Arbeitet das Weib nicht in der Küche mit dem Siebe,
Kriegt es gleich von mir die richt'gen Hiebe.
Werte Gemeinde,
Ich habe hier einen Teil meines Verhaltenskodex im Umgang mit meinem Weib verschriftlicht. Meiner Meinung ist mir dieses Stück Lyrik töfte gelungen. Empfinden Sie es auch als knorke? Ich würde gerne mehr von meinen lyrischen Entwürfen für sie bereitstellen.
Ihr Ansatz ist sicherlich gut gemeint, doch derartige Merksätze gäbe es wohl viele. Sie sollten es also nicht bei dem einen Sprüchlein belassen, sondern weiter beisteuern bzw. vielleicht auch die restliche Gemeinde bitten, sich reimenderweise daran zu beteiligen.
Um mit bestem Beispiel voranzugehen:
Schmeckt des Weibes Suppe nicht,
gibt es Schläge ins Gesicht!
Sich für den Kirchgang bereitmachend,
Martin Berger
gerne beteilige ich mich im Gedenken an meine leider verstorbene Ehefrau an jenen scherzhaften Reimen. Meine liebe Frau war leider viel zu fett, weshalb sie letztlich von einem Schlaganfall dahingerafft wurde!
In unserem Haushalt galt die folgende Regel: Verboten waren alle Widerworte
Erlaubt hingegen Kuchen und Torte.
Noch immer traurig ob des Verlustes,
Walter Gruber
Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie. (Matthäus 13, 45-46)
Werter Herr Gruber,
in der Tat. Ein schwerer Verlust. Die Wucherpreise in jenen vermaledeiten Bäckereifachgeschäften können einen redlichen Rentner in den Ruin treiben.
Die knorke Gattin beim Backen betrachtend,
Schnabel
Ich musste im Gedächtnis kramen, doch auch mir fielen noch einige Leitsätze ein, die mich damals glücklich durch das meine Eheleben begleiteten. Hach, mir kommen vor Nostalgie Tränen der Freude, Potzdonner.
Zerbricht das Weib Teller,
wird es eingesperrt im Keller.
Verbrennt das Weib beim Bügeln ein Hemd,
folgt die redliche Maulschelle ungehemmt.
Keift das Weib in dessen unreiner Zeit,
stehen Bier, Wein und Schnaps bereit.
Zurückblickend,
Dr. Waldemar Drechsler
Der Kluge tut alles mit Überlegung, der Tor verbreitet nur Dummheit. (Sprüche 13,16)
welch töfter Einfall von Ihnen! Vielleicht sollte man die Merksätze in ein Büchlein übertragen und einem jeden Manne zur Hochzeit schenken.
Wenn es nicht gar zu vermessen ist, so möchte ich nun ebenfalls meinen Betrag leisten.
Ist das Weibsstück mal zu faul,
bekommt sie tüchtig eins aufs Maul.
Frisst das Weib sich fett und dick
gibt's den Rohrstock ins Genick.
Verlässt das Weib das Haus bei Nacht
sind 100 Hiebe angebracht.