Sir Charles Morstan hat geschrieben:Werte Arche-Internetz-Gemeinde,
ich bin hocherfreut, nach langem Suchen nach keuschen Internetseiten endlich auf diese christliche Seite gestoßen zu sein!
Mein Name ist Herr Karl Morgenstern (unredlich: Sir Charles Morstan), pensionierter Arzt, und verbringe mit meinem keuschen Weibe ein sittsames Leben.
Freudigst vorstellend Herr Morgenstern
Redlichst verbessert durch Martin Berger
Herr Morgenstern,
Einflüsse aus der englischen Sprache werden in diesem Brett nicht gern gesehen, handelt es sich doch um ein knorkes Plauderbrett für zum größten Teil deutschsprachige Christen. Nehmen Sie also Abstand davon, die schöne deutsche Sprache mit englischen Ausdrücke zu vergiften.
Trotz der anfänglichen Rüge, möchte ich Sie dennoch, wenngleich auch mit Vorbehalt, in unserem keuschen Plauderbrett willkommen heißen. Ich freue mich schon auf töfte Diskussionen mit Ihnen. In Ihrem Interesse hoffe ich, daß Sie zu selbigen fähig sind.
Werter Martin Berger,
da Sie selbstverständlich deutlich mehr Erfahrung aufweisen als ich bin ich höchsterfreut, dass sie mich verbessert haben!
Ich selber bin es leid, überall im Internetz auf diese schrecklichen englischen Ausdrücke zu stoßen, für die doch unsere schöne deutsche Sprache doch ebenfalls treffende Wörter hat.
Demütigst den Hut vor ihnen ziehend,
Karl Morgenstern
Ich aber sage euch: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nichts hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
Grüß Gott erstmal.
Ich bin der Harald Beckstein und lese hier gern mal mit. Vor ca. 20min hatte ich das große Verlangen, mich jetzt auch hier zu registrieren. Ich bin 30 Jahre alt und ein echter "Ventilator" von dieser "Internetzseite". :frech: Hoffentlich bin ich auch willkommen!
willkommen auf diesem Plauderbrett. Wieso benutzten Sie die Anführungszeichen?
Begrüßend,
Ihr Herr Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
möglicherweise wollte der Ketzer Beckstein uns damit mitteilen, dass er uns nicht ernst nimmt.
Möglicherweise ist er gar einer dieser fehlgeleiteten Witzbolde, die die Arche Internetz als Satire titulieren.
Bürschchen Beckstein,
Potz Blitz, Ihnen wird das hämische Gegrinse schon noch vergehen! Spätenstens, wenn Sie im Schwefelsee der Hölle brennen!
Den HERRn ob seiner unendlichen Gerechtigkeit lobpreisend,
Fridolin Amadeus
"Wenn die Freude traurig macht, keine Sterne in der Nacht; bist du einsam und allein, lass JESUS in dein Herz hinein!" - Cecilius Steinbrech, Pfarrer von Heimerdingen
Werte Herren,
bestimmt ist der Herr Beckstein ein guter Mensch und Christ,
mit den Anführungszeichen will er wohl andeuten, dass er lieber andere Wörter,
beispielsweise Anhänger, benutzt.
Werte Damen und Herren,
mein Name ist Snow White und ich gehe auf ein Gymnasium. Auf Wunsch meiner Großeltern habe ich mich (natürlich mit Beistand derselben) auf diesem Brett angemeldet, um in der Gesellschaft redlicher Christen mehr über das Christentum zu lernen. Ich hoffe von Ihnen viel Wichtiges und Interessantes zu lernen.
Höflich grüßend
Snow White
Tot, tot ist jeder einmal! Kein Grund zu verzweifeln, das ist doch egal! Am Schluss landen wir, dazu sind wir bereit, auf dem Komposthaufen am Ende der Zeit!
hassen Sie Ihre Eltern oder gibt es einen anderen Grund für Ihre offensichtliche Namensänderung? Wer seine Eltern nicht ehrt, der hasst den Herrn ebenso!
Höflich antwortend,
Levitikus
"Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein Gräuel." Levitikus 18:22
¸¸.•*¨*•♫ Treff' ich auf Falschsechsuelle, ist der Rohrstock schon zur Stelle! ♫•*¨*•.¸¸
Sehr geehrter Herr Levitikus,
natürlich hasse ich meinen Eltern nicht. Aus Datenschutzgründen verwende ich einen anderen Namen. Im übrigen wird in diesem Fall Snow White auseinander geschrieben, da es sich um einen Eigennamen handelt (nämlich der Name einer der Figuren aus "der Wolf zwischen uns" (the wolf among us)).
