Bin ich zu streng?

Hier können Sie um christlichen Rat ersuchen und Ihre Sünden beichten.
Antworten
Benutzeravatar
Brotbrecher
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 7
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 23:54

Re: Bin ich zu streng?

Beitrag von Brotbrecher »

Aufgrund der Rechtschreibfehler unlesbaren Beitrag entfernt

Benedict XVII
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2611
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Bin ich zu streng?

Beitrag von Benedict XVII »

Frl. Brechreiz,

bitte verfassen Sie Ihren derzeit unleserlichen, übelkeitserregenden Beitrag neu.
Dieser ist dermaßen durchsetzt von Fehlern, daß er bei jedem redlichen Christen starke körperliche Abwehrreaktionen hervorruft.

Grüße

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Brotbrecher
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 7
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 23:54

Re: Bin ich zu streng?

Beitrag von Brotbrecher »

(...)

Gute Schulbildung gehört doch nicht zu den anforderungen um an Gott und die Kirche zu glauben?

(...)

[BEITRAG AUFGRUND GRAUENHAFTER ORTHOGRAPHISCHER MISSSTÄNDE ZENSIERT. KORSCHIO]
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Bin ich zu streng?

Beitrag von Sören Korschio »

Brotbrecher hat geschrieben:Gute Schulbildung gehört doch nicht zu den anforderungen um an Gott und die Kirche zu glauben?
Deppenkind Brotbrecher!

Mitnichten, aber zu den Anforderungen um mit anderen Christen gesittet und tugendhaft im Zwischengewebe zu kommunizieren.

Sie werden sicher verstehen, dass ich Ihre grausige Schmierage daher erneut entfernen musste. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Beiträge fünf bis zehn Mal vor dem Absenden durchzulesen, damit letzteres auch von den anderen Mitgliedern hier im Plauderbrett bewerkstelligt werden kann.

Mit einem Finger über dem Verbannungsknopf,
Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Brotbrecher
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 7
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 23:54

Re: Bin ich zu streng?

Beitrag von Brotbrecher »

Guten Abend

1. Wäre denn eine gewaltfreie Erziehung, welche das Kind zu einem löblichen Christen macht, nicht einer Erziehung mit Gewalt, die zum gleichen Ergebnis führt, vorzuziehen? (theoretische Frage)

2. Wäre eine gewaltfreie Erziehung, die das Kind zu einem löblichen Christen macht, nicht das Beste für das Kind?

3. Erziehen Sie ihre Kinder so wie es Ihr Vater damals mit Ihnen tat? Falls dem so ist, denken Sie nicht, dass Sie mit einer gewaltfreien Erziehung mit dem gleichen Ausgang glücklicher gewesen wären?

4. Würde Gott eine gewaltfreie Lösung, mit dem gleichen Ergebnis, nicht vorziehen?

5. Falls Gott diese vorziehen würde:
Ist es nicht unsere Aufgabe als Christen, egal wie schwierig es sein mag, so zu Handeln wie Gott es von uns wünschen würde?

Falls sie diesen Beitrag sperren, geben sie doch einen Teil davon an, der durch Rechtschreibfehler wirklich nicht verstanden werden kann, ich würde gerne sehen, wie sie dies versuchen.

Deppenkind als Beleidigung und somit als Beweis ihrer hypokrisie ansehend,

Brotbrecher

"§2 Hier wird gesiezt!
Sie wissen nicht, wer auf dem anderen Ende der Leitung vor dem Heimrechner sitzt, also verhalten Sie sich höflich."
Benutzeravatar
Johannes Richter
Aufseher
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 13:49

Re: Bin ich zu streng?

Beitrag von Johannes Richter »

Liebes Kindchen,
Brotbrecher hat geschrieben:1. Wäre denn eine gewaltfreie Erziehung, welche das Kind zu einem löblichen Christen macht, nicht einer Erziehung mit Gewalt, die zum gleichen Ergebnis führt, vorzuziehen? (theoretische Frage)
Gewalt droht höchstens im Höllenfeuer, wenn man ein Kind ohne den Rohrstock erzieht. So hat man nicht nur gründlich in der Erziehung versagt, sondern auch das arme Kind den Fängen des Leibhaftigen überlassen. Verwechseln Sie nicht die nötige, liebevolle Züchtigung mit sinnloser, roher Gewalt!
Brotbrecher hat geschrieben:2. Wäre eine gewaltfreie Erziehung, die das Kind zu einem löblichen Christen macht, nicht das Beste für das Kind?
Und um nichts anderes geht es hier. Siehe Punkt eins.
Brotbrecher hat geschrieben:3. Erziehen Sie ihre Kinder so wie es Ihr Vater damals mit Ihnen tat?
Sicher. Mein Vater, der HERR möge ihn selig haben, war ein guter Christ und mir stets ein großes Vorbild. Doch auch ich hatte als Kind Flausen im Kopf, die er mit dem Rohrstock pflichtbewusst und doch liebevoll unterband.
Brotbrecher hat geschrieben:4. Würde Gott eine gewaltfreie Lösung, mit dem gleichen Ergebnis, nicht vorziehen?
Sicher. Und dennoch ist die Zucht selbstverständlich vonnöten!

"Wen der Herr liebt, den züchtigt er, wie ein Vater seinen Sohn, den er gern hat." (Sprüche 3,12)
"Wer die Rute spart, hasst seinen Sohn, wer ihn liebt, nimmt ihn früh in Zucht." (Sprüche 13,24)
Brotbrecher hat geschrieben:5. Falls Gott diese vorziehen würde:
Ist es nicht unsere Aufgabe als Christen, egal wie schwierig es sein mag, so zu Handeln wie Gott es von uns wünschen würde?
Richtig, der Mensch darf so handeln, wie der HERR es wünscht. Ich sage bewusst, er "darf". Sie können auch Ihrem Sohn die Zucht ersparen, jedoch wird er dann missraten und mit Ihnen zusammen im Höllenfeuer schmoren. Der HERR ist wahr und gerecht!
Brotbrecher hat geschrieben:Deppenkind als Beleidigung und somit als Beweis ihrer hypokrisie ansehend,

Brotbrecher

"§2 Hier wird gesiezt!
Sie wissen nicht, wer auf dem anderen Ende der Leitung vor dem Heimrechner sitzt, also verhalten Sie sich höflich."
Lal, wollen Sie hier der Administranz die Regeln vorlesen? Deppenkind ist in Ihrem Fall keine Beleidigung, sondern lediglich eine korrekte Anrede. Da Sie ob Ihrer Ansichten kaum älter als vierzehn Jahre und kaum klüger als ein Esel sein können, sehe ich keinen Grund, warum die Anrede "Deppenkind" in Ihrem Fall in irgendeiner Weise §2 der Brettregeln verletzen könnte.

Es grüßt höflich,

Ihr Johannes Richter
"Dann sagte er zu ihnen: Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!" (Markus 16,15)
Benutzeravatar
Brotbrecher
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 7
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 23:54

Re: Bin ich zu streng?

Beitrag von Brotbrecher »

lieber Herr Richter, danke, dass sie auf die Fragen geantwortet haben.

Sie denken also das es keinen einzigen redlichen Christen in der Geschichte der Menschheit gibt, welcher nicht mit irgendwelcher Gewalteinwirkung (ob grundlos oder wohlwollend) erzogen wurde?

Frage 1 war Theoretisch, und mit Gewallt, jede körperliche Handlung die Schmerzen herforruft gemeint. (also auch liebefolle körperliche Züchtigung)

Ihre Antwort bedeutet: Auch wenn ein Kind zum redlichen Christ erzogen wird, droht ihm und seinem Vater das Höllenfeuer, wenn er ihn nicht Körperlich bestraft hat. Ist dies ihre Meinung?

zum Thema Volldepp:
Selbst wenn ich ein Volldepp wäre, wäre es eine Beleidigung mich so zu nennen.
So bedeutet zum Beispiel das Wort (Achtung Fluchwort): <neger> das exakt gleiche wie Schwarzer, wenn sie nun aber einen schwarzhäutigen Mann als (Achtung Fluchwort): <Neger> bezeichnen, wird dies als Beleidigung und somit unhöflich angesehen.
Ausserdem kann man, wie in Regel 2 gesagt, nie genau wissen wer am anderen Rechner sitzt, gerade desshalb kann er nicht wissen, ob ich nun wirklich ein Depp bin, oder Ihm nur gerade so erscheine.
so wäre zum Beispiel sie als einen rothaarigen schlecht riechenden (Unredlich): Pornokonsument zu Begrüssen eine Beleidigung und sehr unhöflich, auch wenn es wahr sein könnte, da ich Sie ja nicht kenne und keine Ahnung habe wer sie wirklich sind.
Doch ich erwähnte dies nur aufgrund der Überentfindlichkeit die Sie bei der Rechtschreibung zeigten (keineswegs unlesbar)
"Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein"

Von Polizist weil ich ihn hässlichen Trunkenbold mit verschiedensten geistigen Problemen gennant habe abgeführt wird:
Brotbrecher

In diesem teoretischem Fall wurde ich wegen Beleidigung abgeführt, obwohl er wirklich ein hässlicher Trunkenbold mit geistigen Problemen war. Ich hoffe sie verstehen.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13001
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Bin ich zu streng?

Beitrag von Martin Berger »

Brotbrecher hat geschrieben:zum Thema Volldepp:
Selbst wenn ich ein Volldepp wäre, wäre es eine Beleidigung mich so zu nennen.
Verbannter Volldepp Brotbrecher,

wer solche Texte schreibt
Frage 1 war Theoretisch, und mit Gewallt, jede körperliche Handlung die Schmerzen herforruft gemeint. (also auch liebefolle körperliche Züchtigung)
kann nicht nur, sondern muß als Volldepp bezeichnet werden. Daß Sie nur eine Sonderschule besucht haben, die Sie wahrscheinlich abgebrochen haben, gilt als sicher. Die Menschen in Ihrem Umfeld haben eben schnell erkannt, daß Sie ein Minderleister sind, von dem man sich nie wird etwas erwarten können. Deshalb wurden Sie von Anfang an in eine Sonderschule gesteckt.
Brotbrecher hat geschrieben:So bedeutet zum Beispiel das Wort (Achtung Fluchwort): <neger> das exakt gleiche wie Schwarzer, wenn sie nun aber einen schwarzhäutigen Mann als (Achtung Fluchwort): <Neger> bezeichnen, wird dies als Beleidigung und somit unhöflich angesehen.
Das Wort Neger ist ein ganz normales Wort und kein Fluch- oder Schimpfwort, auch wenn Sie es hier so darstellen wollen. Es ist noch keine 20 Jahre her, als man Neger noch in allen Büchern und Filmen erwähnte, bis Spinner wie Sie plötzlich behaupteten, daß es ein Schimpfwort sei und daß man es nicht mehr sagen dürfe. Das ist natürlich gröbster Unfug! Falls Sie zu einem vernünftigen Gedanken fähig sind, dann überlegen Sie doch mal, warum ein Wort, welches seit Hunderten Jahren verwendet wurde und nie als Schimpfwort angesehen wurde, plötzlich ein Schimpfwort sein soll. Das Gegenteil ist der Fall. Man wertet die Neger ab, indem man das Wort Neger zu einem Schimpfwort erklärte.

Es weint Ihnen keine Träne nach,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Steffen
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 3
Registriert: Do 16. Okt 2014, 19:01

Re: Bin ich zu streng?

Beitrag von Steffen »

Werte Gemeinde
ich bin selber ein Christ und christlich erzogen worden aber ich musste mit 14 Jahren noch nicht um Acht ins Bett und wurde auch mit keinem Rohrstock gezüchtet wenn ich später zu Bett ging und züchtigen hat nichts mit Nächstenliebe zu tun bzw. Tue ich meinem Mitmenschen nichts gutes damit
Benutzeravatar
Lazarus Steiner
Stammgast
Beiträge: 994
Registriert: So 12. Okt 2014, 01:29

Re: Bin ich zu streng?

Beitrag von Lazarus Steiner »

Herr Steffen,
führen Sie irgendwann Ihren unfertigen Beitrag zu Ende?
Es hat ungeheuren Spaß gamacht, Ihr Geschmiere zu entziffern, nur der Inhalt des Rätsels gefiel mir nicht sonderlich.
Gespannt auf ein neues Rätsel,
Detektiv Steiner
Meine Heimseite: http://bibeltreue-jugend.net

Wählen Sie die ARA! Denn eine Stimme für Asfaloths ist eine Stimme für den HERRn!
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13001
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Bin ich zu streng?

Beitrag von Martin Berger »

Kindlein Steffen,

man hätte Sie mit dem Rohrstock in die Schule prügeln sollen! Ihr Geschmiere ist kaum zu ertragen!

Entsetzt ob Ihrer Dummheit,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Steffen
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 3
Registriert: Do 16. Okt 2014, 19:01

Re: Bin ich zu streng?

Beitrag von Steffen »

Züchtigen sie mich halt Herr Berger PS die Prügel Strafe ist schon längst abgeschafft worden oder würden sie einen Menschen schlagen den sie lieben
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2611
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Bin ich zu streng?

Beitrag von Benedict XVII »

Frl. Steffen,

teilen Sie mir umgehend den Namen Ihres Deutschlehrers sowie die Adresse Ihrer Schule mit.
Ich werde diese wegen sträflicher Vernachlässigung ihrer auferlegten Pflichten verklagen.

Von dem Geschmiere entsetzt

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Antworten