Werte Herren dieser Gemeinde,
Beim freitagsüblichen Hibiskustee-Treff fiel mir eine wunderbare Idee ein. Wir alle kennen und lieben die grandiose Idee unseres Sittenwartes, die Wurfbibel™. Um die Treffsicherheit sowie die körperliche Gesundheit der frommen Christen und Satanshasser zu gewährleisten, schlage ich die Eröffnung eines Wurfbibel™-Vereins vor. Hier werden Wurfbibeln™ gebaut und mit Qualitätssiegeln versehen, aber auch Wurftechniken erlernt und antrainiert, um ein Hirntrauma eines jeden Satanisten zu versichern. Ich fange dieses neue Thema an, um ihre Meinungen über diese Idee zu hören und um diese hoffentlich baldigst umzusetzen.
Hibiskustee-schlürfend,
von Mettingen
Der Wurfbibel™-Verein
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 14. Nov 2024, 12:22
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 11. Nov 2024, 09:01
Re: Der Wurfbibel™-Verein
Höchstgeehrter Herr von Mettingen,
Ich danke ihnen für diese glorreiche Idee eines Wurfbibel™-Vereins, ein gemeinsames Zusammensein zum üben der Treffsicherheit und zum investigieren des körperlichen und geistigen Wohlbefindens unserer Mitspieler Schaft. Ein Gedanke der mir nachdem lesen ihrer Eingebung auf den Nägeln brannte, war wenn jene Vereinigung gegründet wird muss augenblicklich ein Vereinslokal mit dazugehörigem Weihwasserbecken, Wurfbibel™-Übungsscheibe, Rohrstock-Prügel-Seminar, und einer Räumlichkeit die nur Peitschenhieben und der Sündenbegleichung dient.
Um Akzeptanz gegenüber meiner Vorschläge bittend,
Robert Phaisinger
Ich danke ihnen für diese glorreiche Idee eines Wurfbibel™-Vereins, ein gemeinsames Zusammensein zum üben der Treffsicherheit und zum investigieren des körperlichen und geistigen Wohlbefindens unserer Mitspieler Schaft. Ein Gedanke der mir nachdem lesen ihrer Eingebung auf den Nägeln brannte, war wenn jene Vereinigung gegründet wird muss augenblicklich ein Vereinslokal mit dazugehörigem Weihwasserbecken, Wurfbibel™-Übungsscheibe, Rohrstock-Prügel-Seminar, und einer Räumlichkeit die nur Peitschenhieben und der Sündenbegleichung dient.
Um Akzeptanz gegenüber meiner Vorschläge bittend,
Robert Phaisinger
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 14. Nov 2024, 12:22
Re: Der Wurfbibel™-Verein
Werter Herr Phaisinger,Robert Phaisinger hat geschrieben: ↑Sa 16. Nov 2024, 23:20 muss augenblicklich ein Vereinslokal mit dazugehörigem Weihwasserbecken
Wie HERRlich zu sehen welch töfte Ideen Sie zu bieten haben. Ein Weihwasserbecken, um die Wurfbibeln™ stets triefend zu lassen ist eine wundervolle Idee für diesen Verein, ebenso keusch scheinen mir die Rohrstock-Prügel-Seminare; diese könnten ja auch mit Felligen-Attrappen ausgestattet sein, die in dem Fall jegliche Sünder darstellen. Darüber hinaus würde ich es auch löblich finden, die Wurbibeln™ in verschiedene Kaliber, je nach Format, Material und Übersetzung einzuteilen- Ich beispielsweise wäre dann im Besitz einer Labeos-Din A4-Leder Wurfbibel™, umbunden mit selbstgeflochtenem Goldstacheldraht. Bitte, seid nicht gehemmt und erzählt mir, was für ein Kaliber eure Wurfbibel™ hat.
Goldstacheldraht flechtend,
von Mettingen
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13339
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Der Wurfbibel™-Verein
Werte Herren,
Ihre Vorschläge verwundern mich ein wenig. Freilich: Für Gemeinden, die bisher schon der GOTTlosigkeit frönten, wäre dies wohl eine tolle Idee. Andererseits aber, um mich zu wiederholen: Für Gemeinden, die bisher schon der GOTTlosigkeit frönten, käme dies wohl auch in Zukunft nicht in Frage.
