Stellen Sie sich vor

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Levitikus
Stammgast
Beiträge: 958
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 20:30

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Levitikus »

Lieber Schulabbrecher Mattheus,
KeuscherMattheus hat geschrieben:Werte Gemeinde,
da ich finde, dass man immer wissen sollte, wer am anderen Heimrechner sitzt, stelle ich mich Ihnen nun auch einmal vor. Mein Name lautet Matthäus Scheubl. Ich wohne in dem schönen Köln und bin schon seit meiner Geburt ein wahrhaftiger Christ. Da ich mich in Kirchen und Gotteshäusern immer so sicher fühlte und etwas für die Kirche tun wollte, hatte ich mich damals entschlossen, Missionar zu werden. Nun zu dem, was ich am liebsten mache: Ich gehe am liebsten zur Kirche, lese jeden Abend in der Bibel und lese und schreibe in diesem töften Forum. Ich freue mich auf viele knorke Tage mit Ihnen!
"Grüß Gott!" sagend,
KeuscherMattheus
KeuscherMattheus hat geschrieben:Entschuldigen Sie meine unredliche Dummheit! Ich meinte natürlich "Brett", nicht "Forum".
Beschämt,
KeuscherMattheus
Auf Grund der grauenhaften Interpunktion in Ihrem Beitrag fiel es mir nachgerade schwer, dessen Inhalt zu erfassen. Nachdem es mir nun endlich gelungen ist, möchte ich einige Fragen an Sie adressieren:
Warum haben Sie die Schule abgebrochen?
[Ich] bin schon seit meiner Geburt ein wahrhaftiger Christ. [...] hatte ich mich damals entschlossen, Missionar zu werden.

Wie konnten Sie sich schon während des Geburtsvorgangs dazu entscheiden?
Was ist aus dieser Entscheidung geworden?
Ich gehe am liebsten zur Kirche

Warum gehen Sie nur zur Kirche?
Werden Sie nicht eingelassen?
Wollen Sie das Gebäude nicht betreten?
Können Sie das Gebäude nicht betreten, etwa wegen einer Adipositas?
Entschuldigen Sie meine unredliche Dummheit!

Warum hat man Ihnen nicht die Verwendung des Wortes "bitte" nahegelegt?
Ist das einzige Satzzeichen, das man auf Ihrem Tastenbrett eingeben kann, das Ausrufezeichen?

Fragen über Fragen stellend,
Levitikus
"Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein Gräuel." Levitikus 18:22

¸¸.•*¨*•♫ Treff' ich auf Falschsechsuelle, ist der Rohrstock schon zur Stelle! ♫•*¨*•.¸¸
KeuscherKunibert
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 13
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 00:15

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von KeuscherKunibert »

Herr Levitikus,

ich kenne den werten Herrn Mattheus schon sehr lange. Normalerweise vertippt er sich nie, ich denke, das er nur aufgeregt war diesem knorken Brett beizutreten. Seinen Schulabschluss hat er in einem töften katholischen Internat abgeschlossen. Und wahrlich wird er in die Kirche hinein gelassen. Zugegeben, das war etwas unverständlich ausgedrückt. Ich versichere ihnen, werter Herr Levitikus, das Herr Mattheus ein redlicher und keuscher Christ ist.

Freundlich grüßend, KeuscherKunibert
KeuscherMattheus
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 11
Registriert: Di 30. Jun 2015, 23:28

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von KeuscherMattheus »

Lieber Levitikus. Ich entschuldige mich nochmals dass ich mich so oft verschrieben habe und Satzzeichen vergessen habe. Bitte verzeihen Sie mir. Aber ich finde es nicht von ihnen gerecht dass Sie mich gleich beleidign müssen. Ich habe ein neues Handlich und komme mit diesem neuen Tastenbrett klar. Ebenso habe ich einen unredlichen Akzent in den letzten Tagen mir angeeignet. Ich bitte Sie sich umgehend zu entschuldigen, da Sie überhaupt nichts von mir wissen oder eine Ahnung haben was ich an dieser Abendstunde gedacht habe oder wie es mir dort ging. Ich wollte mich hier nur höfflich mir hier vorstellen und keine Korrekture oder Beleidigungen empfangen...
Anschuldigung 1: Ich habe nicht die Schule abgebrochen! Ich bin glücklicher Absolvent eines Gymnasiums und habe ebenso viel studiert.
Anschuldigung 2: Ich gehe auch in die Kirche. In meiner Gegend sagt man nur: "Ich gehe zur Kirche."
Anschuldigung 3: Ich kenne das Wort: "Bitte". Mein Vater hat mich gut erzogen!
Empört über die beleidigungen
KeuscherMattheus
Gott sieht alles!
Benutzeravatar
Hans Erich Vettel
Häufiger Besucher
Beiträge: 128
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 10:19

