2 Tage und 1 Stunde seit der letzten Verbannung eines Taugenichts. |
Ein gesegnetes Fronleichnamsfest
- Walter Gruber senior
- Kommerzialrat
- Beiträge: 2315
- Registriert: Do 16. Jul 2015, 09:57
Re: Ein gesegnetes Fronleichnamsfest
Geschätzter Herr von Schnabel,
das Tragen des Himmels wäre wegen meines schlimmen Rückens nicht mehr ratsam.
Lieber Herr Rotzbengel Rüdiger,
gibt es in der Nähe des Internats kein Erdbeerland? Es ist dies eine Art Plantage, wo man gegen eine Gebühr so viele Erdbeeren essen und pflücken kann wie man will. Es käme dies Ihr Internat vielleicht sogar billiger, als warme Speisen für alle Knaben zu kochen.
Mit freundlichem Gruß,
Gruber sen.
das Tragen des Himmels wäre wegen meines schlimmen Rückens nicht mehr ratsam.
Lieber Herr Rotzbengel Rüdiger,
gibt es in der Nähe des Internats kein Erdbeerland? Es ist dies eine Art Plantage, wo man gegen eine Gebühr so viele Erdbeeren essen und pflücken kann wie man will. Es käme dies Ihr Internat vielleicht sogar billiger, als warme Speisen für alle Knaben zu kochen.
Mit freundlichem Gruß,
Gruber sen.
Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie. (Matthäus 13, 45-46)
- Rotzbengel Rüdiger
- Löblicher Internatsknabe
- Beiträge: 1705
- Registriert: Sa 15. Jun 2013, 18:10
Re: Ein gesegnetes Fronleichnamsfest
Werter Herr Gruber,
Herr Küchenkoch Biedermeyer sagt, wer da den ganzen Tag nur Früchte, nur Obst in sich hineinisst, dem fällt schon bald das Fleisch von den Knochen, gar nicht nett, nein. Haben Sie keine Sorge, die finanziellen Fundamente des Internats erlauben redliche Mahlzeiten zu jedem Tage, ei, ei, ei.
Gibt einen Apfelbaumhain auf dem Internatsgelände, ja, ja, ja, werden schnafte Äpfel geerntet, wenn sie da reif sind, Hurra!
Wild fuchtelnd die Krähen vom Hain vertreibend,
Rotzbengel Rüdiger
Herr Küchenkoch Biedermeyer sagt, wer da den ganzen Tag nur Früchte, nur Obst in sich hineinisst, dem fällt schon bald das Fleisch von den Knochen, gar nicht nett, nein. Haben Sie keine Sorge, die finanziellen Fundamente des Internats erlauben redliche Mahlzeiten zu jedem Tage, ei, ei, ei.
Gibt einen Apfelbaumhain auf dem Internatsgelände, ja, ja, ja, werden schnafte Äpfel geerntet, wenn sie da reif sind, Hurra!
Wild fuchtelnd die Krähen vom Hain vertreibend,
Rotzbengel Rüdiger
Tu das nicht, laß das sein, faß das nicht an. - so spricht der Vater, denn Zensur ist gut für Knabbub und Göre.
Im Übrigen bin Ich der Auffassung, daß das Internetz abgeschaltet gehört.
Wer Sprudelwasser trinkt, hasst Jesus.
Im Übrigen bin Ich der Auffassung, daß das Internetz abgeschaltet gehört.
Wer Sprudelwasser trinkt, hasst Jesus.
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 12565
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Ein gesegnetes Fronleichnamsfest
Werter Herr Gruber,Walter Gruber senior hat geschrieben:Geschätzter Herr von Schnabel,
das Tragen des Himmels wäre wegen meines schlimmen Rückens nicht mehr ratsam.
dies wundert mich. Weniger die Tatsache, daß Sie in Ihrem Alter, geschuldet dem arbeitssamen, GOTTgefälligem Leben, Rückenschmerzen haben, sondern der Umstand, daß Sie dies als Ausrede heranziehen. Fiel nicht auch Jesus Christus dreimal für uns unter dem Kreuze? Erlitt nicht auch er schreckliche Qualen für uns? Er, der nicht nur die Last des Kreuzes, sondern auch die Schuld und Sünde der Menschheit auf sich lud. Sie sollten sich schämen.