In redlichen Gemeinden hingegen, wo man dem HERRn freudig ventiliert, dürfte es derartige Vereine ohnehin längst schon geben. Beschränkt sich beispielsweise in meiner Heimatgemeinde das Adventkranzbinden naturgemäß auf die Vorweihnachtszeit, gibt es regelmäßige Arbeitsgeschäfte (unredlich: Workshops), bei denen man erlernen kann, wie man eine Wurfbibel ordnungsgemäß, also nach Herrn Asfaloths Vorstellungen, herstellt, wie man sie ordentlich lagert und selbstverständlich auch, wie man sie gegen Feinde des Christentum wirkungsvoll einsetzt. Schließlich ist die auch die kunstvollste, mit Liebe zu Christus gebundene Wurfbibel nicht viel wert, wenn man nicht mit ihr umgehen kann. Es wäre nicht mehr als die sinnlose Verschwendung des Wort GOTTes.
Auch in der Schule wird bei uns im Werkunterricht oftmals eine Wurfbibel hergestellt. Diese eignen sich nämlich, anders als das zwanzigste Paar Socken, die hunderste Krawatte oder ein von zittriger Kinderhand geformter und im Ofen gebrannter Aschenbecher aus Ton, hervorragend als Geschenk für den Vatertag und als Weihnachtsgeschenk. Mit einer selbstgebastelten Wurfbibel erfreut man das Herz eines christlichen Vaters auf Fälle.
Sollte es also in Ihrer Gemeinde noch keinen Verein geben, der zumindest ab und zu Wurfbibeln herstellt, würde ich mir weniger darum Gedanken machen, sondern vielmehr um das Seelenheil der Einwohner.
Es betet für Sie,
Martin Berger
Ihre Vorschläge verwundern mich ein wenig. Freilich: Für Gemeinden, die bisher schon der GOTTlosigkeit frönten, wäre dies wohl eine tolle Idee. Andererseits aber, um mich zu wiederholen: Für Gemeinden, die bisher schon der GOTTlosigkeit frönten, käme dies wohl auch in Zukunft nicht in Frage.
In redlichen Gemeinden hingegen, wo man dem HERRn freudig ventiliert, dürfte es derartige Vereine ohnehin längst schon geben. Beschränkt sich beispielsweise in meiner Heimatgemeinde das Adventkranzbinden naturgemäß auf die Vorweihnachtszeit, gibt es regelmäßige Arbeitsgeschäfte (unredlich: Workshops), bei denen man erlernen kann, wie man eine Wurfbibel ordnungsgemäß, also nach Herrn Asfaloths Vorstellungen, herstellt, wie man sie ordentlich lagert und selbstverständlich auch, wie man sie gegen Feinde des Christentum wirkungsvoll einsetzt. Schließlich ist die auch die kunstvollste, mit Liebe zu Christus gebundene Wurfbibel nicht viel wert, wenn man nicht mit ihr umgehen kann. Es wäre nicht mehr als die sinnlose Verschwendung des Wort GOTTes.
Auch in der Schule wird bei uns im Werkunterricht oftmals eine Wurfbibel hergestellt. Diese eignen sich nämlich, anders als das zwanzigste Paar Socken, die hunderste Krawatte oder ein von zittriger Kinderhand geformter und im Ofen gebrannter Aschenbecher aus Ton, hervorragend als Geschenk für den Vatertag und als Weihnachtsgeschenk. Mit einer selbstgebastelten Wurfbibel erfreut man das Herz eines christlichen Vaters auf Fälle.
Sollte es also in Ihrer Gemeinde noch keinen Verein geben, der zumindest ab und zu Wurfbibeln herstellt, würde ich mir weniger darum Gedanken machen, sondern vielmehr um das Seelenheil der Einwohner.