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Hans Erich Vettel »

Werter Knabe Mattheus,
Ich bin glücklicher Absolvent eines Gymnasiums und habe ebenso viel studiert.
Na, jetzt flunkern Sie aber gewaltig, gell? Haben Sie an Ihrer Schule das keusche Fach der deutschen Sprache besucht und waren Sie dort auch geistlich anwesend?

Fragend,

Hans Erich Vettel
KeuscherKunibert
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 13
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 00:15

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von KeuscherKunibert »

Hans Erich Vettel hat geschrieben:Werter Knabe Mattheus,
Ich bin glücklicher Absolvent eines Gymnasiums und habe ebenso viel studiert.
Haben Sie an Ihrer Schule das keusche Fach der deutschen Sprache besucht und waren Sie dort auch geistlich anwesend?

Fragend,

Hans Erich Vettel
Herr Vettel,

er hat bereits geschildert das er mit der Tastatur seines neuen Handlich (unredl. Handys) nicht klarkommt. Ich bitte sie um Verständnis.

Um Verständnis bittend, KeuscherKunibert
Benutzeravatar
Levitikus
Stammgast
Beiträge: 958
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 20:30

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Levitikus »

Schulabbrecher Kunibert,
KeuscherKunibert hat geschrieben:Herr Levitikus,

ich kenne den werten Buben Mattheus schon sehr lange. Normalerweise vertippt er sich nie. Ich denke, dass er nur aufgeregt war, diesem knorken Brett beizutreten. Seinen Schulabschluss hat er in einem töften katholischen Internat erhalten. Und wahrlich wird er in die Kirche hinein gelassen. Zugegeben, das war etwas unverständlich ausgedrückt. Ich versichere Ihnen, werter Herr Levitikus, dass Bub Mattheus ein redlicher und keuscher Christ ist.

Freundlich grüßend, KeuscherKunibert
Sie sind wohl derjenige, mit dem der Bube Mattheus "abhängt", wenn Sie eigentlich im Deutschunterricht sitzen sollten. Ob man nun aufgeregt ist oder ein teuflisches Gerät verwendet ist indes egal. Wer respektvoll schreibt, vermeidet Fehler!

Schulabbrecher Matheus,
KeuscherMattheus hat geschrieben:Lieber Herr Levitikus,
ich entschuldige mich nochmals dafür, dass ich mich so oft verschrieben habe und Satzzeichen vergessen habe. Bitte verzeihen Sie mir! Aber ich finde es nicht gerecht von Ihnen, dass Sie mich gleich beleidigen müssen. Ich habe ein neues Handlich und komme mit diesem neuen Tastenbrett klar. [Warum machen Sie dann so viele Fehler?] Ebenso habe ich mir einen unredlichen Dialekt in den letzten Tagen angeeignet. Ich bitte Sie sich umgehend zu entschuldigen, da Sie überhaupt nichts von mir wissen oder eine Ahnung haben, was ich an dieser Abendstunde gedacht habe oder wie es mir dort ging. Ich wollte mich hier nur höflich_vorstellen und keine Korrekturen oder Beleidigungen empfangen.
Anschuldigung 1: Ich habe nicht die Schule abgebrochen. Ich bin ein glücklicher Absolvent eines Gymnasiums und habe zudem studiert.
Anschuldigung 2: Ich gehe auch in die Kirche. In meiner Gegend sagt man nur: "Ich gehe zur Kirche."
Anschuldigung 3: Ich kenne das Wort_"Bitte". Mein Vater hat mich gut erzogen!
Empört über die Beleidigungen,
KeuscherMattheus
welche Ausrede wollen Sie mir diesmal vorlegen? Dies ist ein Brett für Menschen mit einem Mindestmaß an Bildung. Achten Sie daher auf die sprachliche Richtigkeit Ihrer Sätze!
Dass Sie kein Gymnasium abgeschlossen haben und gewiss an niemals an einer Hochschule immatrikuliert waren, ist offensichtlich. Sie brauchen nicht glauben, dass man hier auf Lügen und abenteuerliche Geschichten reinfällt.
Wenn Sie keine Fachhochschulreife besitzen müssen Sie sich allerdings nicht grämen. Der HERR liebt gläubige Christen aus allen Bildungsschichten! Allerdings erwartet auch er, dass Sie sich beim Gebrauch der Sprache an die Regeln halten.

