Felslied "Treppe zum Himmel" redlich oder unredlich?
- Markus der Richter
- (Verbannt)
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:55
Felslied "Treppe zum Himmel" redlich oder unredlich?
Grüß Gott werte Brettgemeinde!
Bereits seit meiner Jugend bin ich sehr offen meiner Umwelt gegenüber eingestellt, dies betrifft auch das hören von Musik. Einer meiner Freunde, der das hören von Felsmusik bevorzugt, zeigte mir auf seinem MP3-Spieler ein sehr melodisches Lied der Gruppe "Bleiluftschiff" (unredl. "Led Zeppelin") mit dem Namen "Treppe zum Himmel" (unredl. "Stairway to Heaven") , wobei es sich um eine sogenannte Felsballade handelt. In diesem Lied geht es um eine mystische Frau, ihren Weg zum Himmel, bzw die Lebenseinstellung um dorthin zu gelangen (genauere Details kenne ich mangels guter Englischkentnisse noch nicht) . Auch findet man dort Anspielungen auf Bibelstellen, wie beispielsweise die, in der bei der Ankündigung der Apokalypse vorausgesagt wird, dass die Toten aus ihren Gräben fahren. Genauso wertvoll sind meiner Meinung nach Passagen wie: (aus engl. übersetzt) "Es ist immernoch Zeit, deinen Weg zu ändern. " Nun frage ich mich, ob ich das Lied bedenkenlos konsumieren und weiterempfehlen kann, da es zwar Felsmusik ist, aber redliche Inhalte aufweist.
Bereits seit meiner Jugend bin ich sehr offen meiner Umwelt gegenüber eingestellt, dies betrifft auch das hören von Musik. Einer meiner Freunde, der das hören von Felsmusik bevorzugt, zeigte mir auf seinem MP3-Spieler ein sehr melodisches Lied der Gruppe "Bleiluftschiff" (unredl. "Led Zeppelin") mit dem Namen "Treppe zum Himmel" (unredl. "Stairway to Heaven") , wobei es sich um eine sogenannte Felsballade handelt. In diesem Lied geht es um eine mystische Frau, ihren Weg zum Himmel, bzw die Lebenseinstellung um dorthin zu gelangen (genauere Details kenne ich mangels guter Englischkentnisse noch nicht) . Auch findet man dort Anspielungen auf Bibelstellen, wie beispielsweise die, in der bei der Ankündigung der Apokalypse vorausgesagt wird, dass die Toten aus ihren Gräben fahren. Genauso wertvoll sind meiner Meinung nach Passagen wie: (aus engl. übersetzt) "Es ist immernoch Zeit, deinen Weg zu ändern. " Nun frage ich mich, ob ich das Lied bedenkenlos konsumieren und weiterempfehlen kann, da es zwar Felsmusik ist, aber redliche Inhalte aufweist.
- Johann Scholl
- (Verbannt)
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo 8. Sep 2014, 13:32
Re: Felslied "Treppe zum Himmel" redlich oder unredlich?
Knabbub Richter,
Felsmusik ist unredlich, was verstehen Sie daran nicht?
Erklärend,
J. Scholl
Felsmusik ist unredlich, was verstehen Sie daran nicht?
Erklärend,
J. Scholl
"Es sollen auch ihre Kinder vor ihren Augen zerschmettert, ihre Häuser geplündert und ihre Frauen geschändet werden."
(Jesaja 13,16)
(Jesaja 13,16)
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Felslied "Treppe zum Himmel" redlich oder unredlich?
Werter Herr Scholl,
zwar trifft es zu, daß Felsmusik per se unlöblich ist, jedoch wird in jenem lyrischen Werk der knorke Ablaßhandel propagiert.
Heißt es doch im redlichen Refrain: "Und sie kauft eine Treppe zum Himmel".
Dies soll den ungebildeten Angelsachsen die alte Weisheit des töften Herrn Tetzel: „Sobald der Gülden im Becken klingt im huy die Seel im Himmel springt“ nahebringen.
Hierzulande ist das Hören derartiger Musik nicht erforderlich, schließlich haben wir Herrn Heino.
Hinweisend,
Schnabel
zwar trifft es zu, daß Felsmusik per se unlöblich ist, jedoch wird in jenem lyrischen Werk der knorke Ablaßhandel propagiert.
Heißt es doch im redlichen Refrain: "Und sie kauft eine Treppe zum Himmel".
