Glockengeläut gegen den Hunger in Afrika

Hier geht es um den Herrn, Jesus Christus und die Heilige Schrift.
Antworten
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13000
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Glockengeläut gegen den Hunger in Afrika

Beitrag von Martin Berger »

Werte Herren,

welche Freude! Wie schon letztes Jahr, läßt man auch 2018 die Kirchenglocken läuten, um den Hunger in Afrika zu stillen. Um selbst auch einen kleinen Teil zur Linderung des Hungers in Afrika beizutragen, habe ich meinem Weib eine Kuhglocke um den Hals gehängt. Zwar stört das andauernde Gebimmel meine keusche Nachmittagsruhe, doch was tut man nicht alles für die kleinen Negerkinder.

Zusätzlich noch ein Gebet anstimmend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9436
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Glockengeläut gegen den Hunger in Afrika

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr Berger,

wie schön!

Dann können die abgeschobenen Flüchtlinge in deren Heimat aus erster Hand darüber berichten, wie vorbildlich man sich hierzulande um die Opfer des Hungers und des Elends sorgt.

Sicher wird dann keiner mehr die beschwerliche, unnötige Reise über das Mittelmeer auf sich nehmen.

Einen Mohrenkopf verzehrend,
Schnabel
Benutzeravatar
Opa Rauschebart
Hüter der Heiligen Handgranate
Beiträge: 1687
Registriert: Di 24. Jul 2012, 19:00

Re: Glockengeläut gegen den Hunger in Afrika

Beitrag von Opa Rauschebart »

Werter Herr Berger,

Ihr humanitärer Einsatz für die armen Mohren berührt mich zutiefst und ich bin beschämt. Meinem Weibe kann ich altersbedingt leider keine Kuhglocken mehr zumuten, so daß ich selbige an meinem gepanzerten Kettenrollstuhl anbringen werde, wobei allerdings zu befürchten ist, daß das zücht'ge Geläut von meinem PS-starken Dieselmotor übertönt werden dürfte.
Alternativ könnte ich ja während der Fahrt meine 120mm Glattrohrkanone in regelmäßigen Abständen abfeuern, was den Hunger in Afrika möglicherweise auch stillt.

Mit einem Mohren zuprostend

Opa Rauschbart
***** Lernen durch Schmerz ****** Motivation durch Entsetzen*****
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13000
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Glockengeläut gegen den Hunger in Afrika

Beitrag von Martin Berger »

Werter Herr Opa Rauschbart,

in Ihrem Falle zählt der Wille fast mehr als die Tat selbst. Der HERR behüte Sie.

Die Essensglocke für die Negerkindlein in Afrika läutend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9436
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Glockengeläut gegen den Hunger in Afrika

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr Rauschebart,

die gesamte Brettleitung ist erfreut, Sie so wohlbehalten wiederzusehen!

Es ehrt Sie besonders, daß Sie anläßlich des fünfzehnten Todestages des großartigen Staatsmannes, Idi Amin Dadas, des notleidenden schwarzen Kontinents gedenken.

Eventuell können Sie durch Ihr schnaftes Salutschießen das Interesse dessen Nachfolger für jene knorken Produkte der Firma Rheinmetall wecken und dergestalt Deutsche Arbeitsplätze sichern.

Die Insignien meines verstorbenen Verwandten, des berühmten Negerkönigs, Friedrich Wilhelm von Schnabel, anlegend,
Schnabel
Benutzeravatar
Gotteshammer
Treuer Besucher
Beiträge: 167
Registriert: Do 12. Dez 2013, 23:23

Re: Glockengeläut gegen den Hunger in Afrika

Beitrag von Gotteshammer »

Sehr geehrte Herren,

auch im fernen Afrika gibt es noch redliche Untertanen seiner Majestät, des Kaisers.

In Deutsch-Südwest, in der nach dem früheren Reichskanzler benannten Provinz Caprivier, wehren sich wackere Eingeborene gegen eine infame Umbenennung.
Schalten Sie hier

Afrikaner fordern:

Provinz soll nach Reichskanzler benannt werden


Bemerkenswerte Forderung aus Afrika: Einwohner der Provinz Sambesi (Nord-Namibia) verlangen, dass ihre Region den Namen eines deutschen Reichskanzlers tragen soll. Sie haben bereits das alte Grenz-Schild abgerissen und unter Jubel weggeschafft! „Caprivi“ soll die Region (wieder) heißen – nach Deutschlands Reichskanzler Leo von Caprivi (starb 1899).

Bild

Die Forderung geht von Stammesführern und Einwohnern aus, wie der
„Namibian“ auf seiner Titelseite berichtet. Caprivi regierte von 1890 bis 1894 in Berlin als Nachfolger von Otto von Bismarck – als Namibia als „Deutsch-Südwest“ noch Kolonie war.
Die Aufrichtigkeit und den Mut jener kaisertreuen, schwarzen Reichsbürger bewundernd,
Hammer
Das beste Werkzeug ist nur Tand,
in eines tumben Toren Hand.
Benutzeravatar
Walter Gruber senior
Kommerzialrat
Beiträge: 2645
Registriert: Do 16. Jul 2015, 09:57

Re: Glockengeläut gegen den Hunger in Afrika

Beitrag von Walter Gruber senior »

Werter Herr Gotteshammer,

auch meine Erfahrung bei verschiedenen Aufenthalten in Afrika war es, dass die famosen Neger selber wissen, was gut für sie ist. Dies befähigt sie heutzutage, bessere Entscheidungen als die gottlosen Regierungen hier in Europa zu treffen.

Immer wieder Investoren in der Gruber Stiftung willkommen heißend
Gruber Walter

(Ehrendoktor der Universität von Simbabwe)
Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie. (Matthäus 13, 45-46)
Antworten