wir feiern im Jahre des HERRn 2018 ein kleines Jubiläum.
Vor nunmehr 530 Jahren, im Jahre 1488, wurde von dem redlichen Dominikaner Heinrich Kramer der Hechsenhammer veröffentlicht, welcher bis in das 17. Jahrhundert hinein in 29 Auflagen erschienen ist.

Ein wahrhaft großartiges Buch, welchem die gesamte Christenheit vieles zu verdanken hat.
Denn, erinnern wir uns an die Lage im Jahre 1488: Urplötzlich wurde die gesamte Erdscheibe von einer unüberschaubaren Anzahl von Hechsen bedroht. Kreaturen Satans feierten finstere Orgien der Verderbnis, zogen löbliche Männer in ihren Bann, ließen einst fruchtbare Felder verdörren und zögerten nicht, selbst kleine unschuldige Kinder Satan zu übergeben.
Jene Invasion traf die damalige Erdscheibe vollkommen unvorbereitet.
Einzig der Hechsenhammer zeigte Wege auf, die Brut Satans zu bekämpfen. Ausgeklügelte, liebevolle Methoden der Wahrheitsfindung wurden aufgezeigt, das reinigende Feuer des HERRn als Waffe gegen die Kreaturen des Leibhaftigen eingeführt.
Unzählige Seelen konnten durch das Feuer der Liebe errettet werden - bekamen doch die so gereinigten Frauen noch die Möglichkeit geboten, kurz vor dem Ableben durch eine Beichte und ein Geständnis den Weg ins Paradies einzuschlagen.
Der Kampf gegen die Hechsen dauerte viele Hundert Jahre lang - erst im Jahre 1793 wurde die letzte Hechse der Liebe des HERRn übergeben.
Der Beitrag des Hechsenhammers zu dieser großartigen Leistung des Christentums kann gar nicht überschätzt werden. Erst durch den Hechsenhammer erhielten die Christen eine Anleitung, der Heimsuchung Satans Herr zu werden.
Im stillen Gedenken
Benedict XVII