Erziehungsfragen

Prangern Sie unredliche Entdeckungen oder Geschehnisse an! Erstatten Sie Selbstanzeige!
Antworten
Benutzeravatar
Julia
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 7
Registriert: Do 7. Mai 2015, 09:58

Erziehungsfragen

Beitrag von Julia »

Grüß Gott,
ich habe vor einem halben Jahr meinen Mann kennengelernt und vor zwei Monaten geheiratet. Jetzt muss ich hier schreiben....weil er sagt, dass ich unerzogen bin und hier von anderen erfahren soll, wie ich mich zu verhalten habe. Er will, dass ich es schnell lerne und umsetze, weil er mich sonst schlagen müsse. Das hat er auch schon gestern und heute getan, weil ich das hier mit dem Forum nicht wollte....

Wenn ich mich an meine Eltern wende oder an Freunde, wird er ihnen Nacktaufnahmen von mir schicken, damit sie sehen, dass ich im Unrecht sei....

Ich bitte Sie demütig um Anweisungen, wie ich mich verhalten muss...
Julia wurde von ihren Eltern lasch erzogen! Sie möchte sich mit erfahrenen Erziehern sehr gerne über Skype austauschen, so dass sie in ihrer freien Zeit stetig dazulernt und ein demütiges, mir und jedem Manne gegenüber gehorsames, unterwürfiges Weib wird.
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2611
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Erziehungsfragen

Beitrag von Benedict XVII »

Weib Julia,

zunächst einmal sollten Sie Ihrem Ehemann dankbar sein.
Kümmert er sich doch in vorbildlicher Art und Weise um Ihre Erziehung und um Ihre Aufsicht. Sie sollten die aus christlicher Nächstenliebe und aus christlichem Pflichtgefühl heraus durchgeführten Züchtigungen erfreut und dankbar entgegennehmen.
Diese sind einzig zu Ihrem Vorteil, werden Sie als töfte Christin nämlich in das Reich des HERRn aufgenommen.
Das Zeigen von Aufnahmen Ihres unbekleideten Zustandes ist wohl bei der Bekehrung Ihrer Freunde dienlich, ist dieser widerwärtige Anblick doch ein passables Mittel, genannte Freunde zur Liebe des HERRn und weg von der Perversion der Unzucht zu führen.
Es ist begrüßenswert, daß Sie sich an die Gemeinde wenden, da Sie als Weib dies vemutlich nicht verstehen konnten.

Daher folgende Anweisungen:
Dienen und gehorchen Sie bedingungslos Ihrem töften Gatten. Dies ist die Bestimmung des Weibes. Auch Ihr Herr Gemahl scheint sich seiner durch die Heirat eingegangenen Verantwortung als würdig zu erweisen.

Gerne eine Frage beantwortend

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Julia
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 7
Registriert: Do 7. Mai 2015, 09:58

Re: Erziehungsfragen

Beitrag von Julia »

Guten Tag Herr Benedict,

mein Ehemann verlangt, dass ich mich bei Ihnen bedanke. Er sagt, dass er mit der Erziehung eines Weibes leider noch unerfahren ist, gerne aber den Rat erfahrener anderer Herren annimmt. Ich soll hier danach fragen, wie oft, wie Art und auf welche Weise ich der Züchtigung bedürfe.

Jetzt darf ich noch etwas von mir selbst schreiben: Ich möchte nicht "erzogen" werden...meine Eltern haben mich zu einem selbstbewussten, freien Menschen erzogen und hatten mir von dieser Heirat abgeraten. Bitte haben Sie dafür Verständnis und entsprechend sparsam mit Ihren Ratschlägen.
Vielen Dank
Julia wurde von ihren Eltern lasch erzogen! Sie möchte sich mit erfahrenen Erziehern sehr gerne über Skype austauschen, so dass sie in ihrer freien Zeit stetig dazulernt und ein demütiges, mir und jedem Manne gegenüber gehorsames, unterwürfiges Weib wird.
Benutzeravatar
Detlef Ruthenau
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 1
Registriert: Do 7. Mai 2015, 07:11

Re: Erziehungsfragen

Beitrag von Detlef Ruthenau »

Wertes Weib Julia,
Seien Sie doch froh um die keuschen Erziehungsmaßnahmen Ihres Gatten.
Und nun ran an den Herd!

