Der Untergang des Brotes durch Teigluftschläuche

Prangern Sie unredliche Entdeckungen oder Geschehnisse an! Erstatten Sie Selbstanzeige!
Antworten
Benutzeravatar
Winfried van Hildesheim
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 13
Registriert: Mo 23. Mai 2022, 19:10

Der Untergang des Brotes durch Teigluftschläuche

Beitrag von Winfried van Hildesheim »

Werte Mitchristen,

ich kann und will nicht länger schweigen angesichts eines Umstandes, der mich bis ins Mark erschüttert: die unheilige Verbreitung sogenannter Teigluftschläuche (unredlich “Wraps”).

Ja, Sie habt richtig gelesen! Statt eines anständigen, ehrlichen Laibes Brotes greifen immer mehr Leute zu diesen labbrigen, runden Teigfetzen, wickeln irgendwas Beliebiges hinein, nennen es “Essen” und wähnen sich gar noch modern dabei!

Wo einst ein kräftiges Butterbrot mit Wurst und Gurke gereicht wurde, herrscht heute der Teigluftschlauch: dünn, fad, liederlich und voller zweifelhafter Zutaten, die ein anständiger Deutscher nicht einmal seinem Haushund anbieten würde.

Ich frage Sie, wohin soll das noch führen?

Unsere Jugend wächst auf ohne die Kraft eines knusprigen Krustenbrotes, unsere Alten schütteln ratlos die Häupter, und selbst die ehrbaren Bäckerschmiede entweihen ihre Auslagen mit diesem luftigen Unfug!

Ich fordere:
• Rückkehr zum ehrlichen Roggenlaib!
• Staatsverbot auf Teigluftschläuche in Schulspeisesälen!
• Einführung des Heimatbrottages in allen Landkreisen!

Möge der Herrgott uns bewahren vor einer Zukunft aus labbrigen Teigwickeln und uns wieder lehren, was wahre Nahrhaftigkeit bedeutet!

Mit brotiger Entschlossenheit,
Winfried van Hildesheim
(redlicher Krustenbrotgenießer und Verfechter echter Sättigung)


Angepaßt durch Martin Berger
Benutzeravatar
Rotzbengel Rüdiger
Student der Theologie
Beiträge: 1914
Registriert: Sa 15. Jun 2013, 18:10

Re: Der Untergang des Brotes durch Teigluftschläuche

Beitrag von Rotzbengel Rüdiger »

Brettneuling van Hildesheim,

jene Teigluftgebäcke stellen eine Modeerscheinung dar, die dereinst - genau wie das Internetz - vergehen und in die Vergessenheit fauler Jugendsünden entschwinden wird.
Ganz und gar keine Modeerscheinung ist das Siezen. Halten Sie sich mit der angebrachten Höflichkeit an die Brettregeln.

Abendbrot mit Salami bestreichend,
Ihr Student der Theologie
Rüdiger Hermann
Gegrüßt seien all jene, die Brot und Wasser mit mir teilen.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13339
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Der Untergang des Brotes durch Teigluftschläuche

Beitrag von Martin Berger »

Herr von Hildesheim,

wenngleich ich Ihnen inhaltlich voll zustimme, denn schließlich heißt es auch in der Heilige Schrift "Unser tägliches Brot gib uns heute", komme ich nicht umhin, Ihnen, in gleicher Weise wie Herr Rotzbengel Rüdiger, mein Mißfallen auszusprechen.

Wollten Sie gar die tränengetrübten Augen der Administranz ausnutzen, die der Tod von Papst Franziskus unweigerlich mit sich brachten, um schwerwiegende Regelverstöße zu begehen? Sapperlot!

Zum Einhalten der Brettregeln auffordernd,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Dr. Waldemar Drechsler
Aufseher
Beiträge: 1328
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:18

Re: Der Untergang des Brotes durch Teigluftschläuche

Beitrag von Dr. Waldemar Drechsler »

Hochgeehrter van Hildesheim!

Dem verdorbenen, dünnen Schnellfrassbrote keinen Raum, Parbleu. Ungeachtet der formellen Mängel Ihres Beitrags ist nicht zu verkennen, dass Ihr davon zu trennender Gedankengang, wie der geschätzte Herr Berger bereits treffend formuliert hat, inhaltlich überzeugt. Der zumeist von falschgläubigen Osmanen unter hygienisch fragwürdigen Umständen zubereitete Teigluftschlauch widerspricht alledem, wofür das deutsche Bäckerhandwerk einsteht: Fleiss, Kruste, Seniorenangebote. Ein Verbot sollte dringlichst geprüft werden.

Ein redliches Roggenbrot verdrückend,
Dr. Waldemar Drechsler
Der Kluge tut alles mit Überlegung, der Tor verbreitet nur Dummheit. (Sprüche 13,16)
Antworten