Der werte Herr Berlusconi und die Zukunft Italiens

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9660
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Der werte Herr Berlusconi und die Zukunft Italiens

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werte Herren,

das häufig verleumdete Fräulein Melone scheint doch redlich zu sein.

So wurde jetzt ein Luftschifflandeplatz nach dem verstorbenen Herrn Berlusconi benannt.

So wird ein wahrhaft großer Staatsmann würdig geehrt.
Schalten Sie hier


Mailands Berlusconi-Flughafen sorgt für Zoff

11.07.2024 | 20:02

|

Trotz breitem Protest hat die italienische Regierung den Mailänder Flughafen Malpenso umbenannt - in "Aeroporto Silvio Berlusconi", nach dem rechtspopulistischen Ex-Regierungschef.
Wie nicht anders zu erwarten, finden sich bolschewistische Haderlumpen, denen sich deutsche Lügenmedien schamlos anschließen, die dies kritisieren und das Vermächtnis jenes keuschen Italieners in den Schmutz ziehen.


Eine Flugreise vom Franz Josef Strauß zum Silvio Berlusconi planend,
Schnabel
Benutzeravatar
Walter Gruber senior
Kommerzialrat
Beiträge: 2765
Registriert: Do 16. Jul 2015, 09:57

Re: Der werte Herr Berlusconi und die Zukunft Italiens

Beitrag von Walter Gruber senior »

Werter Herr von Schnabel,

leider erwähnt der Artikel nicht, was diese bösen Menschen gegen Herrn Berlusconi einzuwenden haben. Anscheinend kann man in diesen Zeiten keine großen Männer ehren, ohne dass sich die Helfershelfer des Teufels sofort lautstark zu Wort melden.

Kopfschüttelnd
Gruber Walter
Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie. (Matthäus 13, 45-46)
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9660
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Der werte Herr Berlusconi und die Zukunft Italiens

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werte Herren,

ein redlicher italienischer Gastronom geriet in einen sogenanten "Fäkaliensturm", wegen einer durchaus sinnvollen Stellenanzeige:
Bildzeitung hat geschrieben: Schalten Sie hier

Fäkaliensturm wegen Stellenanzeige:
Sternekoch will „keine Kommunisten, keine Faulenzer“
Bild

Madonna di Campiglio (Italien) - An dieser Stellenanzeige hat er sich die Finger verbrannt: Ein italienischer Sternekoch sucht auf Facebook nach neuen Mitarbeitern. Mit seinem Skandal-Post löst er eine Welle der Empörung aus.

Für ein Vier-Sterne-Hotel in Trentino suchte Sternekoch Paolo Cappuccio am 4. Juli nach einem neuen Küchenkollektiv. Dabei schrieb er ganz offen, wen er NICHT in seiner Küche haben will: Kommunisten, Faulenzer und Personen, die Probleme mit Alkohol, Drogen und ihrer sexuellen Orientierung haben. Die Quittung bekommt er in Form eines Fäkaliensturms.

Mit diesem Fratzenbuchbeitrag löste der Koch einen Shitstorm aus:

Bild
Werte Herren, wo soll das hinführen? Kann ein redlicher Schankwirt nicht einmal mehr in dessen eigenen Hause bestimmen, wen er in Lohn und Brot nimmt?



Das Gesinde ins Gebet nehmend,
Schnabel
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13339
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Der werte Herr Berlusconi und die Zukunft Italiens

Beitrag von Martin Berger »

Werter Herr Schnabel,

es ist wahrlich erschreckend, was Sie hier berichten. Leider ist zu befürchten, daß es in Deutschland und auch in meiner Heimat Österreich noch viel schlimmer ist. Es würde mich nicht wundern, wenn hierzulande, zumindest von größeren Firmen, bald Kommunisten, Homoperverse, Transperverse, Faulenzer, Satanisten und sonstige GOTTlose eingestellt werden müssen. Andernfalls werden Strafzahlungen drohen, wie es jetzt schon der Fall ist, wenn man keine Behinderten einstellt. :hinterfragend:

Mit Schrecken in die Zukunft blickend,
Martin Berger


Post Scriptum: Man merkt deutlich, wie sehr Herr Berlusconi in Italien fehlt.
Der Friede sei mit euch.
RobertHardenberg
Häufiger Besucher
Beiträge: 93
Registriert: Mo 5. Sep 2022, 11:39

Re: Der werte Herr Berlusconi und die Zukunft Italiens

Beitrag von RobertHardenberg »

Werter Herr Berger,

mit einem gewissen Schmunzeln musste ich soeben ihr ›Mit Schrecken in die Zukunft blickend‹ lesen.

Wenn sie sich einmal vorsichtig umschauen, so werden sie feststellen dass es korrekterweise ›Mit Schrecken in die Gegenwart blickend‹ heißen sollte.

Erst kürzlich musste ich lesen, dass es genug dieses Lumpenpacks gibt, welches bei Vorstellungsgesprächen selbst die winzigsten Ansätze von angeblicher Diskriminierung zu finden versucht. Nur um dann diese wackeren Firmen zu verklagen und Schadensersatz (wofür eigentlich?) zu fordern.

Es ist ein widerlicher Gedanke, wozu diese Subjekte mittlerweile von Staat und Justiz befähigt werden.

