Der Faden für redliche Scherze
- Hiuirieinibioicik
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 14. Apr 2015, 08:42
Re: Der Faden für redliche Scherze
Geschätzter Herr Weindl,
wie Sie bereits richtig erkannt haben, ist mein Name eine Zusammensetzung aus verschiedenen Wörtern, die aus verschiedensten Sprachvarietäten kommen. Um den Sinn dahinter besser erklären zu können, liste ich die einzelnen Bestandteile auf:
Hiui: ein Dialekt, der im altertümlichen Westrom des 2. Jahrhunderts nach Jesu Christi gesprochen wurde. Dieses Wort bedeutet soviel wie "die eigene Person betreffend"
Rieni: ein hebräisches Wort, dass schon wieder in Vergessenheit geraten ist. Es kann mit "auf breitem Stande" übersetzt werden.
Bio: neben der Übersetzung mit Leben kann man dieses lateinische Wort mit "denken" übersetzen.
Cik: Diese hebräische Endsilbe steht für die Ich-Form in westjordanischen Dialekten.
Zusammen ergibt sich der Sinn "selbstständig denkend". Da der Vokal "i" im Deutschen wie im Hebräischen eine große Rolle spielt, habe ich Lücken zwischen diesen Wörtern noch damit aufgefüllt. Das Wort Hiuirieinibioicik ist somit ein schnieker Neologismus, den ich selbst erfunden habe und den ich verbreiten möchte.
Herr Brettvormkopf,
wie ich sehe, sind Sie nicht einmal des Deutschen mächtig und haben Spaß daran, redliche Christen in Ungunst zu stürzen. Warum können Sie andere Christen nicht einfach tolerieren, wie es das Gebot der Nächstenliebe fordert?
Ihrem Namen sehe ich einen englischen Urpsrung an: "better than you" kann man mit "besser als du" übersetzen und zeugt von Ihrem unchristlichen Lebensstil. Ihre Vorliebe für das Englische zeigt zudem, dass Sie regelmäßig Klebstoff schnüffeln und vermutlich ein homoperverser Masochist sind. Ich fordere Sie deshalb dazu auf, erst selbst frei von Sünde zu werden, bevor Sie bei anderen den verzweifelten Versuch unternehmen, Fehler zu finden, wo keine sind.
Empört ob der Dreistigkeit mancher Menschen,
Hiuirieinibioicik
wie Sie bereits richtig erkannt haben, ist mein Name eine Zusammensetzung aus verschiedenen Wörtern, die aus verschiedensten Sprachvarietäten kommen. Um den Sinn dahinter besser erklären zu können, liste ich die einzelnen Bestandteile auf:
Hiui: ein Dialekt, der im altertümlichen Westrom des 2. Jahrhunderts nach Jesu Christi gesprochen wurde. Dieses Wort bedeutet soviel wie "die eigene Person betreffend"
Rieni: ein hebräisches Wort, dass schon wieder in Vergessenheit geraten ist. Es kann mit "auf breitem Stande" übersetzt werden.
Bio: neben der Übersetzung mit Leben kann man dieses lateinische Wort mit "denken" übersetzen.
Cik: Diese hebräische Endsilbe steht für die Ich-Form in westjordanischen Dialekten.
Zusammen ergibt sich der Sinn "selbstständig denkend". Da der Vokal "i" im Deutschen wie im Hebräischen eine große Rolle spielt, habe ich Lücken zwischen diesen Wörtern noch damit aufgefüllt. Das Wort Hiuirieinibioicik ist somit ein schnieker Neologismus, den ich selbst erfunden habe und den ich verbreiten möchte.
Herr Brettvormkopf,
wie ich sehe, sind Sie nicht einmal des Deutschen mächtig und haben Spaß daran, redliche Christen in Ungunst zu stürzen. Warum können Sie andere Christen nicht einfach tolerieren, wie es das Gebot der Nächstenliebe fordert?
Ihrem Namen sehe ich einen englischen Urpsrung an: "better than you" kann man mit "besser als du" übersetzen und zeugt von Ihrem unchristlichen Lebensstil. Ihre Vorliebe für das Englische zeigt zudem, dass Sie regelmäßig Klebstoff schnüffeln und vermutlich ein homoperverser Masochist sind. Ich fordere Sie deshalb dazu auf, erst selbst frei von Sünde zu werden, bevor Sie bei anderen den verzweifelten Versuch unternehmen, Fehler zu finden, wo keine sind.
