Werte Gemeinde,
heut, da Sturm und Regen an mein Fenster schlägt, habe ich den Eindruck, der HERR sendet die Unwetter nicht ohne Grund an diesem Wochenende.
Karneval
Der Regen peitscht,
der Zug fällt aus,
die Narren müssen nüchtern bleiben.
Der HERRGOTT stoppt das Ketzertum,
den Karneval,
das jecke Treiben.
Warum auch soll die Fastenzeit
uns Anlass sein,
es bunt zu treiben?
Warum nicht einfach länger als
die vierzig Tage
fromm wir bleiben?
Für wahre Christen sind die vierzig
Tage doch die schönste Zeit.
HERR Jesus fährt für uns hinauf
bald jährt es sich, bald ist’s soweit.
Es müsste auch bei Sturm und Regen
ohne dummen Karneval,
ohne Satans Narrenmasken
Frohsinn herrschen überall!
Rosenmontagszüge ablehnend,
Hinrich Hammerschmidt
Karneval
- Hinrich Hammerschmidt
- Stammgast
- Beiträge: 424
- Registriert: Fr 8. Nov 2019, 00:04
Karneval
„Wenn ich höre, alles andere habe vor dem Schutz von Leben zurückzutreten, dann muss ich sagen: Das ist in dieser Absolutheit nicht richtig“
Wolfgang Schäuble, 2020
Wolfgang Schäuble, 2020
- Walter Gruber senior
- Kommerzialrat
- Beiträge: 2488
- Registriert: Do 16. Jul 2015, 09:57
Re: Karneval
Geschätzter Herr Hammerschmidt,
Ihre Dichtung führet die Schwachen, die es danach drängt, sich dem Alkoholismus und dem dumpfen Spaß hinzugeben mit sanftem Druck wieder zur Wahrheit eines beständig kargen und reinen Lebens.
Ich habe es sofort ausgedruckt und werde es morgen zur allgemeinen Kenntnisnahme in unserem Büro aushängen. Es ist dies die höchste Ehrung, die ich persönlich im Bereiche der Dichtung vergeben kann!
Mit bewunderndem Gruß,
Walter Gruber
Ihre Dichtung führet die Schwachen, die es danach drängt, sich dem Alkoholismus und dem dumpfen Spaß hinzugeben mit sanftem Druck wieder zur Wahrheit eines beständig kargen und reinen Lebens.
Ich habe es sofort ausgedruckt und werde es morgen zur allgemeinen Kenntnisnahme in unserem Büro aushängen. Es ist dies die höchste Ehrung, die ich persönlich im Bereiche der Dichtung vergeben kann!
Mit bewunderndem Gruß,
Walter Gruber
Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie. (Matthäus 13, 45-46)
- Hinrich Hammerschmidt
- Stammgast
- Beiträge: 424
- Registriert: Fr 8. Nov 2019, 00:04
Re: Karneval
Werter Herr Gruber,Walter Gruber senior hat geschrieben: Ich habe es sofort ausgedruckt und werde es morgen zur allgemeinen Kenntnisnahme in unserem Büro aushängen. Es ist dies die höchste Ehrung, die ich persönlich im Bereiche der Dichtung vergeben kann!
es ist dies wiederum auch die höchste Ehre, die ich mir in Bezug auf meine bescheidenen Zeilen vorstellen kann. Es rührt mich die Vorstellung zu Tränen, daß sich auch nur eine schwache Seele von der Sünde abwendet, ob des Gedichtes.
Zu Tränen gerührt,
Hinrich Hammerschmidt
„Wenn ich höre, alles andere habe vor dem Schutz von Leben zurückzutreten, dann muss ich sagen: Das ist in dieser Absolutheit nicht richtig“
Wolfgang Schäuble, 2020
Wolfgang Schäuble, 2020
- Frl Valeira
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 20:25
Re: Karneval
Werter Herr Hammerschmidt,
das Gedicht hat mir sehr zugesagt. Die Botschaft ist direkt, aber dennoch in lyrischer Eleganz verpackt.
Mit freundlichem Gruß,
Laura Valeira
das Gedicht hat mir sehr zugesagt. Die Botschaft ist direkt, aber dennoch in lyrischer Eleganz verpackt.
Mit freundlichem Gruß,
Laura Valeira
Welch wunderbare Naivität bleibt dem Menschen noch, wenn Kindheit und Starrsinn alle reinen Gedanken, so auch Vernunft und Frohsinn, der Dummheit zum Fraß vorwerfen.
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9132
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Karneval
Werte Herren,
was der HERR von Karneval hält, hat er im Landkreis Heinsberg gezeigt.
Die Besucher einer unkeuschen Sitzung fielen dessen Strafgericht anheim.
Schnabel
was der HERR von Karneval hält, hat er im Landkreis Heinsberg gezeigt.
Die Besucher einer unkeuschen Sitzung fielen dessen Strafgericht anheim.
Für die Seelen der Opfer betend,Schalten Sie hier
Weiterer Corona-Todesfall im Kreis Heinsberg
+++ Landrat von Heinsberg gibt Einzelheiten zum Corona-Toten bekannt +++
Der Landrat von Heinsberg, Stephan Pusch, hat auf einer Pressekonferenz Einzelheiten zu dem ersten Corona-Toten in seinem Landkreis bekannt gegeben: "Heute um 14 Uhr verstarb eine männliche Person, 78 Jahre alt, im Krankenhaus", teilte Pusch mit. Der Mann sei in dem Ort Gangelt gemeldet gewesen. Am Ende sei der Verstorbene an Herzversagen gestorben. Am Freitag habe "er sich mit Husten, Durchfall und Fieber" im Krankenhaus gemeldet. Der Verstorbene habe in den Tagen zuvor eine Karnevalsveranstaltung in dem Landkreis besucht.
Schnabel