Ist die Diskussion über Frauen am Steuer noch zeitgemäß?
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 11. Jun 2024, 06:27
Ist die Diskussion über Frauen am Steuer noch zeitgemäß?
Inwiefern beeinflussen stereotype Vorstellungen über Frauen am Steuer die Diskussion über Verkehrssicherheit und Gleichberechtigung in der Gesellschaft?
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13339
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Ist die Diskussion über Frauen am Steuer noch zeitgemäß?
Fräulein Teufelsbohrer,
welche stereotypen Vorstellungen meinen Sie? Daß Weiber nicht Autofahren können, ist allgemein bekannt. Aus diesen Grund frage ich mich, inwiefern eine Diskussion zu diesem Thema Sinn macht. Sie fragen, ob es noch zeitgemäß ist. Ich hingegen frage Sie: Ist es nicht eher pure Zeitverschwendung? Sie rechnen bestimmt auch nicht täglich nach oder treten eine Dkiskussion los, ob denn 1+1 wirklich 2 ist. Warum also wollen Sie über Weiber am Steuer eine Kraftfahrzeugs diskutieren?
Verwundert,
Martin Berger
welche stereotypen Vorstellungen meinen Sie? Daß Weiber nicht Autofahren können, ist allgemein bekannt. Aus diesen Grund frage ich mich, inwiefern eine Diskussion zu diesem Thema Sinn macht. Sie fragen, ob es noch zeitgemäß ist. Ich hingegen frage Sie: Ist es nicht eher pure Zeitverschwendung? Sie rechnen bestimmt auch nicht täglich nach oder treten eine Dkiskussion los, ob denn 1+1 wirklich 2 ist. Warum also wollen Sie über Weiber am Steuer eine Kraftfahrzeugs diskutieren?
Verwundert,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
-
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 11:13
Re: Ist die Diskussion über Frauen am Steuer noch zeitgemäß?
Sehr geehrter Herr Berger,
Wenn Sie mal auf die Straße schauen, sind die Mehrheit der am Steuersitzenden Frauen. Warum sollen Autofahrerinnen schlechter sein als Männer. Auch ich möchte später mal einen Führerschein machen und traue mir zu eine ebenso gute Fahrerin zu sein wie andere Autofahrende auch.
Wenn Sie mal auf die Straße schauen, sind die Mehrheit der am Steuersitzenden Frauen. Warum sollen Autofahrerinnen schlechter sein als Männer. Auch ich möchte später mal einen Führerschein machen und traue mir zu eine ebenso gute Fahrerin zu sein wie andere Autofahrende auch.
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Ist die Diskussion über Frauen am Steuer noch zeitgemäß?
Fräulein Emma,
sind Ihnen die Regeln der Arche bezüglich sogenannter Geschlechtssprache bekannt?
Insbesondere das gequälte Partizip kann große Pein verursachen. Was sind Steuersitzende? Wäre das von Ihnen gewollte Wortungetüm nicht eher "Amsteuersitzende" oder "Am Steuer sitzende"?
Wie auch immer. Das deutsche Fernsehen stellte bereits vor über fünfzig Jahren fest, daß Weiber am Lenkrad eine Gefahr im Straßenverkehr darstellen.
Schalten Sie hier
Freilaufende Weiber meidend,
Schnabel
sind Ihnen die Regeln der Arche bezüglich sogenannter Geschlechtssprache bekannt?
Insbesondere das gequälte Partizip kann große Pein verursachen. Was sind Steuersitzende? Wäre das von Ihnen gewollte Wortungetüm nicht eher "Amsteuersitzende" oder "Am Steuer sitzende"?
Wie auch immer. Das deutsche Fernsehen stellte bereits vor über fünfzig Jahren fest, daß Weiber am Lenkrad eine Gefahr im Straßenverkehr darstellen.
Schalten Sie hier
Freilaufende Weiber meidend,
Schnabel
-
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 15. Mai 2021, 11:19
Re: Ist die Diskussion über Frauen am Steuer noch zeitgemäß?
Werter Herr Schnabel,
ob Frauen oder Männer die besseren Autofahrer sind möchte ich nicht beurteilen. Allerdings Menschen die bereits, wie auch Sie, das hunderste Lebensjahr überschritten haben, sollten nicht mehr aktiv am Strassenverkehr teilnehmen.
Um die Sicherheit im Strassenverkehr stetse bemüht,
Theo
ob Frauen oder Männer die besseren Autofahrer sind möchte ich nicht beurteilen. Allerdings Menschen die bereits, wie auch Sie, das hunderste Lebensjahr überschritten haben, sollten nicht mehr aktiv am Strassenverkehr teilnehmen.
Um die Sicherheit im Strassenverkehr stetse bemüht,
Theo
- Rotzbengel Rüdiger
- Student der Theologie
- Beiträge: 1914
- Registriert: Sa 15. Jun 2013, 18:10
Re: Ist die Diskussion über Frauen am Steuer noch zeitgemäß?
Werte Herren,
neulich wollte Ich in den Bus zur Uni steigen, da sah Ich eine Frau am Steuer sitzen.
Vorbildlich drehte Ich mich auf der Stelle um und marschierte zu Fuß. Ich kam zu spät, aber selbstverständlich akzeptierte der Herr Professor meine Entschuldigung.
Wachsam im Straßenverkehr,
Ihr Student der Theologie
Rüdiger Hermann
neulich wollte Ich in den Bus zur Uni steigen, da sah Ich eine Frau am Steuer sitzen.
Vorbildlich drehte Ich mich auf der Stelle um und marschierte zu Fuß. Ich kam zu spät, aber selbstverständlich akzeptierte der Herr Professor meine Entschuldigung.
Wachsam im Straßenverkehr,
Ihr Student der Theologie
Rüdiger Hermann
Gegrüßt seien all jene, die Brot und Wasser mit mir teilen.
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13339
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Ist die Diskussion über Frauen am Steuer noch zeitgemäß?
Werter Herr Hermann,
dieses Problem habe ich auch in Salzburg sehr häufig. Konnte man früher jeden Bus nehmen, weil ein töfter Fahrer ihn lenkte, muß man heutzutage oftmals mehrere Busse auslassen, weil ein Weib am Steuer sitzt. Da ich nicht lebensmüde bin, steige ich in einen solchen Bus freilich nicht ein.
Weiber generell meidend,
Martin Berger
dieses Problem habe ich auch in Salzburg sehr häufig. Konnte man früher jeden Bus nehmen, weil ein töfter Fahrer ihn lenkte, muß man heutzutage oftmals mehrere Busse auslassen, weil ein Weib am Steuer sitzt. Da ich nicht lebensmüde bin, steige ich in einen solchen Bus freilich nicht ein.
Weiber generell meidend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Ist die Diskussion über Frauen am Steuer noch zeitgemäß?
Werte Herren,
leider ist in diesem unserem Lande die Situation ernster, als dies vielen bewußt sei.
So kann es passieren, daß ein redlicher Christ in einen Kraftomnibus mit kompetentem Chauffeur steigt.
Plötzlich, mitten zwischen zwei Haltestellen, wechselt der Fahrzeugführer plötzlich das Geschlecht und der arglose Fahrgast befindet sich, dank der unchristlichen Ampelregierung, in akuter Lebensgefahr!
Ausschließlich meinen Ochsen vertrauend,
Schnabel
leider ist in diesem unserem Lande die Situation ernster, als dies vielen bewußt sei.
So kann es passieren, daß ein redlicher Christ in einen Kraftomnibus mit kompetentem Chauffeur steigt.
Plötzlich, mitten zwischen zwei Haltestellen, wechselt der Fahrzeugführer plötzlich das Geschlecht und der arglose Fahrgast befindet sich, dank der unchristlichen Ampelregierung, in akuter Lebensgefahr!
Ausschließlich meinen Ochsen vertrauend,
Schnabel
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13339
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Ist die Diskussion über Frauen am Steuer noch zeitgemäß?
Werter Herr Schnabel,
derlei Probleme haben wir in Österreich GOTT sei Dank nicht. Zwar gibt es auch hierzulande widerliche oder zumindest fragwürdige sechsuelle Umtriebe, aber eine Geschlechtsänderung, weil man sich im Vollrausch der geistige Verwirrung gerade anders fühlt, gibt es hier nicht.
Den konservativen Parteien Österreichs und dem HERRn auf Knien dankend,
Martin Berger
derlei Probleme haben wir in Österreich GOTT sei Dank nicht. Zwar gibt es auch hierzulande widerliche oder zumindest fragwürdige sechsuelle Umtriebe, aber eine Geschlechtsänderung, weil man sich im Vollrausch der geistige Verwirrung gerade anders fühlt, gibt es hier nicht.
Den konservativen Parteien Österreichs und dem HERRn auf Knien dankend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Ist die Diskussion über Frauen am Steuer noch zeitgemäß?
Werter Herr Berger,
wenn die aktuelle Regierung noch eine zeitlang zersetzend agieren kann, wird man sich in Deutschland auch bei Vollmond in Tiere verwandeln können.
Den Stutzen mit Silberkugeln ladend,
Schnabel
wenn die aktuelle Regierung noch eine zeitlang zersetzend agieren kann, wird man sich in Deutschland auch bei Vollmond in Tiere verwandeln können.
