1 Tag und 0 Stunden seit der letzten Verbannung eines Taugenichts. |
Moderator: Brettleitung
Heinz Dobermann
Registriert: Mo 21 Jul, 2014 10:13:49
Beiträge: 76
Heinz Dobermann
(Verbannt)
Registriert: Mo 21 Jul, 2014 10:13:49
Beiträge: 1 (höchstens)
Franz-Joseph von Schnabel hat geschrieben:Als besonders geeignet erscheint der töfte Domchor zu Regensburg. Der ehemalige Leiter und Bruder seiner Heiligkeit a. D., Herr Georg Ratzinger wußte den redlichen Rohrstock rege zu führen, und gab dieses geheime Wissen sicher auch an seine keuschen Nachfolger weiter.
Doch in dem Bericht werden auch zahlreiche Äußerungen ehemaliger Chorknaben zitiert. Sie zeichnen das Bild eines jähzornigen Domkapellmeisters, der nur wenige Lieblingsschüler hatte und auf die Übrigen mit Gewalt losging.
Seine ehemaligen Schüler berichten von geworfenen Stühlen, Demütigungen und Platzwunden. „Domkapellmeister R. verfiel oft in rasende, unkontrollierte Wutausbrüche bei Chorproben und watschte und schlug dabei auf uns Sänger ein“, berichtet einer der ehemaligen Chorknaben. Ein anderer erinnert sich: „Einmal hat Ratzinger sein Gebiss verloren aus Jähzorn.“
Zudem soll Ratzinger freche Kinder gezüchtigt haben, indem er sie an den Haaren gepackt und heftig daran gerissen hatte. Ein Betroffener beschreibt: „Zu dieser Zeit hatte ich auf der linken Seite statt des Haaransatzes bald eine kahle Stelle.“ In seiner Chorstunde soll er den Schülern eine solche Angst eingejagt haben, dass sich ein damals Elfjähriger an Armen und Beinen ritzte: „Ich dachte damals, Gott würde die Chorstunde verkürzen, wenn ich ein Opfer brächte.“
Quelle: Papst-Bruder Georg Ratzinger: „Verlor sein Gebiss aus Jähzorn“
Schäme dich nicht für das Gesetz des Höchsten und den Bund und das Urteil, den Gottlosen zu bestrafen;
nicht dafür, mit dem Nächsten und Gefährten Kosten auf Heller und Pfennig abzurechen, noch dafür, das Erbteil anderer zu verteilen;
nicht für die Genauigkeit von Waage und Gewicht noch für dein Einkommen, sei es viel oder wenig;
nicht für Gewinn beim Handeln mit Kaufleuten noch für eine strenge Erziehung der Kinder und nicht dafür, den bösen Knecht kräftig zu züchtigen.
Gut ist es, eine schlechte Frau einzuschließen; und wo viele Hände sind, schließ gut ab!
Wenn du etwas herausgibst, in Zahl und Gewicht, Soll und Haben: alles schriftlich!
Schäme dich nicht für die Erziehung der Unverständigen und Toren noch für die der Alten, wenn sie unzüchtig leben. So wirst du wahrhaft erzogen sein und bei allen geachtet.
Jesus Sirach 42,2-8
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast