derzeit steht ein Mann im Fokus der Staatsmedien, der - wie wir alle - ein Sünder ist - jedoch vor allem ein guter Christ, ein guter Mensch ist. Die Rede ist von Clemens Tönnies.
Bereits die Namensgebung seiner Eltern zeigt, daß es sich um ein Kind guter christlicher Eltern handelt.

Herr Tönnies: Auch ein Freund aller Neger.
Herr Tönnies leitet das gleichnamige dänische Unternehmen, die Tönnies Halten (unredl.: Holding) GmbH (unredl.: ApS) & Co. KG.

Tönnies schlachtet nur heitere Tiere, die sich auf die Schlachtung freuen.
Die Arbeiter aus östlichen Ländern, die in ihrer Heimat auf der Straße im Dreck leben müssten, gäbe es Clemens Tönnies nicht, erhalten durch seine Mildtätigkeit ein Dach über dem Kopf, eine anständige Arbeit sowie einen auskömmlichen Lohn, der ein christlich-bescheidenes Leben ermöglicht.
In den Systemmedien wird derzeit propagiert, daß die klimatischen Bedingungen im Betriebe sowie die Nichteinhaltung von Abstandsregelungen zu dem sogenannten Massenausbruch im Tönnies-Werk geführt haben. Informierte und gescheite Christen wissen es jedoch besser: Es muß dies das Werk linksgrünversiffter Veganterroristen sein.



Es ist völlig ausgeschlossen, daß sich kräftige junge Männer, die den ganzen Tag von rohem Fleisch umgeben sind, sich mit so etwas Banalem wie dem Coronavirus anstecken. Stattdessen wird vermutlich ein Veganterrorist im Werk das Kantinenessen verseucht haben.
Die Motivation der Veganer? Sie hassen alle Menschen und Tiere gleichermaßen, wollen ebenfalls möglichst viel Vieh für perverse Sodomie freistellen und arbeiten emsig an den Plänen des Gehörnten!
Diese niederträchtigen Schurken werden erst ruhen, wenn die letzte Fleischfabrik im Lande geschlossen ist und ein guter Mann keine günstiges Hackfleisch mehr erwerben kann, dementsprechend schnell an Ernährungsmängeln leiden wird und den Angriffen der (schwächlichen, aber durch steten Drogenkonsum aufgeputschten) Veganterroristen nahezu hilflos ausgeliefert ist.
Ich selbst lege derzeit fleißig Wurstvorräte an und habe mir fünf Tiefkühltruhen bei Elektrobuchtkleinanzeigen gekauft (die ostdeutsche Dame meinte, sie sei nun in den Wechseljahren und bräuchte diese Truhen nicht mehr...

Ein Schnitzel mit Würstchen als Beilage verzehrend,
Martin Frischfeld