Empört ob der Dreistigkeit mancher Menschen,
Hiuirieinibioicik
- Prof Schandor Weindl
- (Verbannt)
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 18. Apr 2015, 09:32
Re: Der Faden für redliche Scherze
Lieber Herr Hiuirieinibioicik,
ich finde es faszinierend, wie Sie durch völlig rationale Entscheidungen einen Namen entwickelt haben, der auf biblische Bezüge verweist und dennoch dem unbedarften Betrachter sofort die ordinärstmögliche Bezeichnung aus dem Reich der Zoten enthüllt. Dabei scheint Ihnen selbst diese Bedeutungsebene völlig unbewusst zu sein. Ich wage sogar zu behaupten, Sie wären schockiert, wenn Ihnen jemand dieses Wort auf den Kopf zu sagen würde, da Sie sicherlich ein durch und durch tugendhafter Mensch sind.
Interessiert beobachtend,
Prof. Weindl
ich finde es faszinierend, wie Sie durch völlig rationale Entscheidungen einen Namen entwickelt haben, der auf biblische Bezüge verweist und dennoch dem unbedarften Betrachter sofort die ordinärstmögliche Bezeichnung aus dem Reich der Zoten enthüllt. Dabei scheint Ihnen selbst diese Bedeutungsebene völlig unbewusst zu sein. Ich wage sogar zu behaupten, Sie wären schockiert, wenn Ihnen jemand dieses Wort auf den Kopf zu sagen würde, da Sie sicherlich ein durch und durch tugendhafter Mensch sind.
Interessiert beobachtend,
Prof. Weindl
- Betterthanu
- Brettkasperl
- Beiträge: 191
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:32
Re: Der Faden für redliche Scherze
Werter Herr H(i)u(i)r(i)e(i)n(i)b(i)o(i)c(i)k(i),Hiuirieinibioicik hat geschrieben: Wie ich sehe, sind Sie nicht einmal des Deutschen mächtig und haben Spaß daran, redliche Christen in Ungunst zu stürzen. Warum können Sie andere Christen nicht einfach tolerieren, wie es das Gebot der Nächstenliebe fordert?
[...] Ihre Vorliebe für das Englische zeigt zudem, dass Sie regelmäßig Klebstoff schnüffeln und vermutlich ein homoperverser Masochist sind.
ich frage mich, inwiefern die englische Sprache darauf schließen lässt, dass der Sprechende drogenabhängig und / oder homopervers ist. Sie haben soeben ein gutes drittel der Weltbevölkerung (namentlich alle Englisch sprechenden Menschen) beleidigt. Und mir werfen Sie vor, dem Gebot der Nächstenliebe zu widersprechen. Desweiteren habe ich mal eben meine Bücher über den nahen Osten und das Zweistromland hervorgekramt und daraus folgende Informationen erhalten:
Dieser Dialekt findet weder im Internetz noch in der Fachliteratur Erwähnung.Hiuirieinibioicik hat geschrieben: Hiui: ein Dialekt, der im altertümlichen Westrom des 2. Jahrhunderts nach Jesu Christi gesprochen wurde. Dieses Wort bedeutet soviel wie "die eigene Person betreffend"
Und vermutlich ist es Ihrer Fantasie entsprungen, kein Wörterbuch oder Lexikon des Hebräischen erwähnt dieses Wort.Hiuirieinibioicik hat geschrieben: Rieni: ein hebräisches Wort, dass schon wieder in Vergessenheit geraten ist. Es kann mit "auf breitem Stande" übersetzt werden.
Somit ist mindestens die Hälfte Ihres Namens frei erfunden.
QED.
Betterthanu
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
- Hiuirieinibioicik
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 14. Apr 2015, 08:42
Re: Der Faden für redliche Scherze
Knabbub "Besser als Du",
um Ihre erste Frage zu beantworten: Jeder redliche Christ auf dieser knorken Internetzseite wird Ihnen bestätigen, dass die Korrelation zwischen dem Gebrauch von englischen Wörtern und dem Konsum von Drogen bei dem Wert 1 liegt. Doch wie ich sehe, sind Sie nicht nur ein drogenabhängiger Perversling, sondern obendrein auch noch strohdumm.
