Kopftuch

Hier können Sie um christlichen Rat ersuchen und Ihre Sünden beichten.
Antworten
KeuscheLuna
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 4
Registriert: Di 3. Jun 2014, 09:50

Kopftuch

Beitrag von KeuscheLuna »

Liebe Gemeinde!
Um endlich wieder zum Pfad der Tugenhaftigkeit zurückzufinden las ich die Bibel und stieß beim 1. Korinther auf die Stelle, in der geschrieben steht, die Frau müsse während des Gebetes ein Kopftuch tragen. Dies war zwar nichts Neues für mich, dennoch stellt sich mir die Frage, ob ich auch außerhalb des Gottesdienstes und des Gebets ein Kopftuch tragen sollte um meinem baldigen Ehemann meine Unterwürfigkeit zu signalisieren, denn der Mann ist Abbild und Abglanz Gottes...
Ich hoffe ihr könnt mir verwirrtem Weibe helfen.
Gelobt sei der HERR
Benutzeravatar
Jungspund
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 7
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 20:02

Re: Kopftuch

Beitrag von Jungspund »

Wertes Fräulein,

Wenn man als Frau nicht nur beim Beten ein Kopftuch tragen sollte , würde es ja in der Bibel stehen!

Hinweisend,
Jungspund
Benutzeravatar
TorstenKrause
Treuer Besucher
Beiträge: 234
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 19:27

Re: Kopftuch

Beitrag von TorstenKrause »

Fräulein Mond,

wie wäre es mit einem Eimer, statt einem Kopftuch? Dann müssen Sie vor dem Putzen nicht erst nach dem Eimer suchen.
Und die ersparte Zeit könnten Sie dann für ein Bibelstudium oder zum Kochen nutzen, hurra!

Dem Weib den Eimer über den Kopf ziehend,

Torsten Krause :kreuz1:
Benutzeravatar
Erhardt Amsicken
Häufiger Besucher
Beiträge: 146
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 18:11

Re: Kopftuch

Beitrag von Erhardt Amsicken »

Liebes Fräulein,

Steht nicht auch nur wenige Verse entfernt geschrieben:
1.Korinther, Kapitel 11, Vers 13:

Urteilt bei euch selbst, ob es sich ziemt, dass eine Frau unbedeckt vor Gott betet.
Damit ist sicherlich nicht gemeint, das Ihnen selbst, als Weib, die Entscheidung darüber zusteht. Da Sie noch nicht verheiratet sind, entscheidet dann wohl Ihr Herr Vater, ob Sie unbedeckt beten düfen, und wie weit die Unbedecktheit zu gehen hat. Für den letzten Punkt ist es sicher ratsam, ein hochstehendes Gemeindemitglied hinzuzuziehen.

Beratend,
Erhardt Amsicken
Er achtet Eisen wie Stroh, und Erz wie faules Holz. Hiob 41.19
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9439
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Kopftuch

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr Krause,
das ist eine wahrhaft töfte Idee!
Durch frühzeitige Konditionierung unter zu Hilfenahme eines knorken Eimers plattet sich die Schädeldecke des Weibes im Laufe des Lebens ab, und deren keuscher Gatte kann bei Bedarf seinen Bierseidel darauf abstellen, was besonders bei kleinwüchsigen Damen praktisch ist.
Lobend,
Schnabel
Benutzeravatar
Herr Ramoth
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 40
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 20:39

Re: Kopftuch

Beitrag von Herr Ramoth »

Herr Schnabel,

wollen Sie das Bier etwa in der Küche genießen? Ich könnte mir schönere Plätze vorstellen, zum Beispiel einen gepflegten Garten.
Natürlich ist die Idee an sich hervorragend, doch die Ausführung lässt zu wünschen übrig.

Pfeifend,
Herr Ramoth
Wenn das Weib sich nicht ertüchtigt
Wird es mit dem Rohrstock gezüchtigt.

Dies ist eine eigene Dichtung.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13009
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Kopftuch

Beitrag von Martin Berger »

Herr Ramoth,

wo sehen Sie da ein Problem? So wie man ein Bier sowohl drinnen als auch draußen genießen kann, kann ein Weib sowohl drinnen als auch draußen auf dem Boden knien oder kriechen.


Werter Herr Schnabel,

ist es für die Plättung des Schädel meines Weibes schon zu spät? Der alte Besen ist schließlich schon 65 Jahre alt und der Schädel entsprechend hart. Bislang verwandte ich mein Weib als Fußschemel, wenn es mit seiner Arbeit fertig war. Angeregt durch Ihre Schilderungen probierte ich gestern, ob sie auch als Bierabstelltisch taugt. Die Versuche waren ernüchternd. Haben Sie eventuell einen Rat für mich?

Auf Ihr fundiertes Fachwissen hoffend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Erhardt Amsicken
Häufiger Besucher
Beiträge: 146
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 18:11

Re: Kopftuch

Beitrag von Erhardt Amsicken »

Lieber Herr Berger,

vielleicht hat Herr Ramoth einfach eine Familie von töfter, christlicher Größe. Daher kann sein Weib, so es redlich und fürsorglich ist, die Küche allein aus Zeitgründen nur zum Einholen im töften Markt verlassen. Eventuell könnte er ihre Schlafenszeit um die Zeit nach hinten verschieben, die ein Bierchen im Garten dauert. So schafft sie ihr Tagwerk und verhilft, keusch dienend, dennoch dem Manne zum verdienten Bier im Garten.
Warum hält bei Ihrem Weibe, Herr Berger, die Flasche nicht auf dem Kopf? Ist es die Form, oder bewegt sie sich zuviel? Vielleicht könnte sie das Bier wohl balancieren? Mit korrekt eingesetzter und zeitlich genauer Züchtigung lässt sich hier sicher ein Lerneffekt erreichen, wie einst Pawlow es bei Hunden ebenso erreichte.

Freundlich ratend,
Erhardt Amsicken
Er achtet Eisen wie Stroh, und Erz wie faules Holz. Hiob 41.19
Benutzeravatar
Quartus
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 40
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 19:55

Re: Kopftuch

Beitrag von Quartus »

Geehrtes Weib Luna,

Welch sonderbare Fragen die Frauen doch zu stellen imstande sind! Unfassbar.
um Ihre Frage kurz und bündig zu beantworten: nein. Es sei denn Sie möchten mit einer muslimischen Konvertitin verwechselt werden- wovon ich nicht glaube, dass Sie dies möchten.

den Messwein anblickend,

Quartus
Benutzeravatar
Konstantin Schneider
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 24
Registriert: Di 6. Mai 2014, 14:13

Re: Kopftuch

Beitrag von Konstantin Schneider »

Werter Herr Quartus,

es ist so ein schöner und wonniger Abend. Wollen Sie diesen wirklich mit Wein verderben?
Trinken Sie doch lieber gemütlich EIN Glas Bier und legen Sie sich dann zur Ruhe.

Mit freundlichen Grüßen,

Konstantin Schneider
Benutzeravatar
Quartus
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 40
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 19:55

Re: Kopftuch

Beitrag von Quartus »

Werter Herr Schneider,

Ihr Einwurf brachte mich zum Nachdenken, so dass ich dem Messwein seither fernblieb.
Das letzte Mal,als ich zuviel davon trank und ausfällig wurde, sitzt mir noch in den Knochen, Feurio.

Das Bier in eine Schneckenfalle gießend,

Quartus
Antworten