Keinen der beiden Toren jemals beleidigt habend,
Levitikus
"Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein Gräuel." Levitikus 18:22

¸¸.•*¨*•♫ Treff' ich auf Falschsechsuelle, ist der Rohrstock schon zur Stelle! ♫•*¨*•.¸¸
KeuscherMattheus
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 11
Registriert: Di 30. Jun 2015, 23:28

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von KeuscherMattheus »

Ich finde es sehr Schade, dass man hier so begrüßt wird. Ich habe gedacht dass man trotz beschämenden Rechtschreibfehlern hier ordentlich begrüßt wird und nicht direkt als Schulabbrecher degradiert wird. Sie haben überhaupt gar keine Ahnung wie mein Leben aussieht so haben Sie nicht die Berechtigung irgendwelche Fantasiedinge zu erfinden... Es tut mir schrecklich leid dass ich nicht mit meinem Tastenbrett klar komme.
Enttäuscht
KeuscherMattheus
Gott sieht alles!
Benutzeravatar
Kreuzritter
Stammgast
Beiträge: 963
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Kreuzritter »

Kindlein Mattheus,

wenn Sie mit Ihrem Schlaufon nicht umgehen können, lassen Sie die Finger davon. Sie dürfen nicht gegen die Brettregeln verstoßen, nur weil Sie zu blöd sind, um eine Tastatur zu bedienen. Gegen §6 der Brettregeln haben Sie in jedem Ihrer bisherigen Beiträge verstoßen.
Brettregeln hat geschrieben:§6 Artikulieren Sie sich!
Beiträge mit Rechtschreibfehlern, Dialektsprache, Dummheit, nur einem Wort/Lächlie, Themenabweichungen und Dosenfleisch können zur Verbannung führen.
Diese Diskussion sollte jetzt beendet werden, da sie nicht mehr zum Fadenthema passt. Weitere Ausreden können Sie uns auch ersparen. Andere Brettmitglieder, zu denen ich auch gehöre, brieften schon einige fehlerfreie Beiträge von einem Schlaufon aus. Es ist möglich und allein Ihrer Dummheit und/oder Faulheit zuzuschreiben, wenn Sie es nicht schaffen. Ich hoffe, Sie lernen aus Ihren Fehlern und erlernen das Schreiben oder schweigen.

Immer die gleichen Ausreden lesend,
Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Benutzeravatar
Levitikus
Stammgast
Beiträge: 958
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 20:30

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Levitikus »

Schulabbrecher Matteus,
KeuscherMattheus hat geschrieben:Ich finde es sehr Schade, dass man hier so begrüßt wird. Ich habe gedacht, dass man trotz beschämenden Rechtschreibfehlern hier ordentlich begrüßt wird und nicht direkt als Schulabbrecher degradiert wird. Sie haben überhaupt gar keine Ahnung, wie mein Leben aussieht und deshalb haben Sie nicht die Berechtigung, irgendwelche Fantasiedinge zu erfinden. Es tut mir schrecklich leid, dass ich nicht mit meinem Tastenbrett klar komme.
Enttäuscht,
KeuscherMattheus
keineswegs ist es meine Intention, dass Sie sich nicht willkommen fühlen. Vielmehr ist es mein Anliegen, dass Sie, als neues Gemeindemitglied, sich an die Regeln halten. Ich hoffe, dass diese Heimseite Sie positiv beeinflussen wird und Sie Ihr Leben in den Griff bekommen.
Die Nutzung der Sprache ist indes die stärkste Waffe eines jeden Christen. Deshalb ist es wichtig, dass man sich richtig und unmissverständlich ausdrückt.
Hier ein Negativbeispiel:
Sie haben überhaupt gar keine Ahnung, wie mein Leben aussieht und deshalb haben Sie nicht die Berechtigung, irgendwelche Fantasiedinge zu erfinden.

