mir ist sehr bekannt das die Kirche die Praxis der Magie (oder auch die "Hexenkunst") ablenht. Doch frage ich mich, wenn die Kirche dies ablehnt, wieso gibt es dann Exorzisten die Exorzismen durchführen? Exorzismus kommt vom griechischen exorkismós was "hinausbeschwören" bedeutet. Schon vor der Zeit der Juden haben Hellenisten und Magier Exorzismen durchgeführt. Nun frage ich mich, wo liegt denn bitte der Unterschied zwischen Magie und Exorzismus? Denn meiner Meinung nach gibt es keinen Unterschied. Wenn die "Heraufbeschwörung" eines Geistes oder eines anderen Wesens als magische Praxis gilt, wieso sollte das "hinausbeschwören" anders sein? Gut, früher bat man andere Götter um hilfe dabei, der einzigste Unterschied dabei ist das diesmal der HERR bzw. Christus dazu gebeten wird einem zu helfen. Können sie mich aufklären?
verwirrt fragend,
MariaAngelica
