Ich grüße euch, werte Gemeinde.
Lange ist es nun schon her, dass ich Zugang zum Weltnetz hatte. Doch nun gewährt mir der redlichste aller Herren, den ich in meiner neuen Heimat kennenlernen durfte, die Gnade, seinen Apfelrechner zu nutzen. So kann ich endlich wieder diesen Anker der Vernunft im liederlichen Verdummungsnetz anfunken.
Heute möchte ich euch ein Gedicht vorstellen, das mir in den vergangenen zwei Jahren viel Kraft gespendet hat.
Mit fester Hand, doch voller Gnade,
Zeigt uns der Herr die rechten Pfade.
Ein Schmerz, der heilt, ein Schlag, der lenkt,
Ein Ruf, den Gott zur Umkehr schenkt.
Des Vaters Blick ist streng und klar,
Doch bleibt sein Herz uns ewig nah.
Er schlägt nicht aus erbarmungslosem Zorn,
Er führt, damit wir neu gebor’n.
Der HERRN lobpreisend
euer Vater Abraham
Der Kuss der Geißel
- Vater Abraham
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 14:00
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13238
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Der Kuss der Geißel
Knabe Abraham,
das Gedicht ist etwas kurz geraten. Aber manchmal liegt in der Kürze auch die Würze. Und da das kurze Gedicht der Ventilation des HERRn dient, ist es auf alle Fälle ein lobliches Werk der christlichen Dichtkunst.
Leider muß ich Sie nun auch ermahnen, denn in diesem Brett wird gesiezt! Ausnahmslos!
Es betet für Sie,
Martin Berger
das Gedicht ist etwas kurz geraten. Aber manchmal liegt in der Kürze auch die Würze. Und da das kurze Gedicht der Ventilation des HERRn dient, ist es auf alle Fälle ein lobliches Werk der christlichen Dichtkunst.
Leider muß ich Sie nun auch ermahnen, denn in diesem Brett wird gesiezt! Ausnahmslos!
Nach fast vierjähriger Abwesenheit schneien Sie hier herein und duzen rotzfrech die Gemeinde. Schämen Sie sich denn kein bißchen? Oder hat Ihnen die lange Abwesenheit von der Arche Internetz so schwer zugesetzt, daß Sie nun nicht mehr wissen, was sich gehört? Dies wäre erschreckend.§2 Hier wird gesiezt und respektvoll miteinander umgegangen!
Sie wissen nicht, wer auf dem anderen Ende der Leitung vor dem Heimrechner sitzt, also verhalten Sie sich höflich.
Es betet für Sie,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.