Werte Brettgemeinde!
Am heutigen Tage erinnern wir uns an den Heiligen Nikolaus von Myra. Für mich ist dies eine Gelegenheit, dem HERRN für alle Heiligen zu danken, die unendliche Heldentaten vollbracht haben im Dienste GOTTes.
Doch eine Heilige verdient es, mehr als alle anderen, verehrt zu werden: Die Heilige Mutter GOTTes, die Himmelskönigin, die unbefleckte Jungfrau Maria.
Lassen Sie uns gemeinsam beten!
Corona Mariae
Dein Mantel, deine Krone
Maria, Mutter dem Gottessohne
Leuchten uns zu dieser Zeit
Als Zeichen Deiner Heiligkeit
In den Himmel bist du aufgenommen
Bewahr auch die auf Erden noch beklommen
Deine Heiligkeit verneinen
Möge deine Liebe ihnen scheinen
Schmerzensreiche Mutter!
Königin der Engel!
Aufgenommene Jungfrau unbefleckt!
Bewahre unsre Sünderherzen
Vor weltlich Leid und Seelenschmerzen
Heilige Jungfrau!
Bitte für uns Sünder
Jetzt und in der Stunde unseres Todes
Amen
Es betet für Sie
T. Schicklein
Corona Mariae
- Teresa Schicklein
- Treuer Besucher
- Beiträge: 204
- Registriert: Do 30. Aug 2018, 15:05
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 00:17
Re: Corona Mariae
Sehr geehrtes Fräulein Schicklein,
In ihrem Beitrag, den sie am Heiligen Tage des St. Nikolaus veröffentlichten, behaupten sie, dass die Heilige Jungfrau Maria, so möge sie doch ein wachsames Auge auf uns werfen, die Mutter GOTTes sei. Meiner Auffassung der Bibel nach ist sie jedoch ,,nur'' die Mutter Jesu Christi, der menschlichen Form GOTTes und GOTTes Sohn! Dadurch ist sie aber nicht die Mutter unseres HERRN, sondern nur die Mutter seiner menschlichen Gestalt. Da ich aber auch nur ein Mensch bin und ich womöglich selber falsch liege, bitte ich sie, mich genauer aufzuklären, in welcher Beziehung die Heilige Jungfrau Maria zu GOTT steht!
Wissbegierig und ihre Antwort erwartend,
Pfarrer Amorliberorum
Amen 
In ihrem Beitrag, den sie am Heiligen Tage des St. Nikolaus veröffentlichten, behaupten sie, dass die Heilige Jungfrau Maria, so möge sie doch ein wachsames Auge auf uns werfen, die Mutter GOTTes sei. Meiner Auffassung der Bibel nach ist sie jedoch ,,nur'' die Mutter Jesu Christi, der menschlichen Form GOTTes und GOTTes Sohn! Dadurch ist sie aber nicht die Mutter unseres HERRN, sondern nur die Mutter seiner menschlichen Gestalt. Da ich aber auch nur ein Mensch bin und ich womöglich selber falsch liege, bitte ich sie, mich genauer aufzuklären, in welcher Beziehung die Heilige Jungfrau Maria zu GOTT steht!
Wissbegierig und ihre Antwort erwartend,
Pfarrer Amorliberorum


- Franz Glaube
- Plagiator
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 9. Sep 2020, 13:58
Re: Corona Mariae
Werter Herr Amorliberorum,
da Sie sich ja selber als Pfarrer bezeichnen sollten Sie folgendes eigentlich wissen: Maria wird in der katholischen Kirche als Mutter Gottes oder Gottesmutter bezeichnet weil sie Jesus Christus (Mensch gewordenen Gott) geboren hat. Außerdem soll die Bezeichnung Jungfrau Maria nur auf einen Übersetzungsfehler zurück zu führen sein. Es sollte eigentlich die junge Frau Maria geheißen haben.
Und über die Marienverehrung die zu neuer Blüte weltweit gekommen ist muss ich Ihnen als Pfarrer ja wohl nichts sagen.
