Werte Herren,
manche Menschen, aber vor allem Weiber klagen derzeit über die tiefen Temperaturen. Die älteren Semester unter Ihnen werden freilich milde lächeln, wenn Sie an Ihre Erlebnisse an der Ostfront zurückdenken, aber heute ist der Lügenpresse der Ausdruck "Russenpeitsche" wert, wenn das Quecksilber unter 20°C fällt. So will auch ich zu der benannten Thematik lyrisch Stellung beziehen:
Russenpeitsche
Es schneidet der Wind,
wirbelt umher den Schnee.
Jener Sturm geschwind
bringt ihn selbst an Lee.
"Russenpeitsche" raunt
es durch die tumbe Presse.
Der Russ' aber ist gut gelaunt,
er besucht die heil'ge Messe.
So ist dies denn ein Phänomen,
gemacht von der Lügenindustrie,
dem eigentlichen Problem:
Sie mag die Russen nie!
Doch Putin sieht die Kritik nach,
redlich in seiner keuschen Kapelle.
Für die Medien droht Ungemach,
rief er die Soldaten zum Apelle.
Über garstige Reporter bald
ein knorker Sturm wird fegen.
Wer vor'm Russen macht nicht Halt,
kann schnell sich nicht mehr regen.
Gegen die Diskriminierung von Russen und für politische Korrektheit auf ebenjener Krim,
Dr. Benjamin M. Hübner