3 Tage und 0 Stunden seit der letzten Verbannung eines Taugenichts. |
Moderator: Brettleitung
Frauen-Fußball ist heute Normalität: Der DFB zählt über 750.000 Frauen und 335.000 Mädchen zu seinen Mitgliedern. Bundesweit gibt es mehr als 5.800 Frauen- und 7.000 Mädchen-Teams. Zudem wird Frauen-Fußball immer populärer. Wer – wie „Electronic Arts“ – einen realistischen Fußball in der virtuellen Welt bieten möchte, sollte auch Frauen-Fußball als Spielerlebnis bieten.
Unzüchtiger (hier musste ich ein Wort zensieren) Jubel-Tanz an der Eckfahne
Torschützin Oshoala greift sich beim Tanz an der Eckfahne an die Brüste
Die Spielerinnen versammeln sich an der Eckfahne, fassen sich erst an die Brüste, dann an die Hüften und tanzen ausgelassen.
Auch die Betreuer und Offiziellen des nigerianischen Teams werden von ihren Gefühlen überwältigt. Im TV ist zu sehen, wie sich Betreuer auf den Boden werfen und [...] küssen.
Benedict XVII hat geschrieben:Das Weib gehört in die Küche, sapperlot!
Wissen Sie, was Ihrem Gehirn nach so viel Frauenfußball gut tun würde? Alkohol! Und davon nicht wenig! Wir sollten mal einen trinken gehen. Ich bin schon auf einem guten Weg, nach dem letzten Schnaps kann ich mich an kein einziges Ergebnis mehr erinnern!Benedict XVII hat geschrieben:Diese Bilder des Grauens brennen sich regelrecht in das löbliche Gehirn ein.
Heinrich Ulwecker hat geschrieben:ich weiß nicht, was Sie an Frauenfußball zu nörgeln haben!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste