Abitur

Hier können Sie um christlichen Rat ersuchen und Ihre Sünden beichten.
Antworten
Pater Torben
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 3
Registriert: So 30. Mär 2014, 14:37

Abitur

Beitrag von Pater Torben »

Sehr geehrte Gemeinde,

heute habe ich meine allgemeine Hochschulreife erworben.
Nun die Frage, die sich mir schon seit Jahren stellt, ich mich aber nie zu fragen getraut habe:
Ist die wissenschaftliche Ausrichtung jenes Abschlusses gegen das Christentum und ich bin
damit grundsätzlich verpflichtet jenen zu widerrufen oder ist es eine religiöse Grauzone ?
Themen, wie die darwinistische Ketzerei haben wir eindringlichst behandelt, jedoch wurde seitens
der Schule nie auf die offensichtliche Lüge hingewiesen.
Gott ist der Herr und Schöpfer und wurde hier wahrscheinlich einfach als gegeben vorausgesetzt.
Wie soll ich mich verhalten ?

Fragend
Pater Torben :kreuz3:
Benutzeravatar
Rotzbengel Rüdiger
Student der Theologie
Beiträge: 1904
Registriert: Sa 15. Jun 2013, 18:10

Re: Abitur

Beitrag von Rotzbengel Rüdiger »

Herumlungerer Torben,

so, so, Sie haben also Ihr Abitur gemacht? Schrieben Sie nicht in Ihrem letzten Beitrag, Sie hätten einen 25-jährigen Sohn? Hui, hui, hui, Sie sind Pater und ein Vater und ein Abiturmacher, ja, ja, ja. Wie alt sind Sie, wie alt, wie alt, ja, Hurra, ja, ja.
Glauben tu Ich Ihnen nicht, Lügen, Lügen, lügen tun Sie, ja, ja, ja.

Herumtollend,
Rotzbengel Rüdiger
Gegrüßt seien all jene, die Brot und Wasser mit mir teilen.
Pater Torben
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 3
Registriert: So 30. Mär 2014, 14:37

Re: Abitur

Beitrag von Pater Torben »

Rotzfrecher Rüdiger,

seien Sie mal nicht so frech !
Ich habe meinen Volksschulabschluss 1964 bestanden und wollte das Abitur in der Abendschule nachholen.
Mir eine Lüge zu unterstellen ist eine bodenlose Frechheit und wird sicher nicht vom Sittenwart geduldet.

Enttäuscht von der Jugend
Pater Torben :kreuz2:
Benutzeravatar
Dr. Waldemar Drechsler
Aufseher
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:18

Re: Abitur

Beitrag von Dr. Waldemar Drechsler »

Hochgeehrtes Knäblein Torben!

Wären Sie - trotz Ihres anscheinend gravierenden Intelligenzdefektes - bitte so gütig, einen wahrhaft redlichen jungen Herren wie den Burschen Rüdiger gefälligst etwas respektvoller zu behandeln, Potzdonner? Verbale Entgleisungen wie die Ihrige können Sie sich für Ihr nächstes Treffen mit Ihren Saufkumpanen aufsparen - hier wird das allerdings nicht geduldet! Eine bodenlose Frechheit ist es also, wenn man einen ganz offensichtlichen Fakir der Fakirerei bezichtigt? Höchstamüsant. Woher wissen Sie denn so genau, dass der Sittenwart das Verhalten des jungen Büblein Rüdigers ahnden wird und nicht das Ihrige? Kennen Sie ihn etwa persönlich? Wohl eher nicht, nicht wahr, hochgeehrtes Knäblein Torben? Zu den lachhaften Vorstellungen, dass Sie sich wohl tatsächlich für einen Pater halten oder glauben, die Hochschulreife erlangt zu haben, äussere ich mich lieber nicht, Sackerlot! Ihr Benutzername besudelt den guten Ruf der Kirche, auch wenn der Titel "Pater" in diesem Falle nur eine Lüge ist. Schämen sollten Sie sich, Sie Unhold, schämen! :kreuz2:

Zurechtweisend,
Dr. Waldemar Drechsler
Der Kluge tut alles mit Überlegung, der Tor verbreitet nur Dummheit. (Sprüche 13,16)
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13009
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Abitur

Beitrag von Martin Berger »

Pater Torben hat geschrieben:Ist die wissenschaftliche Ausrichtung jenes Abschlusses gegen das Christentum und ich bin damit grundsätzlich verpflichtet jenen zu widerrufen oder ist es eine religiöse Grauzone ?
Bub Torben,

Sie wollen also die Hochschulreife erworben haben? Wo? Auf einem Flohmarkt? Sapperlot, Sie beherrschen nicht einmal ansatzweise die Grundregeln der Interpunktion, welche sogar Sonder- und Waldorfschüler im Schlaf beherrschen. Welcher Lehrer hat Ihnen beigebracht, daß man vor einem Frage- oder Rufzeichen ein Leerzeichen setzt? Ein betrunkener Klaun?

Fragend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Antworten