Wie kann man von jemandem erwarten, dass er mit Fachliteratur und Wörterbüchern umgehen kann, wenn er nicht einmal des Deutschen mächtig ist? Ich halte es für höchst unwahrscheinlich, dass Sie überhaupt ein Lexikon zu Hause stehen haben, beherrschen Sie doch nicht einmal die Groß- und Kleinschreibung. Hätten Sie wissenschaftliche Nachforschungen angestellt, hätten Sie sicherlich die richtigen Übersetzungen für meinen Namen gefunden. Doch es leuchtet mir ein, dass es sehr schwer ist, in einem Wörterbuch zu blättern, wenn man mit der einen Hand gerade dabei ist, den Namen des HERRn zu missbrauchen und mit der anderen eine Spur Kokain zieht.
Da ich diesen Faden jedoch nicht für ein Streitgespräch mit einem Satanisten missbrauchen möchte, werde ich einen neuen Faden dafür erstellen, dessen Ziel es sein wird, zu beurteilen, ob ich mit Ihnen ein vernünftiges Gespräch führen kann.
Herr "Besser als Du", warum können wir das Kriegsbeil nicht einfach begraben und diesen Zwischenfall ignorieren?
Ein Ende des Streites herbeisehnend,
Hiuirieinibioicik
um Ihre erste Frage zu beantworten: Jeder redliche Christ auf dieser knorken Internetzseite wird Ihnen bestätigen, dass die Korrelation zwischen dem Gebrauch von englischen Wörtern und dem Konsum von Drogen bei dem Wert 1 liegt. Doch wie ich sehe, sind Sie nicht nur ein drogenabhängiger Perversling, sondern obendrein auch noch strohdumm.
Wie kann man von jemandem erwarten, dass er mit Fachliteratur und Wörterbüchern umgehen kann, wenn er nicht einmal des Deutschen mächtig ist? Ich halte es für höchst unwahrscheinlich, dass Sie überhaupt ein Lexikon zu Hause stehen haben, beherrschen Sie doch nicht einmal die Groß- und Kleinschreibung. Hätten Sie wissenschaftliche Nachforschungen angestellt, hätten Sie sicherlich die richtigen Übersetzungen für meinen Namen gefunden. Doch es leuchtet mir ein, dass es sehr schwer ist, in einem Wörterbuch zu blättern, wenn man mit der einen Hand gerade dabei ist, den Namen des HERRn zu missbrauchen und mit der anderen eine Spur Kokain zieht.
Da ich diesen Faden jedoch nicht für ein Streitgespräch mit einem Satanisten missbrauchen möchte, werde ich einen neuen Faden dafür erstellen, dessen Ziel es sein wird, zu beurteilen, ob ich mit Ihnen ein vernünftiges Gespräch führen kann.
Herr "Besser als Du", warum können wir das Kriegsbeil nicht einfach begraben und diesen Zwischenfall ignorieren?
Ein Ende des Streites herbeisehnend,
Hiuirieinibioicik
- Albert Laubbaum
- (Verbannt)
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 7. Apr 2015, 19:47
Re: Der Faden für redliche Scherze
Herr Hiurieinibioicik,
Schön ist es, dass weitere Menschen dasselbe Interesse haben.
Es geht doch nichts über die eigene Sippe.
Albert Laubbaum
Schön ist es, dass weitere Menschen dasselbe Interesse haben.
Es geht doch nichts über die eigene Sippe.
Albert Laubbaum
- Fridolin Amadeus
- Treuer Besucher
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 14. Feb 2014, 00:05
Re: Der Faden für redliche Scherze
Streithenne Hyperventilierendes Tschewaptschitschi,
beruhigen Sie sich. Auch wenn es sich bei Fräulein Besseralsu um ein unredliches Klebergör handelt, muss ich ihr in dieser Diskussion zustimmen, Donner und Doria. Es ist fürwahr kaum auszuhalten, was Sie für einen Stuss daherfaseln!
Es wird Sie vermutlich interessieren, dass die Wörter/Silben "Hiui", "Rieni" und "Cik" nie in dem von Ihnen erwähnten Zusammenhang existiert haben. Ferner ist der Wortstamm "Bio" keineswegs lateinischen, sondern griechischen Ursprungs und kann natürlich auch nicht mit "denken" übersetzt werden. Vermutlich hat Ihnen da jemand einen Bären aufgebunden, sackerlot. Es verwundert mich aber auch, wie man dermaßen ungebildet sein kann. Hat man Ihnen in der Schule nichts beigebracht?
Nennen Sie mir weiterhin bitte mindestens einen redlichen Christen, denn Besseralsu in Ungunst gestürzt hat.