Den Stutzen mit Silberkugeln ladend,
Schnabel
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13339
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Ist die Diskussion über Frauen am Steuer noch zeitgemäß?
Werter Herr Schnabel,
das wäre wenig verwunderlich, war doch noch vor gar nicht allzu langer Zeit die Homo- und Seltsamsechsualität mit der Sodomie gleichgesetzt. Da geschlechtliche Verirrungen in vielen Fälle mit tierischen Verhaltensweisen vergleichbar sind, sehe ich hier durchaus Zusammenhänge.
Es übergibt sich,
Martin Berger
das wäre wenig verwunderlich, war doch noch vor gar nicht allzu langer Zeit die Homo- und Seltsamsechsualität mit der Sodomie gleichgesetzt. Da geschlechtliche Verirrungen in vielen Fälle mit tierischen Verhaltensweisen vergleichbar sind, sehe ich hier durchaus Zusammenhänge.
Es übergibt sich,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 10. Jul 2024, 05:12
Re: Ist die Diskussion über Frauen am Steuer noch zeitgemäß?
Ich will nicht sexistisch sein, aber ich gebe zu, dass Frauen schwächere Autofahrer sind als Männer. Aber in den dummen Verkehrsberichten, die ich gelesen habe, ging es nur um fahrende Frauen.
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Ist die Diskussion über Frauen am Steuer noch zeitgemäß?
Fräulein Flores,
soll das ein Beitrag sein?
Anrede, wie Gruß fehlen und der Rest erscheint eher kryptisch.
Enttäuscht,
Schnabel
soll das ein Beitrag sein?
Anrede, wie Gruß fehlen und der Rest erscheint eher kryptisch.
Enttäuscht,
Schnabel
- Rotzbengel Rüdiger
- Student der Theologie
- Beiträge: 1914
- Registriert: Sa 15. Jun 2013, 18:10
Re: Ist die Diskussion über Frauen am Steuer noch zeitgemäß?
Kindchen Ramiro,
wahrlich, für Secksismus ist auf diesem Brett kein Platz.
Denken Sie an den Untergang des Lucksuskreuzers Titanik zurück. Der alte Dampfer wäre nicht gegen den Eisberg gestoßen, hätte ein Mann das Steuerrad gedreht. Eine Warnung, wohlwahr, doch leider viel zu selten beherzigt.
Ich tue meinen Teil, indem Ich dann und wann gegenüber der Fahrschule sitze und Frauen, die das Gebäude betreten, bei der Polizei anzeige.
Bitte halten Sie sich an die Anweisungen des weisungsbefugten Herrn Schnabel.
Redlich,
Ihr Student der Theologie
Rüdiger Hermann
wahrlich, für Secksismus ist auf diesem Brett kein Platz.
Denken Sie an den Untergang des Lucksuskreuzers Titanik zurück. Der alte Dampfer wäre nicht gegen den Eisberg gestoßen, hätte ein Mann das Steuerrad gedreht. Eine Warnung, wohlwahr, doch leider viel zu selten beherzigt.
Ich tue meinen Teil, indem Ich dann und wann gegenüber der Fahrschule sitze und Frauen, die das Gebäude betreten, bei der Polizei anzeige.
Bitte halten Sie sich an die Anweisungen des weisungsbefugten Herrn Schnabel.
Redlich,
Ihr Student der Theologie
Rüdiger Hermann
Gegrüßt seien all jene, die Brot und Wasser mit mir teilen.
-
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 15. Mai 2021, 11:19
Re: Ist die Diskussion über Frauen am Steuer noch zeitgemäß?
Werte Archegemeinde,
da ich sehe das meine Anfragen und Beiträge beflissentlich übergangen werden frage ich nocheinmal.
Ist es für einen über Hunderjährigen nicht zu gefährlich sich noch aktiv am Strassenverkehr zu beteiligen?
Und sollten wir als mündige und aufgeschlossene Bürger nicht darann interessiert sein auch Frauen ans Steuer eines Kraftfahrzeuges zu lassen?
Oder sind wir Männer tatsächlich so überheblich und glauben über den Dingen zu stehn.
Von der Steinzeit ins 21 Jarhundert wechselnd.
Theo
da ich sehe das meine Anfragen und Beiträge beflissentlich übergangen werden frage ich nocheinmal.
Ist es für einen über Hunderjährigen nicht zu gefährlich sich noch aktiv am Strassenverkehr zu beteiligen?
Und sollten wir als mündige und aufgeschlossene Bürger nicht darann interessiert sein auch Frauen ans Steuer eines Kraftfahrzeuges zu lassen?
Oder sind wir Männer tatsächlich so überheblich und glauben über den Dingen zu stehn.
Von der Steinzeit ins 21 Jarhundert wechselnd.
Theo