Ode an die Keuschheit
- Nathan Freundt
- Stammgast
- Beiträge: 1059
- Registriert: Mo 10. Jun 2013, 14:23
Ode an die Keuschheit
Ode an die Keuschheit
Keuschheit, oh Keuschheit, du höchstes Gut
Um keusch zu bleiben, braucht es keinen Mut
Du Feind der Unzucht
dieser verdorbenen Frucht
Jesus Christus liebt die Keuschheit
Enthaltsamkeit schützt vor Krankheit
Auch für Paulus war vollkommen klar
GOTT liebt besonders jedes keusche Exemplar
Nur Jungfrauen folgen dem Lamme nach
denn sie sind von Weibern unbefleckt, so ist es offenbart
Diese sind erkauft aus den Menschen zu Erstlingen Gott und dem Lamm
Allein die Keuschheit durchbricht noch jeden Damm
Unzucht, oh Unzucht, du GOTTes Hohn
Tödliche Krankheiten sind der Unzucht Lohn
Keuschheit ist rein und Unzucht ein Gräuel
Gegen Unzucht kann oft helfen ein Bleuel
von Nathan Freundt
Keuschheit, oh Keuschheit, du höchstes Gut
Um keusch zu bleiben, braucht es keinen Mut
Du Feind der Unzucht
dieser verdorbenen Frucht
Jesus Christus liebt die Keuschheit
Enthaltsamkeit schützt vor Krankheit
Auch für Paulus war vollkommen klar
GOTT liebt besonders jedes keusche Exemplar
Nur Jungfrauen folgen dem Lamme nach
denn sie sind von Weibern unbefleckt, so ist es offenbart
Diese sind erkauft aus den Menschen zu Erstlingen Gott und dem Lamm
Allein die Keuschheit durchbricht noch jeden Damm
Unzucht, oh Unzucht, du GOTTes Hohn
Tödliche Krankheiten sind der Unzucht Lohn
Keuschheit ist rein und Unzucht ein Gräuel
Gegen Unzucht kann oft helfen ein Bleuel
von Nathan Freundt
- TorstenKrause
- Treuer Besucher
- Beiträge: 234
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 19:27
Re: Ode an die Keuschheit
Werter Herr Freundt,
ein wunderschönes Gedicht. Mir fehlen die Worte um Ihnen zu sagen wie knorke es ist.
Mehr als begeistert,
Torsten Krause
ein wunderschönes Gedicht. Mir fehlen die Worte um Ihnen zu sagen wie knorke es ist.
Mehr als begeistert,
Torsten Krause

- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 12608
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Ode an die Keuschheit
Werter Herr Freundt,
Sie sehen mich begeistert. Gerade in der heutigen Zeit, in der, vor allem für Jugendliche, Unzucht und andere Perversitäten zum Leben gehören wie der täglich' Bissen Brot, ist es sehr wichtig, daß solche Themen aufgegriffen werden. Vielleicht kann ja der eine oder andere Jugendliche durch Ihr Gedicht erlöst werden. Leider wird es für viele schon zu spät sein, können doch viele Jugendliche weder lesen noch schreiben und deshalb leider auch nicht in den Genuß Ihres poetischen Werks kommen. Allenfalls der Bewährungshelfer oder der Pfleger in der Irrenanstalt könnte es ihnen vorlesen.
Ihres Werkes wegen applaudierend,
Martin Berger
Sie sehen mich begeistert. Gerade in der heutigen Zeit, in der, vor allem für Jugendliche, Unzucht und andere Perversitäten zum Leben gehören wie der täglich' Bissen Brot, ist es sehr wichtig, daß solche Themen aufgegriffen werden. Vielleicht kann ja der eine oder andere Jugendliche durch Ihr Gedicht erlöst werden. Leider wird es für viele schon zu spät sein, können doch viele Jugendliche weder lesen noch schreiben und deshalb leider auch nicht in den Genuß Ihres poetischen Werks kommen. Allenfalls der Bewährungshelfer oder der Pfleger in der Irrenanstalt könnte es ihnen vorlesen.
Ihres Werkes wegen applaudierend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
-
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 16:27
Re: Ode an die Keuschheit
Werte Herren,
mich erstaunt es immer wieder aufs Neue, dass sich hier in diesem Plauderbrett so viele löbliche Gedichte finden! Hierzu und zu allen anderen Gedichten spreche ich nun Amen!
Die Liste füllend,
Kyriaki
Post Scriptum: Ich erstelle momentan eine Liste mit löblichen Gedichten.
mich erstaunt es immer wieder aufs Neue, dass sich hier in diesem Plauderbrett so viele löbliche Gedichte finden! Hierzu und zu allen anderen Gedichten spreche ich nun Amen!
Die Liste füllend,
Kyriaki
Post Scriptum: Ich erstelle momentan eine Liste mit löblichen Gedichten.
Und also vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er machte.
- UntergebenerGottes
- (Verbannt)
- Beiträge: 10
- Registriert: So 1. Dez 2013, 16:17
Re: Ode an die Keuschheit
Werter Herr Freundt
Ihre Gedichte erfreuen mein Herz immer wieder auf das Neue danken sie dem Herr für ihre besondere Gabe.
Begeistert,
UtergebenerGottes
Ihre Gedichte erfreuen mein Herz immer wieder auf das Neue danken sie dem Herr für ihre besondere Gabe.
Begeistert,
UtergebenerGottes
- Nathan Freundt
- Stammgast
- Beiträge: 1059
- Registriert: Mo 10. Jun 2013, 14:23
Re: Ode an die Keuschheit
Werte Herren,
es freut mich wirklich sehr, dass meine "Ode an die Keuschheit" so viele Sympathiebekundungen erfahren durfte.
Vielen Dank für Ihre lieben und aufbauenden Worte!
Momentan bin ich grade dabei ein Gedicht über die Unkeuschheit zu verfassen, doch leider fehlt mir da noch die göttliche Inspiration. Es fehlt sozusagen noch der göttliche Funken.
Vielleicht sind Sie dabei etwas kreativer?
Ich würde mich unheimlich freuen, noch sehr viel mehr Gedichte über die Keuschheit lesen zu dürfen!
Bitte helfen Sie dabei!
Auch ein eigener Faden ganz ausschließlich mit Keuschheitsgedichten wäre sehr knorke.
Ihr
Nathan Freundt
es freut mich wirklich sehr, dass meine "Ode an die Keuschheit" so viele Sympathiebekundungen erfahren durfte.
Vielen Dank für Ihre lieben und aufbauenden Worte!
Momentan bin ich grade dabei ein Gedicht über die Unkeuschheit zu verfassen, doch leider fehlt mir da noch die göttliche Inspiration. Es fehlt sozusagen noch der göttliche Funken.
Vielleicht sind Sie dabei etwas kreativer?
Ich würde mich unheimlich freuen, noch sehr viel mehr Gedichte über die Keuschheit lesen zu dürfen!
Bitte helfen Sie dabei!
Auch ein eigener Faden ganz ausschließlich mit Keuschheitsgedichten wäre sehr knorke.
Ihr
Nathan Freundt
Lukas - Kapitel 19, 26
Ich sage euch aber: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
Ich sage euch aber: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
Re: Ode an die Keuschheit
Werter Herr Freundt,
Ihr Werk stattlichen Ausmaßes, eignet sich bestimmt hervorragend um so manch frechen Bengel auf den richtigen Pfad zu führen.
Interessiert,
Klaus Bratwurst
Ihr Werk stattlichen Ausmaßes, eignet sich bestimmt hervorragend um so manch frechen Bengel auf den richtigen Pfad zu führen.
Interessiert,
Klaus Bratwurst
- Der Fromme Exorzist
- (Verbannt)
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 16. Dez 2013, 21:58
Re: Ode an die Keuschheit
Werter Herr Freundt,
Ihr löbliches Gedicht trieb mir doch glatt eine Träne ins Gesicht, ich werde dieses Meisterwerk sofort dem Dorpfarrer überreichen.
Post Scriptium: Ich wünsche ihnen allen ein fröhliches Weihnachten.
Begeistert und der werten Gemeinde eine frohe Weihnacht wünschend,
Der Fromme Exorzist.
Ihr löbliches Gedicht trieb mir doch glatt eine Träne ins Gesicht, ich werde dieses Meisterwerk sofort dem Dorpfarrer überreichen.
Post Scriptium: Ich wünsche ihnen allen ein fröhliches Weihnachten.
Begeistert und der werten Gemeinde eine frohe Weihnacht wünschend,
Der Fromme Exorzist.
Frohe Weihnachten!
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 10:03
Re: Ode an die Keuschheit
Sehr geehrter Herr Freundt,
Ich bin begeistert von diesem überaus redlichen Schriftzug. Meine Wenigkeit las jede Zeile mit Fröhlich- & Glückseligkeit . Da ich mich auch sehr über das Thema Keuschheit & Unkeuschheit interessiere wollte ich in Erfahrung bringen ob es nicht ein Forum über dieses wichtige Thema gäbe. Es ist mir nämlich nicht gelungen etwas hier zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr David
Ich bin begeistert von diesem überaus redlichen Schriftzug. Meine Wenigkeit las jede Zeile mit Fröhlich- & Glückseligkeit . Da ich mich auch sehr über das Thema Keuschheit & Unkeuschheit interessiere wollte ich in Erfahrung bringen ob es nicht ein Forum über dieses wichtige Thema gäbe. Es ist mir nämlich nicht gelungen etwas hier zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr David
- Herr Jalu
- Stammgast
- Beiträge: 1021
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 13:41
Re: Ode an die Keuschheit
Herr Knecht,
das gesamte Plauderbrett quillt nachgerade über von jugendlichen Deppen, die Sie verkeuschen können. Denen braucht man nicht noch ein eigenes Unterbrett als Spielplatz anbieten.
Kopfschüttelnd,
Herr Jalu
das gesamte Plauderbrett quillt nachgerade über von jugendlichen Deppen, die Sie verkeuschen können. Denen braucht man nicht noch ein eigenes Unterbrett als Spielplatz anbieten.
Kopfschüttelnd,
Herr Jalu
Der Pfarrer, ein weiser Mann der Stadt, auf alle Kinder ein Auge hat.
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 10:55
Re: Ode an die Keuschheit
Ich lebe auch keusch, und es tut mir gut.
- Hinrich Hammerschmidt
- Stammgast
- Beiträge: 424
- Registriert: Fr 8. Nov 2019, 00:04
Re: Ode an die Keuschheit
Bub Klaus,
recht so! Verzichten Sie auf Unzucht und Selbstbefleckung, vergessen Sie aber nicht, rechtzeitig ein Weib zu ehelichen und gottgefällig Kinder zu zeugen.
Erfreut, dass Sie durch dieses schöne alte Gedicht in Ihrem Weg bestätigt werden,
Hinrich Hammerschmidt
recht so! Verzichten Sie auf Unzucht und Selbstbefleckung, vergessen Sie aber nicht, rechtzeitig ein Weib zu ehelichen und gottgefällig Kinder zu zeugen.
Erfreut, dass Sie durch dieses schöne alte Gedicht in Ihrem Weg bestätigt werden,
Hinrich Hammerschmidt