Sich auf Weihnachten freuend
F.Zweifel
da Sie sich ja selber als Pfarrer bezeichnen sollten Sie folgendes eigentlich wissen: Maria wird in der katholischen Kirche als Mutter Gottes oder Gottesmutter bezeichnet weil sie Jesus Christus (Mensch gewordenen Gott) geboren hat. Außerdem soll die Bezeichnung Jungfrau Maria nur auf einen Übersetzungsfehler zurück zu führen sein. Es sollte eigentlich die junge Frau Maria geheißen haben.
Und über die Marienverehrung die zu neuer Blüte weltweit gekommen ist muss ich Ihnen als Pfarrer ja wohl nichts sagen.
Sich auf Weihnachten freuend
F.Zweifel
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 00:17
Re: Corona Mariae
Sehr geehrter Herr Zweifel,
ich danke ihnen recht herzlichst für diesen Einwand! Es benötigt mehr redliche Christen wie sie in dieser Welt!
Dankend und verehrend,
Pfarrer Amorliberorum
Amen 
ich danke ihnen recht herzlichst für diesen Einwand! Es benötigt mehr redliche Christen wie sie in dieser Welt!
Dankend und verehrend,
Pfarrer Amorliberorum


-
- Brettmathematiker
- Beiträge: 1127
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 16:46
Re: Corona Mariae
Werter Unruhestifter Kindlieb,
Sie reden wirr. Christus ist unser Herr! Gott ist er natürlich nicht, aber es ist dennoch nicht verboten, ihn als „unseren Gott“ zu bezeichnen, wie es ja beispielsweise auch der ungläubige Thomas in Joh 20,28 tat, ohne hierfür vom Herrn zurechtgewiesen zu werden.
Die Aussage des Plagiatoren Zweifel ist deshalb unsinnig, weil im löblichen Lukasevangelium ja nicht nur das eine Wort „Jungfrau“ vorkommt, das aufgrund kleinerer Verwechslungen falsch übersetzt werden könnte, sondern in mehreren Sätzen dargelegt wird, daß Maria, ohne einen Mann zu erkennen, von der Kraft des Allerhöchsten überschattet einen Sohn empfängt.
Ob sie bei der Geburt unversehrt geblieben ist und ob anschließend auch Joseph ihr Kinder geschenkt hat, dürfte unbekannt sein.
Bekannt sein dürfte einem angeblichen Pfarrer hingegen, daß eine Bitte an ein unbescholtenes mutmaßliches Weib - in diesem Fall die werte Frau Schicklein -, am Brette solche Dinge zu erklären, eine unlöbliche Unruhestifterei und einen abscheulichen Aufruf zum frevelhaften Verstoß gegen 1 Kor 14,33f. darstellt - und das mitten in den Weihnachtsvorbereitungen!
Gast
Sie reden wirr. Christus ist unser Herr! Gott ist er natürlich nicht, aber es ist dennoch nicht verboten, ihn als „unseren Gott“ zu bezeichnen, wie es ja beispielsweise auch der ungläubige Thomas in Joh 20,28 tat, ohne hierfür vom Herrn zurechtgewiesen zu werden.
Die Aussage des Plagiatoren Zweifel ist deshalb unsinnig, weil im löblichen Lukasevangelium ja nicht nur das eine Wort „Jungfrau“ vorkommt, das aufgrund kleinerer Verwechslungen falsch übersetzt werden könnte, sondern in mehreren Sätzen dargelegt wird, daß Maria, ohne einen Mann zu erkennen, von der Kraft des Allerhöchsten überschattet einen Sohn empfängt.
Ob sie bei der Geburt unversehrt geblieben ist und ob anschließend auch Joseph ihr Kinder geschenkt hat, dürfte unbekannt sein.
Bekannt sein dürfte einem angeblichen Pfarrer hingegen, daß eine Bitte an ein unbescholtenes mutmaßliches Weib - in diesem Fall die werte Frau Schicklein -, am Brette solche Dinge zu erklären, eine unlöbliche Unruhestifterei und einen abscheulichen Aufruf zum frevelhaften Verstoß gegen 1 Kor 14,33f. darstellt - und das mitten in den Weihnachtsvorbereitungen!
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft und sie empfing vom Heiligen Geist!1 Kor 14,33f.
Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens. Wie bei allen Gemeinden der Heiligen sollen die Frauen in den Versammlungen schweigen; denn es ist ihnen nicht gestattet zu reden, sondern sie sollen sich unterordnen, wie auch das Gesetz es sagt.
Gast
Micha 6,8
Es ist dir gesagt worden, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir erwartet: Nichts anderes als dies: Recht tun, Güte und Treue lieben, in Ehrfurcht den Weg gehen mit deinem Gott.
Joh 14,6
Niemand kommt zum Vater außer durch mich (Jesus).
Es ist dir gesagt worden, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir erwartet: Nichts anderes als dies: Recht tun, Güte und Treue lieben, in Ehrfurcht den Weg gehen mit deinem Gott.
Joh 14,6
Niemand kommt zum Vater außer durch mich (Jesus).
- Teresa Schicklein
- Treuer Besucher
- Beiträge: 204
- Registriert: Do 30. Aug 2018, 15:05
Re: Corona Mariae
Werter Herr Gast!
Wie überaus redlich von Ihnen, die Heilige Jungfrau gegenüber den Gotteslästerern zu verteidigen. Möge der HERR Sie segnen!
Dem angeblichen Herrn Pfarrer möchte ich ein Bibelwort mitgeben. Glauben Sie nur nicht, Sie könnten uns Christen - nicht einmal uns Frauen - einfach in die Irre führen und verspotten. Wir sind gewarnt!
Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe.!
- Matthäus 7.15
Es betet für Sie
T. Schicklein
Wie überaus redlich von Ihnen, die Heilige Jungfrau gegenüber den Gotteslästerern zu verteidigen. Möge der HERR Sie segnen!
Dem angeblichen Herrn Pfarrer möchte ich ein Bibelwort mitgeben. Glauben Sie nur nicht, Sie könnten uns Christen - nicht einmal uns Frauen - einfach in die Irre führen und verspotten. Wir sind gewarnt!
Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe.!
- Matthäus 7.15
Es betet für Sie
T. Schicklein
- Walter Gruber senior
- Kommerzialrat
- Beiträge: 2488
- Registriert: Do 16. Jul 2015, 09:57
Re: Corona Mariae
Sehr geehrter Benutzer „Pfarrer Amorliberorum“,Pfarrer Amorliberorum hat geschrieben: ↑Di 22. Dez 2020, 03:48 Sehr geehrtes Fräulein Schicklein,
In ihrem Beitrag, den sie am Heiligen Tage des St. Nikolaus veröffentlichten, behaupten sie, dass die Heilige Jungfrau Maria, so möge sie doch ein wachsames Auge auf uns werfen, die Mutter GOTTes sei. Meiner Auffassung der Bibel nach ist sie jedoch ,,nur'' die Mutter Jesu Christi, der menschlichen Form GOTTes und GOTTes Sohn! Dadurch ist sie aber nicht die Mutter unseres HERRN, sondern nur die Mutter seiner menschlichen Gestalt. Da ich aber auch nur ein Mensch bin und ich womöglich selber falsch liege, bitte ich sie, mich genauer aufzuklären, in welcher Beziehung die Heilige Jungfrau Maria zu GOTT steht!
Wissbegierig und ihre Antwort erwartend,
Pfarrer Amorliberorum
Amen
![]()
die Heilige Jungfrau Maria war die Mutter von Gottes Sohn. Es ist daher nicht ganz korrekt, sie als Mutter Gottes zu bezeichnen. Es erscheint mir jedoch befremdlich, an dieser Ehrenbezeichnung Anstoß zu nehmen.
Es steht dazu im Katechismus unserer heiligen Kirche:
Ich selber bin kein Theologe und möchte Sie an dieser Stelle bitten, Ihre Auffassung genauer darzulegen!Die Jungfrau Maria ... wird als wahre Mutter Gottes und des Erlösers anerkannt und geehrt.
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P2H.HTM
Weiters ist es notwendig, einen Beleg für Ihre Priesterweihe vorzulegen. Es handelt sich bei der „Arche“ nämlich um eine seriöse Seite und wir wollen nicht die Machenschaften von Hochstaplern unterstützen.
Mit bestem Dank im voraus,
Walter Gruber
Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie. (Matthäus 13, 45-46)