Werter Herr Korschio,
ich möchte Ihnen davon abraten. Falls es aber unbedingt sein muß, rate ich zu einem alten Drahtlostelefon, mit dem man nicht anschnur gehen oder sinnfreie Spiele spielen kann. So ein tragbares Telefon sollte nur zum Telephonieren verwendet werden, und selbst dafür nur im Notfall, wegen der hirnschädigenden Strahlung.
Diese neuen Klugschnurlostelephone (unredlich: Smartphones) sind jedenfalls nichts für Ihren Neffen, der kaum dem Kindesalter entwachsen ist. In Windeseile, schneller als Sie Amen sagen können, wird aus dem redlichen Buben ein Lump werden, der immer und überall anschnur geht, Anschnurspiele spielt und sich perversesten Anschnurseiten ansieht. Außerdem besteht die Gefahr, falls Sie ihm ein neues Gerät erlauben, daß er damit angibt und somit eitel und stolz wird. Es besteht also die Gefahr, daß er eine Todsünde begeht. Und anders herum: Er könnte damit andere junge Menschen zum Neid verführen (ebenfalls eine Todsünde).
Sogar die Inder sind schon schlauer geworden:
Dorfrat verbietet Mobiltelefone für Weiber unter 40 JahrenWas für eine Weib gilt, sollte ebenso für einen so jungen Knaben gelten. Sie sehen doch, was sich hier für Lumpen herumtreiben. Wollen Sie, daß Ihr Neffe hier schon bald einen Faden eröffnet, welcher
"Ich bin homopervers und süchtig nach Anschnurspielen" heißt?
Wenn schon ein Drahtlostelefon, dann ein uraltes Gerät. Ohne Schnickschnack. Mehr als damit telephonieren, sollte man nicht können.
Ratend,
Martin Berger