da das Toilettenpapier nun als Energielieferant knapp geworden ist, hab ich mich entschlossen,
mal so die eine oder andere Langholzfuhre zur Errichtung von Scheiterhaufen zu spenden.
Falls die Herren von der Inquisition keinen Bedarf haben, können diese auch als sog. Osterfeuer
abgebrannt werden, im Notfalle auch ohne Zuschauer.
Grob geschätzt bringt einigermaßen trockenes Fichtenholz ca. 2000 KWH Wärmeenergie pro Kubikmeter.
Ein KamAz, wie er in der ostdeutschen Forstwirtschaft gern verwendet wurde, ist mit 30 Kubikmetern nicht überladen,
wie wir sehen:

Nebenbei stecken in diesen Stämmen auch ca. 25 Tonnen CO2 drin, welches ja für das kräftige Wachstum von Mais und sonstigem Futtergetreide durchaus wichtig ist.
Kreislaufwirtschaft ganz neu erfindend
Walther Zeng