Abgesehen von den sprachlichen Fehlern muss man hier auch den Inhalt bemängeln. Hat jemand, der weiß wie Ihr Leben aussieht, das Recht "Fantasiedinge" über Sie zu erfinden?

Selbst den größten Plebejer zum HERRn führend,
Levitikus
"Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein Gräuel." Levitikus 18:22

¸¸.•*¨*•♫ Treff' ich auf Falschsechsuelle, ist der Rohrstock schon zur Stelle! ♫•*¨*•.¸¸
Benutzeravatar
Robert Schnellsch
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 11
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 11:26

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Robert Schnellsch »

Werte Gemeinde,
Mein Name ist Robert Schnellsch, ich wurde am 23. November 1969 in Rotterdam geboren und lebe seit drei Jahren in Rönsahl und glaube, dass ich dort der Einzige bin, der Schnellsch heißt.
Getauft wurde ich gemäß evangelischer Konfession.
Ich arbeite als Schuster und bin Vater eines Knaben namens Clement, den ich seit dem tragischen Tod meines Weibs Ulla allein großziehen muss.

Hochachtungsvoll,
Robert Schnellsch
Pauline Kaiser
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 13
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 15:43

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Pauline Kaiser »

Werte Gemeinde,
ich möchte mich in aller Schlichtheit und Kürze vorstellen. Mein Name ist Pauline Kaiser und ich bin derzeit 25 Jahre alt.
Mit 22 Jahren wurde ich mit meinem geliebten Ehemann verheiratet, und inzwischen haben wir einen dreijährigen Sohn, Johann, welchen ich ebenfalls sehr liebe. Mein Mann und ich sind beide christlich erzogen worden. Eine gute christliche Erziehung bekommt auch mein Sohn.
Mein Mann ist 30 Jahre alt, heißt Jakob und arbeitet als Lehrer für Religion an einer katholischen Grundschule.
Pauline Kaiser
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 13
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 15:43

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Pauline Kaiser »

Werte Gemeinde,
ich möchte mich dafür entschuldigen, dass in meinem letzten Beitrag die Verabschiedung fehlte. Es geschah unabsichtlich.
Entschuldigend, Pauline Kaiser
Benutzeravatar
Gunnar Kirsch
Treuer Besucher
Beiträge: 223
Registriert: Mo 22. Jun 2015, 17:07

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Gunnar Kirsch »

Werte Frau Kaiser,

sind Sie mit Herrn Nepomuk Kaiser verwandt oder ist die Namensgleichheit ein Zufall?

Fragend,

Gunnar Kirsch
Und Simson ging hin und fing dreihundert Füchse, nahm Fackeln und kehrte je einen Schwanz zum andern und tat eine Fackel je zwischen zwei Schwänze und zündete die Fackeln an und ließ die Füchse [...].

Richter 15,4f
Benutzeravatar
Nepomuk Kaiser
Stammgast
Beiträge: 935
Registriert: Di 13. Jan 2015, 13:01

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Nepomuk Kaiser »

Herr Kirsch,
es wäre mir neu, einen Verwandten dieses Namens zu haben.

Hinweisend,
Nepomuk Kaiser
Sie sind noch minderjährig und brauchen Hilfe? Wir helfen Ihnen: http://www.bibeltreue-jugend.net/
Meine Wenigkeit auf Zwitscher: https://twitter.com/Herr_Kaiser_BJ
Bei Fragen kontaktieren Sie mich per privater Nachricht oder auf: https://ask.fm/Nepomuk_Kaiser/
Pauline Kaiser
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 13
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 15:43

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Pauline Kaiser »

Werter Herr Kirsch,
in diesem Punkt teile ich die Ansicht des Herrn Kirsch, dessen Name mir ebenfalls nicht bekannt vorkommt. Dies ist nicht weiter verwunderlich, da der Nachname "Kaiser" in Deutschland nicht besonders selten auftritt.
Herzlichst, Ihre Pauline Kaiser
Antworten