Antwortend und erklärend
Snow White
Tot, tot ist jeder einmal! Kein Grund zu verzweifeln, das ist doch egal! Am Schluss landen wir, dazu sind wir bereit, auf dem Komposthaufen am Ende der Zeit!
Fräulein Schneeflittchen,
was zusammen- oder getrenntgeschrieben wird, entscheidet am Brett einzig die keusche Leitung desselben.
Freundlich hinweisend,
Schnabel
Snow White hat geschrieben:natürlich hasse ich meinen Eltern nicht.
Wertes Fräulein Schneewittchen,
warum nutzen Sie ein Possessivpronomen im männlichen Singular, wenn Sie von Ihren Eltern schreiben? Bestehen Ihre Eltern nur aus einer einzelnen, männlichen Person?
Misstrauisch,
Ihr Herr Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
wie löblich von Ihren Großeltern diesen Wunsch zu äußern, die Arche ist in der Tat ein knorkes Plauderbrett, wieso haben aber Ihre Eltern diesen Wunsch nicht geäußert? Woher kennen Sie überhaupt solche unredlichen Heimrechnerspiele, nutzen Sie Ihre Zeit lieber für Sinnvolleres, dem Studium der Heiligen Schrift zum Beispiel. Sagen Sie uns wertes Fräulein, besuchen Sie regelmäßig die Heilige Messe oder treiben Sie sich lieber in der Zeit wo redliche Christen dem HERRn danken, auf DuRöhre (unredl: YouTube) rum?
Fragend.
Ihr Fräulein Jessica Baal.
(Jesaja 41:10) Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir. Blicke nicht gespannt umher, denn ich bin dein GOTT. Ich will dich stärken. Ich will dir wirklich helfen. Ja, ich will dich festhalten mit meiner Rechten der Gerechtigkeit.
Wertes Fräulein Schneewittchen,
auch ich heiße Sie herzlich willkommen.
Ich freue mich, dass Sie den Weg zu unserem knorken Plauderbrett gefunden haben.
Da Sie ein Gymnasium besuchen, glaube ich wohl kaum, dass sie die ketzerische Seite DuRöhre kennen.
Außerdem stehbrettsegeln Sie als redlicher Christ natürlich auch immer nur unter der Aufsicht ihrer werten Großeltern, so dass Sie nie auch nur auf den Gedanken kommen würden, diese Seite zu besuchen.
DuRöhre verachtend,
Sir Morstan
Ich aber sage euch: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nichts hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
Werte Herren und werte Dame,
Oben meinte ich natürlich meine, entschuldigen Die den Tippfehler. Und ich denke ich muss Sie leider enttäuschen Herr Morstan. Ich und meine Eltern sind nicht religiös (nicht gläubig). Da ich gestern 16 wurde, baten mich meine christlichen Großeltern um die Anmeldung an diesem Brett. Sie erzählen und erklären mir auch viel über das Christentum, aber ich bin eher der Wissenschaft zugetan. Da ich jetzt (10.Klasse) sowieso viel lernen muss, habe ich kaum Freizeit, aber ich bin einem entspannten Ründchen Heimrechnerspiel oder ein paar netten "Lass uns spielen" Filmen zur Entspannung auch am Wochenende nicht abgeneigt. Mit meinen Großeltern gehe ich Sonntags immer zur Kirche und auch an Ostern und Wheinachten gehe ich gerne dorthin.
Nebenbei Biologie (Genetik) lernend
Snow White
Tot, tot ist jeder einmal! Kein Grund zu verzweifeln, das ist doch egal! Am Schluss landen wir, dazu sind wir bereit, auf dem Komposthaufen am Ende der Zeit!
wir leben hier in der echten Welt! Mitnichten werden Sie einen Bären heiraten, der sich zu einem Prinzen wandelte!
Hören Sie auf uns einen vom sprichwörtlichen Pferd zu erzählen.
Sie sind ein typischer Jugendlicher. Drogen- und Mörderspielabhängig.
Sollten Ihre Großeltern wirklich redliche Christen sein, so sollten Sie Ihren Großvater bitten, mit dem Rohrstock, in Ihrem schlimmen Fall wohl besser mit dem Schürhaken, zuzuschlagen.
Tun Sie umgehend Buße!
Dringlichst zur Umkehr ratend,
D. Carwin
Einige schnieke Worte an alle Jugendlichen:
"Die Zucht ist eine Wucht! Seid keusch und brav, denn nichts ist kühler als die Liebe des HERRn"