Enttäuscht,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Walter Gruber senior
- Kommerzialrat
- Beiträge: 2315
- Registriert: Do 16. Jul 2015, 09:57
Re: Ein gesegnetes Fronleichnamsfest
Werter Herr Berger,
ich dachte dabei weniger an die gottgefälligen Schmerzen, sondern an die Verzögerung, welche ein Hexenschuss oder Zusammenbruch meinerseits für die Prozession bedeuten würde. Auch würde es der Herr Pfarrer gar nicht dulden, den Himmel mit schmerzverzerrtem Gesicht zu tragen oder ab und zu einen Schritt auszusetzen, da die Himmelträger vor Freude zu strahlen und die Stange stets senkrecht zu halten haben.
Bedauernd und zur Buße das Cilicium anlegend,
Gruber sen.
ich dachte dabei weniger an die gottgefälligen Schmerzen, sondern an die Verzögerung, welche ein Hexenschuss oder Zusammenbruch meinerseits für die Prozession bedeuten würde. Auch würde es der Herr Pfarrer gar nicht dulden, den Himmel mit schmerzverzerrtem Gesicht zu tragen oder ab und zu einen Schritt auszusetzen, da die Himmelträger vor Freude zu strahlen und die Stange stets senkrecht zu halten haben.
Bedauernd und zur Buße das Cilicium anlegend,
Gruber sen.
Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie. (Matthäus 13, 45-46)
- Walther Zeng
- Brettalkoholiker
- Beiträge: 828
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 14:37
Re: Ein gesegnetes Fronleichnamsfest
Töfter Bub Rüdiger,
mir scheint, Sie waren gestern etwas neben sich selbst.
Wie groß und wie schwer ist denn eine Erdbeerkiste voll Erdbeeren?
Potz Donner!
Wer nicht Erdbeeren pflanzt, der muß eben mit dem zufrieden sein, was er in sog. "Supermarkt"
zu kaufen bekommt!
Wenn Sie Kartoffeln selbst angebaut haben, dann wird Ihnen nicht verborgen geblieben sein, daß diese
doch wesentlich anders aussehen und schmecken, als die gekauften Echsemplare.
So ist das bei Erdbeeren auch!
Und jetzt nehmen Sie gefälligst den Spaten und graben ein Beet um!
Kategorisch fordernd
Walther Zeng
mir scheint, Sie waren gestern etwas neben sich selbst.
Wie groß und wie schwer ist denn eine Erdbeerkiste voll Erdbeeren?
Potz Donner!
Wer nicht Erdbeeren pflanzt, der muß eben mit dem zufrieden sein, was er in sog. "Supermarkt"
zu kaufen bekommt!
Wenn Sie Kartoffeln selbst angebaut haben, dann wird Ihnen nicht verborgen geblieben sein, daß diese
doch wesentlich anders aussehen und schmecken, als die gekauften Echsemplare.
So ist das bei Erdbeeren auch!
Und jetzt nehmen Sie gefälligst den Spaten und graben ein Beet um!
Kategorisch fordernd
Walther Zeng
"Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen," AT Mose 3/19
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9089
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Ein gesegnetes Fronleichnamsfest
Werte Herren,
der Zusammenhang zwischen dem Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi‘ und dem Anbau von Sammelnußfrüchten erschließt sich dem Laien nicht unmittelbar.
Es gibt übrigens eine berühmte Anekdote von Herrn Ulbricht.

Einige Fässer Glyphosat auf die Erdbeeren spritzend,
Schnabel
der Zusammenhang zwischen dem Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi‘ und dem Anbau von Sammelnußfrüchten erschließt sich dem Laien nicht unmittelbar.
Es gibt übrigens eine berühmte Anekdote von Herrn Ulbricht.

SBZ Volksmund hat geschrieben:
Der Staatsratsvorsitzende nahm einst, gemeinsam mit dessen Gattin, eine Parade ab, an welcher auch berittene Streitkräfte der Betriebskampfgruppen teilnahmen.
Interessiert beobachtete der Spitzbart einen jungen Mann, welcher die Hinterlassenschaften der volkseigenen Rösser in einen Eimer schaufelte.
Er frug den Sammler: "Genosse, wozu sammeln Sie die Pferdeäpfel ein?"
Darauf jener: "Die kommen auf die Erbeeren, Genosse Vorsitzender."
Nun sprach der Regierungschef zu dessen keuschen Gattin: "Siehst Du Lotte, es muß nicht immer Schlagsahne sein!"
Einige Fässer Glyphosat auf die Erdbeeren spritzend,
Schnabel
- Opa Rauschebart
- Hüter der Heiligen Handgranate
- Beiträge: 1466
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 19:00
Re: Ein gesegnetes Fronleichnamsfest
Werter Herr von Schnabel,
Sie haben tatsächlich Glyphosat-resistente Erdbeeren erzüchtet?