Es betet für Sie,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 5
- Registriert: So 11. Aug 2024, 23:33
Re: Der Wurfbibel™-Verein
Werter Herr Berger,Martin Berger hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2024, 11:30 Werte Herren,
Ihre Vorschläge verwundern mich ein wenig. Freilich: Für Gemeinden, die bisher schon der GOTTlosigkeit frönten, wäre
Mit größtem Nachdruck möchte ich Ihnen in allen Punkten zustimmen. Ihre weisen Worte offenbaren die Wahrheit, die in der Begeisterung für Herrn von Mettingens Vorschlag offenbar übersehen wurde. Der Gedanke eines Wurfbibel™-Vereins mag auf den ersten Blick ehrenhaft erscheinen, doch bei genauer Betrachtung zeigt sich, wie unbedacht und, ja, überflüssig ein solches Unterfangen in wirklich redlichen Gemeinden ist.
Wie Sie treffend darlegen, wäre ein derartiger Verein in Gottlosen-Gemeinden zwar vielleicht sinnvoll, doch in unseren Kreisen – in denen der HERR gepriesen wird und christliche Ordnung herrscht – gibt es längst etablierte Bräuche und Strukturen. Es ist unnötig, das Rad neu zu erfinden, wenn der Weg zu Gottes Ehre bereits klar vorgezeichnet ist. Die von Ihnen beschriebenen Arbeitsgeschäfte und Werkunterrichtsstunden sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie das Wort des HERRn mit Sinn und Bedacht weitergetragen wird, ohne in sinnlosem Aktionismus zu enden.
Stattdessen sollte der Fokus auf der Festigung dieser bestehenden Strukturen liegen, anstatt Ressourcen und Aufmerksamkeit auf die Gründung eines Vereins zu lenken, dessen Zweck in redlichen Gemeinden ohnehin längst erfüllt wird. Sollte es Gemeinden geben, die solche Traditionen vermissen, so wäre es ihre Aufgabe, diese nach Ihrem vorbildlichen Beispiel aufzubauen, nicht aber, allgemeine Regeln und Institutionen zu erzwingen.
Herr Berger, Ihre Worte sind eine Mahnung zur Besonnenheit, und ich danke Ihnen dafür. Möge Ihr redliches Beispiel auch andere zur Einsicht führen.
Mit Hochachtung und in aller Demut,
Grantelbart
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 14. Nov 2024, 12:22
Re: Der Wurfbibel™-Verein
Werter Herr Berger,Martin Berger hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2024, 11:30 Sollte es also in Ihrer Gemeinde noch keinen Verein geben, der zumindest ab und zu Wurfbibeln herstellt, würde ich mir weniger darum Gedanken machen, sondern vielmehr um das Seelenheil der Einwohner.
Ich war zu tiefst bestürzt, als ich ihren Text lesen durfte. Da ich mein Leben als töfter Rentner in einem abgeschotteten Dorf in den bayerischen Alpen hause, als auch diesen Text auf dem einzigen Rechner in der Gemeinde, um genau zu sein in meiner Vorratskammer schreibe, konnte meine Gemeinde sich bisher noch nicht mit einer solchen Werkstatt oder Vereinslokal ausstatten; doch trotzdem schwöre ich auf die Töft- Keuschheit sowie des HERRn richtigkommende Lebensweise aller Einwohner, jeglicher Satanist wird gesteinigt, nur von mir, dem einzigen Mann mit einem Rechner lässt die Knochen mit meiner geliebten, über alles geliebten Wurfbibel™ zerbrechen. Drum können sie sich doch hoffentlich vorstellen, das ich dies ändern möchte und mehr Wurfbibel™-Werfer in meiner Gemeinde fördern möchte, um so die Ergebenheit dieser gegenüber des HERRn noch weiter klarzumachen. Um dies wirklich klarzustellen, werde ich, egal wie viel Schweiß und Blut dabei vergossen wird, ein Vereinslokal in meiner Gemeinde bauen; um den Traum unseren Sittenwarts Asfaloths auch tief in den Alpen zu erfüllen.
Die Generatorkurbel kurbelnd,
von Mettingen