Detlef Ruthenau
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13307
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Erziehungsfragen

Beitrag von Martin Berger »

Fräulein Ruthenau,

wieso geben Sie sich als Mann aus und maßen sich ein, einem fremden Weib Befehle erteilen zu können? Unterlassen Sie gefälligst derartige Täuschungsversuche! Die Arche Internetz ist wahrlich eine tolerante Gemeinde, doch ein solch unchristliches Verhalten dulde ich hier nicht.

Verbannend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2611
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Erziehungsfragen

Beitrag von Benedict XVII »

Julia hat geschrieben: Jetzt darf ich noch etwas von mir selbst schreiben: Ich möchte nicht "erzogen" werden
Weib Julia,

was Sie wollen oder nicht, spielt keine Rolle.
Entscheidend ist einzig der Wille Ihres vom HERRn auserwählten Vormunds.
Ihr werter Herr Gatte soll Ihre Erziehung so vornehmen, wie er es für richtig erachtet. Er scheint mir hierin recht begabt zu sein.

Grüße

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Karl-Otto Tloch
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 1
Registriert: Do 7. Mai 2015, 19:16

Re: Erziehungsfragen

Beitrag von Karl-Otto Tloch »

Geehrtes Weib Julia,
Reden Sie doch mit Ihren Gatten, vielleicht verstehen Sie.
Wieso haben Ihre Eltern Ihnen von der Heirat abgeraten?

Fragend,
Karl-Otto Tloch
Benutzeravatar
Julia
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 7
Registriert: Do 7. Mai 2015, 09:58

Re: Erziehungsfragen

Beitrag von Julia »

Guten Tag,

mein Mann hat mich verpflichtet, hier stets zu antworten. Meine Eltern rieten mir ab, weil sie meinen Zukünftigen für zu religiös und zu sehr verkantet in alte Rollenmuster fanden. Dass er eine Frau für minderwertig und beinahe wertlos erachtet, habe ich damals nicht bemerkt. Mittlerweile darf ich meinem Studium nicht weiter nachgehen und muss stattdessen zu Hause bleiben, zuweilen auch eingesperrt...
Kontakt zu meiner Familie und Freunden darf ich nur noch unter seiner Aufsicht pflegen.
Auch hier in diesem Forum achtet er darauf, dass ich zu seiner und aller Zufriedenheit schreibe und antworte.
Freundliche Grüße
Julia
Julia wurde von ihren Eltern lasch erzogen! Sie möchte sich mit erfahrenen Erziehern sehr gerne über Skype austauschen, so dass sie in ihrer freien Zeit stetig dazulernt und ein demütiges, mir und jedem Manne gegenüber gehorsames, unterwürfiges Weib wird.
Benutzeravatar
Nepomuk Kaiser
Stammgast
Beiträge: 935
Registriert: Di 13. Jan 2015, 13:01

Re: Erziehungsfragen

Beitrag von Nepomuk Kaiser »

Weib Julia,
ich kann Ihnen nur gratulieren! Ihr Gatte scheint ein durch und durch redlicher Christ zu sein. Gehorchen und dienen Sie ihm, dann wird der HERR mit Ihnen zufrieden sein und Sie werden eines schönen Tages im Himmel frohlocken.

Erfreut,
Nepomuk Kaiser
Sie sind noch minderjährig und brauchen Hilfe? Wir helfen Ihnen: http://www.bibeltreue-jugend.net/
Meine Wenigkeit auf Zwitscher: https://twitter.com/Herr_Kaiser_BJ
Bei Fragen kontaktieren Sie mich per privater Nachricht oder auf: https://ask.fm/Nepomuk_Kaiser/
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13307
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Erziehungsfragen

Beitrag von Martin Berger »

Julia hat geschrieben:Mittlerweile darf ich meinem Studium nicht weiter nachgehen und muss stattdessen zu Hause bleiben, zuweilen auch eingesperrt...
Kontakt zu meiner Familie und Freunden darf ich nur noch unter seiner Aufsicht pflegen.
Auch hier in diesem Forum achtet er darauf, dass ich zu seiner und aller Zufriedenheit schreibe und antworte.
Weib Julia,