Dies soll den ungebildeten Angelsachsen die alte Weisheit des töften Herrn Tetzel: „Sobald der Gülden im Becken klingt im huy die Seel im Himmel springt“ nahebringen.
Hierzulande ist das Hören derartiger Musik nicht erforderlich, schließlich haben wir Herrn Heino.
Hinweisend,
Schnabel
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13339
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Felslied "Treppe zum Himmel" redlich oder unredlich?
Werter Herr Schnabel, werte Herren,
bei "christlicher" Fels- oder Metallmusik ist stets Vorsicht geboten, existiert sie doch nicht. Allzu oft kommt es vor, daß dieses Satanistenpack auf den ersten Blick löbliche Texte präsentiert, um Christen über die Unlöblichkeit hinwegzutäuschen. Oftmals ist die satanische Botschaft auch erst hörbar, wenn man die teuflischen Werke rückwärts abspielt, aber wer tut das schon? Meist ist das Gegröle ohnehin unverständlich, sodaß man kaum ein Wort des Textes versteht.
Sie können sich von den geheimen Botschaften in Fels- und Metallmusikstücken gerne selbst überzeugen. Nehmen Sie beispielsweise das Lied "Narben" der höchst unlöblichen Satanistengruppe "Untergrundbahn zur Saline" und spielen Sie es rückwärts ab. Sie werden mehrmals den Namen unseres Erlösers vernehmen. Beim Rest des Textes dürfte es sich um schwarzmagische Beschwörungsformeln und übelste Gotteslästerung handeln. Satanisch spreche ich nicht, weswegen man es mir bitte verzeihen möge, daß ich über den Text keine genauere Auskunft geben kann.
Auf die Gefährlichkeit satanischer Musik hinweisend,
Martin Berger
bei "christlicher" Fels- oder Metallmusik ist stets Vorsicht geboten, existiert sie doch nicht. Allzu oft kommt es vor, daß dieses Satanistenpack auf den ersten Blick löbliche Texte präsentiert, um Christen über die Unlöblichkeit hinwegzutäuschen. Oftmals ist die satanische Botschaft auch erst hörbar, wenn man die teuflischen Werke rückwärts abspielt, aber wer tut das schon? Meist ist das Gegröle ohnehin unverständlich, sodaß man kaum ein Wort des Textes versteht.
Sie können sich von den geheimen Botschaften in Fels- und Metallmusikstücken gerne selbst überzeugen. Nehmen Sie beispielsweise das Lied "Narben" der höchst unlöblichen Satanistengruppe "Untergrundbahn zur Saline" und spielen Sie es rückwärts ab. Sie werden mehrmals den Namen unseres Erlösers vernehmen. Beim Rest des Textes dürfte es sich um schwarzmagische Beschwörungsformeln und übelste Gotteslästerung handeln. Satanisch spreche ich nicht, weswegen man es mir bitte verzeihen möge, daß ich über den Text keine genauere Auskunft geben kann.
Auf die Gefährlichkeit satanischer Musik hinweisend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Durah Zombie
- Brettkasperl
- Beiträge: 420
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 21:57
Re: Felslied "Treppe zum Himmel" redlich oder unredlich?
Herr Richter,
der Song "Stairway to Heaven" ist wirklich extrem gut und Kult, genau wie die Band.
Und sollte man for "Stairway to Heaven" nicht eher "Highway to Hell" verfluchen?
Miss Zombie
der Song "Stairway to Heaven" ist wirklich extrem gut und Kult, genau wie die Band.
Und sollte man for "Stairway to Heaven" nicht eher "Highway to Hell" verfluchen?
Miss Zombie
- Sr Maria Bernadette
- Stammgast
- Beiträge: 1272
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 00:05
Re: Felslied "Treppe zum Himmel" redlich oder unredlich?
Sehr geehrte Herren,
der hochverehrte Herr Berger spricht vollkommen wahr, ich wollte mir das schöne Lied, Lobet den HERRn, den mächtigen König der Ehren anhören. Auf DuRöhre (unredl: YouTube) würde ich auch fündig, da stand ein Gör im Kleid und machte einen redlichen Eindruck, als diese Göre aber anfing zu singen, war ich mehr als nur schockiert. Ihr Gesang bestand eigentlich nur aus aggressiven Geschrei, sofort machte ich dieses Video aus und bat den HERRn um Vergebung. Ich bin quasi blind in die Felserfalle gelaufen.
