Werter Herr Sand,Frank D Sand hat geschrieben: ↑Mo 12. Aug 2024, 22:28Indem sie absichtlich fast nur "Wörter" in die Umfrage einbauen, die in Wahrheit entweder niemand, oder nur ganz wenige Jugendliche ab und zu verwenden oder gar gehört haben, sorgen sie dafür, dass das "Jugendwort des Jahres" deutschlandweit zum Gesprächsthema wird.
auf Herrn Gasts Beitrag hin, der mich nachdenklich stimmte, untersuchte ich die Sache kürzlich selbst ein wenig genauer. Zwar mußte ich gleich mal ein paar Ohrfeigen verteilen, weil ich von manchen juvenilen Idioten fälschlicherweise als Aufschwinger (unredlich: Boomer) und frecherweise als "Diggah" bezeichnet wurde, aber mit sprachlichen Schwachsinnigkeiten wie Akh, Yurr, Nein Pascal, ich denke nicht oder Aura konnte kaum einer etwas anfangen. Vereinzelt kannten ein paar Jugendliche manche dieser Begriffe, aber selten mehr als zwei oder drei. Den zweifelhaften Rekord stellte ein rothaariger Bengel auf, der sechs dieser "Wörter" kannte.
Mag es tatsächlich sein, daß sich der Langenscheidt-Verlag dermaßen auf einem absteigenden Ast befindet, daß er sich jedes Jahr ein paar Wörter aus der Jugendsprache, die kaum jemand kennt, herauspickt und eine Wahl initiiert, um bei den Menschen wieder ins Gespräch zu kommen?

Weitere Recherchen anstellend,
Martin Berger