Wie toll! Da wäre es wirklich nett, wenn Sie mir einige Senker zukommen lassen könnten. Meinem keuschen Weibe schmerzt mit zunehmendem Alter immer mehr der Rücken beim Jäten. Gerne sende ich Ihnen im Gegenzug einige Fässer hochreines DDT zu, damit lassen sich Obstbäume formidabel konservieren. Sollten Ihre Bäume zu hoch sein, fahre ich gerne mit meinem gepanzerten Kettenrollstuhl in Ihren Garten und wir beladen den keuschen Wasserwerfer mit DDT, binnen Sekunden ist ein Baum dann imprägniert.
Keuschen Berggeist zwitschernd
Opa Rauschebart
Sie haben tatsächlich Glyphosat-resistente Erdbeeren erzüchtet?
Wie toll! Da wäre es wirklich nett, wenn Sie mir einige Senker zukommen lassen könnten. Meinem keuschen Weibe schmerzt mit zunehmendem Alter immer mehr der Rücken beim Jäten. Gerne sende ich Ihnen im Gegenzug einige Fässer hochreines DDT zu, damit lassen sich Obstbäume formidabel konservieren. Sollten Ihre Bäume zu hoch sein, fahre ich gerne mit meinem gepanzerten Kettenrollstuhl in Ihren Garten und wir beladen den keuschen Wasserwerfer mit DDT, binnen Sekunden ist ein Baum dann imprägniert.
Keuschen Berggeist zwitschernd
Opa Rauschebart
***** Lernen durch Schmerz ****** Motivation durch Entsetzen*****
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9089
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Ein gesegnetes Fronleichnamsfest
Werter Herr Rauschebart,
selbstverständlich lasse ich Ihrer keuschen Gemahlin einige resistente Sträucher Senga Sengana zukommen.
Dieses Grünzeug gewöhnt sich an alles, wenn man es nur hinreichend züchtigt und anbrüllt.
Die Ernte im hofeigenen Reaktor bestrahlend,
Schnabel
selbstverständlich lasse ich Ihrer keuschen Gemahlin einige resistente Sträucher Senga Sengana zukommen.
Dieses Grünzeug gewöhnt sich an alles, wenn man es nur hinreichend züchtigt und anbrüllt.
Die Ernte im hofeigenen Reaktor bestrahlend,
Schnabel
- Walther Zeng
- Brettalkoholiker
- Beiträge: 828
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 14:37
Re: Ein gesegnetes Fronleichnamsfest
Werte Herren,
falls jemand vor hat, ein naturnahes Erdbeerbeet anzulegen, so empfehle ich die Sorte Mieze Schindler
zwischen die Senga Sengana zu pflanzen.
Mieze Schindler senkert sehr stark, ist sehr gesund, schmeckt gut und übersteht auch Phasen der Trockenheit
ganz gut.
Einen weiteren Pfannkuchen vernaschend
Walther Zeng
falls jemand vor hat, ein naturnahes Erdbeerbeet anzulegen, so empfehle ich die Sorte Mieze Schindler
zwischen die Senga Sengana zu pflanzen.
Mieze Schindler senkert sehr stark, ist sehr gesund, schmeckt gut und übersteht auch Phasen der Trockenheit
ganz gut.
Einen weiteren Pfannkuchen vernaschend
Walther Zeng
"Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen," AT Mose 3/19
- Opa Rauschebart
- Hüter der Heiligen Handgranate
- Beiträge: 1466
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 19:00
Re: Ein gesegnetes Fronleichnamsfest
Saufbold Zeng!
Wie kommen Sie verdammt noch mal auf den Gedanken, ich würde Katzen einer Frau Schindler im Park meines Chateaus anpflanzen?
Die Viecher muss ich mit einem Scharfschützengewehr aus großer Distanz zerfetzen, da sie ansonsten von meinen mittlerweile freilaufenden Killerkarnickeln zerlegt werden.
Dem Trunkenbold zu weniger Radeberger ratend
Opa Rauschebart
Wie kommen Sie verdammt noch mal auf den Gedanken, ich würde Katzen einer Frau Schindler im Park meines Chateaus anpflanzen?
Die Viecher muss ich mit einem Scharfschützengewehr aus großer Distanz zerfetzen, da sie ansonsten von meinen mittlerweile freilaufenden Killerkarnickeln zerlegt werden.
Dem Trunkenbold zu weniger Radeberger ratend
Opa Rauschebart
***** Lernen durch Schmerz ****** Motivation durch Entsetzen*****