Mit christlichem Gruße,
Robert Hardenberg
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13339
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Der werte Herr Berlusconi und die Zukunft Italiens

Beitrag von Martin Berger »

RobertHardenberg hat geschrieben: Di 15. Jul 2025, 16:03Erst kürzlich musste ich lesen, dass es genug dieses Lumpenpacks gibt, welches bei Vorstellungsgesprächen selbst die winzigsten Ansätze von angeblicher Diskriminierung zu finden versucht. Nur um dann diese wackeren Firmen zu verklagen und Schadensersatz (wofür eigentlich?) zu fordern.
Werter Herr Hardenberg,

das ist wohl das Geschäftsmodell der Perversen. Sie bewerben sich auf etliche Stellen, werden aus verständlichen Gründen nirgendwo eingestellt und verklagen dann die Firmen. Das ist zwar im höchsten Maß unredlich, aber offensichtlich gewinnbringender als GOTTgefällige Arbeit. Freilich: Auf Erden mag es ihnen finanziell kurzzeitig etwas besser gehen, aber das Bad im Schwefelsee ist all jenen gewiß.

Kopfschüttelnd,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9660
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Der werte Herr Berlusconi und die Zukunft Italiens

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werte Herren,

ist es Ihnen auch schon aufgefallen? Seit Abschaffung des Züchtigungsrechts der redlichen Lehrherren, echsistiert dieser ominöse Fachkräftemangel.

Man versucht dieses Defizit durch Anwerbung von Gesellen, die in deren fortschrittlichen Heimatländern noch eine redliche, rohrstockbetonte Lehre erhielten, auszugleichen. Dabei wäre die Lösung des Problems schlagend einfach zu lösen.

Immer zu Rat und Tat bereit,
Schnabel
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13339
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Der werte Herr Berlusconi und die Zukunft Italiens

Beitrag von Martin Berger »

Werter Herr Schnabel,

in Österreich wurde vor kurzem ein neuer Nicht-Lehrberuf erfunden. Es handelt sich um die "vegane Kochlehre". Man will also nicht dem Fachkräftemangel entgegenwirken, sondern gezielt Nicht-Fachkräfte ausbilden bzw. auch Fachkräfte zu Nicht-Fachkräften umschulen. Völlig verrückt! :hinterfragend:

Bei Meister Wong Nummel fünfunddleißig bestellend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9660
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Der werte Herr Berlusconi und die Zukunft Italiens

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr Berger,

nahm in Ihrem Lande nicht kürzlich sogar die VS-Amerikanische Feinkostkette Mäck-Donalds fleischlose Gerichte aus dem Sortiment, infolge mangelnder Nachfrage?

Diese Veganer verschmähen ja selbst Eier. Wie panieren deren Weiber denn deren Schnitzel?

Anläßlich eines testweise fleischlosen Mittwochs ausschließlich Wurst verzehrend,
Schnabel
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13339
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Der werte Herr Berlusconi und die Zukunft Italiens

Beitrag von Martin Berger »

Werter Herr Schnabel,

leider erkennt man hierzulande die Zeichen der Zeit meist erst 5 bis 10 Jahre zu spät. In diesem Fall ist das nicht allzu schlimm, zumal die Veganfraßlokale schnell in die Pleite schlittern werden. Spätestens dann werden die vermeintlichen "Fachkräfte" erkennen, daß sie nichts können und nichts gelernt haben. Denn das, was man während der dreijährigen Lehrzeit lernt, kann jeder innerhalb von 15 Minuten auf einer Blumenwiese lernen.
Franz-Joseph von Schnabel hat geschrieben: Mi 16. Jul 2025, 17:41Diese Veganer verschmähen ja selbst Eier. Wie panieren deren Weiber denn deren Schnitzel?
Das entzieht sich mir leider auch. Womöglich verquirlt man Wasser mit gelber Lebensmittelfarbe? Um ehrlich zu sein: Solche Widerlichkeiten will ich gar nicht wissen.

Schon beim Gedanken daran würgend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Gotteshammer
Treuer Besucher
Beiträge: 204
Registriert: Do 12. Dez 2013, 23:23

Re: Der werte Herr Berlusconi und die Zukunft Italiens

Beitrag von Gotteshammer »

Sehr geehrte Herren,

Ist dieser Veganismus als Geisteskrankheit anzusehen?

Wäre in diesem Falle nicht die Suche nach einer Therapie angemessen, um den Opfern Linderung zu verschaffen?

Auf erfolgreiche Behandlungen Homoperverser verweisend,
Hammer
Das beste Werkzeug ist nur Tand,
in eines tumben Toren Hand.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13339
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Der werte Herr Berlusconi und die Zukunft Italiens

Beitrag von Martin Berger »

Gotteshammer hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 18:50Ist dieser Veganismus als Geisteskrankheit anzusehen?
Werter Herr Hammer,

selbstverständlich!

Kurz und knapp,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9660
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Der werte Herr Berlusconi und die Zukunft Italiens

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werte Herren,

wie Sie bereits vor geraumer Zeit dem Sterbefaden entnehmen konnten, hat der HERR Herrn Berlusconi zu sich gerufen.

Wie viele große Männer hat der Heilige Silvio jedoch eine treue Gemeinde hinterlassen, welche in dessen Sinne auch über den Tod des Patrons hinaus hilfreich tätig wird.
Schalten Sie hier

Berlusconi-Konzern erhält volle Kontrolle bei ProSiebenSat.1


Der Medienkonzern Media for Europe von Pier Silvio Berlusconi hat nach massiven Aktienkäufen die Mehrheit an ProSiebenSat.1 gesichert. Mit über 75 Prozent Stimmrechten will MFE den deutschen Senderverbund neu ausrichten – und verspricht Stabilität.

Bild
Nun haben die redlichen Erben jenes großen italienischen Staatsmannes eine deutsche Gruppe von Fernsehsendern übernommen, welche sich bislang eher durch unredliche Inhalte hervortat.

Es steht zu erwarten, daß in gewohnter Familientradition nur noch die Wahrheit in Sat 1 und Pro Sieben gesendet wird.


Den bereits ausgemusterten Fernsehempfänger aus dem Schweinestall in das Wohnzimmer transportierend,
Schnabel
Antworten