Ihre geradezu grotesk komischen Beiträge nicht als Themenabweichung ansehend,
Fridolin Amadeus
beruhigen Sie sich. Auch wenn es sich bei Fräulein Besseralsu um ein unredliches Klebergör handelt, muss ich ihr in dieser Diskussion zustimmen, Donner und Doria. Es ist fürwahr kaum auszuhalten, was Sie für einen Stuss daherfaseln!
Es wird Sie vermutlich interessieren, dass die Wörter/Silben "Hiui", "Rieni" und "Cik" nie in dem von Ihnen erwähnten Zusammenhang existiert haben. Ferner ist der Wortstamm "Bio" keineswegs lateinischen, sondern griechischen Ursprungs und kann natürlich auch nicht mit "denken" übersetzt werden. Vermutlich hat Ihnen da jemand einen Bären aufgebunden, sackerlot. Es verwundert mich aber auch, wie man dermaßen ungebildet sein kann. Hat man Ihnen in der Schule nichts beigebracht?
Was wollen Sie uns damit mitteilen? Ein Konsum von Drogen je verwendetem englischem Wort? Sie haben wohl selbst Klebstoff genascht. Wie verhält es sich denn Ihrer Meinung nach mit allen bibeltreuen Engländern, Amerikanern, Australiern etc. p. p.?Hiuirieinibioicik hat geschrieben:Jeder redliche Christ auf dieser knorken Internetzseite wird Ihnen bestätigen, dass die Korrelation zwischen dem Gebrauch von englischen Wörtern und dem Konsum von Drogen bei dem Wert 1 liegt.
Dazu kann ich nur sagen: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen, Feurio!Hiuirieinibioicik hat geschrieben:wie ich sehe, sind Sie nicht einmal des Deutschen mächtig und haben Spaß daran, redliche Christen in Ungunst zu stürzen.

Nennen Sie mir weiterhin bitte mindestens einen redlichen Christen, denn Besseralsu in Ungunst gestürzt hat.
Ihre geradezu grotesk komischen Beiträge nicht als Themenabweichung ansehend,
Fridolin Amadeus
"Wenn die Freude traurig macht, keine Sterne in der Nacht; bist du einsam und allein, lass JESUS in dein Herz hinein!" - Cecilius Steinbrech, Pfarrer von Heimerdingen
- Hiuirieinibioicik
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 14. Apr 2015, 08:42
Re: Der Faden für redliche Scherze
Werter Herr Amadeus,
wenn Sie den Streit schlichten wollen, warum greifen Sie dann meine Person an?
Ich möchte mich jetzt nicht auch noch mit Ihnen herumschlagen, kann in Ihrer Argumentationsstruktur allerdings keine klare Linie finden und auch keines Ihrer Argumente nachvollziehen.
In aller Höflichkeit würde mich interessieren, inwiefern meine Deutschkenntnisse zu kritisieren sind. Ihren Denkfehler bezüglich der englischen Sprache verzeihe ich Ihnen, da ich das Gefühl habe, dass Sie ein redlicher Christ sind.
Ferner möchte ich konstatieren, dass der Wert 1 bei einer Korrelation bedeutet, dass - in diesem Beispiel - jeder, der Anglizismen verwendet auch ein Klebstoffschnüffler ist.
Dürfte ich nach Ihrer Qualifikation fragen, mit der Sie meinen zu wissen, dass diese hebräischen und lateinischen Wörter nie existiert haben?
Erklärend und auf Frieden hoffend,
Hiuirienibioicik
wenn Sie den Streit schlichten wollen, warum greifen Sie dann meine Person an?
Ich möchte mich jetzt nicht auch noch mit Ihnen herumschlagen, kann in Ihrer Argumentationsstruktur allerdings keine klare Linie finden und auch keines Ihrer Argumente nachvollziehen.
In aller Höflichkeit würde mich interessieren, inwiefern meine Deutschkenntnisse zu kritisieren sind. Ihren Denkfehler bezüglich der englischen Sprache verzeihe ich Ihnen, da ich das Gefühl habe, dass Sie ein redlicher Christ sind.
Ferner möchte ich konstatieren, dass der Wert 1 bei einer Korrelation bedeutet, dass - in diesem Beispiel - jeder, der Anglizismen verwendet auch ein Klebstoffschnüffler ist.
Dürfte ich nach Ihrer Qualifikation fragen, mit der Sie meinen zu wissen, dass diese hebräischen und lateinischen Wörter nie existiert haben?