Ihr Ehemann ist nun Ihr Herr und als solcher hat er nicht nur das gottgegebene Recht, sondern auch die heilige Pflicht, Sie ordentlich zu erziehen. Ihr Ehemann wäre ein schlechter, würde er seine Pflichten nicht zur Zufriedenheit des HERRn erfüllen. In der Heiligen Schrift steht geschrieben:
Ein schönes Weib ohne Zucht ist wie eine Sau mit einem goldenen Haarband.
Sprüche 11,22
Welch wahre Worte!

Anstatt herumzujammern, wie Sie es andauernd tun, sollten Sie Ihren Ehemann bitten, Ihnen dieses unchristliche Verhalten auszutreiben. Weiters sollten Sie ihm für seine bisherige Erziehung danken. Bisher las ich nur Gejammer, nicht jedoch, wie dankbar Sie ihm dafür sind, daß er Sie zu einem ordentlichen, duldsamen, gehorsamen Weib erzieht. Offensichtlich muß Ihnen Ihr Ehemann auch Dankbarkeit beibringen. Es steht geschrieben:
Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlaß, seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christo Jesu an euch.
1. Thessalonicher 5,16-18
Belehrend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Das Buch Unendlich
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 23
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 17:27

Re: Erziehungsfragen

Beitrag von Das Buch Unendlich »

Soll ich dir einen persönlichen Tipp geben.
Wenn ich du wäre hätte ich die Nacktfotos genommen diese vernichtet und den Mann mit einen harten Gegenstand schlagen das er es sich zweimal überlegt.
Du bist eine selbstständige Willensstarke Frau die auf niemanden hören muss auser sich selbst und kein Mann auf dieser Welt hat das recht dir soetwas anzutuen für genau solchen Lehren ist Jesus gestoben und niemand kann mir etwas anderes erzählen
Benutzeravatar
Rolf Anrainer
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 4
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 13:07

Re: Erziehungsfragen

Beitrag von Rolf Anrainer »

Werte Julia,

ich bin schwer schockiert über das, was ich hier sowohl von Ihnen als auch von Ihren Ratgebern lesen muss. Ich gebe zu, mit meiner Frau das Glück gehabt zu haben, in allen Dingen mit ihr stets einer Meinung gewesen zu sein und an ihr niemals unchristliche Züge bemerkt zu haben, deswegen weiß ich nicht, wie ich an Stelle Ihres Mannes gehandelt hätte, aber ich bin grundsätzlich gegen jede Form von Züchtigung und Gewalt, um jemanden zu Gott zu bekehren. Wenn jemand noch nicht vollständig zum christlichen Glauben gefunden hat, muss man ihm ein Vorbild sein und ihn die Rechtmäßigkeit des christlichen Glaubens entdecken und verstehen lassen, die Liebe und Güte Gottes und die Wahrheit der Bibel.
Wenn man jemanden im Namen des HERRn schlägt, dann wird dieser den HERRn stets mit dieser Gewalt assoziieren... man hat somit nur jemanden vom Glauben abgestoßen und sich damit am HERRn und seinem Mitmenschen vergangen.
Sehr traurig über diesen Verlauf und hoffend, dass sich für Sie alles zum Guten gewendet hat,
Rolf Anrainer
Urteilet nicht zu hart über mich, ich frommer Christenmensch bin neu in diesem Internetz und begehe Fehler aus bloßer Unerfahrenheit und Unwissenheit. Belehret mich im Namen des HERRen und seid euch meiner Dankbarkeit gewiss!
Benutzeravatar
Pater Aloisius
Stammgast
Beiträge: 912
Registriert: Di 1. Jan 2013, 00:54

Re: Erziehungsfragen

Beitrag von Pater Aloisius »

Hochgeehrter Gatte des Weibes Julia,

ich gehe davon aus, dass Sie als Vormund Ihres Weibes mitlesen. Zwar erziehen Sie Ihr Weib zu einem durchwegs keuschen Christenmenschen heran, dennoch möchte ich auch einige Dinge kritisch beleuchten. Warum etwa drängten Sie Ihr Weib zur Einschreibung in diesem Plauderbrett, wo es doch in einer sehr labilen Phase des Christwerdens steckt. In diesem Stadium sollte der Kontakt des Weibes mit Außenstehenden auf ein nötiges Minimum beschränkt werden. Das Weib ist in dieser Zeit besonders anfällig für jedes Wort, welches sich gegen Ihre Erziehungsmethoden richtet. Nur ein Satz über Selbstbestimmung und die ganze redliche Erziehungsarbeit von zwei Monaten war umsonst.

