß es recht einfach ist, mit
dieser Situation umzugehen.
Einfach kühl reagieren.
Der Sohn sollte die geistige Reife besitzen, um nach einer kurzen Diskussion
zu begreifen, daß er sich selbst den größten Schaden zufügt, wenn er dem Gottesdienst
fernbleibt.
Nun braucht der liebe Herr Sohn aber auch noch ein Ventil, um sich selbst auszutesten
und um seinen zukünftigen Platz in der Gesellschaft zu definieren.
Dafür gibt es den Sport. Herr Dieter L., schicken Sie Ihren Sohn in einen Sportverein
seiner Wahl und er wird sich prächtig entwickeln.

In Erziehungsfragen versiert
Heinrich Brucht

p.s.:
Oftmals hilft in derartigen Fällen auch eine einfache, liebevolle Tracht Prügel. :lausbub:
Noctem quietam et finem perfectum concedat nobis Dominus omnipotens.
Antworten