Erklärend und auf Frieden hoffend,
Hiuirienibioicik
- Betterthanu
- Brettkasperl
- Beiträge: 191
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:32
Re: Der Faden für redliche Scherze
Werter Herr Amadeus,
es freut mich sehr, dass Sie meine Ansichten im Bezug auf den Nutzernamen des Herrn Hiuirieinibioicik (und dessen Beiträge) offenbar teilen. Und ich hatte schon befürchtet, in meinem Lexikon der antiken Sprachen (einem Erbstück meines Großvaters, wie ich hinzufügen möchte) stünden fehlerhafte Informationen.
Herr Hiuirieinibioicik,
lassen Sie uns doch das Kriegsbeil begraben. Inwieweit die Verwendung englischer Wörter auf Drogenabhängigkeit schließen lässt oder nicht sei mal dahingestellt. (Lassen Sie Ihre Ansichten zu diesem Thema aber besser keinen Briten bzw. Amerikaner hören. Es könnte übel für Sie enden.) Dennoch ist dies, wie Sie selbst sagten, der Faden für redliche Scherze, weshalb wir diese Diskussion, so Sie auf deren Fortführung bestehen, möglicherweise an andere Stelle (z.B. in den von Ihnen erwähnten Faden) verschieben sollten, um uns hiernach erneut dem eigentlichen Fadenthema zu widmen.
Bald wieder auf erbauliche, redliche Späße in diesem Faden hoffend,
Betterthanu
es freut mich sehr, dass Sie meine Ansichten im Bezug auf den Nutzernamen des Herrn Hiuirieinibioicik (und dessen Beiträge) offenbar teilen. Und ich hatte schon befürchtet, in meinem Lexikon der antiken Sprachen (einem Erbstück meines Großvaters, wie ich hinzufügen möchte) stünden fehlerhafte Informationen.
Herr Hiuirieinibioicik,
lassen Sie uns doch das Kriegsbeil begraben. Inwieweit die Verwendung englischer Wörter auf Drogenabhängigkeit schließen lässt oder nicht sei mal dahingestellt. (Lassen Sie Ihre Ansichten zu diesem Thema aber besser keinen Briten bzw. Amerikaner hören. Es könnte übel für Sie enden.) Dennoch ist dies, wie Sie selbst sagten, der Faden für redliche Scherze, weshalb wir diese Diskussion, so Sie auf deren Fortführung bestehen, möglicherweise an andere Stelle (z.B. in den von Ihnen erwähnten Faden) verschieben sollten, um uns hiernach erneut dem eigentlichen Fadenthema zu widmen.
Bald wieder auf erbauliche, redliche Späße in diesem Faden hoffend,
Betterthanu
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
- Hiuirieinibioicik
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 14. Apr 2015, 08:42
Re: Der Faden für redliche Scherze
Neu gewonnener Freund Betterthanu,
Halleluja!
Sie sind (entgegen meiner ersten Einschätzung) wahrlich ein redlicher Christ, dessen Nächstenliebe beispielhaft ist.
Ihr vorbildlicher Lebenswandel erinnert mich an den des jungen Paulus!
Gepriesen sei der HERR, dass er uns zwei Streithähne doch noch zur Erleuchtung geführt hat.
Ich freue mich bereits auf gemeinsame Diskussionen, in denen wir Seite an Seite verzogene Satanistenbengel von ihrer eigenen Dummheit überzeugen.
Um wieder auf das Thema dieses Fadens zurückzukommen, hier noch ein kleiner Witz:
Bevor der HERR Adam eine Rippe entnahm, um daraus Eva zu erschaffen, ließ er ihn in einen tiefen Schlaf fallen und meinte: „Genieße es, in aller Ruhe auszuschlafen, denn das wird sicher das letzte Mal sein!“
Auf Ihre Rückfütterung wartend und an Wunder glaubend,
Hiuirienibioicik
Halleluja!
Sie sind (entgegen meiner ersten Einschätzung) wahrlich ein redlicher Christ, dessen Nächstenliebe beispielhaft ist.
Ihr vorbildlicher Lebenswandel erinnert mich an den des jungen Paulus!
Gepriesen sei der HERR, dass er uns zwei Streithähne doch noch zur Erleuchtung geführt hat.
Ich freue mich bereits auf gemeinsame Diskussionen, in denen wir Seite an Seite verzogene Satanistenbengel von ihrer eigenen Dummheit überzeugen.
