Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Prangern Sie unredliche Entdeckungen oder Geschehnisse an! Erstatten Sie Selbstanzeige!
Antworten
Benutzeravatar
Lukas_Eibe
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 6
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 17:16

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Lukas_Eibe »

Werte Gemeinde,

Gestern, als ich bei meinem werten Bruder Markus zu Besuch war, sah ich seinen Sohn (14) ein Heimrechnerspiel namens Minenkunst (unredl. Minecraft) spielen. Anfangs kam es mir ganz redlich vor, bis ich realisierte, dass es in diesem Spiel darum geht, Gott zu spielen!
Noch schockierter war ich, als ich hörte, dass jeder Bub aus der Klasse meines Neffen diesem satanistischen Spiel verfallen ist.
Zum Glück verbiete ich meinen Kindern (13, 11, 8) den Gebrauch unseres Heimrechners, sonst würde diese gar teuflische Seuche vielleicht auch meine Kinder anstecken!
Nun sehe ich ein Problem: In der Schule meines ältesten Knabens wurde in letzter Zeit öfters mit Rechnern gearbeitet. Hier ist eine Kontrolle meinerseits gar unmöglich. Was soll ich also tun, um meinen Sohn vor Minenkunst zu bewahren?
Eines steht in meinen Augen fest: Das Spiel Minenkunst gehört zur großen Menge der Heimrechnerspiele, die absolut verboten gehören.

Laut über dieses Spiel zeternd und um Rat bittend,
Lukas Eibe
Lobet den Herrn!
Benutzeravatar
Anschnur-Prophet
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 30
Registriert: Di 2. Apr 2013, 18:32

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Anschnur-Prophet »

Werter Herr Eibe,

Ich spiele dieses Spiel selber manchmal wenn ich bei meinem Enkel bin mit ihm zusammen, weil froh bin das er dieses Spiel spielt, weil er dadurch von den weitaus sclimmern Spieln entfernt bleibt, ich kann Sie deshalb ein wenig beruhigen, da die Formulierung "Gott zu spielen" ein wenig übertrieben ist.
Um genau zu sein, spielt man nicht den HERRn, sondern erbaut verschiedene Klötze, so könte man das spielen mit Bauklötze ja auch mit diesem Spiel vergleichen.
Der Klu bei diesem Spiel ist es, durch die Unübersichtlichkeit, des Bauens trotzdem ein einigermaßen gutes Bauwerk zu bauen.
Schon dadurch kann man es nicht mit Gott vergleichen weil Gott nur Die Umwelt und das Leben schuf,hingegen baut man in diesem Spiel jediglich Bauwerke, welche ja sowieso von mMenschenhand sind.
Ausserdem gibt es eine Lebensanzeige, was Gott auch ausschließt, und warum müsste Gott essen?
Es ist eherein Spiel bei dem man eine Zivilisatio aufbauen muss, und hat im Übrigen auch so gut wie nichts mit Minen zu tun, man kann jediglich zu Bauzwecken sprenen.
Leider hat auch dieses Spiel einige unredlice Seiten, wie zum Beispiel einen Sechs-Modus(unredl. Unzucht-Mod), wei welchem es bloß um die Befridigung der niederen Triebe im Menschen geht.
Oder eine andere Unfeinheiten, allerdings sind diese Moduse vom eigentlichen Spiel abschirmbar.
Zudem möche ich ihnen nochsagen, dass es im Vergleich mit den andere Spielen auf dem Markt tatsächlich ziemlich gut abschneidet, also sage ich nur seinen Sie froh wenn die heutige Jugend oder Ihre Neffen oder Kinder Minenkunst spielen anstatt andere weit aus schlmmere Spiele!
Die heutige Jugend ist dem Verfall gewidmet...
Benutzeravatar
Jan Suehen
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 43
Registriert: So 10. Mär 2013, 18:29

Re: Nachbarsjunge spielt am Rechner

Beitrag von Jan Suehen »

GerhardRoedecker hat geschrieben: Dieses Spiel ist ein gewaltverherlichendes Werk des Teufels (!), gemäß der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle ist dieses Spiel ab dem Alter von 16 Lebensjahren freigegeben!!! Der Bengel ist aber erst 14 Jahre alt (!), seinen Erziehungsberechtigten habe ich schon darauf angesprochen.

