Das Schnellwörterbuch (unredlich Wiktionary)

Prangern Sie unredliche Entdeckungen oder Geschehnisse an! Erstatten Sie Selbstanzeige!
Antworten
Benutzeravatar
Gottfuerchtender
Treuer Besucher
Beiträge: 170
Registriert: So 9. Nov 2014, 17:33

Das Schnellwörterbuch (unredlich Wiktionary)

Beitrag von Gottfuerchtender »

Liebe Anschnurgemeinde

Auf der unredlichen Weltgewebeseite Schnellwörterbuch (unredlich Wiktionary) wird das von uns wahren Christenmenschen gern verwendete redliche Wort sapperlot! mit der sündhaften Floskel »Leck mich fett!« (Pfui, pfui, pfui!) gleichgestellt. So als sei zwischen dem, uns von unserem HERRN gebenen, reinen Ausruf der der Überraschung und dem, aus der Fäkalsprache des unredlichen jugendlichen Gesindels stammenden Drecksausruf, kein Unterschied.
Auf Grund dieses unerträglichen Zustandes möchte ich die unredliche Weltgewebeseite Schnellwörterbuch (unredlich Wiktionary) hier anprangern. Auch warne ich vor der Benutzung dieses Schundwerkes. Denn es besteht dann sehr schnell die Gefahr, dass auch redliche Christen ungewollt sündige Wörter verwenden.

Den Tag und seinen Schöpfer lobend. :kreuz2:
Euer Hasso Gottfuerchtender
Du sollst nicht zweierlei Gewicht in deinem Sack, groß und klein, haben. [ 5.Mose 25,13 ]
Benutzeravatar
Dr Karl Savitius
Stammgast
Beiträge: 592
Registriert: Do 19. Jun 2014, 16:52

Re: Das Schnellwörterbuch (unredlich Wiktionary)

Beitrag von Dr Karl Savitius »

Werter Herr Gottfuerchtender,
offenbar ist Schnellwörterbuch ein Ableger von Wikingerfüße (unredl. Wikipedia). Obwohl Wikingerfüße in manchen Fällen recht nützlich ist (z.B. zum recherchieren von redlichen Sachverhalten), so ist diese Seite auch voller Unzucht, Drogenverherrlichung und anderen Unredlichkeiten. Daher ist es klar das Schnellwörterbuch ebenso unredlich ist. Ich selbst probierte es aus und fast jedes 2.Wort quittierte mir die Seite als Archaismus. Das zeigt, dass der Hersteller entweder nicht das Talent Herrn Carwins besitzt, oder (am wahrscheinlichsten) ein Satanist ist.
Seine Meinung darlegend,
Dr. Karl Savitius
Lasst ab vom Bösen!
Lernt Gutes tun!

Jes 1,16-17

"Es ist nicht wichtig wo ein Mensch herkommt, sondern wo er hin will." (Pater Bartholomäus)

Entzünden Sie das Licht in der Dunkelheit!
Wählen Sie ARA, für Deutschland, für den HERRn!
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Das Schnellwörterbuch (unredlich Wiktionary)

Beitrag von Sören Korschio »

Grüß Gott!

Es ist allgemein bekannt, dass 99% der Wikingerfuß-Seitenbesuche von Schülern kommen, die zu faul sind ihre Hausaufgaben selber zu erledigen. Herr Savitius, redliche Sachverhalte vermögen Sie auch in einem keuschen Brockhaus zu recherchieren - hier haben Sie zusätzlich die Versicherung, dass nicht irgendein jugendlicher, pickeliger Schmierfink die Inhalte erstellt hat.

Wikingerfüßen ist nicht zu trauen, ebenso wenig wie dem Wikingerbuch, Potztausend! Nehmen Sie einen Duden zur Hand!

Ihr Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13339
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Das Schnellwörterbuch (unredlich Wiktionary)

Beitrag von Martin Berger »

Werter Herr Gottfuerchtender,

leider kann man heutzutage Anschnurwörterbüchern generell nicht mehr trauen. Selbst der einstmals knorke Duden, der sowohl in Buchform, wie auch als Anschnurnachschlagewerk existiert, streicht töfte Wörter aus seinen Ausgaben und nimmt stattdessen unlöbliche Anglizismen und Ausdrücke der völlig verblödeten Jugend auf. Sinnvollerweise greift man auf ältere Wörterbuchausgaben zurück, während man Anschnurausgaben gänzlich meiden sollte. Ich verwende beispielsweise die neunte Auflage des Duden aus dem Jahre 1915, welche noch nicht mit unredlichen Ausdrücken wie "online", "Handy", Computer und dergleichen verunstaltet wurde.

Zwar handelt es sich um kein vollständiges Wörterbuch, jedoch finden Sie an dieser Stelle ein knorkes und vor allem christliches Nachschlagewerk, falls Sie Probleme mit unredlichen Anglizismen, dümmlichen Ausdrücken oder seltsamen Namen haben. Schlagen Sie ruhig auch neue Wörter vor, falls diese in der Liste noch fehlen sollten.

Neue Wörterbücher verabscheuend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Antworten