Ihr Erlebnis schildernd,
Ihr Fräulein Jessica Baal.
der hochverehrte Herr Berger spricht vollkommen wahr, ich wollte mir das schöne Lied, Lobet den HERRn, den mächtigen König der Ehren anhören. Auf DuRöhre (unredl: YouTube) würde ich auch fündig, da stand ein Gör im Kleid und machte einen redlichen Eindruck, als diese Göre aber anfing zu singen, war ich mehr als nur schockiert. Ihr Gesang bestand eigentlich nur aus aggressiven Geschrei, sofort machte ich dieses Video aus und bat den HERRn um Vergebung. Ich bin quasi blind in die Felserfalle gelaufen.
Ihr Erlebnis schildernd,
Ihr Fräulein Jessica Baal.
(Jesaja 41:10) Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir. Blicke nicht gespannt umher, denn ich bin dein GOTT. Ich will dich stärken. Ich will dir wirklich helfen. Ja, ich will dich festhalten mit meiner Rechten der Gerechtigkeit.
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13339
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Felslied "Treppe zum Himmel" redlich oder unredlich?
Werte Herren,
ein im wahrsten Sinne des Wort brandaktuelles Beispiel dafür, daß der HERR Felsmusik haßt:
Es wünscht Ihnen allen einen schönen Sonntag,
Martin Berger
ein im wahrsten Sinne des Wort brandaktuelles Beispiel dafür, daß der HERR Felsmusik haßt:
Bemerkenswert ist vor allem die Güte des HERRn, gab er doch selbst diesen Satanisten noch eine Schanze, um umzukehren. Vorab gab er ihnen schon einmal einen Vorgeschmack auf das, was ihnen in der Hölle droht. Halleluja, der HERR ist gerecht und voller Gnade!Stunden nachdem ein Bus auf der Südautobahn (A2) im steirischen Packabschnitt am Samstag ausbrannte wurde bekannt: Es handelte sich um den Bus der schwedischen Industrie-Felsmusikkapelle "Todesstern" (unredlich: Deathstars). Die Kapelle konnte sich in letzter Minute ins Freie retten, schlafende Musiker mussten erst geweckt werden, kurz danach kam es zu einer Explosion.
Quelle: Bus mit Felsmusikkapelle explodiert auf A2

Es wünscht Ihnen allen einen schönen Sonntag,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Felslied "Treppe zum Himmel" redlich oder unredlich?
Geschätzter Herr Berger,
da es sich bei jener Felserbande um bekennende Nazisatanisten handelt, sollte man auch nicht die Möglichkeit außer Acht lassen, daß der Gottseibeiuns persönlich eingriff, um die Vollstreckung der göttlichen Gerechtigkeit zu hintertreiben.
Zum Weihwasserkessel eilend,
Schnabel
da es sich bei jener Felserbande um bekennende Nazisatanisten handelt, sollte man auch nicht die Möglichkeit außer Acht lassen, daß der Gottseibeiuns persönlich eingriff, um die Vollstreckung der göttlichen Gerechtigkeit zu hintertreiben.
Zum Weihwasserkessel eilend,
Schnabel
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13339
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Felslied "Treppe zum Himmel" redlich oder unredlich?
Werter Herr Schnabel,
würde dies nicht bedeuten, daß nicht mehr der Wille des Allerhöchsten geschieht? Würde dies nicht weiters bedeuten, daß der Gefallene sein selbstgestecktes Ziel erreichte, nämlich den Allmächtigen an Macht und Glanz zu übertreffen, wofür erst einst aus dem Himmelreich verstoßen wurde? Und käme es nicht der allerschwersten Sünde gleich, auch nur für den Bruchteil einer Tausendstel Sekunde anzunehmen, daß jemand mächtiger als der Allmächtige und strahlender als der Strahlendste sein könnte?
Es wasserbrettert sich im hauseigenen Weihwasserbecken,
Martin Berger
würde dies nicht bedeuten, daß nicht mehr der Wille des Allerhöchsten geschieht? Würde dies nicht weiters bedeuten, daß der Gefallene sein selbstgestecktes Ziel erreichte, nämlich den Allmächtigen an Macht und Glanz zu übertreffen, wofür erst einst aus dem Himmelreich verstoßen wurde? Und käme es nicht der allerschwersten Sünde gleich, auch nur für den Bruchteil einer Tausendstel Sekunde anzunehmen, daß jemand mächtiger als der Allmächtige und strahlender als der Strahlendste sein könnte?
