An alle wahren Christen,
heute um Mitternacht beginnt die Wallfahrtsprozession über die vier Keltenberge, ein muss für Menschen die gläubig sind.
In Zeiten wie diesen sollten wir uns besinnen, besinnen auf Dinge die wirklich wichtig sind, kein dummes und unwichtiges Gelaber, keine Aufrufe zu Gewalt und ähnlichen. Und vor allem keine dummen, augenscheinlich unwahren und fiktiven Kommentare. Zugehen auf Mann und Frau so wie es in unseren Kirchen praktiziert wird. Sich die Hände reichen um unsere schon so verdorbene und oberflächliche Welt etwas besser zu machen.
Mit Freuden in die Welt blickend,
Theo.
P.S. Einige Posts hier tragen allerdings nicht gerade dazu bei.
Wallfahrt über die Keltenberge
-
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 15. Mai 2021, 11:19
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Wallfahrt über die Keltenberge
Werter Herr vom Berghof,
leider ist mir jene, mutmaßlich löbliche, Wallfahrt bislang unbekannt.
Könnten Sie den Brettmitgliedern, welche nördlich der Hochgebirge leben, diese fromme Institution genauer beschreiben?
Interessiert,
Schnabel
leider ist mir jene, mutmaßlich löbliche, Wallfahrt bislang unbekannt.
Könnten Sie den Brettmitgliedern, welche nördlich der Hochgebirge leben, diese fromme Institution genauer beschreiben?
Interessiert,
Schnabel
-
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 15. Mai 2021, 11:19
Re: Wallfahrt über die Keltenberge
Sehr geehrter Herr Schnabel,
Bei dieser Wallfahrt handelt es sich um den sogenannten Vierbergelauf im Süden Österreichs. Erstmals um 1500 nach Christi wurden die vier Berge, Magdalensberg, Ulrichsberg, Feitsberg und Lorenziberg am Dreinagelfreitag von christlichen Pilgern bewandert. Die Wallfahrt wird zum Gedenken des Leidensweges Christi jedes Jahr am zweiten Freitag nach Ostern durchgeführt. Am Freitag früh hält der Bischof von Kärnten am Fuße des Ullrichsbergs die Frühmesse. Tausende gläubige Christen nehmen jedes Jahr und bei jedem Wetter an dieser Wallfahrt teil.
Freundichst, Theo
Bei dieser Wallfahrt handelt es sich um den sogenannten Vierbergelauf im Süden Österreichs. Erstmals um 1500 nach Christi wurden die vier Berge, Magdalensberg, Ulrichsberg, Feitsberg und Lorenziberg am Dreinagelfreitag von christlichen Pilgern bewandert. Die Wallfahrt wird zum Gedenken des Leidensweges Christi jedes Jahr am zweiten Freitag nach Ostern durchgeführt. Am Freitag früh hält der Bischof von Kärnten am Fuße des Ullrichsbergs die Frühmesse. Tausende gläubige Christen nehmen jedes Jahr und bei jedem Wetter an dieser Wallfahrt teil.
Freundichst, Theo
- Dr. Waldemar Drechsler
- Aufseher
- Beiträge: 1328
- Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:18
Re: Wallfahrt über die Keltenberge
Hochgeehrter Herr vom Berghof!
Nun denn, so spannen Sie die Anschnurgemeinde bitte nicht weiter auf die Folter, sondern lassen Sie sie an Ihren gewiss knorkantösen Erlebnissen teilhaben, Feurio. Welche Heiligen sind Ihnen erschienen? Mit welcher Intensität geisselten Sie sich bzw. wie genau erfuhren Sie die Leiden Christi am eigenen Leibe?
Gespannt,
Dr. Waldemar Drechsler
Nun denn, so spannen Sie die Anschnurgemeinde bitte nicht weiter auf die Folter, sondern lassen Sie sie an Ihren gewiss knorkantösen Erlebnissen teilhaben, Feurio. Welche Heiligen sind Ihnen erschienen? Mit welcher Intensität geisselten Sie sich bzw. wie genau erfuhren Sie die Leiden Christi am eigenen Leibe?
Gespannt,
Dr. Waldemar Drechsler
Der Kluge tut alles mit Überlegung, der Tor verbreitet nur Dummheit. (Sprüche 13,16)