eine zufällige Untersuchung von Hartwaren dieser Mörderspielgeräte belegt, was redliche Brettmitglieder längst wußten:
Sämtliche Mörderspieler konsumieren gleichzeitig Rauschgifte verschiedenster Zusammensetzungen.
So kann es kaum verwundern, daß stets erneut enthemmte, debile Gewohnheitsspieler mit dem Intelligenzquotienten einer fauligen Frühkartoffel schrecklichste Massaker verüben.
Schalten Sie hier
Rauschgift in sogenannten "Spielekonsolen"
Ein Sammler alter Konsolenspiele erstand auf einem Flohmarkt in den USA mehrere Nintendo-Cartridges. Daheim kamen ihm zwei davon verdächtig vor - er öffnete sie und fand darin mehrere Päckchen mit Drogen.
Der Retro-Spieleliebhaber Julian Turner aus den USA erwarb auf einem Flohmarkt mehrere NES-Spiele. Daheim fiel ihm das deutlich höhere Gewicht zweier Steckmodule auf, von denen eines zudem eine europäische PAL-Version war. Er schraubte die Deckel auf und fand Päckchen mit Drogen, woraufhin er die Polizei alarmierte. Das berichtet Kotaku.
Die sofortige Internierung sämtlicher Mörderspieler verlangend,
Schnabel