Werter Herr Roedecker, mir scheint, Sie haben nicht so recht verstanden, was es mit der Altersbegrenzung auf sich hat. Die Altersbegrenzung sagt lediglich aus, ab welchem Alter ein Spiel für Jugendliche geeignet ist (nicht, ab wann es erlaubt ist). Die Erlaubniss, ob das Kind sowas spielen darf liegt allein bei den Erziehungsbrerechtigten
Dieser meinte nur ''Das ist mir doch egal, soll er doch spielen, er hat doch Spaß dabei.'' Spaß?! Beim töten von Menschen?!
Sie scheinen zu vergessen, dass es sich hierbei nur um ein Spiel handelt. Es werden keine echten Menschen getötet und das weiss jeder Spieler.
Benutzeravatar
Lukas_Eibe
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 6
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 17:16

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Lukas_Eibe »

Anschnur-Prophet hat geschrieben:Werter Herr Eibe,

Ich spiele dieses Spiel selber manchmal wenn ich bei meinem Enkel bin mit ihm zusammen, weil froh bin das er dieses Spiel spielt, weil er dadurch von den weitaus sclimmern Spieln entfernt bleibt, ich kann Sie deshalb ein wenig beruhigen, da die Formulierung "Gott zu spielen" ein wenig übertrieben ist.
Um genau zu sein, spielt man nicht den HERRn, sondern erbaut verschiedene Klötze, so könte man das spielen mit Bauklötze ja auch mit diesem Spiel vergleichen.
Der Klu bei diesem Spiel ist es, durch die Unübersichtlichkeit, des Bauens trotzdem ein einigermaßen gutes Bauwerk zu bauen.
Schon dadurch kann man es nicht mit Gott vergleichen weil Gott nur Die Umwelt und das Leben schuf,hingegen baut man in diesem Spiel jediglich Bauwerke, welche ja sowieso von mMenschenhand sind.
Ausserdem gibt es eine Lebensanzeige, was Gott auch ausschließt, und warum müsste Gott essen?
Es ist eherein Spiel bei dem man eine Zivilisatio aufbauen muss, und hat im Übrigen auch so gut wie nichts mit Minen zu tun, man kann jediglich zu Bauzwecken sprenen.
Leider hat auch dieses Spiel einige unredlice Seiten, wie zum Beispiel einen Sechs-Modus(unredl. Unzucht-Mod), wei welchem es bloß um die Befridigung der niederen Triebe im Menschen geht.
Oder eine andere Unfeinheiten, allerdings sind diese Moduse vom eigentlichen Spiel abschirmbar.
Zudem möche ich ihnen nochsagen, dass es im Vergleich mit den andere Spielen auf dem Markt tatsächlich ziemlich gut abschneidet, also sage ich nur seinen Sie froh wenn die heutige Jugend oder Ihre Neffen oder Kinder Minenkunst spielen anstatt andere weit aus schlmmere Spiele!
Vielen Dank, werter Herr Prophet, dass sie mich, ein wenig zumindest, beruhigen konnten. Mein Neffe, ein ganz redlicher Bursche (wenngleich er keine ganz so strenge Erziehung genießt wie meine Kinder), wird diese Modi wohl kaum nutzen und schlimmere Spiele spielt er meines Wissens auch nicht. Möge ihn der HERR auch davor bewahren!

Was ich allerdings anspreche:
Mein Neffe hat die Landschaft nach seinem Willen verändert, was ich sehr beunruhigend finde. Das kommt einer Hybris wohl schon sehr nahe und es stellt sich selbstverständlich die Frage, was er als nächstes anstellt. Einen Turm zum Himmel?

Ich habe auch schon stehgesegelt und einiges über die verschiedenen Möglichkeiten, die einem in Minenkunst zur Verfügung stehen, gelesen.
Dazu gehören leider auch Dinge wie Fliegen (im sogenannten Kreativ-Modus) und allgemeines Hexenwerk, außerden kann man die Hölle betreten und einfach so wieder verlassen! Potzdonner, das soll doch nicht möglich sein!

Noch nicht überzeugt,
Lukas Eibe
Lobet den Herrn!
Benutzeravatar
Herr Jalu
Stammgast
Beiträge: 1021
Registriert: Do 4. Okt 2012, 13:41

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Herr Jalu »

Herr Eibe,

auf Schulheimrechnern gibt es dem HERRn sei Dank noch (!) keine Mörderspiele. Wo kämen wir denn da hin? Nichtsdestotrotz erteilt so mancher unfähige Lehrer den Schülern doch tatsächlich die Erlaubnis, im Internetz unbeaufsichtigt stehzusegeln, auch an der Schule meines Sohnes. Meinem Sohn erlaube ich nur, sich auf den löblichen Seiten der Arche Internetz aufzuhalten, woran er sich natürlich hält. Einmal erzählte er mir sogar, dass seine beiden Banknachbarn freudig ob der liebevoll gestalteten Kinderecke jauchzten, als er stolz Karl, die keusche Karotte, auf dem Bildschirm erscheinen ließ.

Berichtend,

Herr Jalu
Der Pfarrer, ein weiser Mann der Stadt, auf alle Kinder ein Auge hat.
freundlich
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 3
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 21:41

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von freundlich »

Werte Herren,
bestürzt musste ich feststellen das meine Nachbarskinder, Felix (15) und Jonas (13) brutale Metzelspiele auf dem Heimrechner namens "Schlage" (unredl. "Smite"). In diesem brutalenm Heimrechnerspiel muss der Spieler EINEN GOTT spielen und damit andere GÖTTER töten. Welchen Gott er spielt kann er entweder aus Griechisch, Römisch oder andren Heidenglauben spielen. Für diese Kinder ist wohl Hopfen und Malz verloren.