Um wieder auf das Thema dieses Fadens zurückzukommen, hier noch ein kleiner Witz:
Bevor der HERR Adam eine Rippe entnahm, um daraus Eva zu erschaffen, ließ er ihn in einen tiefen Schlaf fallen und meinte: „Genieße es, in aller Ruhe auszuschlafen, denn das wird sicher das letzte Mal sein!“
Auf Ihre Rückfütterung wartend und an Wunder glaubend,
Hiuirienibioicik
- Fridolin Amadeus
- Treuer Besucher
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 14. Feb 2014, 00:05
Re: Der Faden für redliche Scherze
Fräulein Hierreinbiotonne,
was war an meiner Argumentation nicht zu verstehen? Ein Denkfehler findet sich darin auch nach mehrmaliger Prüfung nicht - womöglich sind eher Sie einem Fehlschluss aufgesessen, parbleu! Aber lassen wir das.
Ich möchte wie Sie nun auch zum Fadenthema zurückkehren, da dem meiner Ansicht nichts mehr hinzuzufügen ist. Sollten Sie wider Erwarten mit tatsächlichen Belegen für Ihre Aussagen auftrumpfen können, schreiben Sie mir doch einfach eine private Nachricht.
Abschließend,
Fridolin Amadeus
was war an meiner Argumentation nicht zu verstehen? Ein Denkfehler findet sich darin auch nach mehrmaliger Prüfung nicht - womöglich sind eher Sie einem Fehlschluss aufgesessen, parbleu! Aber lassen wir das.
Diese Frage beantworte ich Ihnen gerne. Hier ein Beispiel:Hiuirieinibioicik hat geschrieben:In aller Höflichkeit würde mich interessieren, inwiefern meine Deutschkenntnisse zu kritisieren sind.
Selbstverständlich sind Sie nicht besonders schlecht in Orthographie, was ich auch nicht erwähnte. Jeder Mensch ist fehlbar, darum möchte ich mich an solcherlei spärlichen Fehlerchen nicht aufhängen. Dennoch kommt es etwas seltsam, wenn Sie dann selbst Leute auf ihre Rechtschreibung hinweisen, bei denen wiederum Ihre selbige nicht viel besser ist, potztausend. In diesem Sinne rate ich Ihnen das Korrekturlesen Ihrer Beiträge an.Hiuirieinibioicik hat geschrieben:ein hebräisches Wort, dass schon wieder in Vergessenheit geraten ist.
Hiuirieinibioicik hat geschrieben:dass die Korrelation zwischen dem Gebrauch von englischen Wörtern und dem Konsum von Drogen bei dem Wert 1 liegt.
Kann es sein, dass Sie selbst nicht wissen, was Sie schreiben? Zum wohl auch zigtausendsten Mal in aller Deutlichkeit: Anglizismen tragen zur Sprachvermischung bei und sind daher zu verteufeln. Englische Wörter dagegen sind schlicht und ergreifend die Bestandteile der englischen Sprache, eine Sprache wie andere auch, die mitunter viele redliche Menschen sprechen.Hiuirieinibioicik hat geschrieben:jeder, der Anglizismen verwendet auch ein Klebstoffschnüffler ist.
Das dürfen Sie in der Tat, potzsapperlot. Meines Zeichens Diplomtheologe, besitze ich durchaus einige Kenntnisse der hebräischen, altgriechischen und lateinischen Sprache sowie die zugehörige Fachliteratur, in der sich Ihr Gebrabbel (o Wunder!) nicht finden lässt. Wie wäre es, wenn Sie ein paar Quellen nennen, damit man Ihre Postulate ganz einfach verifizieren (oder falsifizieren) kann?Hiuirieinibioicik hat geschrieben:Dürfte ich nach Ihrer Qualifikation fragen, mit der Sie meinen zu wissen, dass diese hebräischen und lateinischen Wörter nie existiert haben?
Ich möchte wie Sie nun auch zum Fadenthema zurückkehren, da dem meiner Ansicht nichts mehr hinzuzufügen ist. Sollten Sie wider Erwarten mit tatsächlichen Belegen für Ihre Aussagen auftrumpfen können, schreiben Sie mir doch einfach eine private Nachricht.
Abschließend,
Fridolin Amadeus
"Wenn die Freude traurig macht, keine Sterne in der Nacht; bist du einsam und allein, lass JESUS in dein Herz hinein!" - Cecilius Steinbrech, Pfarrer von Heimerdingen
- Hiuirieinibioicik
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 14. Apr 2015, 08:42
Re: Der Faden für redliche Scherze
Herr Amadeus,
zunächst einmal möchte ich Ihnen meinen Dank ausrichten, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Beiträge sorgfältig und gewissenhaft durchzulesen. Doch möchte ich Ihnen zu allererst antragen, dass ich ein Mann wie Sie selbst sind. Bitte bedenken Sie dies bei Ihrer Anrede!
