Werte Gemeinde,
ich habe nun mehrere Tage intensiv an einem Gedicht über unseren Heiligen Vater gearbeitet und kann es Ihnen nun präsentieren. Ich hoffe, es hilft Ihnen bei der Bewältigung der Trauer und regt zu einer stillen Minute an:
Ein Mann in Weiß, so schlicht und klar,
trug Hoffnung über Land und Jahr.
Mit offenem Herz, mit sanftem Blick
führte er viele in die Redlichkeit zurück.
Nun schweigt die Welt in stiller Ruh –
doch seine Liebe lebt noch, du.
Und über Mauern, weit und breit,
klingt leise nach sein Ruf: Verzeiht.
Ein Erbe tief wie stilles Licht,
das durch die dunkle Erde bricht.
Sein Geist nun weht in sanfter Luft,
wie stiller Weihrauch, wie ein Duft.
Er mahnt uns, wo wir stehen, gehen:
Im Kleinen Gottes Wunder sehen.
Halleluja!
Ihr Asfaloths, der Sittenwart
Zu Ehren von Papst Franziskus
- Asfaloths
- Sittenwart
- Beiträge: 2056
- Registriert: Mi 31. Dez 2008, 16:44
Zu Ehren von Papst Franziskus
Halleluja!
Ihr Asfaloths, der Sittenwart
Interims-Bundeskanzler Deutschlands
Parteivorsitzender ARA - Asfaloths Redliche Anschnurpartei
Christlich-Außerparlamentarischer Oppositionsführer
Folgen Sie mir auch auf Chs / Zwitscherer:
https://x.com/DerSittenwart
Ihr Asfaloths, der Sittenwart
Interims-Bundeskanzler Deutschlands
Parteivorsitzender ARA - Asfaloths Redliche Anschnurpartei
Christlich-Außerparlamentarischer Oppositionsführer
Folgen Sie mir auch auf Chs / Zwitscherer:
https://x.com/DerSittenwart
-
- ARA-Generalsekretär
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 29. Jan 2025, 17:32
Re: Zu Ehren von Papst Franziskus
Werter Herr Asfaloths,
ich befinde mich auf der Heimreise aus Rom und bin zutiefst berührt von Ihren milden Worten. Sie sind dem Heiligen Vater sehr zuträglich und hätten gut zu der wunderschönen Trauerfeier gepasst. Sie sollten diese Worte zu Papier bringen und den Kardinälen mitgeben, die sich im Konklave zusammentun, um über die Nachfolge von Papst Franziskus zu beraten. Sicher wird Ihr Gedicht dabei helfen, eine gute Entscheidung zu treffen, die seiner Heiligkeit würdig ist.
Unter Tränen schreibend,
P.F. Striegel
ich befinde mich auf der Heimreise aus Rom und bin zutiefst berührt von Ihren milden Worten. Sie sind dem Heiligen Vater sehr zuträglich und hätten gut zu der wunderschönen Trauerfeier gepasst. Sie sollten diese Worte zu Papier bringen und den Kardinälen mitgeben, die sich im Konklave zusammentun, um über die Nachfolge von Papst Franziskus zu beraten. Sicher wird Ihr Gedicht dabei helfen, eine gute Entscheidung zu treffen, die seiner Heiligkeit würdig ist.
Unter Tränen schreibend,
P.F. Striegel
- Dr. Waldemar Drechsler
- Aufseher
- Beiträge: 1318
- Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:18
Re: Zu Ehren von Papst Franziskus
Höchstgeehrte Herrschaften!
Um besagtes töftes Gedicht den Kardinälen nicht vorzuenthalten, sollte eine Übersetzung in das Lateinische erwogen werden. Sicherlich sind Ihnen einige der Kardinäle persönlich bestens bekannt, sodass die Übermittlung des fertigen Textes selbst ein Leichtes wäre, Potztausend.
Empfehlend,
Dr. Waldemar Drechsler
Um besagtes töftes Gedicht den Kardinälen nicht vorzuenthalten, sollte eine Übersetzung in das Lateinische erwogen werden. Sicherlich sind Ihnen einige der Kardinäle persönlich bestens bekannt, sodass die Übermittlung des fertigen Textes selbst ein Leichtes wäre, Potztausend.
Empfehlend,
Dr. Waldemar Drechsler
Der Kluge tut alles mit Überlegung, der Tor verbreitet nur Dummheit. (Sprüche 13,16)