Werte Ventilatoren des knorken Arche-Internetz-Kinderchors,
zweifelsfrei werden Sie ob der nachfolgenden Nachricht jubeln und nicht mehr damit aufhören wollen, darf ich Ihnen doch nunmehr voller Freude verkünden, daß in einem christlichen Tonstudio bereits mit den Aufnahmen für eine zweite Kompaktscheibe/Schallplatte begonnen wurde. Für Preise ab 85 Europa werden Sie schon bald in den Genuß weiterer knorker Lieder kommen. Die erste Kompaktscheibe des Arche-Internetz-Kinderchors erfreute und begeisterte bereits Hunderttausende Menschen; die Zahl der Ventilatoren steigt stetig.
Die Preise:- Eine Kompaktscheibe: 85 Europa
- Ab dem Kauf von 5 Kompaktscheiben: Pro Stück nur 82 Europa
- Preis für Satanisten: 85 Europa + 20 Europa Satanistenaufschlag, also 105 Europa
- Sonderausgabe: 95 Europa (enthält als Bonus die Lieder "Hurra, hurra, die Hexe brennt" oder "Die Ohrfeig' macht das Kindlein brav").
Achtung: Für redliche Christen, die das 75. Lebensjahr bereits erreicht haben, ist die Sonderausgabe für ebenfalls nur
85 Europa erhältlich. Halten Sie für dieses Sonderangebot Ihre Geburtsurkunde, Ihre Taufurkunde, die Nachweise für die Bezahlung der Kirchensteuer sowie das vom zuständigen Bischof ausgestellte Leumundszeugnis bereit.
Vorbestellungen nimmt spätestens ab nächster Woche der Pfarrer jeder Gemeinde in Deutschland, Österreich und der Schweiz entgegen. Sichern Sie sich unbedingt durch die Vorbestellung Ihr(e) Exemplar(e), da noch nicht sichergestellt ist, ob auch die zweite Kompaktscheibe des Arche-Internetz-Kinderchors wieder anschnur gestellt werden wird. Sapperlot, viele Lumpen luden sich zwar die die knorken Lieder herab, ohne aber der Kirche das Geld zukommen zu lassen. Wie unchristlich! Möge jene Raubmordkopierer im Höllenfeuer brennen!
Sollte der schon bald erscheinende Tonträger ähnlich erfolgreich sein wie das erste Meisterwerk, ist damit zu rechnen, daß die knorke Scheibe spätestens zwei Tage nach dem Verkaufsstart erst nach einer längeren Wartezeit wieder erhältlich sein wird. Greifen Sie also schnellstmöglich zu!
Es berichtet voller Vorfreude,
Martin Berger