Desweiteren möchte ich nun auch meine Quellen kundtun, die Ihnen als Diplomtheologie auch geläufig sein dürften:
Es handelt sich hauptsächlich um die Werke von namhaften Autoren wie Anat Feinberg, Pnina Navé und Gershon Shaked. Diese Werke habe ich selbst mehrere Jahre studiert.
Zudem habe ich noch eine Frage an Sie: Wenn Sie unsere Angelegenheiten privat klären wollen, warum schreiben Sie dann in diesen öffentlichen Faden? Ich hätte Ihnen privat geschrieben, doch Sie geben Ihre Meinung ja auch publik. Können wir in Zukunft auf persönliche Nachrichten setzen?
Zuletzt möchte ich noch erwähnen, dass mir aufgefallen ist, dass Sie sich nie im Vorstellungsfaden vorgestellt haben (entschuldigen Sie diese Wortwiederholung). Sie haben bislang hauptsächlich gehässige Kommentare gegen redliche Christen verfasst. Dies soll keine Anschuldigung sein, und ich bitte dies auch zu entschuldigen, doch sollten Sie andere Menschen nicht nur kritisieren.
Ich hoffe wir können jetzt einfach einen Schlussstrich unter diesen Streit ziehen, so wie es bei Herrn Betterthanu und mir geschehen ist.
Müde ob des ewigen Streites,
Hiuirienibioicik
zunächst einmal möchte ich Ihnen meinen Dank ausrichten, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Beiträge sorgfältig und gewissenhaft durchzulesen. Doch möchte ich Ihnen zu allererst antragen, dass ich ein Mann wie Sie selbst sind. Bitte bedenken Sie dies bei Ihrer Anrede!
Desweiteren möchte ich nun auch meine Quellen kundtun, die Ihnen als Diplomtheologie auch geläufig sein dürften:
Es handelt sich hauptsächlich um die Werke von namhaften Autoren wie Anat Feinberg, Pnina Navé und Gershon Shaked. Diese Werke habe ich selbst mehrere Jahre studiert.
Zudem habe ich noch eine Frage an Sie: Wenn Sie unsere Angelegenheiten privat klären wollen, warum schreiben Sie dann in diesen öffentlichen Faden? Ich hätte Ihnen privat geschrieben, doch Sie geben Ihre Meinung ja auch publik. Können wir in Zukunft auf persönliche Nachrichten setzen?
Zuletzt möchte ich noch erwähnen, dass mir aufgefallen ist, dass Sie sich nie im Vorstellungsfaden vorgestellt haben (entschuldigen Sie diese Wortwiederholung). Sie haben bislang hauptsächlich gehässige Kommentare gegen redliche Christen verfasst. Dies soll keine Anschuldigung sein, und ich bitte dies auch zu entschuldigen, doch sollten Sie andere Menschen nicht nur kritisieren.
Ich hoffe wir können jetzt einfach einen Schlussstrich unter diesen Streit ziehen, so wie es bei Herrn Betterthanu und mir geschehen ist.
Müde ob des ewigen Streites,
Hiuirienibioicik
- Kreuzritter
- Stammgast
- Beiträge: 963
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52
Re: Der Faden für redliche Scherze
Werte Herren und Fräuleins,
da fällt mir doch ein passender, wenn auch leider nicht sehr lustiger Witz zu ein:
Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds, sich im Faden "Stellen Sie sich vor" vorzustellen.
Schmunzelnd,
Kreuzritter
da fällt mir doch ein passender, wenn auch leider nicht sehr lustiger Witz zu ein:
Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds, sich im Faden "Stellen Sie sich vor" vorzustellen.
Schmunzelnd,
Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Psalm 28,7
- Levitikus
- Stammgast
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 20:30
Re: Der Faden für redliche Scherze
Werte Gemeindemitglieder,
ich, wie die meisten Nutzer, öffne diesen Faden stets, wenn ich mich an einem fröhlichen Jokus erfreuen möchte. Doch was ich hier fand, ist ein deplatzierter Disput. Ich bitte Sie daher, derartige Streitereien über die Nachrichtenfunktion zu lösen oder, falls es nötig ist, mögliche Fakire im dafür vorgesehenen Bereich anzuprangern.