Mit freundlichen Grüßen
freundlich
Benutzeravatar
Lobet_d_Messias
Treuer Besucher
Beiträge: 249
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 23:11

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Lobet_d_Messias »

Werter Herr Freundlich,

Ich hatte ein ähnliches Problem: Mein Enkel spielte Während meines Besuches ein Spiel namens Kriegsgott (unredl. God Of War), in dem man den Ketzer Ares spielen musste.
Das hat natürlich mit der angemessenen dreitägigen Kellerstrafe geendet und wird hoffentlich nicht mehr vorkommen.

Prüfend und strafend,
Ein gottestreuer Mitbenutzer

PS: Die Kontaktscheibe lässt sich immer sehr gut mit dem Hammer unschädlich machen.
1. Tim 2 11-12 : "Eine Frau soll sich still und in aller Unterordnung belehren lassen.
Dass eine Frau lehrt, erlaube ich nicht, auch nicht, dass sie über ihren Mann herrscht; sie soll sich still verhalten."
Benutzeravatar
DerG
Töfter Jüngling
Beiträge: 1880
Registriert: Di 9. Apr 2013, 15:53

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von DerG »

Werter Herr Freundlich,
ich befürworte die Strafe des werten Herrn Lobet_d_Messias.
Sie ist gerecht und äußerst empfehlenswert.

Den Hammer für die Kontaktscheibe hervorholend,

DerG
Benutzeravatar
Peter Stark
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Jan 2013, 19:55

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Peter Stark »

Werte Gemeinde,
das Spiel Minenhandwerk muss nicht unbedingt unredlich sein. Es liegt, meiner Meinung nach, am Spieler.
Ob man nun töfte Kirchen baut, oder sich doch lieber in der Hölle aufhält.
Aber das Spiel wütende Vögel (unredl.:Angry Birds) ist viel schlimmer! Einfach Schweine abschlachten und nicht einmal das köstliche Fleisch benutzen!
Und wie ich auch schonmal ein Bild von Herrn Berger ansah musste ich auch weinen. Ich fragte mich, wieso sie eine Kirche zerstörten, wo christliche Schweine wahrscheinlich gerade beteten?

Traurig,
P. Stark
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9439
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Spielbube Stark,
wollen Sie mit Ihren ersten Beiträgen gleich die gesamte redliche Christenheit beleidigen?
Oder sind Sie durch Ihre Spielsucht bereits derart verblödet, daß Sie von "Christlichen Schweinen" fabulieren?
Höchst erbost,
Schnabel
Benutzeravatar
KuhMann
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 3
Registriert: Fr 26. Apr 2013, 21:55

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von KuhMann »

Ich rate Ihnen ein "Dampf"(unrdl."Steam")Konto anzulegen und gegen diesen Buben im Spiel anzutreten...nachdem Sie ihn dann vernichtend geschlagen haben wird dieser Lausbube selber erkennen,dass er die Bibel studieren sollte um darin Trost für seine Niederlage zu finden.
Sie belehrend,
KuhMann
Benutzeravatar
Herr Jalu
Stammgast
Beiträge: 1021
Registriert: Do 4. Okt 2012, 13:41

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Herr Jalu »

Depp Kuh,

habe ich Schmutz auf meinem Augenglas, oder fordern Sie hier wirklich ein Brettmitglied zum Amok(-Spiel) auf? Sind Sie noch bei Trost?

Fuchsteufelswild,

Herr Jalu
Der Pfarrer, ein weiser Mann der Stadt, auf alle Kinder ein Auge hat.
Benutzeravatar
KuhMann
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 3
Registriert: Fr 26. Apr 2013, 21:55

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von KuhMann »

Depp Jalu,
Nach meinen Erfahrungen ist es effektiver die Jugend in den Dingen die sie mögen zu schlagen! Denn dann merken sie dass sie es sowieso nicht spielen können und dann hören sie damit auf. Aber es ist verständlich dass jemand der den ganzen Tag nur die Biebel am abschreiben und sinnlos Menschen am beleidigen ist niemals zu dieser Erkenntnis kommen wird!

Erboßt,
KuhMann
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9439
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Fräulein Rinderwahn,
hat die unlöbliche Gehirnerweichung neben Ihrer Orthographie auch sämtliche Umgangsformen zerfressen?
Der ehrenwerte Herr Jalu ist ein bekannter, redlicher Christ.
Zurechtweisend,
Schnabel
Benutzeravatar
DerG
Töfter Jüngling
Beiträge: 1880
Registriert: Di 9. Apr 2013, 15:53

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von DerG »

Trottel Kuh,
wie können Sie es wagen, den werten Herr Jalu zu beleidigen! An der Art, wie Sie Bibel schreiben, kann man sehen, dass Sie eindeutig geistig behindert sind! Sie sind einer der dümmsten Menschen deren Beitrag, ich bisher lesen durfte. Ihr ganzer Text ergibt keinen Sinn und ist gespickt von dümmlichen Schreibfehlern.

Den Trottel verachtend,

DerG
Antworten