Es wasserbrettert sich im hauseigenen Weihwasserbecken,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Felslied "Treppe zum Himmel" redlich oder unredlich?
Werter Herr Berger,
der HERR ist gewaltig. Aber man sollte niemals die Mächte der Dunkelheit unterschätzen.
Den Rohrstock anspitzend,
Schnabel
der HERR ist gewaltig. Aber man sollte niemals die Mächte der Dunkelheit unterschätzen.
Den Rohrstock anspitzend,
Schnabel
- Der Grummler
- (Verbannt)
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 10:15
Re: Felslied "Treppe zum Himmel" redlich oder unredlich?
Obacht, geschätzter Herr "der Richter",
Satan kommt oftmals in süßen Melodien daher, damit man ihn nicht sofort erkennt und ihn mit einer Weihwasserspritze verjagen kann. Gerade dieses Lied ist mir noch als teuflische Hymne bekannt, wenn man die Schallplatte rückwärts abspielt. Dann verkehrt sich der wohlklingende Text in sein Gegenteil.
Alles wissend
Der Grummler
Satan kommt oftmals in süßen Melodien daher, damit man ihn nicht sofort erkennt und ihn mit einer Weihwasserspritze verjagen kann. Gerade dieses Lied ist mir noch als teuflische Hymne bekannt, wenn man die Schallplatte rückwärts abspielt. Dann verkehrt sich der wohlklingende Text in sein Gegenteil.
Alles wissend
Der Grummler
Der Mensch sieht auf das Äußere,
aber der Herr sieht auf das Herz.
aber der Herr sieht auf das Herz.
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13339
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Felslied "Treppe zum Himmel" redlich oder unredlich?
Wahrlich, werter Herr Schnabel,Franz-Joseph von Schnabel hat geschrieben:Werter Herr Berger,
der HERR ist gewaltig. Aber man sollte niemals die Mächte der Dunkelheit unterschätzen.
Den Rohrstock anspitzend,
Schnabel
so ist es. Deshalb ist auch bei Felsmusik höchste Vorsicht geboten, wenn diese als vorgeblich christlich angepriesen werden sollte. Denn wenn zwei Erkenntnisse über den Teufel gesichert sind, dann jene: Er ventiliert nicht (mehr) dem HERRn und er schläft nicht. Unermüdlich sorgt er dafür, daß so viele Menschen wie möglich von rechten Weg abkommen und den Pfad beschreiten, der schnurgerade ins Verderben führt. Juvenile Narren sind hier besonders gefährdet, sind sie es doch, die knorke Kirchenmusik als langweilig empfinden und deshalb ablehnen und sich nach "moderner" Musik umsehen. Doch nichts ahnend laufen sie so dem Leibhaftigen in die Arme.
Dabei gibt es auch löbliche, modern vorgetragene Musikstücke, die mich, wäre ich ein tumber Jugendlicher, vom Sessel reißen würden. Ein begnadeter Interpret solcher Lieder ist der knorke Pfarrer Raimund Keller, der, wie kaum ein Zweiter auf der Welt, das "Halleluja" singt. Schalten Sie hier, um sich selbst davon zu überzeugen. Modern, man möchte fast schon sagen fetzig, aber dennoch christlich.

Besonders konservative Christen dürften das nachfolgende Werk für grenzwertig halten, jedoch kann ich Ihnen versichern, daß das Lied "Hausdach" (unredlich: Rooftops) von der Musikgruppierung "Jesus Kultur" vom Vatikan genauestens überprüft und vorwärts wie rückwärts auf satanische Botschaften untersucht wurde.
Doch auch wer deutsche Texte bevorzugt, muß auf moderne Musik nicht verzichten. Ein wunderbares Beispiel finden Sie beispielsweise hier. Ebenfalls sehr knorke und vor allem für redliche Rentner ein Hochlicht der Gesangskunst: Herr Heino singt mit Rammstein das Lied "Sonne". Haben Sie keine Angst, auch dieses Lied wurde vom Vatikan geprüft und für dämonenfrei befunden. Dies gilt jedoch nicht für die unredliche Originalfassung. Sollten Sie an eine Fassung geraten, an der der keusche Herr Heino nicht mitgewirkt hat: Lassen Sie bloß die Finger davon! Ihr Seelenheil ist in jenem Fall in Gefahr!
Vor Felsmusik warnend, jedoch auch christliche Alternativen aufzeigend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.