Um diesem Faden die lustige Atmosphäre zurück zu geben, möchte ich mit Ihnen folgenden Scherz teilen:
Ein Atheist versucht zu Fuß eine Bundesstraße zu überqueren. Ein keuscher Christ sieht dies und versucht ihn aufzuhalten: "Tun Sie das nicht, hier fahren schnelle Automobile und schwere Lastkraftwagen!" "Das glaube ich nicht.", entgegnet der Atheist. "Ich kann kein Kraftfahrzeug sehen, also gibt es keine." Just in diesem Moment rauscht ein Sattelschlepper vorbei. Der Atheist erschrickt und bemerkt, dass es Dinge gibt, die er nicht sehen kann, woraufhin er sich dem Herrn zuwendet. Hurra!
Einen Jokus teilend,
Levitikus
ich, wie die meisten Nutzer, öffne diesen Faden stets, wenn ich mich an einem fröhlichen Jokus erfreuen möchte. Doch was ich hier fand, ist ein deplatzierter Disput. Ich bitte Sie daher, derartige Streitereien über die Nachrichtenfunktion zu lösen oder, falls es nötig ist, mögliche Fakire im dafür vorgesehenen Bereich anzuprangern.
Um diesem Faden die lustige Atmosphäre zurück zu geben, möchte ich mit Ihnen folgenden Scherz teilen:
Ein Atheist versucht zu Fuß eine Bundesstraße zu überqueren. Ein keuscher Christ sieht dies und versucht ihn aufzuhalten: "Tun Sie das nicht, hier fahren schnelle Automobile und schwere Lastkraftwagen!" "Das glaube ich nicht.", entgegnet der Atheist. "Ich kann kein Kraftfahrzeug sehen, also gibt es keine." Just in diesem Moment rauscht ein Sattelschlepper vorbei. Der Atheist erschrickt und bemerkt, dass es Dinge gibt, die er nicht sehen kann, woraufhin er sich dem Herrn zuwendet. Hurra!
Einen Jokus teilend,
Levitikus
"Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein Gräuel." Levitikus 18:22
¸¸.•*¨*•♫ Treff' ich auf Falschsechsuelle, ist der Rohrstock schon zur Stelle! ♫•*¨*•.¸¸
¸¸.•*¨*•♫ Treff' ich auf Falschsechsuelle, ist der Rohrstock schon zur Stelle! ♫•*¨*•.¸¸
- Hiuirieinibioicik
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 14. Apr 2015, 08:42
Re: Der Faden für redliche Scherze
Werter Herr Levitikus,
welch gelungener Jokus! Vor Lachen wäre mir fast mein Rohrstock aus der Hand gefallen.
Ich entschuldige mich für das Abschweifen vom Diskussionsthema.
Den Atgeisten züchtigend,
Hiuirienibioicik
welch gelungener Jokus! Vor Lachen wäre mir fast mein Rohrstock aus der Hand gefallen.
Ich entschuldige mich für das Abschweifen vom Diskussionsthema.
Den Atgeisten züchtigend,
Hiuirienibioicik
- Fridolin Amadeus
- Treuer Besucher
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 14. Feb 2014, 00:05
Re: Der Faden für redliche Scherze
Werte Herren und Damen,
somit bitte auch ich um Entschuldigung für das Abweichen vom Thema. Ich denke, zwischen Hurtigeinbier und mir dürfte nun alles gesagt sein, sapperdei. Die Diskussion zog sich in der Tat länger hin als schicklich war, da ich hoffte, die Sache schnell an Ort und Stelle klären zu können.
Werter Herr Levitikus,
Ihr Jux ist wahrlich sehr töfte! Es erheitert mich immer wieder, mir die Dummheit der Atheisten vor Augen zu führen und führen zu lassen.
Amüsiert,
Fridolin Amadeus
somit bitte auch ich um Entschuldigung für das Abweichen vom Thema. Ich denke, zwischen Hurtigeinbier und mir dürfte nun alles gesagt sein, sapperdei. Die Diskussion zog sich in der Tat länger hin als schicklich war, da ich hoffte, die Sache schnell an Ort und Stelle klären zu können.
Werter Herr Levitikus,
Ihr Jux ist wahrlich sehr töfte! Es erheitert mich immer wieder, mir die Dummheit der Atheisten vor Augen zu führen und führen zu lassen.
Amüsiert,
Fridolin Amadeus
"Wenn die Freude traurig macht, keine Sterne in der Nacht; bist du einsam und allein, lass JESUS in dein Herz hinein!" - Cecilius Steinbrech, Pfarrer von Heimerdingen