Auch will mir nicht einleuchten, warum Sie Ihrem Weibe gestatten seine eigene Meinung zu äußern. Ein ideal erzogenes Weib sollte sich noch nicht einmal eine eigene Meinung bilden können. Lässt man dem Weib zu viele Freiheiten, neigt es nämlich dazu die Methoden des Ehegatten infrage zu stellen. Was dabei herauskommen kann, ist hinlänglich bekannt: Irgendwann bringt plötzlich das Weib das Geld nach Hause, während der Mann auf seinen Knien den Boden wischt und die Kinder hütet. Wollen Sie etwa dass es so weit kommt?

Sie haben sich mit Ihrem Weibe eine wahrlich schwere Last aufgebürgt, scheint dieses doch (zumindest so wie ich es deute) aus einer Säkularistenfamilie zu kommen. Nimmt man sich ein solches Weib, so ist davon auszugehen dass die Erziehung durch den Vater in den meisten Fällen gänzlich fehlte. Sie müssen dem Weib also klar machen, dass sein verlottertes Leben ein jähes Ende nehmen wird. Wie ich sehe scheinen Sie auf bestem Wege dahin zu sein und wenn Sie sich meine Ratschläge zu Herzen nehmen, steht einem christlich-keuschem Eheleben nichts mehr im Wege.

Konstruktive Kritik äußernd,
Pater Aloisius
Die Lippen des Toren führen Streit herbei; und es ruft sein Mund nach Schlägen.

- Sprüche 18;6
Benutzeravatar
Julia
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 7
Registriert: Do 7. Mai 2015, 09:58

Re: Erziehungsfragen

Beitrag von Julia »

Vielen Dank für die guten Ratschläge. Ich werde mich meinem Mann fügen.
Julia wurde von ihren Eltern lasch erzogen! Sie möchte sich mit erfahrenen Erziehern sehr gerne über Skype austauschen, so dass sie in ihrer freien Zeit stetig dazulernt und ein demütiges, mir und jedem Manne gegenüber gehorsames, unterwürfiges Weib wird.
Benutzeravatar
Sr Maria Bernadette
Stammgast
Beiträge: 1272
Registriert: Do 26. Jun 2014, 00:05

Re: Erziehungsfragen

Beitrag von Sr Maria Bernadette »

Sehr geehrtes Fräulein Julia,

wie überaus knorke von Ihnen, dass Sie sich nun Ihrem Ehegatten fügen werden. Als Novizin werde ich sicher viele Lektionen der Demut lernen, nur so kann ich eine barmherzige Nonne werden, die selbstlos und aus reiner Nächstenliebe handelt. Gehorsam ist nicht nur für uns Nonnen eminent wichtig, auch ein Eheweib hat ihren Gatten zu gehorchen. Wir Weiber brauchen die liebevolle und starke Führung des Mannes, da wir näher an der Sünde sind. Aus diesem Grund bitten wir Schwestern jeden Abend um unsere Keuschheit, dies tun wir weil wir selbst im Habit eine Gefahr für den Mann darstellen. Auch Ihr Eheleben sollte von Keuschheit geprägt sein, diese erreicht man nur durch Demut, Disziplin und bedingungslosen Gehorsam. Ich bin mir sicher, dass Sie eine gute Ehefrau werden und der HERR an Ihnen gefallen findet.

Für Sie betend,

Ihr Fräulein Jessica Baal
(Jesaja 41:10) Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir. Blicke nicht gespannt umher, denn ich bin dein GOTT. Ich will dich stärken. Ich will dir wirklich helfen. Ja, ich will dich festhalten mit meiner Rechten der Gerechtigkeit.
Antworten